#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"This command is used to verify key information from the key selection menu." msgstr ""
"Dieser Befehl wird zum Überprüfen Schlüsselinformationen aus dem " "Schlüsselauswahlmenü verwendet."
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Used in connection with the B<E<lt>pipe-messageE<gt>> function. When " "I<unset>, Mutt will pipe the messages without any preprocessing. When I<set>, "
"Mutt will attempt to decode the messages first."
msgstr ""
"Wird in Verbindung mit der Funktion B<E<lt>pipe-messageE<gt>> verwendet. Wenn "
"I<nicht gesetzt>, wird Mutt die Nachrichten ohne Vorverarbeitung " "weiterleiten. Wenn I<gesetzt>, wird Mutt zuerst versuchen, die Nachrichten zu "
"dekodieren."
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
#, fuzzy
msgid ""
"Also see $pipe_decode_weed, which controls whether headers will be weeded " "when this is I<set>."
msgstr ""
"Siehe auch $pipe_decode_weed, wodurch gesteuert wird, ob Kopfzeilen … werden, "
"wenn dies I<gesetzt> ist."
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"For B<E<lt>pipe-messageE<gt>>, when $pipe_decode is set, this further " "controls whether Mutt will weed headers."
msgstr ""
"Für B<E<lt>pipe-messageE<gt>>, wenn $pipe_decode gesetzt ist, steuert dies "
"weiter, ob Mutt nur die wichtigen Kopfzeilen anzeigen wird."
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The separator to add between messages when piping a list of tagged messages "
"to an external Unix command."
msgstr ""
"Der Trenner, der zwischen Nachrichten eingefügt wird, wenn eine Liste " "ausgewählter Nachrichten an einen externen Unix-Befehl weitergeleitet wird."
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Used in connection with the B<E<lt>pipe-messageE<gt>> function following " "B<E<lt>tag-prefixE<gt>>. If this variable is I<unset>, when piping a list of "
"tagged messages Mutt will concatenate the messages and will pipe them all " "concatenated. When I<set>, Mutt will pipe the messages one by one. In both "
"cases the messages are piped in the current sorted order, and the $pipe_sep "
"separator is added after each message."
msgstr ""
"Wird in Verbindung mit der Funktion B<E<lt>pipe-messageE<gt>> folgend auf " "B<E<lt>tag-prefixE<gt>> verwendet. Falls diese Variable I<nicht gesetzt> ist, "
"wird Mutt beim Weiterleiten einer Liste ausgewählter Nachrichten die " "Nachrichten verketten und sie in dieser verketteten Form weiterleiten. Wenn "
"I<gesetzt>, leitet Mutt die Nachrichten einzeln weiter. In beiden Fällen " "werden die Nachrichten in der aktuellen Sortierreihenfolge weitergeleitet und "
"der Trenner $pipe_sep nach jeder Nachricht eingefügt."
# FIXME mutt → Mutt
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"This variable configures how often (in seconds) mutt should look for new mail "
"in the currently selected mailbox if it is a POP mailbox."
msgstr ""
"Diese Variable steuert, wie oft Mutt (in Sekunden) im aktuell ausgewählten "
"Postfach nach neuen Nachrichten schauen soll, sofern es ein POP-Postfach ist."
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The name of your POP server for the B<E<lt>fetch-mailE<gt>> function. You " "can also specify an alternative port, username and password, i.e.:"
msgstr ""
"Der Name Ihres POP-Servers für die Funktion B<E<lt>fetch-mailE<gt>>. Sie " "können auch einen alternativen Port, Benutzername oder Passwort angeben, zum "
"Beispiel:"
Hallo Mario,
On Fri, Jun 17, 2022 at 11:37:50AM +0200, Mario Blättermann wrote:
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"This command is used to verify key information from the key selection menu."
msgstr ""
"Dieser Befehl wird zum Überprüfen Schlüsselinformationen aus dem " "Schlüsselauswahlmenü verwendet."
Überprüfen → Überprüfen von
Ich würde auch
aus dem → im
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Used in connection with the B<E<lt>pipe-messageE<gt>> function. When " "I<unset>, Mutt will pipe the messages without any preprocessing. When I<set>, "
"Mutt will attempt to decode the messages first."
msgstr ""
"Wird in Verbindung mit der Funktion B<E<lt>pipe-messageE<gt>> verwendet. Wenn "
"I<nicht gesetzt>, wird Mutt die Nachrichten ohne Vorverarbeitung " "weiterleiten. Wenn I<gesetzt>, wird Mutt zuerst versuchen, die Nachrichten zu "
"dekodieren."
In dieser Handbuchseite wird die Funktion „pipe-message“ nicht erläutert, aber im "manual" von Mutt ist sie beschrieben:
Asks for an external Unix command and pipes the current or tagged
message(s) to it. …
Daher passt „weiterleiten“ alleine nicht.
weiterleiten → an den externen Befehl per Pipe weiterleiten
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
#, fuzzy
msgid ""
"Also see $pipe_decode_weed, which controls whether headers will be weeded "
"when this is I<set>."
msgstr ""
"Siehe auch $pipe_decode_weed, wodurch gesteuert wird, ob Kopfzeilen … werden, "
"wenn dies I<gesetzt> ist."
„to weed“ hatten wir weiter oben schon, würde ich hier genauso übersetzen:
Kopfzeilen … werden → nur die wichtigen Kopfzeilen angezeigt werden
Dann würde ich auch das ,fuzzy entfernen
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"For B<E<lt>pipe-messageE<gt>>, when $pipe_decode is set, this further " "controls whether Mutt will weed headers."
msgstr ""
"Für B<E<lt>pipe-messageE<gt>>, wenn $pipe_decode gesetzt ist, steuert dies "
"weiter, ob Mutt nur die wichtigen Kopfzeilen anzeigen wird."
… und dann stimmt es auch mit dieser Übersetzung überein.
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The separator to add between messages when piping a list of tagged messages "
"to an external Unix command."
msgstr ""
"Der Trenner, der zwischen Nachrichten eingefügt wird, wenn eine Liste " "ausgewählter Nachrichten an einen externen Unix-Befehl weitergeleitet wird."
weitergeleitet → per Pipe weitergeleitet
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Used in connection with the B<E<lt>pipe-messageE<gt>> function following " "B<E<lt>tag-prefixE<gt>>. If this variable is I<unset>, when piping a list of "
"tagged messages Mutt will concatenate the messages and will pipe them all "
"concatenated. When I<set>, Mutt will pipe the messages one by one. In both "
"cases the messages are piped in the current sorted order, and the $pipe_sep "
"separator is added after each message."
msgstr ""
"Wird in Verbindung mit der Funktion B<E<lt>pipe-messageE<gt>> folgend auf "
"B<E<lt>tag-prefixE<gt>> verwendet. Falls diese Variable I<nicht gesetzt> ist, "
"wird Mutt beim Weiterleiten einer Liste ausgewählter Nachrichten die " "Nachrichten verketten und sie in dieser verketteten Form weiterleiten. Wenn "
"I<gesetzt>, leitet Mutt die Nachrichten einzeln weiter. In beiden Fällen "
"werden die Nachrichten in der aktuellen Sortierreihenfolge weitergeleitet und "
"der Trenner $pipe_sep nach jeder Nachricht eingefügt."
Weiterleiten einer Liste → Weiterleiten einer Liste per Pipe
weiterleiten. → durch die Pipe weiterleiten.
einzeln → einzeln durch die Pipe
weitergeleitet → per Pipe weitergeleitet
# FIXME mutt → Mutt
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"This variable configures how often (in seconds) mutt should look for new mail "
"in the currently selected mailbox if it is a POP mailbox."
msgstr ""
"Diese Variable steuert, wie oft Mutt (in Sekunden) im aktuell ausgewählten "
"Postfach nach neuen Nachrichten schauen soll, sofern es ein POP-Postfach ist."
Mutt (in Sekunden) → (in Sekunden) Mutt
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The name of your POP server for the B<E<lt>fetch-mailE<gt>> function. You "
"can also specify an alternative port, username and password, i.e.:"
msgstr ""
"Der Name Ihres POP-Servers für die Funktion B<E<lt>fetch-mailE<gt>>. Sie "
"können auch einen alternativen Port, Benutzername oder Passwort angeben, zum "
"Beispiel:"
ggf. Passwort → ein alternatives Passwort
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 461 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 61:10:13 |
Calls: | 9,370 |
Calls today: | 1 |
Files: | 13,549 |
Messages: | 6,087,177 |