• [RFR] man://manpages-l10n/mkarchroot.1.po

    From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Fri Jan 10 16:10:02 2025
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    --HUNGg0NHEypyHsCw
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Disposition: inline
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Hallo Mitübersetzer,
    ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.

    Es sind insgesamt 29 Zeichenketten.

    Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    --HUNGg0NHEypyHsCw
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Disposition: attachment; filename="mkarchroot.1.po" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    # German translation of manpages
    # This file is distributed under the same license as the manpages-l10n package. # Copyright © of this file:
    # Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>, 2025.
    msgid ""
    msgstr ""
    "Project-Id-Version: manpages-l10n 4.25.0\n"
    "POT-Creation-Date: 2025-01-10 10:28+0100\n"
    "PO-Revision-Date: 2025-01-09 15:09+0100\n"
    "Last-Translator: Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>\n"
    "Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n"
    "Language: de\n"
    "MIME-Version: 1.0\n"
    "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n
  • From hermann-Josef Beckers@21:1/5 to All on Sat Jan 11 02:50:01 2025
    Am 10.01.25 um 16:04 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Mitübersetzer,
    ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.

    Es sind insgesamt 29 Zeichenketten.


    Hallo Helge,

    # FIXME mkarchroot → B<mkarchroot>
    # FIXME [options] → I<[options]>
    # FIXME [location] → I<[location]>
    # FIXME [packages] → I<[packages]>
    #. type: Plain text
    #: archlinux
    msgid "mkarchroot [options] [location] [packages]"
    msgstr "mkarchroot [options] [location] [packages]"

    Hier gewollt keine Übersetzung?

    #. type: Plain text
    #: archlinux
    msgid ""
    "Copy file from the host to the chroot. If I<dst> is not provided, it " "defaults to I<src> inside of the chroot."
    msgstr ""
    "Kopiert Dateien vom Rechner in die Chroot. Falls I<Ziel> nicht " "bereitgestellt wird, ist die Vorgabe I<Quelle> innerhalb der Chroot."

    s/Dateien/Datei/


    Freundliche Grüße
    Hermann-Josef

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sat Jan 11 09:00:01 2025
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Hermann-Josef,
    vielen Dank für das Korrekturlesen.

    Am Sat, Jan 11, 2025 at 02:44:24AM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers:
    Am 10.01.25 um 16:04 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Mitübersetzer,
    ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.

    Es sind insgesamt 29 Zeichenketten.


    Hallo Helge,

    # FIXME mkarchroot → B<mkarchroot>
    # FIXME [options] → I<[options]>
    # FIXME [location] → I<[location]>
    # FIXME [packages] → I<[packages]>
    #. type: Plain text
    #: archlinux
    msgid "mkarchroot [options] [location] [packages]"
    msgstr "mkarchroot [options] [location] [packages]"

    Hier gewollt keine Übersetzung?

    Nein, das habe ich schlichtweg nach den FIXMEs übersehen. Ergänzt:
    msgstr "B<mkarchroot> I<[Optionen]> I<[Ort]> I<[Pakete]>"

    #. type: Plain text
    #: archlinux
    msgid ""
    "Copy file from the host to the chroot. If I<dst> is not provided, it " "defaults to I<src> inside of the chroot."
    msgstr ""
    "Kopiert Dateien vom Rechner in die Chroot. Falls I<Ziel> nicht " "bereitgestellt wird, ist die Vorgabe I<Quelle> innerhalb der Chroot."

    s/Dateien/Datei/

    Ich setze aber ein FIXME, ob es nicht Plural sein müsste.

    Viele Grüße

    Helge
    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmeCJNIACgkQQbqlJmgq 5nBe4Q/6Atn9/f6wgjbCU+Sv1DfnGVRNqToD+OHEDJB/HZQfPwDn1OumGeqTDzAe vDVRpX6jrCyLo7M6m/ezGlWVK2UlR+ShSPkmRXs9xqbeUAyOxEH7yb6B7XPEoAcq i3YLz+VyFpu7D6QS6UtIaIPSmyuwDAGJiKHV3x4TV0sG/pGOi5HY2gHP+s6+XXjA vKdT+aeO1YPYyRvcWF4ZIOV2c9MIwJuZ+hxt8LAyipRyMM/bQsGjXUhA2aU0+Edi T4B5mPm6LuveDh1JJ4rQzwRNEH+8igz0rW6uAjJ2XE9preGKuIyOp3R1vCs6BChd Eldcem1gcI5+3w+5TqrjzHwE7MXGQz7CyKOptJaHvvqNYO+IYkdo/bHc2gSk3nwg Sp5SF0OLPAOPJrxXYfX2termG7uGQSHFY9NA7lUMhmeE9gfRRwLWoV7IBWr88ONA 0gYapN+EQZFrFpms6TCf1hDKzskDTqz33yUKUeI0mI1zKMI8qk4AcgXnXG7/ELAx gPnyEnNFoqvnzBCbwh7owsEdRpK4UVsOGuRqP4mjiXA+heBMkGNjY9nWMMKo8a8U nNL1UYJAIGWwtqFonW3xT8hLXDL2ovj0r78ePy6
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Sun Jan 26 21:20:01 2025
    Hallo Helge,
    meine verspäteten Anmerkungen zum RFR sind unten eingefügt.
    Viele Grüße,
    Christoph

    #. type: Plain text
    #: archlinux
    msgid ""
    "mkarchroot - Creates an arch chroot in a specified location with a specified "
    "set of packages"
    msgstr ""
    "mkarchroot - Erstellt eine Arch-Chroot an einem angegebenen Ort mit einer " "festgelegten Gruppe an Paketen"
    Hier würde ich schreiben:
    "mkarchroot - Erstellt eine Arch-Chroot-Umgebung mit einem "
    "festgelegten Satz an Paketen an einem angegebenen Ort"
    Weiter unten ist der Zusatz "-Umgebung" allerdings auch weggelassen.

    # FIXME I<mkarchroot> → B<mkarchroot>
    #. type: Plain text
    #: archlinux
    msgid ""
    "I<mkarchroot> is a script to create an Arch Linux chroot at a specified " "location with specified packages. Typically used by I<makechrootpkg> to " "create build chroots. Apart from installing specified packages the chroot is "
    "created with an en_US.UTF-8 and de_DE.UTF-8 locale and a generated machine-" "id."
    msgstr ""
    "B<mkarchroot> ist ein Skript zur Erstellung einer Arch-Linux-Chroot an einem "
    "angegebenen Ort mit den angegebenen Paketen. Typischerweise wird " "B<makechrootpkg> zur Erstellung von Bau-Chroots verwandt. Abgesehen von der "
    "Installation der angegebenen Pakete wird die Chroot mit einer en_US.UTF-8- " "und de_DE.UTF-8-Locale und einer generierten Maschinenkennung erstellt."
    Wird wirklich generell eine DE-Lokalisierung vorinstalliert?
    Das halte ich für unwahrscheinlich, aber vielleicht ist es doch der Fall.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmeWmD4ACgkQIXCAe2OO ngKNJQv/YppNcBjxpWsm27ioMg6eEzEnK1/ckpl34vgEPD3E8LTwUbY6HCIzTB84 k+HPAPTr6RKq5DmKTQ27uveixz1v+4rHRVceumqVoFUE5GY3UH4xA+TbREShDfZr YBWtM5cl9atfPBw685G4o3/NIXXdQskjmx8t/MRvHgLpuehgVQuSIZbnRkQyuTuL tNdfQBERq2rLL3Nigq3QXFlHqPQFT5j3CIf656Y9zcJ9/SwmPvaVylg1LMvlXFa5 AIB5iu+crXtMaNP0re6EdTrDWlGwdqt8EZF0jdiXJQ1HQDgsYBw2BfwhFty/7oBp 5lNJEi7i8xTvyqY2Yh9E5qVzbdNPeJ8VBJw0gETuFVuwaDJsc9dj9JCu5ZepnLtS xHkK1ssMtMaP6rXD/XO+qRlgOYTZg3Jjch4TdHMwcMOExGTHnrh4hDLNqSo2VBc9 e7Q35s6eMJIMZPExx1PkpZo5se/FK6fkLMR82etkyQC5ZQ4W152hxE6CMo8nby0f
    oyt5/Khw
    =shNE
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sun Jan 26 21:30:01 2025
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Christoph,
    Am Sun, Jan 26, 2025 at 09:17:02PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
    meine verspäteten Anmerkungen zum RFR sind unten eingefügt.

    Nix verspätet, ich freue mich über Deine Rückmeldung und rein formal
    ist sie auch noch offen (und selbst wenn nicht,
    Verbesserungsvorschläge nehme ich immer gerne an.).

    #. type: Plain text
    #: archlinux
    msgid ""
    "mkarchroot - Creates an arch chroot in a specified location with a specified "
    "set of packages"
    msgstr ""
    "mkarchroot - Erstellt eine Arch-Chroot an einem angegebenen Ort mit einer "
    "festgelegten Gruppe an Paketen"
    Hier würde ich schreiben:
    "mkarchroot - Erstellt eine Arch-Chroot-Umgebung mit einem "
    "festgelegten Satz an Paketen an einem angegebenen Ort"
    Weiter unten ist der Zusatz "-Umgebung" allerdings auch weggelassen.

    Ich würde das dann so belassen, im englischen steht ja auch nicht „environment“ oder so und „chroot“ sollte im Kontext verständlich sein.

    # FIXME I<mkarchroot> → B<mkarchroot>
    #. type: Plain text
    #: archlinux
    msgid ""
    "I<mkarchroot> is a script to create an Arch Linux chroot at a specified " "location with specified packages. Typically used by I<makechrootpkg> to " "create build chroots. Apart from installing specified packages the chroot is "
    "created with an en_US.UTF-8 and de_DE.UTF-8 locale and a generated machine-"
    "id."
    msgstr ""
    "B<mkarchroot> ist ein Skript zur Erstellung einer Arch-Linux-Chroot an einem "
    "angegebenen Ort mit den angegebenen Paketen. Typischerweise wird " "B<makechrootpkg> zur Erstellung von Bau-Chroots verwandt. Abgesehen von der "
    "Installation der angegebenen Pakete wird die Chroot mit einer en_US.UTF-8- "
    "und de_DE.UTF-8-Locale und einer generierten Maschinenkennung erstellt."
    Wird wirklich generell eine DE-Lokalisierung vorinstalliert?
    Das halte ich für unwahrscheinlich, aber vielleicht ist es doch der Fall.

    So schreibt es das Original und ich kann nicht erkennen, wo da ein
    Tippfehler sein sollte. Ich vermute, dass der Autor eine Beziehung zum Deutschen hat und sie als Mustersprache für Lokalisierungen integriert
    hat.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmeWmegACgkQQbqlJmgq 5nBRFw//ZwrMMcm2QL2T+wB+aQxfO/5Hevns2DEP55Y00Vmhi0I7Ayn6VnK7pTZ3 LAeBQQk+eRcH9m1tiEhd1nnLtO0m3ODsOqdsjyLT0RKSOXKYn9ag/J/lUjTQW3lP FD9Xl9UrX95pQGkeOjFhmsId64IAFVf3iHXf+Sp5xG0S4PXAu4XGXzl/QwPT7GZ/ GajtQ19eNV9T2wMZfnq27B26ZixsnvC6GDrVCnt/s+35d21K0DdRlYghhcxAQQhb IQOyNJstDS7k67tVE+DaAiI1Jfriqe6msTLlntBo9wz/x4pj6zLddJ97Ag7MZpat fPyd68GzyK1KKR9YMvMdLtJEVmc7OY15GNJF/y7K+Nyn2+pHMHZzpFADJc4MVS0y aBYvEI8OAenz0+07KxboJeAZuYT/rCZ+e41myjiwSGk8xaCmgu2BjGu1HQ9XATOZ 4qeGfAKWS+MrvRWXS5/bdKmC6vvYyFMI/kvKVIEJOsEXkmeVOrJgbbUKdWZb9Rn4 ScEfuXbH8oTeTYcNN/ktM0e47BPfFLtDZnsEHSO579d9Evkj+rB2gjIwS3zVe7BW puelhmVyQ6LvTwdNmS7bmfeN+ojHGupR1LGRnKy