• [RFR] man://manpages-l10n/perlopenbsd.1.po

    From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sun Mar 23 16:30:01 2025
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    --sgLvJG9maYABlOVf
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Disposition: inline
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Hallo Mitübersetzer,
    ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.

    Es sind insgesamt 26 Zeichenketten.

    Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    --sgLvJG9maYABlOVf
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Disposition: attachment; filename="perlopenbsd.1.po" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    # German translation of manpages
    # This file is distributed under the same license as the manpages-l10n package. # Copyright © of this file:
    # Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>, 2025.
    msgid ""
    msgstr ""
    "Project-Id-Version: manpages-l10n 4.25.1\n"
    "POT-Creation-Date: 2025-03-22 15:38+0100\n"
    "PO-Revision-Date: 2025-03-22 18:30+0100\n"
    "Last-Translator: Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>\n"
    "Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n"
    "Language: de\n"
    "MIME-Version: 1.0\n"
    "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\
  • From hermann-Josef Beckers@21:1/5 to All on Sun Mar 23 23:50:01 2025
    Am 23.03.25 um 16:28 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Mitübersetzer,
    ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.

    Es sind insgesamt 26 Zeichenketten.

    Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Helge

    Hallo Helge,

    #. type: IX
    #: debian-bookworm debian-unstable fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron
    #: opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    #, no-wrap
    msgid "Header"
    msgstr "Header"

    gleicher Nicht-Übersetzungsgrund wie bei "Title"?


    #. type: Plain text
    #: debian-bookworm
    msgid ""
    "When Perl is configured to use ithreads, it will use re-entrant library " "calls in preference to non-re-entrant versions. There is an
    incompatibility "
    "in OpenBSD's CW<\\*(C`getprotobyname_r\\*(C'> and " "CW<\\*(C`getservbyname_r\\*(C'> function in versions 3.7 and later that
    will "
    "cause a \\s-1SEGV\\s0 when called without doing a CW<\\*(C`bzero\\*(C'>
    on "
    "their return structs prior to calling these functions. Current Perl's " "should handle this problem correctly. Older threaded Perls (5.8.6 or " "earlier) will run into this problem. If you want to run a threaded
    Perl on "
    "OpenBSD 3.7 or higher, you will need to upgrade to at least Perl 5.8.7." msgstr ""
    "Wenn Perl für die Benutzung von Ithreads konfiguriert ist, wird es " "wiedereintrittsfähige Bibliotheksaufrufe gegenüber " "nichtwiedereintrittsfähigen den Vorzug geben. Es gibt eine
    Inkompatibilität "
    "in OpenBSDs Funktionen CW<\\*(C`getprotobyname_r\\*(C'> und " "CW<\\*(C`getservbyname_r\\*(C'> in Version 3.7 und neuer, die zu einem \\s-1SEGV\\s0 "
    "beim Aufruf führen, wenn kein CW<\\*(C`bzero\\*(C'> auf ihrer " "Rückkehrstruktur vor dem Aufruf erfolgte. Aktuelle Perl sollten korrekt
    mit "
    "diesem Problem umgehen. Ältere Perl (5.8.6 oder älter) werden in dieses " "Problem laufen. Falls Sie ein Perl mit Threads auf OpenBSD 3.7 oder neuer " "betreiben wollen, müssen Sie ein Upgrade auf mindestens Perl 5.8.7 vornehmen."

    s/wiedereintrittsfähige Bibliotheksaufrufe/wiedereintrittsfähigen Bibliotheksaufrufen/

    "Aktuelle" und "Ältere" Perl würde ich um "-Versionen" ergänzen. Konsequenterweise dann auch "ein Perl" zu "eine Perl-Version".
    Alle vorstehenden Korrekturen kommen nochmals vor.

    (Meine Rechtschreibprüfung meint noch, man sollte "nicht "wiedereintrittsfähigen" trennen (?) )
    Freundliche Grüße
    Hermann-Josef

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Mon Mar 24 20:30:01 2025
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Hermann-Josef,
    vielen Dank für das QS-Lesen!

    Am Sun, Mar 23, 2025 at 11:46:37PM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers:
    Am 23.03.25 um 16:28 schrieb Helge Kreutzmann:
    #. type: IX
    #: debian-bookworm debian-unstable fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron #: opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    #, no-wrap
    msgid "Header"
    msgstr "Header"

    gleicher Nicht-Übersetzungsgrund wie bei "Title"?

    Ja, auch IX.

    Muss ich mal schauen, ob das ausgeblendet werden kann.

    #. type: Plain text
    #: debian-bookworm
    msgid ""
    "When Perl is configured to use ithreads, it will use re-entrant library " "calls in preference to non-re-entrant versions. There is an
    incompatibility "
    "in OpenBSD's CW<\\*(C`getprotobyname_r\\*(C'> and " "CW<\\*(C`getservbyname_r\\*(C'> function in versions 3.7 and later that
    will "
    "cause a \\s-1SEGV\\s0 when called without doing a CW<\\*(C`bzero\\*(C'>
    on "
    "their return structs prior to calling these functions. Current Perl's " "should handle this problem correctly. Older threaded Perls (5.8.6 or " "earlier) will run into this problem. If you want to run a threaded
    Perl on "
    "OpenBSD 3.7 or higher, you will need to upgrade to at least Perl 5.8.7." msgstr ""
    "Wenn Perl für die Benutzung von Ithreads konfiguriert ist, wird es " "wiedereintrittsfähige Bibliotheksaufrufe gegenüber " "nichtwiedereintrittsfähigen den Vorzug geben. Es gibt eine Inkompatibilität "
    "in OpenBSDs Funktionen CW<\\*(C`getprotobyname_r\\*(C'> und " "CW<\\*(C`getservbyname_r\\*(C'> in Version 3.7 und neuer, die zu einem \\s-1SEGV\\s0 "
    "beim Aufruf führen, wenn kein CW<\\*(C`bzero\\*(C'> auf ihrer " "Rückkehrstruktur vor dem Aufruf erfolgte. Aktuelle Perl sollten korrekt
    mit "
    "diesem Problem umgehen. Ältere Perl (5.8.6 oder älter) werden in dieses " "Problem laufen. Falls Sie ein Perl mit Threads auf OpenBSD 3.7 oder neuer " "betreiben wollen, müssen Sie ein Upgrade auf mindestens Perl 5.8.7 vornehmen."

    s/wiedereintrittsfähige Bibliotheksaufrufe/wiedereintrittsfähigen Bibliotheksaufrufen/

    Geändert,

    "Aktuelle" und "Ältere" Perl würde ich um "-Versionen" ergänzen. Konsequenterweise dann auch "ein Perl" zu "eine Perl-Version".
    Alle vorstehenden Korrekturen kommen nochmals vor.

    Ich habe aber auch OpenBSD 3.7 und nicht OpenBSD Version 3.7,
    insofern ist das konsequent. Und das Original scheint das Wort
    „Version“ nur für „5“ (im Gegensatz zu 4 oder 6) zu verwenden.

    Und am Anfang wird Perl=Perl Version 5 definiert.

    Ich bin also unschlüssig, ob ich hier noch einige „Versionen“ (nur) in
    der Übersetzung einbauen soll(te).

    (Meine Rechtschreibprüfung meint noch, man sollte "nicht "wiedereintrittsfähigen" trennen (?) )

    Das ist das ältere „nicht“ Problem. In zwei Wörtern ist es für mich falsch, am liebsten würde ich einen Bindestrich nehmen, aber das ist
    ja auch falsch.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmfhsbYACgkQQbqlJmgq 5nC/IQ/+IftdRgx+4NN2EFGkpXMki8YDlAaM13AYyLdNzX6cNgsvfcjwtah1lY2L KXbjGgZBc23lDBUaBfyjWh3b6RkYu8Lfgt1Z7ghPLar7P+cTOwTlkbQxRmQX6mcK GfWypF3+73cCpWI//QhyfuGMvsrTqdWMyxsUtwbS1ZDJGRUCo8vG4S6001f8Osc6 oacIm6cIy+uYmo4mnetB3Orgog2pOKEVwaQ6tNK77hCBkG9O2V7MK0DxBSUCdMic dPDbRT4LOp7vicXoT0Bo+I14RniDB2h09puvZKAVH0B3unbGNMQWJjCy0HqrRSbg 9DDhn0hpHNDww8rxbHKmNy40wjS7Z6nxCXGhfbAZnLjmqYVYSCab/i3K+oqtL9Um oxcmNXan4ZOzYDiiI3SU4x7dNK92oLaWcrPTqnlT4zl9bLdqU6Fpan7/eCpwoTQQ CadPbswZqSqQ70IpFiwQaxESqYw2WVJsuYyLmom+vq987jHRTg9ymhZLQb31IzgJ eJNkQOa4/oD9w6gIMj+dVuwm8pAiCzQX/ExaqScojT82nlz3pltmmftlCx5zVVYC poq1QuccgCg3Qucw9DaagB/pUBb3G+m2Aqy/4OI
  • From hermann-Josef Beckers@21:1/5 to All on Mon Mar 24 21:50:01 2025
    Am 24.03.25 um 20:25 schrieb Helge Kreutzmann:

    Hallo Helge,

    ...
    #. type: Plain text
    #: debian-bookworm
    msgid ""
    "When Perl is configured to use ithreads, it will use re-entrant library " "calls in preference to non-re-entrant versions. There is an
    incompatibility "
    "in OpenBSD's CW<\\*(C`getprotobyname_r\\*(C'> and " "CW<\\*(C`getservbyname_r\\*(C'> function in versions 3.7 and later that
    will "
    "cause a \\s-1SEGV\\s0 when called without doing a CW<\\*(C`bzero\\*(C'>
    on "
    "their return structs prior to calling these functions. Current Perl's " "should handle this problem correctly. Older threaded Perls (5.8.6 or " "earlier) will run into this problem. If you want to run a threaded
    Perl on "
    "OpenBSD 3.7 or higher, you will need to upgrade to at least Perl 5.8.7." msgstr ""
    "Wenn Perl für die Benutzung von Ithreads konfiguriert ist, wird es " "wiedereintrittsfähige Bibliotheksaufrufe gegenüber " "nichtwiedereintrittsfähigen den Vorzug geben. Es gibt eine
    Inkompatibilität "
    "in OpenBSDs Funktionen CW<\\*(C`getprotobyname_r\\*(C'> und " "CW<\\*(C`getservbyname_r\\*(C'> in Version 3.7 und neuer, die zu einem \\s-1SEGV\\s0 "
    "beim Aufruf führen, wenn kein CW<\\*(C`bzero\\*(C'> auf ihrer " "Rückkehrstruktur vor dem Aufruf erfolgte. Aktuelle Perl sollten korrekt
    mit "
    "diesem Problem umgehen. Ältere Perl (5.8.6 oder älter) werden in dieses " "Problem laufen. Falls Sie ein Perl mit Threads auf OpenBSD 3.7 oder neuer " "betreiben wollen, müssen Sie ein Upgrade auf mindestens Perl 5.8.7 vornehmen."

    ...

    Ich habe aber auch OpenBSD 3.7 und nicht OpenBSD Version 3.7,
    insofern ist das konsequent. Und das Original scheint das Wort
    „Version“ nur für „5“ (im Gegensatz zu 4 oder 6) zu verwenden.

    Und am Anfang wird Perl=Perl Version 5 definiert.

    Ich bin also unschlüssig, ob ich hier noch einige „Versionen“ (nur) in
    der Übersetzung einbauen soll(te).

    Für mich hört sich das alleinstehende "Perl" im Deutschen unschön an;
    Das Original verwendet die Mehrzahl, allerdings inkonsistent (einmal
    mit, einmal ohne Apostroph): " Current Perl_'s_ "should handle this
    problem correctly. Older threaded Perl_s_ ...". "Perls" finde ich aber
    auch nicht besser.

    Freundliche Grüße
    Hermann-Josef

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to hermann-Josef Beckers on Tue Mar 25 21:10:01 2025
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Hermann-Josef,
    On Mon, Mar 24, 2025 at 09:43:44PM +0100, hermann-Josef Beckers wrote:
    Am 24.03.25 um 20:25 schrieb Helge Kreutzmann:
    #. type: Plain text
    #: debian-bookworm
    msgid ""
    "When Perl is configured to use ithreads, it will use re-entrant library " "calls in preference to non-re-entrant versions. There is an
    incompatibility "
    "in OpenBSD's CW<\\*(C`getprotobyname_r\\*(C'> and " "CW<\\*(C`getservbyname_r\\*(C'> function in versions 3.7 and later that
    will "
    "cause a \\s-1SEGV\\s0 when called without doing a CW<\\*(C`bzero\\*(C'>
    on "
    "their return structs prior to calling these functions. Current Perl's " "should handle this problem correctly. Older threaded Perls (5.8.6 or " "earlier) will run into this problem. If you want to run a threaded
    Perl on "
    "OpenBSD 3.7 or higher, you will need to upgrade to at least Perl 5.8.7." msgstr ""
    "Wenn Perl für die Benutzung von Ithreads konfiguriert ist, wird es " "wiedereintrittsfähige Bibliotheksaufrufe gegenüber " "nichtwiedereintrittsfähigen den Vorzug geben. Es gibt eine Inkompatibilität "
    "in OpenBSDs Funktionen CW<\\*(C`getprotobyname_r\\*(C'> und " "CW<\\*(C`getservbyname_r\\*(C'> in Version 3.7 und neuer, die zu einem \\s-1SEGV\\s0 "
    "beim Aufruf führen, wenn kein CW<\\*(C`bzero\\*(C'> auf ihrer " "Rückkehrstruktur vor dem Aufruf erfolgte. Aktuelle Perl sollten korrekt
    mit "
    "diesem Problem umgehen. Ältere Perl (5.8.6 oder älter) werden in dieses " "Problem laufen. Falls Sie ein Perl mit Threads auf OpenBSD 3.7 oder neuer " "betreiben wollen, müssen Sie ein Upgrade auf mindestens Perl 5.8.7 vornehmen."

    ...

    Ich habe aber auch OpenBSD 3.7 und nicht OpenBSD Version 3.7,
    insofern ist das konsequent. Und das Original scheint das Wort >„Version“ nur für „5“ (im Gegensatz zu 4 oder 6) zu verwenden.

    Und am Anfang wird Perl=Perl Version 5 definiert.

    Ich bin also unschlüssig, ob ich hier noch einige „Versionen“ (nur) in >der Übersetzung einbauen soll(te).

    Für mich hört sich das alleinstehende "Perl" im Deutschen unschön an;
    Das Original verwendet die Mehrzahl, allerdings inkonsistent (einmal
    mit, einmal ohne Apostroph): " Current Perl_'s_ "should handle this
    problem correctly. Older threaded Perl_s_ ...". "Perls" finde ich aber
    auch nicht besser.

    Die Aprostroph-Variante ist falsch, ich habe ein FIXME ergänzt. Und
    das „s“ habe ich im Deutschen auch nie benutzt (Perl, nicht Perls).

    Ich kann das unschön ein Stück weit verstehen, andererseits aber auch
    das Original, wo Version nur für die Hauptversion verwandt wird. Daher
    neige ich bei Unschön zur werktreue.

    Danke aber noch mal für die Erläuterung.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmfjCzcACgkQQbqlJmgq 5nBUFA/+LJIclq/dTtyN2E+8YtsNl8UdyZPQ6rypOgwmWRSjuSueEvq0L/io6Nfr iSO/Mu6MdHkoU2TeEOrZf8Uf7QU7k2gvt+Q//wyCGkbwxDjbMEKBC5nvdeJDlIOL aEop4czaLu4ySLZxwJElQsXmMbFmEtbDBO52uuXsx7UlVF09n1/LbUcSZMgG8q9G n4UuYdLXN7N6Jpe3jkDHMPfELFowNcDzZ2zuoFZhrWERFcH6bxZr0vWRTUpPW/qJ 4YL96FA6hrodTrdP265VFhBDpEIvlnEk1hEBzuw0/pOoMo+DQBWH+af/oD5sgj21 vzWCPDbM/FogJhlzU7ay4lFlw9X+v+SsAKMGCpfcEaZII7XU0XDhC7HOTDwc3/CV FwBOpFrB5renMh+EhnoNYwYe5nOvYU2CRjzKGVKHvUu+9Rar7LvnsjcCfOie0WWr irWcE/tk3W514g4wJIqkSyb9INtr9HTpImDdQCZpuF/+dgNZeHXdU1tMln7V2qOa BOdNWDrUdFj3F9otKVw3SLzLvyqSUYv1fK0tJuqxPXjTexXBttulnOwou+T/QqZN FONnzD6A+mUdSfIIUikhxJplzSVzJD4YCElU6VE