• [ITT] po://apt-listbugs/de.po

    From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Tue Dec 3 20:00:01 2024
    Hallo Helge,
    Am Tue, Dec 03, 2024 at 06:05:52PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Christoph,
    die Übersetzung von apt-listbugs ist leicht veraltet, übernimmst Du
    die Aktualisierung? Es geht um 4 Zeichenketten.

    Aktuell findest Du die Übersetzung unter: https://i18n.debian.org/material/po/unstable/main/a/apt-listbugs/po/apt-listbugs_0.1.43_de.po.gz

    Vielen Dank & Grüße

    Ja, das mache ich gerne.

    Viele Grüße,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmdPU7MACgkQIXCAe2OO ngLjoQv+PxAPmig253EVLHo+FxBAzycOY09qtgiQZ0Yb9DwqG/hSFyigFEcBJc3l jroaA4x3ab0QaTkGlwv/Bfs6tdICT5J4aLtVu8UqkYh8SGAre3m3YEMyOznPsGBX f1+I/b9093QM7sp+ZMDekKyeTVcOomW6unngv0nU5vgjgu48/He1n3afTIcu7vVp RkeVsaYn3TWX34tcT7BvKww2x9oM+hSLJSmOJqpF9Umz+AHQMVHNAtkq0Dbk/36D Mm07WA+tt81s8HlH9VK69h3taUlV5goqERmwVjrvra3KOSZ1/i/UH8DTDZVclhrg OLrD0PZSwOappKi5VBVP5rvGuOMcJvrUZtifzBKc2C5uwogFgzSuXrhXwn7TJGDl o2SqlNO/8KWmC6w1f45Y9fMSrIJZk6mCAAOYjmJyRwEpeczHfNryGKgQ0PCfs8zX NA8lA+8cFWHd/jZDG3fckswVQdmtndbYmXvN9QRWlHU1Bxxsx1ghn6eTRDmMJWv0
    l/4ikDcz
    =5FHg
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Wed Dec 4 10:00:01 2024
    --y/in1l9FHKjg4PlD
    Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
    Content-Disposition: inline
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Hallo Mitübersetzer,
    im Anhang sind die Zeichenketten von apt-listbugs,
    die sich in der letzten Version geändert haben.
    Darin kommt der Begriff "distribution release" vor.
    Laut https://www.debian.org/releases/index.de.html
    sind das die Debian-Veröffentlichungen, also die Distributions-Veröffentlichungen.

    Ich habe keine Handbuchseite gefunden, in der diese Übersetzung gewählt
    worden ist. In apt_preferences.5 wird "Distributions-Release" verwendet.
    Ich habe aktuell "Distributions-Veröffentlichung" geschrieben, bin mir
    aber nicht sicher, ob die Leser verstehen, was damit gemeint ist. Der
    Begriff "Release" ist halt gebräuchlicher.
    Wie ist die Meinung?

    Ansonsten freue ich mich wieder über Verbesserungen.

    Vorab Danke für das Korrekturlesen,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    --y/in1l9FHKjg4PlD
    Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
    Content-Disposition: attachment; filename="apt-listbugs_0.1.43_de.diff.po" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    # German translation of apt-listbugs.
    # Copyright (C) 2002-2024 apt-listbugs authors
    # This file is distributed under the same license as the apt-listbugs package. # Thomas Müller <thomas.mueller@tmit.eu>, 2009, 2010, 2012.
    # Chris Leick <c.leick@vollbio.de>, 2014-2018, 2020, 2022.
    # Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de>, 2024.
    #
    msgid ""
    msgstr ""
    "Project-Id-Version: apt-listbugs 0.1.42\n"
    "Report-Msgid-Bugs-To: invernomuto@paranoici.org\n"
    "POT-Creation-Date: 2024-11-30 16:42+0100\n"
    "PO-Revision-Date: 2024-12-03 19:55+0100\n"
    "Last-Translator: Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de>\n" "Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n"
    "Language: de\n"
    "MIME-Version: 1.0\n"
    "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
    "Conte
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Wed Dec 4 10:30:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Christoph,
    Am Wed, Dec 04, 2024 at 09:52:53AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
    Hallo Mitübersetzer,
    im Anhang sind die Zeichenketten von apt-listbugs,
    die sich in der letzten Version geändert haben.
    Darin kommt der Begriff "distribution release" vor.
    Laut https://www.debian.org/releases/index.de.html
    sind das die Debian-Veröffentlichungen, also die Distributions-Veröffentlichungen.

    Ich habe keine Handbuchseite gefunden, in der diese Übersetzung gewählt worden ist. In apt_preferences.5 wird "Distributions-Release" verwendet.
    Ich habe aktuell "Distributions-Veröffentlichung" geschrieben, bin mir
    aber nicht sicher, ob die Leser verstehen, was damit gemeint ist. Der
    Begriff "Release" ist halt gebräuchlicher.
    Wie ist die Meinung?

    Ich finde »Distributions-Veröffentlichung« ganz passend.

    #: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:60
    msgid ""
    " -r <release> : Filter bugs by distribution release, showing only the " "bugs\n"
    " that affect the specified release.\n"
    msgstr ""
    " -r <release> : filtert Fehler nach Distributions-Veröffentlichung, " "zeigt nur die Fehler an,\n"
    " die die angegebene Veröffentlichung betreffen.\n"

    Müsste es dann nicht
    s/<release>/<Veröffentlichung>/

    #: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:319
    msgid "Unrecognized distribution release '%s'."
    msgstr "Unerkannte Distributions-Veröffentlichung »%s«."

    Unerkannte → Nicht erkannte

    Oder besser (wenn möglich) umstellen:
    Distributions-Veröffentlichung »%s« wurde nicht erkannt.

    #: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:323
    msgid "Cannot determine list of distribution releases with command %s"
    msgstr ""
    "Kann die Liste der Distributions-Veröffentlichungen mit dem Befehl %s " "nicht bestimmen"

    Hier kein Satzpunkt?

    Programme sollte meiner Meinung nach nicht von sich selbst reden, wenn
    möglich also:
    Die Liste der Distributions-Veröffentlichungen konnten mit dem Befehl
    %s nicht bestimmt werden.

    Viele Grüße

    Helge
    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmdQIHMACgkQQbqlJmgq 5nAW2A/9GPNCr7E7rMQiUhvfUVO9i+sB8254a2GVvNHjMDbo1/2x/Futoxh19KjP 2172vvKP/BAwWmxqiI32akYjNm42wcGLkpbrCBj4exPeGOzwzZMNVhNpJiEFBtr7 nHFen2eeTKNO2+abuudR2WiK6Now/zdnvFUtO7AXbEVpaIBeth3ZdPSP5w0HKewa jdcBCAPIv+kMQmVJ1lvHjrRLOMFrg7r4nS2CCG72IV4HVwdF7v+mX9ouBnBcL9Rb UiSAwRsyg/hEetwQAywsJP3GFuH10zKdbj93ii5B2VgzuWte4sxDBYkTV3Wa5fe5 VgcpGci2t+jzzgJRbkEFqFi+lhtKG9JwdjBfg8YXSkyQFHCqijB5QOlgDd/JeYNk G286s9ucRG7ouyBsTKLRmH5HsGfkNrK0YUxhVBqgEq6TYmKplImC5gBXLhZ4vTED IsvPPRLYLhFW1QJqrngdEU+la4n1fkYKmk6TJWobGx5HSPU1CfcfF9rXrDeh2Afe 9AvX9si5atUCvyHyQ2WuEMHqeFnGZ8bIw9eL4V7nQHXb16m6gK+DGzeCFjZWBiTa XO00vFmwjTbNNmwRFKwRyA7IlZPnSUQMipUI9QG
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Wed Dec 4 11:30:01 2024
    Hallo Helge,
    Am Wed, Dec 04, 2024 at 09:27:18AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Christoph,
    Am Wed, Dec 04, 2024 at 09:52:53AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
    Hallo Mitübersetzer,
    im Anhang sind die Zeichenketten von apt-listbugs,
    die sich in der letzten Version geändert haben.
    Darin kommt der Begriff "distribution release" vor.
    Laut https://www.debian.org/releases/index.de.html
    sind das die Debian-Veröffentlichungen, also die Distributions-Veröffentlichungen.

    Ich habe keine Handbuchseite gefunden, in der diese Übersetzung gewählt worden ist. In apt_preferences.5 wird "Distributions-Release" verwendet. Ich habe aktuell "Distributions-Veröffentlichung" geschrieben, bin mir aber nicht sicher, ob die Leser verstehen, was damit gemeint ist. Der Begriff "Release" ist halt gebräuchlicher.
    Wie ist die Meinung?

    Ich finde »Distributions-Veröffentlichung« ganz passend.

    Gut, dann passt das.

    #: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:60
    msgid ""
    " -r <release> : Filter bugs by distribution release, showing only the "
    "bugs\n"
    " that affect the specified release.\n"
    msgstr ""
    " -r <release> : filtert Fehler nach Distributions-Veröffentlichung, " "zeigt nur die Fehler an,\n"
    " die die angegebene Veröffentlichung betreffen.\n"

    Müsste es dann nicht
    s/<release>/<Veröffentlichung>/

    Ja, ich kürze es zu <Veröffentl.> ab, damit die Formatierung bleiben
    kann.

    #: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:319
    msgid "Unrecognized distribution release '%s'."
    msgstr "Unerkannte Distributions-Veröffentlichung »%s«."

    Unerkannte → Nicht erkannte

    Oder besser (wenn möglich) umstellen:
    Distributions-Veröffentlichung »%s« wurde nicht erkannt.

    Das passt. Das "wurde" kann man auch weglassen.

    #: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:323
    msgid "Cannot determine list of distribution releases with command %s" msgstr ""
    "Kann die Liste der Distributions-Veröffentlichungen mit dem Befehl %s " "nicht bestimmen"

    Hier kein Satzpunkt?

    Programme sollte meiner Meinung nach nicht von sich selbst reden, wenn möglich also:
    Die Liste der Distributions-Veröffentlichungen konnten mit dem Befehl
    %s nicht bestimmt werden.

    Das "Die" lasse ich auch weg, weil die anderen Zeichenketten auch
    Kurzfassungen sind. Dazu kommt ein
    # FIXME missing fullstop

    Viele Grüße,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmdQLTYACgkQIXCAe2OO ngJVTwv+O6zYmwEnlAHfirizF/6isUO43hUZq8EZbaeOVHnbkSv22XqYkcnIkcC7 FWH7P2pkNQFVX0oMN+VHkeBg2MU3/u0jPhDsf+OsHSqTRDgrXpMYIDQyORk12ntR HsJ2zXYeInMrgNdz1nkUBViJibBb/bj8VoRez2oUbiDNWy11d3WkriTNOLZ99uQu cfpwJJN4CduSbUM5EXf+jQdqprMcfHQoM27CKAOWN00eBQovC52LedoDmppYuvdi s589wmuZ3d5qBRnFtY43SlDBllcoDmngvSrHGqY/CRrRv7dzVpvSjhsB10BrImWA zogx5v9gjwiKSPqxGNGWJ2gNgLtwXCpY4QA6ZUzJBEw2sxsxo3Z2YMV+KodbBAtW ByuteITkJkFAUCEmMaFgv3EnXILsgFmVS9ZblckEA5v4TMG+7ziW/LSMZYN9pCF3 aM8oR9LaT2k7vnlL03zd3FOAnYAb+qOF316EkO2oyuPAUqYibwA0YcKrPBhhrWMU
    4Irun59c
    =HJHj
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Wed Dec 4 19:10:01 2024
    Hallo Helge,
    es wird in Kürze eine Aktualisierung auf apt-listbugs_0.1.44 geben.
    Was muss ich hier als Betreff schicken, um dem Roboter mitzuteilen, dass
    es mit dieser Version nicht weiter geht?
    Oder ist das nicht nötig, wenn es ein RFR für die neue Version gibt?
    Viele Grüße,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmdQmbcACgkQIXCAe2OO ngLUuAv7BLc78bwP6z0YBljgg7ZCfIHf5uBrfe4A5/6Dg52dYWOn+WSoDKwNknFd Mw/DuV2zK9Tja0RkvsFpT22CDSdoJG/LxAHnnmFW870rsgbffU8gpi7RG3F4qbvd lb30jXLrOr7msRfDAr1ZsKyAWVJe0JiYKP3AysG2Vhv140kEfPqQTh8MyOhppafR BDkcqobBjZqrr5E6MyX5l6IshyqQXqZszdhKXfHvCXSYckW8uJHKOHiLzY8AeUn2 i8FYvfTW9+oyOhxvfGntFS9YJoJiS6szeWg7XToLj0FMKKX3X7jYcZAp8XqzQMTv IYx+QgmL6o0mLSW5uJXzJISRODGkavgwaG77L7zMmOzCPqkJRecUDwj9b8oe8fzq ntS0pOWDisEn+bDQCbYcSlF4FU3oT9+vHumMy9SORtRlrqNHMDRHnhfPuqKlI7il 6Siun0BEO83jnrPZOOIsRfaF6ZxQmlAMDHzAdBr4h2cr6uFmeLLa/XFAsVNGvDis
    ZrecufTD
    =z19B
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Wed Dec 4 19:40:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Christoph,
    Am Wed, Dec 04, 2024 at 07:04:39PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
    es wird in Kürze eine Aktualisierung auf apt-listbugs_0.1.44 geben.

    Ja, sie ist verteilt.

    Was muss ich hier als Betreff schicken, um dem Roboter mitzuteilen, dass
    es mit dieser Version nicht weiter geht?

    Der Roboter weiß nichts von Versionen. Du arbeitest einfach genau so
    weiter. Wenn sich die Vorlage geändert hat, dann kannst Du natürlich
    die Änderungen (mit dem gleichen Betreff) auch noch mal vorstellen.

    Oder ist das nicht nötig, wenn es ein RFR für die neue Version gibt?

    Korrekt. Wenn die zu 0.1.44 gehörende Übersetzung korrekturgelesen
    ist, reichst Du sie normal als Fehler im BTS ein und sendest dann dem
    Roboter zu liebe eine E-Mail mit Betreff
    [BTS#nnnnnn] po://apt-listbugs/de.po

    Das wars.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmdQoZwACgkQQbqlJmgq 5nBWIBAAnEhHJuO9y7fioRnI8BmDERsAb380wXzlypn/S5pdtvLhCNqMc+J4JbQI FqC4s8bCHJCdzoLEYMIDNEn/WDyidMv1nVVqkIsTqzz8tcHZgiHPSAr3fuPmvZa9 FYLQDKXkxIMiF2Q/O8TUYH3XnR+u9IbP4RB7jT5hNXeZn/UoMwC1j20h4gWWWp/f U/2pNPQ/eDyBf1TRVup/pyzlXDbed942dP5YfU9WDGxteG3ZnW8StxLgB9C04uOx LB3AEd6f4OLPa2W1UFZNvJ/r3duAZrbl5Zf5GerboB+gnnnK1pSPaBmahcKzPFVc lP96ejLgFlz/pcAOA/9r6ERLc/bwB+R2lDK6uYgoCJEBxvrS09nrzCe01tuIvae4 s35HxvkcujNW3Cq9sXAbCZCj3hWn1O+r9yzja274oUK+aJ6fdhWLBQCcfXb2G1xw SDr4Fnuod0N4S4BhWKq6ftn1se2xxbiLA3jF79QD4vAwzjhAWwRk5jeO9Di77iuz tQGYXwe3SGeS8NPyuncXQWCKACAgEANz2A0Ygnf5wElVxmnIv9CxsHd8V1OZo3sn rYafxVr4jV9YSYWarenm501P43WauunXvz/+0tu
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Thu Dec 5 18:40:01 2024
    Hallo Helge,
    Am Wed, Dec 04, 2024 at 06:38:23PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Christoph,
    Am Wed, Dec 04, 2024 at 07:04:39PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
    es wird in Kürze eine Aktualisierung auf apt-listbugs_0.1.44 geben.

    Ja, sie ist verteilt.

    Was muss ich hier als Betreff schicken, um dem Roboter mitzuteilen, dass
    es mit dieser Version nicht weiter geht?

    Der Roboter weiß nichts von Versionen. Du arbeitest einfach genau so
    weiter. Wenn sich die Vorlage geändert hat, dann kannst Du natürlich
    die Änderungen (mit dem gleichen Betreff) auch noch mal vorstellen.

    Oder ist das nicht nötig, wenn es ein RFR für die neue Version gibt?

    Korrekt. Wenn die zu 0.1.44 gehörende Übersetzung korrekturgelesen
    ist, reichst Du sie normal als Fehler im BTS ein und sendest dann dem
    Roboter zu liebe eine E-Mail mit Betreff
    [BTS#nnnnnn] po://apt-listbugs/de.po

    Das wars.

    Bis auf das POT-Creation-Date hat sich gegenüber 0.1.43 nichts geändert.

    Zu folgendem Punkt habe ich nachgefragt:
    #: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:323
    msgid "Cannot determine list of distribution releases with command %s" msgstr ""
    "Kann die Liste der Distributions-Veröffentlichungen mit dem Befehl %s " "nicht bestimmen"

    Hier kein Satzpunkt?

    Programme sollte meiner Meinung nach nicht von sich selbst reden, wenn möglich also:
    Die Liste der Distributions-Veröffentlichungen konnten mit dem Befehl
    %s nicht bestimmt werden.

    Das "Die" lasse ich auch weg, weil die anderen Zeichenketten auch Kurzfassungen sind. Dazu kommt ein
    # FIXME missing fullstop

    Der fehlende Punkt ist so gewollt, vielleicht weil die Ausgabe an %s das Satzende bildet. Ich habe Deine Version aber beibehalten und nur kein
    FIXME gesetzt.

    Der Bugreport ist dort verfügbar: https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=1089107

    Viele Grüße,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCgAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmdR5DsACgkQIXCAe2OO ngJk/Av+JKuFaA4NYS7ohLRlnclVV/G4o2jEABLpyn2hwVkQ6EfdhMe+vXwHth+H wuw46NpCay9uSguG33lvpa/RSLe0ObyQihMeXS4vC8FjTZcBwbpEpBobsRb2iZRs zkBPZxW97PkSYOKdZGPigcgKzJqzP7s7ZLDhDer+zUXQhIwATapJFwdDWnIfPl2S PghbM3EqVDhyMGcxlC7t3W+a69+JRrZNjEgX2Z3LyTpFG6DmQPiLnArYHpACCeN2 4tRgTp7xdVXpsn46V2/LLCQ1jevJK1G+tKNJQpWKBGlpMA6WmOu2bA6QwwvbCAIZ oaT0rwYhpOzlPtV8IZyP0VGsGeBhG/f5anf8krHajhgm/uVeBDYwy63LuRzkczLD yd0sWnI5+Tqedn7Ens+1I9DfsfA0GUhVQm67nL2lT5E+cwfuh+lMwG+Ew7Y/nCX8 eEBVKO26o/SoTbRBe9ja5WcFq6CBPClaVfgAQIqAKtRIAzqDZpiY9Y9sVNOEehoO
    bCJ/Rlgx
    =x2v/
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)