• OpenSSL Provider und Engine

    From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Wed Dec 25 10:50:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Moin und Frohes Fest,
    in den Handbuchseiten wird jetzt immer häufiger im Kontext OpenSSL von "provider" und "engine" gesprochen. Bei einer kurzen Recherche auf
    openssl.org und Wikipedia habe ich dafür keine Übersetzungen gefunden.

    provider(7ssl) schreibt:
    A provider, in OpenSSL terms, is a unit of code that provides one or
    more implementations for various operations for diverse algorithms
    that one might want to perform.

    Für engine habe ich in openssl(1ssl) und config(5ssl) keine Definition gefunden, nur dass es wohl ein ladbares Moduls sei und dass es "all
    the methods it implements (algorithms, key storage, etc.)".

    openssl-engine(1ssl) schreibt:
    This command has been deprecated. Providers should be used instead of
    engines.

    Leider erklärt sie „engine“ auch nicht.

    Ich verstehe es so, dass ein „provider“ ganze komplette Krypto-Suites implementiert, während eine „engine“ nur bestimmte Aktionen (also ganz bestimmte Algorithmen oder Kryptiaktionen) bereitstellt.

    Soviel zu Vorrede.

    Ich habe bisher in diesem Kontext folgende Übersetzungen gewählt:

    provider - Bereitsteller oder Anbieter
    engine - Engine

    Bei provider schwanke ich noch, Anbeiter gefällt mir besser, aber „OpenSSL-Anbieter“ finde ich missverständlich (das klingt so, wie
    Firmen oder Forks). Und bei engine ist mir nicht in diesem Kontext
    wirklich gut passendes eingefallen. (Ggf. „Modul“ für Engine?)

    Daher wäre ich um weitere Meinungen/Ideen dankbar.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmdr1LcACgkQQbqlJmgq 5nA6AxAArWzy9yFZ/yi7LwBXe3dmegmALN21BavVdzZkaKyaA1W4o2AiQoP/gyX+ 38ImIZJxr+z2lrwurSy4sS5LMdcoRHcMqNzhD/CEvw1LUHGD4M+OEgp78lKPCa1q fcyymFdhPX1NiZo8KhMwJEvwymtLJOm4syiCeRvNO+ACPOPj1r3G92NKqNmDt8NB +H+ouRI2n136C7zmuoMSa4R7x5VHDXpbSVvNvx2tLa2k2dqG2/LXV3dr3p1Fky+i rep/yU6uuBoBPADIGjI8F8pSPJNsaZX89OJ3BuuEXtX4S+ZG2Uj0+ZNkH5ZkWPod pRCXzpghLAIhBMElUboYGv10zXGqns7X77mwzmw3k3JrjNpEnU6ICtwuje2cGZTd otriWPkZwmAvLGBHt6+feHhtOuqhraadRdq9BPIfwNHsQGBJxI8qc0w/o632L9jo BA3SXnu0aDcmlqa+xZr/vLOhaB3tjvwPL4fHod+hbVTaiowMfRQQB7324wf7J10C sRuPDdigJ7XbhOarVD1mdLd8J+dw4XoKsc0HwwDLwNS5FUH5ts8Opz+soLz6/ILP hNGBTbVK/gTOSYdYoCyLbOtlOVBQyOGVwyJSDyT
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Fri Dec 27 00:10:01 2024
    Hallo Helge,
    Am Wed, Dec 25, 2024 at 09:47:44AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Moin und Frohes Fest,
    in den Handbuchseiten wird jetzt immer häufiger im Kontext OpenSSL von "provider" und "engine" gesprochen. Bei einer kurzen Recherche auf openssl.org und Wikipedia habe ich dafür keine Übersetzungen gefunden.

    provider(7ssl) schreibt:
    A provider, in OpenSSL terms, is a unit of code that provides one or
    more implementations for various operations for diverse algorithms
    that one might want to perform.

    Für engine habe ich in openssl(1ssl) und config(5ssl) keine Definition gefunden, nur dass es wohl ein ladbares Moduls sei und dass es "all
    the methods it implements (algorithms, key storage, etc.)".

    openssl-engine(1ssl) schreibt:
    This command has been deprecated. Providers should be used instead of engines.

    Leider erklärt sie „engine“ auch nicht.

    Ich verstehe es so, dass ein „provider“ ganze komplette Krypto-Suites implementiert, während eine „engine“ nur bestimmte Aktionen (also ganz bestimmte Algorithmen oder Kryptiaktionen) bereitstellt.

    Soviel zu Vorrede.

    Ich habe bisher in diesem Kontext folgende Übersetzungen gewählt:

    provider - Bereitsteller oder Anbieter
    engine - Engine

    Bei provider schwanke ich noch, Anbeiter gefällt mir besser, aber „OpenSSL-Anbieter“ finde ich missverständlich (das klingt so, wie
    Firmen oder Forks). Und bei engine ist mir nicht in diesem Kontext
    wirklich gut passendes eingefallen. (Ggf. „Modul“ für Engine?)

    Daher wäre ich um weitere Meinungen/Ideen dankbar.

    Ich würde beide Begriffe als Fachbegriffe verstehen und nicht
    übersetzten.

    Viele Grüße,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmdt4C0ACgkQIXCAe2OO ngJsJgwAierizUKcwk5NCuq5fo0BQUu3r4yYHIjvWO4KVGavMcmZWztBaoDZ3wNo P6/UfVzX+8WMb0mHTMOBkGNoljYgIXrSxKLgoiiOJE9HYwFQz+4S3Y07dGbh1kXm YKhIcSplpgu2AGHSDuIQ8egU45zZzvyEDxB3U28tOgp+OKMhLgcCK5PPhdkgwihp 50T//6CKzbDejBztwkMI4TZJh6p4yQxoGd+6oiu92uVhsXimHfH7yQ+7EfUolXSH jf/Sb2Wpyb/TJnjvHCbKiCnG9Z3LSMF1ODcTZAXs9vgVU4UoFFeMdZnLavaL4B6R 5QI4aGvTv2uyBmB4nEKLSM360UJHfVKNmiOHWqOtykun0DGmWMGdtUVk/Mi4skty 48LfqPG/2dlhE9Sn9c5OLFQdqXC1sZdAjOObmU311YHOY382iFDA0wQ5mlLnGxtL Extj242tjMz/JXEYYf8a4qmYfpTSHir5A0WWBViFE8x2NIPp5auQ1hRUrhwLJ6cb
    9UOc4+GP
    =ay59
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sun Jan 5 09:10:02 2025
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Moin Christoph,
    Am Fri, Dec 27, 2024 at 12:01:02AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
    Ich würde beide Begriffe als Fachbegriffe verstehen und nicht
    übersetzten.

    Ok, da es keine weiteren Rückmeldungen gab, habe ich es jetzt so
    umgesetzt.

    Danke und viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmd6PQUACgkQQbqlJmgq 5nDRcA//XLES5FM+v/qwFKKtmrS1Y6Uu8zGCorvfaRnDdCyXbZkJMB2IUj++mZfi OMkyOH/Uexw/LvQJOvGp2rBI/wXosLhOTSj3i1zst/JJ0FUUFm4OkXR/8XCRNDfr HHRHhDVf9jcz5z82fRvR6uZSI3+PAfaDyRbrbRCpgGIsMMfmXyH2FnfKSnft0DAP vEVxb6d5NQFTK3gGBFFQh9FHBjN3QxXWK06VsxjmXjlsurBFZsv6H3TmxcIhe79j DQZSI4PpV+S/XLsg6w6GjVW9ZAeMs7wH/Z2rFVamic3Sn/xTY7v1takqh0t3LxCa S4z/llwgto1lqUEGlTzUMNv+jZAM+OjGWDfbjPpURYPgvAeHyhwlAbsFrt+JF+0h x14zzQ68XZwUKQA2CCQ5tL6acq0u9tqG6SA8oMkCocfUejpTl1c8YsOSTCtmjr8I e/vOH5zizfh2XbVdBVvbBtU+AquqPAw8ncsUi0DQv3NF1WmzOkzh1eJR6c6jJ1fE gEhfw2I/3QH0yihn1XIUWsBWGfE2ZrFIwKXI2ZtmyCgddy4ZlEK5rLwjsLCjp3Xz HfB9Q/wAFwk/FYBpj2P+6HkMuF14fU2DsaTBejW