• [Website] 19.11.2024: Wir trauern um Lunar

    From Pfannenstein Erik@21:1/5 to Debian DE on Wed Nov 20 03:51:53 2024
    This is a multi-part message in MIME format.

    --nextPart3331160.aeNJFYEL58
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    Content-Type: text/plain; charset="utf-8"

    Hallo zusammen,

    ich bin wieder da! Ich hatte schon länger vor, die ganzen fehlenden Nachrichten nachzuholen, aber hätte nicht gewusst wann, wenn nicht wegen Lunar
    eine E-Mail bei mir eingetrudelt wäre.

    Die Unschönheit des Anlasses mal beiseite gelassen: Im Anhang liegt die Nachricht zu Lunar mit der Bitte um Korrekturlesung. Kleine Vorwarnung: Ich hab mir der Lesbarkeit zuliebe wieder die eine oder andere künstlerische Freiheit erlaubt.

    Viele Grüße,
    Erik
    --nextPart3331160.aeNJFYEL58
    Content-Disposition: attachment; filename="20241119.Lunar-passed-away.po.wml" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    Content-Type: text/vnd.wap.wml; charset="UTF-8";
    name="20241119.Lunar-passed-away.po.wml"

    #use wml::debian::translation-check translation="9d41ab1625a3bbe9bf95b782d91e91b766a3f664" maintainer="Erik Pfannenstein"
    <define-tag pagetitle>The Debian Project mourns the loss of Jérémy Bobbio (Lunar)</define-tag>
    <define-tag pagetitle>Das Debian-Projekt betrauert den Verlust von Jérémy Bobbio (Lunar)</define-tag>
    <define-tag release_date>2024-11-19</define-tag>
    #use wml::debian::news
    # $Id$

    <p>The Debian Project sadly shares the news of the passing of Jérémy Bobbio (Lunar) on Friday, November 8, 2024.</p>

    <p>Das Debian-Projekt ist bestürzt, mitteilen zu müssen, dass Jérémy Bobbio (Lunar) am Freitag, dem 8. November 2024, verstorben ist.</p>

    -----

    <p>Lunar was well recognized and respected in several areas of the Linux and Free/Libre Open Source Software (FLOSS) communities; he was equally well known as a staunch proponent of individual and collective freedoms.</p>


    <p>Lunar war ein hochgeschätztes und respektiertes Mitglied mehrerer Linux- und
    Freie-/Libre-Open-Source-Software-Gemeinschaften (FLOSS); außerdem war er als hartnäckiger Befürworter individueller und kollektiver Freiheiten bekannt.</p>

    ----

    <p>Lunar was dedicated to and always present in the formulation and discussion of <a href="https://reproducible-builds.org/">Reproducible Builds</a>. For many people their introduction to this system of checks and balances in software came directly from his mouth at numerous conferences, talks, and mailing lists.</p>

    <p>Lunar hatte sich den
    <a href="https://reproducible-builds.org/">Reproducible Builds</a> gewidmet und war an der Ausformulierung und den Debatten stets beteiligt. Viele Leute hatten ihren
    Erstkontakt zu diesem System der gegenseitigen Kontrolle in der Software-Welt, als
    er es ihnen in zahlreichen Konferenzen, Vorträgen und auf Mailinglisten näherbrachte.


    -----

    <p>Lunar was also a valiant proponent of and an outspoken ambassador over concerns of surveillance and censorship and privacy protection, prompting him to work in and develop relationships and software inside of the
    <a href="https://torproject.org/">Tor Project</a>. Lunar was instrumental in helping the network develop tools, establish relays, and address legal concerns for operators and administrators.</p>

    <p>Lunar war auch ein glühender Verfechter des Schutzes der Privatsphäre sowie ein
    offener Gegner von Überwachung und Zensur, was ihn zur Mitarbeit im
    <a href="https://torproject.org/">TOR-Projekt</a> bewegte, für das er Software schrieb und in dem er Beziehungen aufbaute. Lunar war behilflich bei der Entwicklung
    von Werkzeugen, dem Aufbau von Relais und dem Ausräumen rechtlicher Bedenken von
    Betreibern und Administratoren.</p>

    -----

    <p>Lunar's passing leaves a hole in many communities. We will carry on, we
    will all continue to expand in the areas that were important to him, and we will continue that work in his legacy. Lunar you will be missed!</p>

    <p>Lunar hinterlässt durch sein Dahinscheiden eine Lücke in vielen Gemeinschaften.
    Wir werden weitermachen, wir werden uns alle weiter in den Bereichen ausweiten, die ihm wichtig waren, und wir werden die Arbeiten aus seinem Vermächtnis weiterführen.
    Lunar, wir werden dich vermissen!</p>

    -----

    <p>Tributes and remembrances were expressed around the world at the news of Lunar's passing; here we share some of those reflections:</p>

    <p>In aller Welt wurden Würdigungen und Gedenken verfasst; einige davon
    haben wir hier zusammengetragen:</p>

    -----

    <blockquote>
    <p>His work on Reproducible Builds, alongside some other folks on this list, was transformational for Debian and, dare I say, ahead of its time for an industry that is slowly discovering the immense threat that supply chain attacks present (most recently with XZ).</p>
    </blockquote>
    <p>&mdash;&nbsp;Faidon Liambotis</p>

    <blockquote>
    <p>Seine Arbeit an den Reproducible Builds, zusammen mit einigen anderen Leuten auf dieser Liste, war umwälzend für Debian und, ich wage zu behaupten,
    seiner Zeit voraus. Die Industrie entdeckt jetzt erst nach und nach die gewaltige Bedrohung, die von Angriffen auf die Lieferkette ausgeht (wie erst kürzlich bei XZ).</p>
    </blockquote>
    <p>&mdash;&nbsp;Faidon Liambotis</p>

    -----

    <blockquote>
    <p>I always watched and paid attention to his level of detail on what others would have considered trivial, but through understanding and explanation from him those minor details transformed into a critical understanding. A true mentor.</p>
    </blockquote>
    <p>&mdash;&nbsp;Donald Norwood</p>

    <blockquote>
    <p>Ich habe immer zugesehen und bin mit ihm weit in die Tiefen von Details hinabgestiegen, die andere als belanglos angesehen hätten, aber durch
    sein Verständnis und seine Erklärungen führten diese Belanglosigkeiten
    zu einem wirklichen Begreifen. Ein echter Mentor.</p>
    </blockquote>
    <p>&mdash;&nbsp;Donald Norwood</p>

    -----

    <blockquote>
    <p>Lunar was an incredible person, and I miss them deeply, despite getting to see them only every now and then. Creative, thoughtful, smart, and kind but not indiscriminately so. Prickly when prickliness was called for, but also willing to extend a hand or grace as needed. I'll miss their sharp wit, incisive observations, and provocations to be a better person.</p>
    </blockquote>


    <blockquote>
    <p>Lunar war eine unglaubliche Persönlichkeit und ich vermisse ihn sehr, auch wenn wir uns nur ab und zu gesehen haben. Kreativ, rücksichtsvoll, klug und gütig,
    aber nicht wahllos. Bissig, wenn Bissigkeit angesagt war, aber auch willig, eine
    Hand auszustrecken oder Gnade walten zu lassen, wo nötig. Ich werde seinen scharfen Verstand, seine präzisen Beobachtungen und seine Anstachelungen zur Selbstverbesserung vermissen.</p>
    </blockquote>

    -----

    <blockquote>
    <p>The people who work on free software and adjacent projects form a better community for having had Lunar among us. I continue to try to live up to the standards Lunar set.</p>
    </blockquote>
    <p>&mdash;&nbsp;dkg</p>

    <blockquote>
    <p>Wir, die an freier Software und vergleichbaren Projekten arbeiten,
    sind mit Lunar unter uns zu einer besseren Gemeinschaft geworden. Ich werde mich auch weiter bemühen, den Standards, die Lunar gesetzt hat, gerecht zu werden.</p>
    </blockquote>
    <p>&mdash;&nbsp;dkg</p>

    -----

    <blockquote>
    <p>I basically remember one of the last conversations I had with Lunar, a few months ago, when he told me how proud he was not only of having started Nos Oignons and contributed to the ignition of Reproducible Builds, but specifically about the fact that both initiatives were now thriving without being dependent on him. He was likely thinking about a future world without him, but also realizing how impactful his activism had been on the past and present world.</p>
    </blockquote>
    <p>&mdash;&nbsp;Stefano Zacchiroli</p>

    <blockquote>
    <p>Ich erinnere mich vor allem an eine der letzten Unterhaltungen, die ich
    mit Lunar hatte und die ein paar Monate her ist, in der er mir erzählte, wie stolz er darauf war, nicht nur Nos Oignons gegründet und bei der Initialzündung
    der Reproducible Builds mitgeholfen zu haben, sondern auch darauf, dass diese beiden Initiativen auch ohne ihn aufblühten. Er dachte vermutlich schon darüber
    nach, wie die Zukunft ohne ihn aussehen würde, aber er begriff auch die Auswirkungen seines Aktivismus auf die vergangene und die gegenwärtige Welt.</p>
    </blockquote>
    <p>&mdash;&nbsp;Stefano Zacchiroli</p>

    -----

    <blockquote>
    <p>I remember quite some moments but funnily the moment I most often think about is meeting him on campus in Portland at DebConf14 when he just came back from buying a big box of vegan donuts to share. He was so happy about that! On a more serious note I do think his impact on Tor, Debian &amp; Reproducible Builds can hardly be overestimated and then there's a wide area of "offline stuff" he also deeply cared about, and yet he always stayed humble and helpful. I'm incredible thankful for all his work and having been able to share some work and good times together.</p>
    </blockquote>
    <p>&mdash;&nbsp;Holger Levsen</p>

    <blockquote>
    <p>Ich erinnere mich an ziemlich viele Momente, aber der, über den ich am meisten
    nachdenke, ist unser Zusammentreffen auf der DebConf14 in Portland, nachdem er gerade eine große Schachtel mit veganen Donuts für alle gekauft hatte. Er war so
    glücklich darüber! Um mal etwas ernster zu werden, glaube ich, dass sein Einfluss
    auf Tor, Debian und Reproducible Builds kaum übertrieben werden kann, und dann gibt
    es noch viel »Offline-Zeug«, das ihm superwichtig war, und trotzdem blieb er immer
    bescheiden und hilfsbereit. Ich bin unglaublich dankbar für alle seine Arbeit und
    dass wir Gelegenheit hatten, etwas davon und gute Zeiten miteinander zu teilen.</p>
    </blockquote>
    <p>&mdash;&nbsp;Holger Levsen</p>

    -----

    <h2>About Debian</h2>
    <p>The Debian Project is an association of Free Software developers who volunteer their time and effort in order to produce a completely free
    operating system known as Debian.</p>

    <h2>Contact Information</h2>
    <p>For further information, please visit the Debian web pages at
    <a href="$(HOME)/">https://www.debian.org/</a> or send mail to
    &lt;<a href="mailto:press@debian.org">press@debian.org</a>&gt;.</p>

    <h2>Über Debian</h2>
    <p>Das Debian-Projekt ist ein Zusammenschluss von Entwicklern Freier
    Software, die ihre Zeit und Mühen einbringen, ein vollständig freies Betriebssystem, welches als Debian bekannt ist, auf die Beine zu stellen.</p>

    <h2>Kontaktinformationen</h2>
    <p>Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Debian-Website unter
    <a href="$(HOME)/">https://www.debian.org/</a> oder senden Sie eine Mail an &lt;<a href="mailto:press@debian.org">press@debian.org</a>&gt;.</p>

    --nextPart3331160.aeNJFYEL58--

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iHUEABYIAB0WIQQ4q20tcbvZfGmG/vGHNVx2mFA8igUCZz1OyQAKCRCHNVx2mFA8 it+SAP9XoaOfJiW+J9mm2vGLE6Gl6voBMi3fe1/cXP0r5hJiAwEAopsVoqvVoNWw EyHKt9RUGPzriS9dYpUdUUrIIzYrlw0=
    =3+hG
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Wed Nov 20 10:40:01 2024
    Hallo Erik,
    Am Wed, Nov 20, 2024 at 03:52:12AM +0100 schrieb Pfannenstein Erik:
    Hallo zusammen,

    ich bin wieder da! Ich hatte schon l�nger vor, die ganzen fehlenden Nachrichten nachzuholen, aber h�tte nicht gewusst wann, wenn nicht wegen Lunar
    eine E-Mail bei mir eingetrudelt w�re.

    Die Unsch�nheit des Anlasses mal beiseite gelassen: Im Anhang liegt die Nachricht zu Lunar mit der Bitte um Korrekturlesung. Kleine Vorwarnung: Ich hab mir der Lesbarkeit zuliebe wieder die eine oder andere k�nstlerische Freiheit erlaubt.

    Ich k�nnte das bei weitem nicht so gut formulieren.
    Meiner Meinung nach ist das perfekt.

    Vielen Dank f�r Deine Arbeit,
    Christoph

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmc9rZMACgkQIXCAe2OO ngL+Agv/enPoibGSi8y9pzBhMZEbgwsZbIQEtqlFzI4xRL+lMc4YEkW/qkkD2BmY FpBtJE882Urclv4tsxzvIGV567RZr5+rx4a4ffCxvoMrZNvu3Dn+JumH0yy9c6We KqLXQnwgFYLyCyCba+PkVDnsvTGiKDd7UnFqbjkJEEu/dwlzNsab5MQs6XUt1/18 eLWSful/NeLEvjGZpDI9fmRQt1GkL1QxKB5bt/Z9xqqp75p9PpBCQxK53J7FIDCd K6bznhhlm/1INiyRDQkPWBYZn4ZYNH5vORbrI8LmL5lprfJTp8UgpC9Xgke4+Nob 6QOW1EjdN/UXs7vpmawFG7+M/PGE2V0SJkDX6YuTtuczNuJvK4nlpPNn3Q0QlUl5 YmjU9lXZId7CGm0aflSoFDvwJ6Cqnf7uWWgeCBmoSk5SbhLgNWz1BokxwF1jFB5m fWeIkirr3nrjYMeA41pvCILntxfJbqNkznxX6nI15AxbfCAWrburnlDh58z3+oev
    hCHVV/Z9
    =6kUW
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From hermann-Josef Beckers@21:1/5 to All on Wed Nov 20 11:20:02 2024
    Am 20.11.24 um 10:36 schrieb Christoph Brinkhaus:
    Hallo Erik,
    ...

    Ich könnte das bei weitem nicht so gut formulieren.
    Meiner Meinung nach ist das perfekt.

    Dem kann ich mich nur anschließen. Eine Kleinigkeit:

    <blockquote>
    <p>His work on Reproducible Builds, alongside some other folks on this list, was transformational for Debian and, dare I say, ahead of its time for an industry that is slowly discovering the immense threat that supply chain attacks present (most recently with XZ).</p>
    </blockquote>
    <p>&mdash;&nbsp;Faidon Liambotis</p>

    <blockquote>
    <p>Seine Arbeit an den Reproducible Builds, zusammen mit einigen anderen
    Leuten
    auf dieser Liste, war umwälzend für Debian und, ich wage zu behaupten,
    seiner Zeit voraus. Die Industrie entdeckt jetzt erst nach und nach die gewaltige Bedrohung, die von Angriffen auf die Lieferkette ausgeht (wie erst kürzlich bei XZ).</p>
    </blockquote>
    <p>&mdash;&nbsp;Faidon Liambotis</p>

    s/die Lieferkette/Lieferketten/ -> es gibt mehr als eine Lieferkette und
    das Original verwendet auch die Mehrzahl.

    Freundliche Grüße
    Hermann-Josef

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Holger Wansing@21:1/5 to All on Wed Nov 20 12:40:01 2024
    Hi,



    <p>The Debian Project sadly shares the news of the passing of Jérémy Bobbio (Lunar) on Friday, November 8, 2024.</p>

    <p>Das Debian-Projekt ist bestürzt, mitteilen zu müssen, dass Jérémy Bobbio (Lunar) am Freitag, dem 8. November 2024, verstorben ist.</p>

    Debian ist bestürzt darüber, dass Lunar gestorben ist, nicht darüber,
    diese Nachricht zu verbreiten, oder?

    ----------------------------------

    <p>Lunar was also a valiant proponent of and an outspoken ambassador over concerns of surveillance and censorship and privacy protection, prompting him to work in and develop relationships and software inside of the
    <a href="https://torproject.org/">Tor Project</a>. Lunar was instrumental in helping the network develop tools, establish relays, and address legal concerns for operators and administrators.</p>

    <p>Lunar war auch ein glühender Verfechter des Schutzes der Privatsphäre sowie ein
    offener Gegner von Überwachung und Zensur, was ihn zur Mitarbeit im
    <a href="https://torproject.org/">TOR-Projekt</a> bewegte, für das er Software schrieb und in dem er Beziehungen aufbaute. Lunar war behilflich bei der Entwicklung
    von Werkzeugen, dem Aufbau von Relais und dem Ausräumen rechtlicher Bedenken von
    Betreibern und Administratoren.</p>

    establish relais -> vermutlich etwas wie Kontakte aufbauen?

    ----------------------------------


    <p>Lunar's passing leaves a hole in many communities. We will carry on, we
    will all continue to expand in the areas that were important to him, and we will continue that work in his legacy. Lunar you will be missed!</p>

    <p>Lunar hinterlässt durch sein Dahinscheiden eine Lücke in vielen Gemeinschaften.
    Wir werden weitermachen, wir werden uns alle weiter in den Bereichen ausweiten, die ihm wichtig waren, und wir werden die Arbeiten aus seinem Vermächtnis weiterführen.
    Lunar, wir werden dich vermissen!</p>

    ... wir werden die Arbeiten in seinem Sinne weiterführen ?
    oder "als sein Erbe"


    ----------------------------------


    <blockquote>
    <p>Lunar was an incredible person, and I miss them deeply, despite getting to see them only every now and then. Creative, thoughtful, smart, and kind but not indiscriminately so. Prickly when prickliness was called for, but also willing to extend a hand or grace as needed. I'll miss their sharp wit, incisive observations, and provocations to be a better person.</p>
    </blockquote>


    <blockquote>
    <p>Lunar war eine unglaubliche Persönlichkeit und ich vermisse ihn sehr, auch wenn wir uns nur ab und zu gesehen haben. Kreativ, rücksichtsvoll, klug und gütig,
    aber nicht wahllos. Bissig, wenn Bissigkeit angesagt war, aber auch willig, eine
    Hand auszustrecken oder Gnade walten zu lassen, wo nötig. Ich werde seinen scharfen Verstand, seine präzisen Beobachtungen und seine Anstachelungen zur Selbstverbesserung vermissen.</p>
    </blockquote>

    statt Anstachelungen würde ich eher Bemühungen verwenden, wirkt nicht so negativ.



    Gruß
    Holger




    --
    Sent from /e/ OS on Fairphone3

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Pfannenstein Erik@21:1/5 to All on Sat Nov 23 00:50:01 2024
    Hallo Christoph,
    Hallo Hermann-Josef,

    Am Mittwoch, 20. November 2024 um 11:18:06 MEZ schrieb hermann-Josef Beckers:
    Meiner Meinung nach ist das perfekt.

    Dem kann ich mich nur anschließen. Eine Kleinigkeit:

    danke danke, das freut mich!

    <blockquote>
    <p>His work on Reproducible Builds, alongside some other folks on this list, was transformational for Debian and, dare I say, ahead of its time for an industry that is slowly discovering the immense threat that supply chain attacks present (most recently with XZ).</p>
    </blockquote>
    <p>&mdash;&nbsp;Faidon Liambotis</p>

    <blockquote>
    <p>Seine Arbeit an den Reproducible Builds, zusammen mit einigen anderen Leuten
    auf dieser Liste, war umwälzend für Debian und, ich wage zu behaupten, seiner Zeit voraus. Die Industrie entdeckt jetzt erst nach und nach die gewaltige Bedrohung, die von Angriffen auf die Lieferkette ausgeht (wie erst kürzlich bei XZ).</p>
    </blockquote>
    <p>&mdash;&nbsp;Faidon Liambotis</p>

    s/die Lieferkette/Lieferketten/ -> es gibt mehr als eine Lieferkette und
    das Original verwendet auch die Mehrzahl.

    Ist übernommen.

    Besten Dank euch beiden fürs Drüberlesen!

    Viele Grüße,
    Erik

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Holger Wansing@21:1/5 to All on Sat Nov 23 02:20:01 2024
    Hi,

    Am 23. November 2024 00:45:32 MEZ schrieb Pfannenstein Erik <debianignatz@gmx.de>:
    Hallo Holger,

    Am Mittwoch, 20. November 2024 um 12:38:16 MEZ schrieb Holger Wansing:
    <p>The Debian Project sadly shares the news of the passing of Jérémy Bobbio
    (Lunar) on Friday, November 8, 2024.</p>

    <p>Das Debian-Projekt ist bestürzt, mitteilen zu müssen, dass Jérémy Bobbio
    (Lunar) am Freitag, dem 8. November 2024, verstorben ist.</p>

    Debian ist bestürzt darüber, dass Lunar gestorben ist, nicht darüber,
    diese Nachricht zu verbreiten, oder?

    wo ist der Unterschied?

    Dass das letztlich Schockierende der Tot eines Mitglieds der
    Gemeinschaft ist, und nicht eine Nachricht, die wir veröffentlichen.

    Wenn die Nachricht das eigentlich schockierende wäre, könnten
    wir ja das Problem aus der Welt schaffen, indem wir Lunars Tot
    einfach verschweigen.

    Funktioniert aber nicht, er fehlt der Gemeinschaft trotzdem.


    Holger

    --
    Sent from /e/ OS on Fairphone3

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Pfannenstein Erik@21:1/5 to All on Sun Nov 24 19:40:01 2024
    Hallo Holger,

    Am Samstag, 23. November 2024 um 02:18:10 MEZ schrieb Holger Wansing:
    Wenn die Nachricht das eigentlich schockierende wäre, könnten
    wir ja das Problem aus der Welt schaffen, indem wir Lunars Tot
    einfach verschweigen.

    dagegen fällt mir jetzt nichts mehr ein, ich schreib's um:

    <p>Das Debian-Projekt muss bestürzt mitteilen, dass Jérémy Bobbio
    (Lunar) am Freitag, dem 8. November 2024, verstorben ist.</p>

    Viele Grüße,
    Erik

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)