• Paketbeschreibung wpasupplicant

    From Kevin Price@21:1/5 to All on Fri Jan 12 15:10:01 2024
    Moin!

    Die deutschsprachige Paketbeschreibung von wpasupplicant weicht vom englischsprachigen Original ab. Achtet mal darauf, genau _was_ "mit den Protokollen WPA/WPA2/WPA3 gesichert wird". Im original sind es die
    Netzwerke, in der Übersetzung der daemon selbst.

    Das nach "verwaltet" fehlende Komma dürfte bei Überarbeitung des Satzes irrelevant werden, aber auch im nächsten Satz finde ich die Wahl des
    Wortes "Zuordnung" etwas unglücklich gewählt, sondern würde eher an "Verbindung" denken.

    Liebe Grüße
    --
    Kevin Price

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Kevin Price@21:1/5 to All on Mon May 20 15:10:01 2024
    Moin!

    Am 12.01.24 um 15:07 schrieb Kevin Price:
    Die deutschsprachige Paketbeschreibung von wpasupplicant weicht vom englischsprachigen Original ab. Achtet mal darauf, genau _was_ "mit den Protokollen WPA/WPA2/WPA3 gesichert wird". Im original sind es die
    Netzwerke, in der Übersetzung der daemon selbst.

    Das nach "verwaltet" fehlende Komma dürfte bei Überarbeitung des Satzes irrelevant werden, aber auch im nächsten Satz finde ich die Wahl des
    Wortes "Zuordnung" etwas unglücklich gewählt, sondern würde eher an "Verbindung" denken.

    Gibt es etwas, das ich tun kann, um die Bearbeitung dieses Themas anzuregen?

    https://lists.debian.org/debian-l10n-german/2024/01/msg00013.html

    Liebe Grüße
    --
    Kevin Price

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Holger Wansing@21:1/5 to All on Mon May 20 17:20:01 2024
    Hi Kevin,

    Am 20. Mai 2024 14:59:11 MESZ schrieb Kevin Price <kp@osnanet.de>:
    Moin!

    Am 12.01.24 um 15:07 schrieb Kevin Price:
    Die deutschsprachige Paketbeschreibung von wpasupplicant weicht vom
    englischsprachigen Original ab. Achtet mal darauf, genau _was_ "mit den
    Protokollen WPA/WPA2/WPA3 gesichert wird". Im original sind es die
    Netzwerke, in der Übersetzung der daemon selbst.

    Das nach "verwaltet" fehlende Komma dürfte bei Überarbeitung des Satzes
    irrelevant werden, aber auch im nächsten Satz finde ich die Wahl des
    Wortes "Zuordnung" etwas unglücklich gewählt, sondern würde eher an
    "Verbindung" denken.

    Gibt es etwas, das ich tun kann, um die Bearbeitung dieses Themas anzuregen?

    https://lists.debian.org/debian-l10n-german/2024/01/msg00013.html

    Dass sich jemand des Themas annimmt hat bereits geklappmitzuhelfen. die Übersetzung im DDTSS bereits geändert.
    Sorry dass ich das hier nicht gemeldet habe.

    Deine nächste Frage wäre jetzt: was kannst du tun, um dieses Thema zum Abschluss zu bringen.

    Antwort: bei der Übersetzung der Paketbeschreibungen mitarbeiten!
    An dieser Stelle (wie auch an nahezu allen anderen Übersetzungsbaustellen) mangelt es an Freiwilligen, die Zeit und Lust investieren, und bei den Übersetzungen mitzuhelfen.

    Bei den Paketbeschreibungen ist es so, dass eine Änderung (oder auch
    eine komplette Neuübersetzung) von mindestens einem weiteren
    Korrekturleser abgenickt werden muss, damit das System die neue
    Übersetzung akzeptiert.
    Was noch geschehen ist ...


    <https://ddtp.debian.org/ddtss/index.cgi/de>


    Holger




    --
    Sent from /e/ OS on Fairphone3

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)