#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"B<ps2epsi> uses B<gs>(1) to process a B<PostScript>(tm) file and generate as "
"output a new file which conforms to Adobe's B<Encapsulated PostScript " "Interchange> (EPSI) format. EPSI is a special form of encapsulated " "PostScript (EPS) which adds to the beginning of the file in the form of " "PostScript comments a bitmapped version of the final displayed page. " "Programs which understand EPSI (usually word processors or DTP programs) can "
"use this bitmap to give a preview version on screen of the PostScript. The "
"displayed quality is often not very good (e.g., low resolution, no colours), "
"but the final printed version uses the real PostScript, and thus has the " "normal PostScript quality."
msgstr ""
"B<ps2epsi> verwendet B<gs>(1), um eine B<PostScript>™-Datei zu verarbeiten "
"und erzeugt als Ausgabe eine neue Datei, die konform zum Format " "B<Encapsulated Postscript Interchange> (EPSI) von Adobe ist. »EPSI« ist eine "
"besondere Variante des gekapselten PostScripts (EPS), welches an den " "Dateianfang eine Bitmap-Version der anzuzeigenden Seite als " "PostScript-Kommentare einfügt. Programme, die »EPSI« verstehen " "(üblicherweise Textverarbeitungssysteme oder DTP-Programme) können diese " "Bitmap nutzen, um eine Vorschau des PostScripts auf einem Bildschirm " "anzuzeigen. Die Qualität der Anzeige ist oft nicht sehr gut (z.B. niedrige "
"Auflösung, keine Farben), aber die Druckversion verwendet echtes PostScript "
"und hat deshalb die gewohnte Qualität von PostScript."
#. type: SH
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
#, no-wrap
msgid "USAGE"
msgstr "VERWENDUNG"
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"where \"infile.ps\" is the input file and \"outfile.epsi\" is the resulting "
"EPSI file. If the output filename is omitted, it is generated from the " "input filename. When a standard extension (\".ps\", \".cps\", \".eps\" or " "\".epsf\") is used, it is replaced with the output extension \".epsi\". On "
"DOS systems the command is:"
msgstr ""
"wobei »Eingabedatei.ps« die Eingabedatei und »Ausgabedatei.epsi« die " "resultierende »EPSI«-Datei sind. Wenn der Name der Ausgabedatei weggelassen "
"wird, wird er aus dem Namen der Eingabedatei abgeleitet. Wenn eine " "standardmäßige Erweiterung (».ps«, ».cps«, ».eps« oder ».epsf«) verwendet "
"wird, wird sie durch die standardmäßige Ausgabeerweiterung ».epsi« ersetzt. "
"Auf DOS-Systemen lautet der Befehl:"
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"where \"infile.ps\" is the original PostScript file, and \"outfile.epi\" is "
"the name of the output file."
msgstr ""
"wobei »Eingabedatei.ps« die ursprüngliche PostScript-Datei und " "»Ausgabedatei.epi« der Name der Ausgabedatei sind."
#. type: tbl table
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
#, no-wrap
msgid "the Ghostscript program which does the work"
msgstr "ein nicht funktionierendes Ghostscript-Programm"
Hallo Mitübersetzer,
im Anhang ist die überarbeitete Vorlage ps2epsi.po
mit 41 Zeichenketten.
Bitte schaut sie durch. Korrekturen und
Verbesserungsvorshläge baue ich gerne ein.
Am 08.10.24 um 15:05 schrieb Christoph Brinkhaus:
Hallo Mit�bersetzer,
im Anhang ist die �berarbeitete Vorlage ps2epsi.po
mit 41 Zeichenketten.
Bitte schaut sie durch. Korrekturen und
Verbesserungsvorshl�ge baue ich gerne ein.
Hallo Christoph,
von mir keine weiteren Anmerkungen.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 461 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 53:16:01 |
Calls: | 9,370 |
Calls today: | 1 |
Files: | 13,548 |
Messages: | 6,086,451 |