Hier gab es vor kurzem eine Diskussion ueber die Begriffe GUT
und GUTSBESITZER.
Weiss jemand was ein RITTERGUT ist und was der Zusatz ADL. (adlig)
zum Namen des Gutes bedeutet (Ostpreussen) ?
Meine Vorfahren kommen von einem RITTERGUT und sollen es 1830
erworben haben und waren auch nicht adlig. Das passt nicht mit der
Definition im Lexikon ueberein: Begriff aus der Zeit des roemischen
Reiches, ueberlassen fuer Kriegsdienste...
Wo kann man Informationen ueber Rittergueter, deren Besitzer und
den Erwerb finden? Was bedeutet der Zusatz ADL. (adlig)?
ENGLISH: I am looking for the meaning of the term RITTERGUT. My
ancestors purchased the property 1830 and the name of the
RITTERGUT has the extension ADL. (adlig). Can someone tell me where
I can find more information about RITTERGUT, the holder and the
purchase of the property? (the region is east prussia)
Vielen Dank / Thanks in advance
Klaus
meine / my URL: http://ourworld.compuserve.com/homepages/kl_bartels
ist im Aufbau / is under construction
Ich beearbeite u.a.:
JOSEPH, DAHLKE, DOEPNER, DÖPNER, PATSCHKE, THIMM, BUTTKE
Am Montag, 8. November 1999 09:00:00 UTC+1 schrieb Klaus Bartels:
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 458 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 141:30:03 |
Calls: | 9,338 |
Calls today: | 9 |
Files: | 13,538 |
Messages: | 6,083,122 |
Posted today: | 1 |