Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 8 übersetzt.
Es sind insgesamt 13 Zeichenketten.
Am 17.03.25 um 20:41 schrieb Helge Kreutzmann:
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"B<xfs_protofile> walks a directory tree to generate a protofile. The " "protofile format is specified in the B<mkfs.xfs>(8) manual page and is " "derived from 3rd edition Unix."
msgstr ""
"B<xfs_protofile> durchläuft einen Verzeichnisbaum, um eine Proto-Datei zu " "erstellen. Das Proto-Dateiformat wird in der Handbuchseite B<mkfs.xfs>(8) " "beschrieben und ist aus der 3. Auflage von Unix abgeleitet."
Ich würde den Begriff "3rd edition Unix" nicht übersetzen.
# FIXME path → I<path>
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Create protofile directives to copy this path into the root directory.
If "
"the path is a directory, protofile directives will be emitted to
replicate "
"the entire subtree as a subtree of the root directory. If the path is
a not "
"a directory, protofile directives will be emitted to create the file as
an "
"entry in the root directory. The first path must resolve to a directory." msgstr ""
"Erstellt Proto-Dateidirektiven, um diesen I<Pfad> in das
Wurzelverzeichnis "
"zu kopieren. Falls der I<Pfad> ein Verzeichnis ist, werden Proto-" "Dateidirektiven ausgegeben, um den gesamten Unterbaum als Unterbaum des " "Wurzelverzeichnisses zu duplizieren. Falls der I<Pfad> kein Verzeichnis
ist, "
"werden Proto-Dateidirektiven ausgegeben, um die Datei als einen Eintrag
im "
"Wurzelverzeichnis zu erstellen. Der erste I<Pfad> muss sich auf ein " "Verzeichnis auflösen."
s/sich //
s/auflösen/verweisen/
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 465 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 20:49:19 |
Calls: | 9,396 |
Calls today: | 5 |
Files: | 13,567 |
Messages: | 6,097,086 |