# FIXME The sentences are long and wounded, and references are not very clear, e.g. in the second sentence how is "them" and "they"? The alias? The module? The option?Das zweifache "da" ist unschön. Zusätzlich finde ich das "verwandte" im ersten Satz mehrdeutig, weil es auch für "Verwandtschaft" stehen könnte. Deshalb würde ich den ersten Satz anders formulieren:
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Because the B<modprobe> command can add or remove more than one module, due "
"to modules having dependencies, we need a method of specifying what options "
"are to be used with those modules.\\& One can also use them to create " "convenient aliases: alternate names for a module, or they can override the " "normal B<modprobe> behavior altogether for those with special requirements " "(such as inserting more than one module).\\&"
msgstr ""
"Da der Befehl B<modprobe> mehr als ein Modul hinzufügen oder entfernen kann, "
"da ein Modul über Abhängigkeiten verfügen kann, wird eine Methode benötigt, "
"um die mit diesen Modulen verwandten Optionen anzugeben.\\& Sie können auch "
"für bequeme Alias verwandt werden: alternative Namen für ein Modul oder sie "
"können das normale Verhalten von B<modprobe> insgesamt für solche außer " "Kraft setzen, die besondere Anforderungen haben (wie beispielsweise das " "Einfügen von mehr als einem Modul).\\&"
#. type: Plain textIn der zweiten Zeile ist nicht 100% klar, auf was sich das "dass sie"
#: archlinux debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The configuration files contain one command per line, with blank lines and " "lines starting with '\\&#'\\& ignored (useful for adding comments).\\& A " "'\\&\\e'\\& at the end of a line causes it to continue on the next line, " "which makes the files a bit neater.\\&"
msgstr ""
"Die Konfigurationsdateien enthalten einen Befehl pro Zeile, wobei leere " "Zeilen und Zeilen, die mit »\\&#« beginnen, ignoriert werden (nützlich zur "
"Aufnahme von Kommentaren)\\&. Ein \\&\\e'\\& am Zeilenende führt dazu, dass "
"sie auf die nächste Zeile fortgeführt wird, wodurch die Dateien etwas " "ordentlicher werden.\\&"
#. type: Plain textIn der zweiten Zeile ist am Ende ein Punkt zu viel.
#: archlinux debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"All configuration files are sorted in lexicographic order, regardless of the "
"directory they reside in.\\& Configuration files can either be completely " "replaced (by having a new configuration file with the same name in a " "directory of higher priority) or partially replaced (by having a " "configuration file that is ordered later).\\&"
msgstr ""
"Alle Konfigurationsdateien werden in lexikographischer Reihenfolge sortiert, "
"unabhängig von dem Verzeichnis, in dem sie sich befinden.\\&. " "Konfigurationsdateien können entweder komplett ersetzt (indem eine " "Konfigurationsdatei mit dem gleichen Namen in einem Verzeichnis mit höherer "
"Priorität abgelegt wird) oder teilweise ersetzt werden (indem eine " "Konfigurationsdatei vorhanden ist, die später einsortiert ist).\\&"
# FIXME B<modinfo> → B<modinfo>(8)"ultima ratio" würde ich groß schreiben, also "Ultima Ratio".
# FIXME ie.\\& → i.e.\\&
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Note that modules can also contain their own aliases, which you can see " "using B<modinfo>.\\& These aliases are used as a last resort (ie.\\& if " "there is no real module, B<install>, B<remove>, or B<alias> command in the " "configuration).\\&"
msgstr ""
"Beachten Sie, dass Module auch ihre eigenen Aliase enthalten können, die Sie "
"mittels B<modinfo>(8) sehen können.\\& Diese Aliase werden als ultima ratio "
"verwandt (d.h.\\& falls es kein echtes Modul oder den Befehl B<install>, " "B<remove> oder B<alias> in der Konfiguration gibt).\\&"
#. type: Plain texts/ingoriert/ignoriert/
#: archlinux debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Modules can contain their own aliases: usually these are aliases describing "
"the devices they support, such as \"pci:123.\\&.\\&.\\&\".\\& These " "\"internal\" aliases can be overridden by normal \"alias\" keywords, but " "there are cases where two or more modules both support the same devices, or "
"a module invalidly claims to support a device that it does not: the " "B<blacklist> keyword indicates that all of that particular module'\\&s " "internal aliases are to be ignored.\\&"
msgstr ""
"Module können ihre eigenen Aliase enthalten: normalerweise gibt es Aliase, "
"die die unterstützten Geräte beschreiben, wie »pci:123…«.\\& Diese " "»internen« Aliase können durch normale »alias«-Schlüsselwörter außer Kraft "
"gesetzt werden, aber es gibt Fälle, bei denen zwei oder mehr Module beide " "das gleiche Gerät unterstützen oder ein Modul fälschlicherweise behauptet, "
"ein Gerät zu unterstützen: das Schlüsselwort B<blacklist> zeigt an, dass "
"alle internen Aliase des bestimmten Moduls ingoriert werden sollen.\\&"
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"NOTE: The configuration directories may be altered via the MODPROBE_OPTIONS "
"environment variable.\\& See the ENVIRONMENT section in B<modprobe>(8).\\&" msgstr ""
"HINWEIS: Die Konfigurationsverzeichnisse können mit der Umgebungsvariablen "
"MODPROBE_OPTIONS verändert werden.\\& Siehe den Abschnitt ENVIRONMENT in " "B<modprobe>(8).\\&"
Vielleicht wär es sinnvoll:
Abschnitt ENVIRONMENT → Abschnitt UMGEBUNG
wenngleich modprobe.8 (noch) nicht übersetzt ist.
# FIXME The sentences are long and wounded, and references are not very clear, e.g. in the second sentence how is "them" and "they"? The alias? The module? The option?Das zweifache "da" ist unschön. Zusätzlich finde ich das "verwandte" im ersten Satz mehrdeutig, weil es auch für "Verwandtschaft" stehen könnte. Deshalb würde ich den ersten Satz anders formulieren:
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Because the B<modprobe> command can add or remove more than one module, due "
"to modules having dependencies, we need a method of specifying what options "
"are to be used with those modules.\\& One can also use them to create " "convenient aliases: alternate names for a module, or they can override the "
"normal B<modprobe> behavior altogether for those with special requirements "
"(such as inserting more than one module).\\&"
msgstr ""
"Da der Befehl B<modprobe> mehr als ein Modul hinzufügen oder entfernen kann, "
"da ein Modul über Abhängigkeiten verfügen kann, wird eine Methode benötigt, "
"um die mit diesen Modulen verwandten Optionen anzugeben.\\& Sie können auch "
"für bequeme Alias verwandt werden: alternative Namen für ein Modul oder sie "
"können das normale Verhalten von B<modprobe> insgesamt für solche außer "
"Kraft setzen, die besondere Anforderungen haben (wie beispielsweise das " "Einfügen von mehr als einem Modul).\\&"
"Da der Befehl B<modprobe> mehr als ein Modul hinzufügen oder entfernen kann, "
"wobei ein Modul über mehrere Abhängigkeiten verfügen kann, wird eine Methode benötigt, "
"um die mit diesen Modulen verwendete Optionen anzugeben.\\& Sie können auch "
Bei der Mehrzahl von "Alias" bin ich mir unsicher.
Weiter unten hast Du "Aliase" verwendet, was sicher nicht verkehrt ist.
#. type: Plain textIn der zweiten Zeile ist nicht 100% klar, auf was sich das "dass sie" bezieht. Daher würde ich das "sie" ersetzen":
#: archlinux debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The configuration files contain one command per line, with blank lines and "
"lines starting with '\\&#'\\& ignored (useful for adding comments).\\& A " "'\\&\\e'\\& at the end of a line causes it to continue on the next line, " "which makes the files a bit neater.\\&"
msgstr ""
"Die Konfigurationsdateien enthalten einen Befehl pro Zeile, wobei leere " "Zeilen und Zeilen, die mit »\\&#« beginnen, ignoriert werden (nützlich zur "
"Aufnahme von Kommentaren)\\&. Ein \\&\\e'\\& am Zeilenende führt dazu, dass "
"sie auf die nächste Zeile fortgeführt wird, wodurch die Dateien etwas " "ordentlicher werden.\\&"
"... Ein \\&\\e'\\& am Zeilenende führt dazu, dass "
"eine Zeile auf der nächsten Zeile fortgeführt wird, wodurch die Dateien etwas "
"ordentlicher werden.\\&" oder
"... Ein \\&\\e'\\& am Zeilenende führt dazu, dass "
"ein Befehl auf der nächsten Zeile fortgeführt wird, wodurch die Dateien etwas "
"ordentlicher werden.\\&"
Der letzten Nebensatz könnte man auch abtrennen. Das ergäbe dann:
"... Ein \\&\\e'\\& am Zeilenende führt dazu, dass "
"ein Befehl auf der nächsten Zeile fortgeführt wird. Dadurch werden die Dateien "
"etwas ordentlicher.\\&"
#. type: Plain textIn der zweiten Zeile ist am Ende ein Punkt zu viel.
#: archlinux debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"All configuration files are sorted in lexicographic order, regardless of the "
"directory they reside in.\\& Configuration files can either be completely "
"replaced (by having a new configuration file with the same name in a " "directory of higher priority) or partially replaced (by having a " "configuration file that is ordered later).\\&"
msgstr ""
"Alle Konfigurationsdateien werden in lexikographischer Reihenfolge sortiert, "
"unabhängig von dem Verzeichnis, in dem sie sich befinden.\\&. " "Konfigurationsdateien können entweder komplett ersetzt (indem eine " "Konfigurationsdatei mit dem gleichen Namen in einem Verzeichnis mit höherer "
"Priorität abgelegt wird) oder teilweise ersetzt werden (indem eine " "Konfigurationsdatei vorhanden ist, die später einsortiert ist).\\&"
# FIXME B<modinfo> → B<modinfo>(8)"ultima ratio" würde ich groß schreiben, also "Ultima Ratio".
# FIXME ie.\\& → i.e.\\&
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Note that modules can also contain their own aliases, which you can see " "using B<modinfo>.\\& These aliases are used as a last resort (ie.\\& if " "there is no real module, B<install>, B<remove>, or B<alias> command in the "
"configuration).\\&"
msgstr ""
"Beachten Sie, dass Module auch ihre eigenen Aliase enthalten können, die Sie "
"mittels B<modinfo>(8) sehen können.\\& Diese Aliase werden als ultima ratio "
"verwandt (d.h.\\& falls es kein echtes Modul oder den Befehl B<install>, " "B<remove> oder B<alias> in der Konfiguration gibt).\\&"
#. type: Plain texts/ingoriert/ignoriert/
#: archlinux debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Modules can contain their own aliases: usually these are aliases describing "
"the devices they support, such as \"pci:123.\\&.\\&.\\&\".\\& These " "\"internal\" aliases can be overridden by normal \"alias\" keywords, but " "there are cases where two or more modules both support the same devices, or "
"a module invalidly claims to support a device that it does not: the " "B<blacklist> keyword indicates that all of that particular module'\\&s " "internal aliases are to be ignored.\\&"
msgstr ""
"Module können ihre eigenen Aliase enthalten: normalerweise gibt es Aliase, "
"die die unterstützten Geräte beschreiben, wie »pci:123…«.\\& Diese " "»internen« Aliase können durch normale »alias«-Schlüsselwörter außer Kraft "
"gesetzt werden, aber es gibt Fälle, bei denen zwei oder mehr Module beide "
"das gleiche Gerät unterstützen oder ein Modul fälschlicherweise behauptet, "
"ein Gerät zu unterstützen: das Schlüsselwort B<blacklist> zeigt an, dass "
"alle internen Aliase des bestimmten Moduls ingoriert werden sollen.\\&"
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 5 übersetzt.
Es sind insgesamt 93 Zeichenketten, pro Teil ca. 31 Zeichenketten.
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 5 übersetzt.
#. type: Plain texts/ultima ratio/Ultima Ratio/
#: debian-bookworm opensuse-leap-16-0
msgid ""
"Note that modules can also contain their own aliases, which you can see " "using B<modinfo>\\&. These aliases are used as a last resort (ie\\&. if " "there is no real module, B<install>, B<remove>, or B<alias> command in the " "configuration)\\&."
msgstr ""
"Beachten Sie, dass Module auch ihre eigenen Aliase enthalten k�nnen, die Sie "
"mittels B<modinfo>(8) sehen k�nnen\\&. Diese Aliase werden als ultima ratio "
"verwandt (d\\&.h\\&. falls es kein echtes Modul oder den Befehl B<install>, "
"B<remove> oder B<alias> in der Konfiguration gibt)\\&."
#. type: Plain textHier ist am Satzende ein Doppelpunkt.
#: debian-bookworm opensuse-leap-16-0
msgid ""
"The B<softdep> command allows you to specify soft, or optional, module " "dependencies\\&. I<modulename> can be used without these optional modules " "installed, but usually with some features missing\\&. For example, a driver "
"for a storage HBA might require another module be loaded in order to use " "management features\\&."
msgstr ""
"Der Befehl B<softdep> erlaubt es Ihnen, weiche oder optionale " "Modulabh�ngigkeiten festzulegen\\&. I<Modulname> kann verwandt werden, ohne "
"dass diese optionalen Module installiert sind, aber normalerweise fehlen " "dann Funktionalit�ten\\&. Beispielsweise k�nnte ein Treiber f�r ein Speicher-"
"HBA das Laden eines anderen Modules ben�tigen, um die " "Verwaltungsfunktionalit�ten zu verwenden\\&:"
#. type: Plain textDen Anglizismus im ersten Satz k�nnte man vermeiden. Ich wei� aber
#: debian-bookworm opensuse-leap-16-0
msgid ""
"A future version of kmod will come with a strong warning to avoid use of the "
"B<install> as explained above\\&. This will happen once support for soft " "dependencies in the kernel is complete\\&. That support will complement the "
"existing softdep support within this utility by providing such dependencies "
"directly within the modules\\&."
msgstr ""
"Eine zuk�nftige Version von B<kmod>(8) wird mit einer ausdr�cklichen Warnung "
"kommen, um die Verwendung von B<install> zu vermeiden (wie oben beschrieben)"
"\\&. Dies passiert, sobald die Unterst�tzung f�r weiche Abh�ngigkeiten im " "Kernel vollst�ndig ist\\&. Die Unterst�tzung wird die bestehende Softdep-" "Unterst�tzung innerhalb dieses Hilfswerkzeuges erg�nzen, indem es solche " "Abh�ngigkeiten direkt innerhalb von Modulen bereitstellt\\&."
#. type: Plain texts/ultima ratio/Ultima Ratio/
#: debian-bookworm opensuse-leap-16-0
msgid ""
"Note that modules can also contain their own aliases, which you can see " "using B<modinfo>\\&. These aliases are used as a last resort (ie\\&. if " "there is no real module, B<install>, B<remove>, or B<alias> command in the "
"configuration)\\&."
msgstr ""
"Beachten Sie, dass Module auch ihre eigenen Aliase enthalten können, die Sie "
"mittels B<modinfo>(8) sehen können\\&. Diese Aliase werden als ultima ratio "
"verwandt (d\\&.h\\&. falls es kein echtes Modul oder den Befehl B<install>, "
"B<remove> oder B<alias> in der Konfiguration gibt)\\&."
Die Verwendung von diesem Begriff gefällt mir ausgesprochen gut.
#. type: Plain textHier ist am Satzende ein Doppelpunkt.
#: debian-bookworm opensuse-leap-16-0
msgid ""
"The B<softdep> command allows you to specify soft, or optional, module " "dependencies\\&. I<modulename> can be used without these optional modules "
"installed, but usually with some features missing\\&. For example, a driver "
"for a storage HBA might require another module be loaded in order to use " "management features\\&."
msgstr ""
"Der Befehl B<softdep> erlaubt es Ihnen, weiche oder optionale " "Modulabhängigkeiten festzulegen\\&. I<Modulname> kann verwandt werden, ohne "
"dass diese optionalen Module installiert sind, aber normalerweise fehlen " "dann Funktionalitäten\\&. Beispielsweise könnte ein Treiber für ein Speicher-"
"HBA das Laden eines anderen Modules benötigen, um die " "Verwaltungsfunktionalitäten zu verwenden\\&:"
#. type: Plain textDen Anglizismus im ersten Satz könnte man vermeiden. Ich weiß aber
#: debian-bookworm opensuse-leap-16-0
msgid ""
"A future version of kmod will come with a strong warning to avoid use of the "
"B<install> as explained above\\&. This will happen once support for soft " "dependencies in the kernel is complete\\&. That support will complement the "
"existing softdep support within this utility by providing such dependencies "
"directly within the modules\\&."
msgstr ""
"Eine zukünftige Version von B<kmod>(8) wird mit einer ausdrücklichen Warnung "
"kommen, um die Verwendung von B<install> zu vermeiden (wie oben beschrieben)"
"\\&. Dies passiert, sobald die Unterstützung für weiche Abhängigkeiten im "
"Kernel vollständig ist\\&. Die Unterstützung wird die bestehende Softdep-"
"Unterstützung innerhalb dieses Hilfswerkzeuges ergänzen, indem es solche "
"Abhängigkeiten direkt innerhalb von Modulen bereitstellt\\&."
nicht, ob das dann noch korrekt ist.
"Eine zukünftige Version von B<kmod>(8) wird eine ausdrücklichen Warnung " "ausgeben, um die Verwendung von B<install> zu vermeiden (wie oben beschrieben)..."
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 461 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 29:12:14 |
Calls: | 9,360 |
Calls today: | 5 |
Files: | 13,545 |
Messages: | 6,084,470 |
Posted today: | 2 |