Hallo zusammen,
anbei Teil 1/2 der Handbuchseite zu msgen (39 Strings). Bitte um
konstruktive Kritik.
Gruß Mario
Ort der Eingabedatei:
(Speicher)Ort der Ausgabedatei:
Am 21.03.22 um 21:01 schrieb Mario Blättermann:
Hallo zusammen,
anbei Teil 1/2 der Handbuchseite zu msgen (39 Strings). Bitte um konstruktive Kritik.
Gruß Mario
Hallo Mario,
#. type: SS
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-4 opensuse-tumbleweed
#, no-wrap
msgid "Input file location:"
msgstr "Orte der Eingabedateien:"
Ort der Eingabedatei:
#. type: SS
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-4 opensuse-tumbleweed
#, no-wrap
msgid "Output file location:"
msgstr "Orte der Ausgabedateien:"
(Speicher)Ort der Ausgabedatei:
Eine Verständnisfrage meinerseits: unter opensuse-leap-15.3 gibt es die deutsche Sprachdatei bereits.Hm, kann eigentlich gar nicht sein … Ich habe Leap 15.3 schon vor ein
Die Headerzeilen in unserer Version
enthalten opensuse-leap-15-4. Bedeutet das, dass unsere Datei in 15.4
die vorhandene 15.3-Datei ersetzt?
Noch ein Hinweis: Die opensuse-Datei verwendet --color=BEI. Du hast WANN verwendet. Ich würde zu "WENN" tendieren.
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-4 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Creates an English translation catalog. The input file is the last created "
"English PO file, or a PO Template file (generally created by xgettext). " "Untranslated entries are assigned a translation that is identical to the " "msgid."
msgstr ""
"Erstellt einen englischen Meldungskatalog. Die Eingabedatei ist die zuletzt "
"erzeugte englische PO-Datei oder eine PO-Vorlagendatei (allgemein durch " "B<xgettext>(1) erstellt). Unübersetzte Einträge werden einer Übersetzung "
"zugeordnet, die identisch mit der »msgid« ist."
Hallo Mario,
On Mon, Mar 21, 2022 at 10:01:46PM +0100, Mario Blättermann wrote:
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-4 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Creates an English translation catalog. The input file is the last created "
"English PO file, or a PO Template file (generally created by xgettext). " "Untranslated entries are assigned a translation that is identical to the " "msgid."
msgstr ""
"Erstellt einen englischen Meldungskatalog. Die Eingabedatei ist die zuletzt "
"erzeugte englische PO-Datei oder eine PO-Vorlagendatei (allgemein durch " "B<xgettext>(1) erstellt). Unübersetzte Einträge werden einer Übersetzung "
"zugeordnet, die identisch mit der »msgid« ist."
Ich würde:
Unübersetzte Einträge werden → Unübersetzten Einträgen wird
Siehe oben.
#. type: SS
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-4 opensuse-tumbleweed
#, no-wrap
msgid "Output file location:"
msgstr "Orte der Ausgabedateien:"
(Speicher)Ort der Ausgabedatei:
Eine Verständnisfrage meinerseits: unter opensuse-leap-15.3 gibt es dieHm, kann eigentlich gar nicht sein …
deutsche Sprachdatei bereits.
/usr/share/man/de/man1/msgen.1.gz?gibt es nicht.
Noch ein Hinweis: Die opensuse-Datei verwendet --color=BEI. Du hast WANN
verwendet. Ich würde zu "WENN" tendieren.
Wie wäre es damit:
#. type: TP
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-4 opensuse-tumbleweed
#, no-wrap
msgid "B<--color>=I<\\,WHEN\\/>"
msgstr "B<--color>=I<\\,WERT\\/>"
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-4 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"use colors and other text attributes if WHEN. WHEN may be 'always'," "'never', 'auto', or 'html'."
msgstr ""
"verwendet Farben und andere Text-Attribute. Der I<WERT> kann
»always«, »never«, "
"»auto« oder »html« sein."
Das gefällt mir ganz gut und könnte auch in andere, ähnliche Übersetzungen (coreutils, diffutils …) übernommen werden, weil WERT
viel generischer ist als WANN oder WENN oder BEI.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 465 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 36:40:58 |
Calls: | 9,400 |
Files: | 13,569 |
Messages: | 6,098,449 |