• Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [18/29]

    From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sun Dec 1 11:00:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Christoph,
    vielen Dank fürs Korrekturlesen.

    Am Sun, Dec 01, 2024 at 10:49:53AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
    # FIXME Remove final \\fR
    #. type: Plain text
    #: archlinux opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "Takes a build source target path (see \\f[CR]BuildSources=\\f[R]). This " "match is satisfied if any of the configured build sources uses this target "
    "path. For example, if we have a \\f[CR]mkosi.conf\\f[R] file containing:\\fR"
    msgstr ""
    "Akzeptiert einen Bauquellbaumpfad (siehe \\f[CR]BuildSources=\\f[R]). Diese "
    "Übereinstimmung ist erfüllt, falls eine der konfigurierten Bauquellen diesen "
    "Zielpfad verwendet. Enthält beispielsweise eine Datei \\f[CR]mkosi." "conf\\f[R] Folgendes:\\fR"
    "Bauquellbaumpfad"? Soll das vielleicht ein "Bauquellen-Zielpfad" sein?

    Korrigiert.

    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "This table shows which matchers support globs, rich comparisons and the " "default value that is matched against if no value has been configured at the "
    "time the config file is read:"
    msgstr ""
    "Diese Tabelle zeigt, welche Übereinstimmer Globs, mächtige Vergleiche " "unterstützen und den Vorgabewert, gegen den überprüft wird, falls zum " "Zeitpunkt des Einlesens der Konfigurationsdatei kein Wert bereitgestellt " "wurde:"
    Ich meine, im Original ist die erste Zeile ungenau. Der Sinn sollte wie
    folgt sein.
    "Diese Tabelle zeigt, welche Übereinstimmer Globs und mächtige Vergleiche " "unterstützen, sowie den Vorgabewert, gegen den überprüft wird, falls zum "
    "Zeitpunkt des Einlesens der Konfigurationsdatei kein Wert bereitgestellt " "wurde:"

    Korrigiert.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmdMMkwACgkQQbqlJmgq 5nB30A//QMRSD/DVo+7Vr1fBGAjw8lgwiCNWBXpg8CLDU6hmGlmOgKIAXaJalPPG VnG47DA7OjYEIEy84gkqYKurXygWmcTm06ZRMmJLel4RltAmQiekekwEWgMRf+0u g7jWTuCVOB+jH+IjVGqYCBG9yTumL8TJJX0X/iYYLwWwG2r03vXBo+0WqsDBAhX0 PYWFPumPsZJK2uaZ8AOiynh+GBXMsdAN1Lwa6KIDrZJmUwUdlN9rIqGxHUIPQdQK 2JyZdZ6f0FueRMda6VnpGa9d2ocXHCTmxNEdeEw0s7beV7zNpbWkt23fZ6X2c/+p 75ypmq/d2y1K+YyHUDUOCa657gGJiGUwbLoNv21vLmxu7bpaHfxdqSj5cTY49/tR G0UWU4hkP8luF6wlvvr1Cv2+PU9tqejtNziU1x1QfpGwKgJ4qrO6bVa5EQyzjdch FjhaJf9acGJI/H9okStFazKHx1Jo/Dj61hQHryhh+a+724zldw5ga8bhKsrveBcN fbp5bKZhMqKUNGDnq7/g8JIz7ZY2TXNJq6JhDyW54XJngqMmGrWtGKiH/GZZyvxg 8Ww+Ye+5msUpOlqQEiyg9wTLTzAQIhf7sOZrPqw
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Sun Dec 1 11:00:02 2024
    Hallo Helge,
    meine Anmerkungen sind unten eingefügt.
    Viele Grüße,
    Christoph

    # FIXME Remove final \\fR
    #. type: Plain text
    #: archlinux opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "Takes a build source target path (see \\f[CR]BuildSources=\\f[R]). This " "match is satisfied if any of the configured build sources uses this target " "path. For example, if we have a \\f[CR]mkosi.conf\\f[R] file containing:\\fR"
    msgstr ""
    "Akzeptiert einen Bauquellbaumpfad (siehe \\f[CR]BuildSources=\\f[R]). Diese "
    "Übereinstimmung ist erfüllt, falls eine der konfigurierten Bauquellen diesen "
    "Zielpfad verwendet. Enthält beispielsweise eine Datei \\f[CR]mkosi." "conf\\f[R] Folgendes:\\fR"
    "Bauquellbaumpfad"? Soll das vielleicht ein "Bauquellen-Zielpfad" sein?

    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "This table shows which matchers support globs, rich comparisons and the " "default value that is matched against if no value has been configured at the "
    "time the config file is read:"
    msgstr ""
    "Diese Tabelle zeigt, welche Übereinstimmer Globs, mächtige Vergleiche " "unterstützen und den Vorgabewert, gegen den überprüft wird, falls zum " "Zeitpunkt des Einlesens der Konfigurationsdatei kein Wert bereitgestellt " "wurde:"
    Ich meine, im Original ist die erste Zeile ungenau. Der Sinn sollte wie
    folgt sein.
    "Diese Tabelle zeigt, welche Übereinstimmer Globs und mächtige Vergleiche " "unterstützen, sowie den Vorgabewert, gegen den überprüft wird, falls zum " "Zeitpunkt des Einlesens der Konfigurationsdatei kein Wert bereitgestellt " "wurde:"


    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCgAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmdMMT0ACgkQIXCAe2OO ngJR5wv+PUs8zgmFljWBt0KzZ4/kGyu7VLvG49hGGA/gSf6875mYAaV5Z5jFDyI7 LnZ7X0gxKdSRoycCGq3pm7If/kI1cHPnALX+j+RdH4Y2uy/ITi7a0xcS0wE2wb2a Py+gFPBmCUzqHNtEMuVnYY6TcFWbyb5mgIy2QeEYSpUdVPYQIqVyaAZBwvBpXuYz 2qZLjpRf15KIwtSYEM1equrqAsKzvAPcaUBzDPkclC1LFKya4Qmt8MITILF5gbt+ P+M6Dm+YUf6jetTuRws2ddjTODKnMQrTxVkJ2lCW+dKnKxu/BpTtufu8HE8T3PZ3 sQGGrjbbt86A9H+fyJh76sHJjlUhC6k9cLPqFXChDmarAgWZ32liu80Y6IhQb07j qvHyRMKjSj8aAV0nSIBNeJGQ4dAhqT1UhEj5kJ3tlm8OQwSTx7hQHXaEaNh0UCVO 4zVIjRGZSbdI1hJr8NiYe8KcnkGrbcUS9ZPWvUJk9ttUA1kkOFHgwh8/gAolTzXu
    YAdiW6b9
    =jCDj
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sun Dec 1 10:40:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    --gSlNpt4/cz4iIwds
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Disposition: inline
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Hallo Mitübersetzer,
    ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.
    Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des
    Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem
    Inhalt), aber mitlerweile sind in den Paketen nur tote Links.

    Ich beschränke mich daher auf die Arch/Opensuse-Variante und übertrage
    die Korrekturen dann in die Debian-Variante.

    Zudem gibt es sehr viel in den Originalen anzumerken. Um einen guten
    (langen) Fehlerbericht zu erstellen, kann gerne bei den FIXMEs noch
    ergänzt werden.

    Es sind sehr viele Zeichenketten, daher in Stücke von ca. 30
    Zeichenketten aufgeteilt, die meisten bleiben damit unter 20 kB.

    Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    --gSlNpt4/cz4iIwds
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Disposition: attachment; filename="mkosi.1.18.po" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable


    #. type: tbl table
    #: archlinux opensuse-tumbleweed
    #, no-wrap
    msgid "\\f[CR]Format=\\fR"
    msgstr "\\f[CR]Format=\\fR"

    # FIXME Remove final \\fR
    #. type: Plain text
    #: archlinux opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "Matches against the configured value for the \\f[CR]Format=\\f[R] option. " "Takes an output format (see the \\f[CR]Format=\\f[R] option).\\fR"
    msgstr ""
    "Übereinstimmung mit dem konfigurierten Wert für die Option " "\\f[CR]Format=\\f[R]. Akzeptiert ein Ausgabeformat (siehe die Option " "\\f[CR]Format=\\f[R]).\\fR"

    #. type: tbl tabl
  • From hermann-Josef Beckers@21:1/5 to All on Mon Dec 2 12:10:01 2024
    Am 01.12.24 um 10:38 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Mitübersetzer,
    ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.
    Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des
    Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem Inhalt), aber mitlerweile sind in den Paketen nur tote Links.

    Hallo Helge,

    zusätzlich zu Christophs Anmerkungen:


    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-tumbleweed
    msgid "and a drop-in containing:"
    msgstr "Und eine Ergänzung, die folgendes enthält:"

    Das "Und" klein schreiben?

    #. type: tbl table
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-tumbleweed
    #, no-wrap
    msgid "Rich Comparisons"
    msgstr "Umfangreicher Vergleich"

    s/Umfangreicher Vergleich/Umfangreiche Vergleiche/

    Freundliche Grüße
    Hermann-Josef

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Mon Dec 2 19:30:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Hermann-Josef,
    vielen Dank für das Korrekturlesen.

    Am Mon, Dec 02, 2024 at 12:02:47PM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers:
    Am 01.12.24 um 10:38 schrieb Helge Kreutzmann:
    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-tumbleweed
    msgid "and a drop-in containing:"
    msgstr "Und eine Ergänzung, die folgendes enthält:"

    Das "Und" klein schreiben?

    Nein. Das sieht so aus:
    Akzeptiert einen Bauquellen-Zielpfad (siehe BuildSources=). Diese Übereinstimmung ist erfüllt, falls eine der konfigurierten Bauquellen diesen Zielpfad verwendet. Enthält beispielsweise eine Datei mkosi.conf Folgendes:

    [Content]
    BuildSources=../abc/qed:kernel

    Und eine Ergänzung, die folgendes enthält:

    [Match]
    BuildSources=kernel

    Die Ergänzung wird aufgenommen.

    #. type: tbl table
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-tumbleweed
    #, no-wrap
    msgid "Rich Comparisons"
    msgstr "Umfangreicher Vergleich"

    s/Umfangreicher Vergleich/Umfangreiche Vergleiche/

    Korrigiert.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmdN+mwACgkQQbqlJmgq 5nAChBAAhFACYrRCQEoW1MHjYzi/kUwQNlpoGh0qRI6N0UnFt4GM88YxcWalGBLA whhdXyIEGLNoTP/CA7bLCZmdtgrWm7bXEmHuo+EQDVO74HtcmiXO1+fc4o02MfOl B6F4Li0JF7tFOPSqjJ+kzfHEmNWxQfJgkOZNs9D7uJjkeMLUaa7EqeyIc+MQni+S b6YusAIl7JjGEqTnUu45zfm6g6+WCxCazoSnZiBsqjO2w3YLIQS3SuwK1uljbZsU 8GX+fEEDIow+FcRituC8JXGt2LGI+2pnjKuSKo+tgj5MNBfyNE/Sah8lQkS1DvwT owBm9kjBw94HGFtOj8sCGwBDARXMCawmMVGz+AfTqEHT0NQ055TphyP+ysmeoDEo eP5Mx0OAAxCxAoEmPJUY1d3WBZjDgrL7pwEYPvkOWlRD6Xl27E1cDEwNjQcfJXwA 72XFBbPrWKk4KcNrBCixCUHFPFLAGWXB4Uv+MPMmokfTkXJmJcOHm64Sh+OSbMND CYf1TabjOG2x9VqsXTfw+IaOqWAZGWg/n5UUNX2QZTha/0wH7ZqlgZEmTAtfTU/k hX69cmJiZs3V+fuqydKyzsYrKk9x6d6izYRL/hQ