#. Type: noteggf fehlenden Satzpunkt ergänzen und FIXME einfügen.
#. Description
#: ../mysql-server-8.0.templates:2001
msgid "The old data directory will be saved in a new location"
msgstr "Das alte Datenverzeichnis wird an einem neuen Ort gesichert"
#. Type: notes/Deamons/Daemons/
#. Description
#: ../mysql-server-8.0.templates:3001
msgid "Automatic maintenance of MySQL server daemon disabled"
msgstr "Automatische Verwaltung des MySQL-Server-Deamons deaktiviert"
#. Type: noteggf FIXME für fehlendes Satzzeichen am Satzende.
#. Description
#: ../mysql-server-8.0.templates:4001
msgid "Important note for NIS/YP users"
msgstr "Wichtige Anmerkung für NIS/YP-Benutzer!"
#. Type: noteIm RFR für fakeroot hat Du für "ownership" die Übersetzung
#. Description
#: ../mysql-server-8.0.templates:4001
msgid ""
"You should also check the permissions and ownership of the /var/lib/mysql " "directory:"
msgstr ""
"Sie sollten außerdem Besitzer und Zugriffsrechte des Verzeichnisses /var/lib/"
"mysql überprüfen:"
#. Type: booleanIst mysql-keyring eine Datei? Wenn ja, dann wäre vielleicht folgendes
#. Description
#: ../mysql-server-8.0.templates:5001
msgid ""
"This will also erase all data in /var/lib/mysql-files as well as /var/lib/" "mysql-keyring."
msgstr ""
"Dies wird auch alle Daten in /var/lib/mysql-files sowie in /var/lib/mysql-" "keyring löschen."
#. Type: errorggf fehlenden Satzpunkt ergänzen und FIXME einfügen.
#. Description
#: ../mysql-server-8.0.templates:9001
msgid "Password input error"
msgstr "Passwort-Eingabefehler"
#. Type: errorggf fehlenden Satzpunkt ergänzen und FIXME einfügen.
#. Description
#: ../mysql-server-8.0.templates:10001
msgid "NDB Cluster seems to be in use"
msgstr "NDB-Cluster scheint gerade benutzt zu werden"
#. Type: noteIm RFR für fakeroot hat Du für "ownership" die Übersetzung "Eigentümerschaften" vorgeschlagen. Oder ist
#. Description
#: ../mysql-server-8.0.templates:4001
msgid ""
"You should also check the permissions and ownership of the /var/lib/mysql "
"directory:"
msgstr ""
"Sie sollten außerdem Besitzer und Zugriffsrechte des Verzeichnisses /var/lib/"
"mysql überprüfen:"
"Besitz- und Zugriffsrechte" vielleicht doch besser?
Das würde ich auch in fakeroot übernehmen.
#. Type: booleanIst mysql-keyring eine Datei? Wenn ja, dann wäre vielleicht folgendes besser:
#. Description
#: ../mysql-server-8.0.templates:5001
msgid ""
"This will also erase all data in /var/lib/mysql-files as well as /var/lib/"
"mysql-keyring."
msgstr ""
"Dies wird auch alle Daten in /var/lib/mysql-files sowie in /var/lib/mysql-"
"keyring löschen."
"Dies wird auch alle Daten in /var/lib/mysql-files sowie /var/lib/mysql-" "keyring löschen."
#. Type: errorggf fehlenden Satzpunkt ergänzen und FIXME einfügen.
#. Description
#: ../mysql-server-8.0.templates:9001
msgid "Password input error"
msgstr "Passwort-Eingabefehler"
#. Type: errorggf fehlenden Satzpunkt ergänzen und FIXME einfügen.
#. Description
#: ../mysql-server-8.0.templates:10001
msgid "NDB Cluster seems to be in use"
msgstr "NDB-Cluster scheint gerade benutzt zu werden"
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 465 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 60:00:01 |
Calls: | 9,410 |
Calls today: | 2 |
Files: | 13,572 |
Messages: | 6,100,501 |