Hallo,
hier der Meldungskatalog zur Handbuchseite der Konfigurationsdatei gshadow.
Viele Grüße
Markus
ein "zu" reicht.
#: gshadow.5.xml:54(refpurpose)
msgid "shadowed group file"
msgstr "geschützte Datei mit Benutzergruppen"
#: gshadow.5.xml:126(para)
msgid "Administrators can change the password or the members of the group." msgstr ""
"Gruppenverwalter können das Passwort und die Mitglieder der Gruppe ändern."
#: gshadow.5.xml:130(para)
msgid ""
"Administrators also have the same permissions as the members (see below)." msgstr ""
"Gruppenverwalter haben die gleichen Recht wie die Gruppenmitglieder (siehe " "unten)."
Am 28.01.22 um 21:16 schrieb Markus Hiereth:
die Umlaute sind wieder verstümmelt (utf8 ?).
"</manvolnum></citerefentry> darstellt, z.B. ! oder *, ist Benutzern der Zugang zu"
"zu der Gruppe mittels Unix-Passwort verwehrt (Gruppenmitglieder
benötigen "
ein "zu" reicht.
#: gshadow.5.xml:121(emphasis)
msgid "administrators"
msgstr "Gruppenverwalter"
Ist sicher, dass nur die Administratoren einer Gruppe gemeint sind? Das Original spricht nicht von "group administrators".
#: gshadow.5.xml:126(para)
msgid "Administrators can change the password or the members of the group." msgstr ""
"Gruppenverwalter können das Passwort und die Mitglieder der Gruppe ändern."
Gruppenverwalter → Administratoren
#: gshadow.5.xml:130(para)
msgid ""
"Administrators also have the same permissions as the members (see below)." msgstr ""
"Gruppenverwalter haben die gleichen Recht wie die Gruppenmitglieder (siehe "
"unten)."
Gruppenverwalter → Administratoren
Hallo Helge und Hermann-Josef,
zunächst danke für's Gegenlesen.
Als Alternative sehe ich nur "Gruppenadministrator". Doch
Gruppenverwalter ist ein einfaches deutsches und zudem ein kürzeres
Wort.
Weitere Argumente; weitere Meinungen?
Hallo Helge und Hermann-Josef,
#: gshadow.5.xml:121(emphasis)
msgid "administrators"
msgstr "Gruppenverwalter"
Ist sicher, dass nur die Administratoren einer Gruppe gemeint sind? Das Original spricht nicht von "group administrators".
Eure Hinweise zeigen auf, dass die Ãœbersetzung Euch nicht
überzeugt. Also weitere Argumente:
Die Administratoren sind die in der dritten Spalte dieser Datei
genannten Benutzer. Ihre zusätzlichen Rechte sind auf das Verwalten
der Gruppe beschränkt.
Ich empfinde es auch als einen Mangel des Originals, dass das Wort "administrator" nicht einmal beim ersten Auftreten mit dem Wort
"group" kombiniert wurde. Wenn die Handbuchseite nicht komplett
durchgelesen wird, entgeht einem daher, dass man es hier mit einer
speziellen Gruppe von Benutzern zu tun hat.
Wenn hier wortgleich "administrator" (englisch) mit "Administrator"
(deutsch) übersetzt wird, könnte ein Leser annehmen, dass dies als Oberbegriff zu verstehen ist. Damit verschwimmt die Grenze zum Systemadministrator.
In Deiner Termininologie, Helge: Diese Ãœbersetzung zwingt den Lesern
die Frage auf, ob Administratoren "generisch" gemeint ist. Ein Stück Worttreue wird gewonnen, ein Stück Nachvollziehbarkeit verloren.
Als Alternative sehe ich nur "Gruppenadministrator". Doch
Gruppenverwalter ist ein einfaches deutsches und zudem ein kürzeres
Wort.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 405 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 90:14:58 |
Calls: | 8,516 |
Calls today: | 6 |
Files: | 13,209 |
Messages: | 5,920,764 |