Hallo Christoph,
die Übersetzung von apt-listbugs ist leicht veraltet, übernimmst Du
die Aktualisierung? Es geht um 4 Zeichenketten.
Aktuell findest Du die Übersetzung unter: https://i18n.debian.org/material/po/unstable/main/a/apt-listbugs/po/apt-listbugs_0.1.43_de.po.gz
Vielen Dank & Grüße
Hallo Mitübersetzer,
im Anhang sind die Zeichenketten von apt-listbugs,
die sich in der letzten Version geändert haben.
Darin kommt der Begriff "distribution release" vor.
Laut https://www.debian.org/releases/index.de.html
sind das die Debian-Veröffentlichungen, also die Distributions-Veröffentlichungen.
Ich habe keine Handbuchseite gefunden, in der diese Übersetzung gewählt worden ist. In apt_preferences.5 wird "Distributions-Release" verwendet.
Ich habe aktuell "Distributions-Veröffentlichung" geschrieben, bin mir
aber nicht sicher, ob die Leser verstehen, was damit gemeint ist. Der
Begriff "Release" ist halt gebräuchlicher.
Wie ist die Meinung?
#: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:60
msgid ""
" -r <release> : Filter bugs by distribution release, showing only the " "bugs\n"
" that affect the specified release.\n"
msgstr ""
" -r <release> : filtert Fehler nach Distributions-Veröffentlichung, " "zeigt nur die Fehler an,\n"
" die die angegebene Veröffentlichung betreffen.\n"
#: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:319
msgid "Unrecognized distribution release '%s'."
msgstr "Unerkannte Distributions-Veröffentlichung »%s«."
#: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:323
msgid "Cannot determine list of distribution releases with command %s"
msgstr ""
"Kann die Liste der Distributions-Veröffentlichungen mit dem Befehl %s " "nicht bestimmen"
Hallo Christoph,
Am Wed, Dec 04, 2024 at 09:52:53AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
Hallo Mitübersetzer,
im Anhang sind die Zeichenketten von apt-listbugs,
die sich in der letzten Version geändert haben.
Darin kommt der Begriff "distribution release" vor.
Laut https://www.debian.org/releases/index.de.html
sind das die Debian-Veröffentlichungen, also die Distributions-Veröffentlichungen.
Ich habe keine Handbuchseite gefunden, in der diese Übersetzung gewählt worden ist. In apt_preferences.5 wird "Distributions-Release" verwendet. Ich habe aktuell "Distributions-Veröffentlichung" geschrieben, bin mir aber nicht sicher, ob die Leser verstehen, was damit gemeint ist. Der Begriff "Release" ist halt gebräuchlicher.
Wie ist die Meinung?
Ich finde »Distributions-Veröffentlichung« ganz passend.
#: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:60
msgid ""
" -r <release> : Filter bugs by distribution release, showing only the "
"bugs\n"
" that affect the specified release.\n"
msgstr ""
" -r <release> : filtert Fehler nach Distributions-Veröffentlichung, " "zeigt nur die Fehler an,\n"
" die die angegebene Veröffentlichung betreffen.\n"
Müsste es dann nicht
s/<release>/<Veröffentlichung>/
#: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:319
msgid "Unrecognized distribution release '%s'."
msgstr "Unerkannte Distributions-Veröffentlichung »%s«."
Unerkannte → Nicht erkannte
Oder besser (wenn möglich) umstellen:
Distributions-Veröffentlichung »%s« wurde nicht erkannt.
#: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:323
msgid "Cannot determine list of distribution releases with command %s" msgstr ""
"Kann die Liste der Distributions-Veröffentlichungen mit dem Befehl %s " "nicht bestimmen"
Hier kein Satzpunkt?
Programme sollte meiner Meinung nach nicht von sich selbst reden, wenn möglich also:
Die Liste der Distributions-Veröffentlichungen konnten mit dem Befehl
%s nicht bestimmt werden.
es wird in Kürze eine Aktualisierung auf apt-listbugs_0.1.44 geben.
Was muss ich hier als Betreff schicken, um dem Roboter mitzuteilen, dass
es mit dieser Version nicht weiter geht?
Oder ist das nicht nötig, wenn es ein RFR für die neue Version gibt?
Hallo Christoph,
Am Wed, Dec 04, 2024 at 07:04:39PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
es wird in Kürze eine Aktualisierung auf apt-listbugs_0.1.44 geben.
Ja, sie ist verteilt.
Was muss ich hier als Betreff schicken, um dem Roboter mitzuteilen, dass
es mit dieser Version nicht weiter geht?
Der Roboter weiß nichts von Versionen. Du arbeitest einfach genau so
weiter. Wenn sich die Vorlage geändert hat, dann kannst Du natürlich
die Änderungen (mit dem gleichen Betreff) auch noch mal vorstellen.
Oder ist das nicht nötig, wenn es ein RFR für die neue Version gibt?
Korrekt. Wenn die zu 0.1.44 gehörende Übersetzung korrekturgelesen
ist, reichst Du sie normal als Fehler im BTS ein und sendest dann dem
Roboter zu liebe eine E-Mail mit Betreff
[BTS#nnnnnn] po://apt-listbugs/de.po
Das wars.
#: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:323
msgid "Cannot determine list of distribution releases with command %s" msgstr ""
"Kann die Liste der Distributions-Veröffentlichungen mit dem Befehl %s " "nicht bestimmen"
Hier kein Satzpunkt?
Programme sollte meiner Meinung nach nicht von sich selbst reden, wenn möglich also:
Die Liste der Distributions-Veröffentlichungen konnten mit dem Befehl
%s nicht bestimmt werden.
Das "Die" lasse ich auch weg, weil die anderen Zeichenketten auch Kurzfassungen sind. Dazu kommt ein
# FIXME missing fullstop
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 465 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 59:34:07 |
Calls: | 9,410 |
Calls today: | 2 |
Files: | 13,572 |
Messages: | 6,100,452 |