Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.
Es sind insgesamt 68 Zeichenketten, pro Teil ca. 34.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable opensuse-tumbleweed
msgid "Mounts a new tmpfs at \\f[CR]DST\\f[R] in the sandbox.\\fR"
msgstr "Hängt ein neues Tmpfs unter \\f[CR]ZIEL\\f[R] in der Sandbox ein.\\fR"
s/Tmpfs/tmpfs/
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Mounts \\f[CR]/proc\\f[R] from the host at \\f[CR]DST\\f[R] in the
sandbox."
"\\fR"
msgstr ""
"Hängt \\f[CR]/proc\\f[R] von dem Wirt unter \\f[CR]ZIEL\\f[R] in der Sandbox "
"ein.\\fR"
s/von dem Wirt/des Wirtsrechners/ -> kommt noch mehrmals als "vom Wirt" vor.
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.
Es sind insgesamt 68 Zeichenketten, pro Teil ca. 34.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
# FIXME \\f[CR]bash\\f[R] → \\f[B]bash\\f[R](1)
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Start \\f[CR]bash\\f[R] in the current working directory in its own
network "
"namespace as the current user.\\fR"
msgstr ""
"\\f[B]bash\\f[R](1) im aktuellen Arbeitsverzeichnis mit seinem eigenen " "Netzwerknamensraum als aktuellen Benutzer starten:\\fR"
Das Original enthält einen "." als Satzendezeichen; kommt nochmals vor.
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable opensuse-tumbleweed
#, no-wrap
msgid ""
"mkosi-sandbox \\[rs]\n"
" --ro-bind /usr /usr \\[rs]\n"
" --symlink usr/bin /bin \\[rs]\n"
" --symlink usr/bin /bin \\[rs]\n"
" --symlink usr/lib /lib \\[rs]\n"
" --symlink usr/lib64 /lib64 \\[rs]\n"
" --symlink usr/sbin /sbin \\[rs]\n"
" --dev /dev \\[rs]\n"
" --proc /proc \\[rs]\n"
" --tmpfs /tmp \\[rs]\n"
" --become-root \\[rs]\n"
" id\n"
msgstr ""
"mkosi-sandbox \\[rs]\n"
" --ro-bind /usr /usr \\[rs]\n"
" --symlink usr/bin /bin \\[rs]\n"
" --symlink usr/bin /bin \\[rs]\n"
" --symlink usr/lib /lib \\[rs]\n"
" --symlink usr/lib64 /lib64 \\[rs]\n"
" --symlink usr/sbin /sbin \\[rs]\n"
" --dev /dev \\[rs]\n"
" --proc /proc \\[rs]\n"
" --tmpfs /tmp \\[rs]\n"
" --become-root \\[rs]\n"
" id\n"
Hier ist die Zeile »" --symlink usr/bin /bin \\[rs]\n"« doppelt (auch
im Original) (?)
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 465 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 19:15:04 |
Calls: | 9,396 |
Calls today: | 5 |
Files: | 13,567 |
Messages: | 6,097,005 |