Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.
Es sind insgesamt 29 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Am 24.03.25 um 20:27 schrieb Helge Kreutzmann:
#. type: Plain text
#: debian-bookworm
msgid ""
"When perl is configured to use ithreads, it will use re-entrant library " "calls in preference to non-re-entrant versions. There is a bug in
FreeBSD's "
"\\&CW<\\*(C`readdir_r\\*(C'> function in versions 4.5 and earlier that
can "
"cause a \\s-1SEGV\\s0 when reading large directories. A patch for FreeBSD " "libc is available (see E<lt>http://www.freebsd.org/cgi/query-pr.cgi?pr=misc/"
"30631E<gt> ) which has been integrated into FreeBSD 4.6."
msgstr ""
"Wenn Perl für die Benutzung von Ithreads konfiguriert ist, wird es " "wiedereintrittsfähige Bibliotheksaufrufe gegenüber " "nichtwiedereintrittsfähigen den Vorzug geben. Es gibt eine Fehler in " "FreeBSDs Funktion \\&CW<\\*(C`readdir_r\\*(C'> in Version 4.5 und
älter, der "
"zu einem \\s-1SEGV\\s0 beim Lesen von großen Verzeichnissen führen
kann. Eine "
"Fehlerkorrektur für die Libc von FreeBSD ist verfügbar (siehe E<lt>http://"
"www.freebsd.org/cgi/query-pr.cgi?pr=misc/30631E<gt>), die in FreeBSD 4.6 " "integriert wurde."
s/wiedereintrittsfähige Bibliotheksaufrufe/wiedereintrittsfähigen Bibliotheksaufrufen/
s/eine Fehler/einen Fehler/
#. type: IX
#: debian-bookworm debian-unstable fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron #: opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
#, no-wrap
msgid "$^X doesn't always contain a full path in FreeBSD"
msgstr "$^X enthält nicht immer einen vollständigen Pfad in FreeBSD"
Ich würde "in FreeBSD2" vor " nicht" setzen.
. type: Plain text
#: debian-bookworm
msgid ""
"perl sets CW<$^X> where possible to a full path by asking the operating " "system. On FreeBSD the full path of the perl interpreter is found by
using "
"\\&CW<\\*(C`sysctl\\*(C'> with CW<\\*(C`KERN_PROC_PATHNAME\\*(C'> if
that is "
"supported, else by reading the symlink I</proc/curproc/file>. FreeBSD 7
and "
"earlier has a bug where either approach sometimes returns an incorrect
value "
"(see E<lt>http://www.freebsd.org/cgi/query-pr.cgi?pr=35703E<gt> ). In
these "
"cases perl will fall back to the old behaviour of using C's " "\\&CW<\\*(C`argv[0]\\*(C'> value for CW<$^X>."
msgstr ""
"Perl setzt, wenn möglich, durch Abfrage des Systems CW<$^X> auf einen " "vollständigen Pfad. Unter FreeBSD wird der vollständige Pfad des Perl-" "Interpreters gefunden, indem \\&CW<\\*(C`sysctl\\*(C'> mit " "CW<\\*(C`KERN_PROC_PATHNAME\\*(C'> verwandt wird, falls vorhanden, " "andernfalls durch Lesen des Symlinks I</proc/curproc/file>. FreeBSD 7 und " "früher hatten einen Fehler, bei dem beide Ansätze manchmal einen
falschen "
"Wert zurückgaben (siehe E<lt>http://www.freebsd.org/cgi/query-pr." "cgi?pr=35703E<gt>). In diesen Fällen wird Perl auf das alte Verhalten der " "Verwendung des Werts \\&CW<\\*(C`argv[0]\\*(C'> von C für CW<$^X> " "zurückfallen."
s/hatten/haben/ -> "has a bug" im Original
Die Korrekturen kommen zweimal vor.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 461 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 54:49:20 |
Calls: | 9,370 |
Calls today: | 1 |
Files: | 13,548 |
Messages: | 6,086,544 |