Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.
Es sind insgesamt 29 Zeichenketten.
Hier gewollt keine Übersetzung?
Am 10.01.25 um 16:04 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.
Es sind insgesamt 29 Zeichenketten.
Hallo Helge,
# FIXME mkarchroot → B<mkarchroot>
# FIXME [options] → I<[options]>
# FIXME [location] → I<[location]>
# FIXME [packages] → I<[packages]>
#. type: Plain text
#: archlinux
msgid "mkarchroot [options] [location] [packages]"
msgstr "mkarchroot [options] [location] [packages]"
Hier gewollt keine Übersetzung?
#. type: Plain text
#: archlinux
msgid ""
"Copy file from the host to the chroot. If I<dst> is not provided, it " "defaults to I<src> inside of the chroot."
msgstr ""
"Kopiert Dateien vom Rechner in die Chroot. Falls I<Ziel> nicht " "bereitgestellt wird, ist die Vorgabe I<Quelle> innerhalb der Chroot."
s/Dateien/Datei/
#. type: Plain textHier würde ich schreiben:
#: archlinux
msgid ""
"mkarchroot - Creates an arch chroot in a specified location with a specified "
"set of packages"
msgstr ""
"mkarchroot - Erstellt eine Arch-Chroot an einem angegebenen Ort mit einer " "festgelegten Gruppe an Paketen"
# FIXME I<mkarchroot> → B<mkarchroot>Wird wirklich generell eine DE-Lokalisierung vorinstalliert?
#. type: Plain text
#: archlinux
msgid ""
"I<mkarchroot> is a script to create an Arch Linux chroot at a specified " "location with specified packages. Typically used by I<makechrootpkg> to " "create build chroots. Apart from installing specified packages the chroot is "
"created with an en_US.UTF-8 and de_DE.UTF-8 locale and a generated machine-" "id."
msgstr ""
"B<mkarchroot> ist ein Skript zur Erstellung einer Arch-Linux-Chroot an einem "
"angegebenen Ort mit den angegebenen Paketen. Typischerweise wird " "B<makechrootpkg> zur Erstellung von Bau-Chroots verwandt. Abgesehen von der "
"Installation der angegebenen Pakete wird die Chroot mit einer en_US.UTF-8- " "und de_DE.UTF-8-Locale und einer generierten Maschinenkennung erstellt."
meine verspäteten Anmerkungen zum RFR sind unten eingefügt.
#. type: Plain textHier würde ich schreiben:
#: archlinux
msgid ""
"mkarchroot - Creates an arch chroot in a specified location with a specified "
"set of packages"
msgstr ""
"mkarchroot - Erstellt eine Arch-Chroot an einem angegebenen Ort mit einer "
"festgelegten Gruppe an Paketen"
"mkarchroot - Erstellt eine Arch-Chroot-Umgebung mit einem "
"festgelegten Satz an Paketen an einem angegebenen Ort"
Weiter unten ist der Zusatz "-Umgebung" allerdings auch weggelassen.
# FIXME I<mkarchroot> → B<mkarchroot>Wird wirklich generell eine DE-Lokalisierung vorinstalliert?
#. type: Plain text
#: archlinux
msgid ""
"I<mkarchroot> is a script to create an Arch Linux chroot at a specified " "location with specified packages. Typically used by I<makechrootpkg> to " "create build chroots. Apart from installing specified packages the chroot is "
"created with an en_US.UTF-8 and de_DE.UTF-8 locale and a generated machine-"
"id."
msgstr ""
"B<mkarchroot> ist ein Skript zur Erstellung einer Arch-Linux-Chroot an einem "
"angegebenen Ort mit den angegebenen Paketen. Typischerweise wird " "B<makechrootpkg> zur Erstellung von Bau-Chroots verwandt. Abgesehen von der "
"Installation der angegebenen Pakete wird die Chroot mit einer en_US.UTF-8- "
"und de_DE.UTF-8-Locale und einer generierten Maschinenkennung erstellt."
Das halte ich für unwahrscheinlich, aber vielleicht ist es doch der Fall.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 465 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 20:10:03 |
Calls: | 9,396 |
Calls today: | 5 |
Files: | 13,567 |
Messages: | 6,097,081 |