• Re: [RFR] man://manpages-l10n/sysupdate.features.5.po (1/3)

    From hermann-Josef Beckers@21:1/5 to All on Mon Nov 25 20:00:01 2024
    Am 25.11.24 um 19:21 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Mitübersetzer,
    ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 5 übersetzt.

    Es sind insgesamt 116 Zeichenketten, pro Teil ca. 39 Zeichenketten.


    Hallo Helge,


    #. type: Plain text
    #: debian-unstable fedora-rawhide
    msgid ""
    "When a feature is enabled, transfers belonging to it will be considered
    when "
    "checking for and downloading updates, when vacuuming, and in all other " "situations\\&. In effect, transfers belonging to a feature will always be " "updated in lock-step with the rest of their target\\&. This is the
    primary "
    "difference an Optional Feature and a B<systemd-sysupdate> component\\&.
    When "
    "a feature is disabled, its transfers will not be considered when checking " "for and downloading updates, but B<systemd-sysupdate> will still consider " "them while vacuuming and in other situations where it needs to determine " "ownership over previously downloaded system resources\\&. B<systemd-" "sysupdate> will clean up all instances of the feature\\*(Aqs transfers " "whenever it is disabled, effectively uninstalling it\\&."
    msgstr ""
    "Wenn eine Funktionalität aktiviert ist, werden zugehörige Übertragungen " "betrachtet, wenn auf Aktualisierungen geprüft und diese heruntergeladen " "werden, wenn Datenträger bereinigt werden und in allen anderen " "Situationen\\&. Effektiv werden Übertragungen, die zu einer
    Funktionalität "
    "gehören, immer fest mit dem Rest ihres Ziels verzahnt aktualisiert\\&.
    Dies "
    "ist der Hauptunterschied zwischen einer Optionalen Funktionalität und der " "Komponente B<systemd-sysupdate>(8)\\&. Wenn eine Funktionalität
    deaktiviert "
    "ist, werden ihre Übertragungen nicht betrachtet, wenn auf
    Aktualisierungen "
    "geprüft und diese heruntergeladen werden, aber B<systemd-sysupdate>(8)
    wird "
    "sie weiterhin betrachten, wenn Datenträger bereinigt werden und in
    anderen "
    "Situationen, bei denen die Eigentümerschaft über vorher heruntergeladene " "Systemressourcen bestimmt werden muss\\&. B<systemd-sysupdate>(8) wird
    alle "
    "Instanzen der Übertragungen der Funktionalität bereinigen, wenn es " "deaktiviert wird und sie damit effektiv deinstallieren\\&."


    s/wenn es/wenn sie/


    Freundliche Grüße
    Hermann-Josef

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Mon Nov 25 19:30:02 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    --XR7yLrM3az1YmbJH
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Disposition: inline
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Hallo Mitübersetzer,
    ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 5 übersetzt.

    Es sind insgesamt 116 Zeichenketten, pro Teil ca. 39 Zeichenketten.

    Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    --XR7yLrM3az1YmbJH
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Disposition: attachment; filename="sysupdate.features.5.1.po" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    # German translation of manpages
    # This file is distributed under the same license as the manpages-l10n package. # Copyright © of this file:
    # Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>, 2024.
    msgid ""
    msgstr ""
    "Project-Id-Version: manpages-l10n 4.24.0\n"
    "POT-Creation-Date: 2024-11-22 09:48+0100\n"
    "PO-Revision-Date: 2024-11-25 19:16+0100\n"
    "Last-Translator: Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>\n"
    "Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n"
    "Language: de\n"
    "MIME-Version: 1.0\n"
    "Content-Type: text/plain; chars
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Mon Nov 25 20:20:02 2024
    Hallo Helge,
    hier habe ich zwei Anmerkungen.
    Viele Grüße,
    Christoph

    #. type: Plain text
    #: debian-unstable fedora-rawhide
    msgid ""
    "When a feature is enabled, transfers belonging to it will be considered when "
    "checking for and downloading updates, when vacuuming, and in all other " "situations\\&. In effect, transfers belonging to a feature will always be " "updated in lock-step with the rest of their target\\&. This is the primary " "difference an Optional Feature and a B<systemd-sysupdate> component\\&. When "
    "a feature is disabled, its transfers will not be considered when checking " "for and downloading updates, but B<systemd-sysupdate> will still consider " "them while vacuuming and in other situations where it needs to determine " "ownership over previously downloaded system resources\\&. B<systemd-" "sysupdate> will clean up all instances of the feature\\*(Aqs transfers " "whenever it is disabled, effectively uninstalling it\\&."
    msgstr ""
    "Wenn eine Funktionalität aktiviert ist, werden zugehörige Übertragungen " "betrachtet, wenn auf Aktualisierungen geprüft und diese heruntergeladen " "werden, wenn Datenträger bereinigt werden und in allen anderen " "Situationen\\&. Effektiv werden Übertragungen, die zu einer Funktionalität "
    "gehören, immer fest mit dem Rest ihres Ziels verzahnt aktualisiert\\&. Dies "
    "ist der Hauptunterschied zwischen einer Optionalen Funktionalität und der " "Komponente B<systemd-sysupdate>(8)\\&. Wenn eine Funktionalität deaktiviert "
    "ist, werden ihre Übertragungen nicht betrachtet, wenn auf Aktualisierungen "
    "geprüft und diese heruntergeladen werden, aber B<systemd-sysupdate>(8) wird "
    "sie weiterhin betrachten, wenn Datenträger bereinigt werden und in anderen "
    "Situationen, bei denen die Eigentümerschaft über vorher heruntergeladene " "Systemressourcen bestimmt werden muss\\&. B<systemd-sysupdate>(8) wird alle "
    "Instanzen der Übertragungen der Funktionalität bereinigen, wenn es " "deaktiviert wird und sie damit effektiv deinstallieren\\&."
    Fehlt hier ein
    # FIXME B<systemd-sysupdate> → B<systemd-sysupdate>(8)

    # FIXME chagnelogs → changelogs
    #. type: Plain text
    #: debian-unstable fedora-rawhide
    msgid ""
    "A URL to an \\m[blue]B<AppStream catalog>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2 XML " "file\\&. This may be used by software centers (such as GNOME Software or KDE "
    "Discover) to present rich metadata about this feature\\&. This includes " "display names, chagnelogs, icons, and more\\&. This setting supports " "specifier expansion; see below for details on supported specifiers\\&." msgstr ""
    "Eine URL zu einer \\m[blue]B<AppStream catalog>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2-" "XML-Datei. Dies kann von Software-Verwaltungsprogrammen (wie »GNOME " "Software« oder »KDE Discover«) verwandt werden, um umfangreiche Metadaten "
    "über diese Funktionalität bereitzustellen\\&. Dazu gehören Namen, " "Verlaufsprotokolle, Icons und weiteres\\&. Diese Einstellung unterstützt die "
    "Expansion von Kennzeichnern; die unterstützten Kennzeichner werden weiter " "unten dargestellt\\&."
    s/diese Funktionalität bereitzustellen/diese Funktionalität präsentieren/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCgAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmdEy/0ACgkQIXCAe2OO ngKecgv+PCfaXf+StYHYYcuXqhgmMv7b+aqTjA8S8MRCYSCPbHQ8YhUfFJkeUowT 8lOBC2yHlXIXTjVZBR3hIMr27tHijBYiluim7bXich/Jj+TbFFifhG2MPBXd6gP1 qU+RJCwUglbtm1Xt9uHPoZCIDPhBolTjRLJcKXQ28CSGSGwP+ialbaVBnPFKrajm leDsWwvXzVJidl+Gcx2rzEidOh2rIyLM3LpOH15IpZk7UOHlpEmdt/cCFNIle7W/ 2zXgF6M2KJi5o3HVNA7+tMLsy2yCWCXCAi0MIyyvKBjkeFnJRFahti2VajKDgPNz 3q8Twoj2i3yeJPwdSbg/BaiO7NRLI9F9DS/+W0/y6zcRCw7214viIrjSZPCkwZ8P kzwyRO9ELmE/CZYCUNJL+rIzsF2CUMWonyoOZEYVCxY5++ZviAfDPQduhVJ5mW+B G8XEShj81QmaN7F7R6VC70UsBH9zsql1OLNm87qYkFGMspa9PjvGCXse0eVRvBO4
    qBOu/Ufh
    =3dLI
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Mon Nov 25 20:40:01 2024
    Hallo Helge,
    Am Mon, Nov 25, 2024 at 07:24:42PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Moin Christoph,
    Am Mon, Nov 25, 2024 at 08:12:01PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
    #. type: Plain text
    #: debian-unstable fedora-rawhide
    msgid ""
    "When a feature is enabled, transfers belonging to it will be considered when "
    "checking for and downloading updates, when vacuuming, and in all other " "situations\\&. In effect, transfers belonging to a feature will always be "
    "updated in lock-step with the rest of their target\\&. This is the primary "
    "difference an Optional Feature and a B<systemd-sysupdate> component\\&. When "
    "a feature is disabled, its transfers will not be considered when checking "
    "for and downloading updates, but B<systemd-sysupdate> will still consider "
    "them while vacuuming and in other situations where it needs to determine "
    "ownership over previously downloaded system resources\\&. B<systemd-" "sysupdate> will clean up all instances of the feature\\*(Aqs transfers " "whenever it is disabled, effectively uninstalling it\\&."
    msgstr ""
    "Wenn eine Funktionalität aktiviert ist, werden zugehörige Übertragungen "
    "betrachtet, wenn auf Aktualisierungen geprüft und diese heruntergeladen "
    "werden, wenn Datenträger bereinigt werden und in allen anderen " "Situationen\\&. Effektiv werden Übertragungen, die zu einer Funktionalität "
    "gehören, immer fest mit dem Rest ihres Ziels verzahnt aktualisiert\\&. Dies "
    "ist der Hauptunterschied zwischen einer Optionalen Funktionalität und der "
    "Komponente B<systemd-sysupdate>(8)\\&. Wenn eine Funktionalität deaktiviert "
    "ist, werden ihre Übertragungen nicht betrachtet, wenn auf Aktualisierungen "
    "geprüft und diese heruntergeladen werden, aber B<systemd-sysupdate>(8) wird "
    "sie weiterhin betrachten, wenn Datenträger bereinigt werden und in anderen "
    "Situationen, bei denen die Eigentümerschaft über vorher heruntergeladene "
    "Systemressourcen bestimmt werden muss\\&. B<systemd-sysupdate>(8) wird alle "
    "Instanzen der Übertragungen der Funktionalität bereinigen, wenn es " "deaktiviert wird und sie damit effektiv deinstallieren\\&."
    Fehlt hier ein
    # FIXME B<systemd-sysupdate> → B<systemd-sysupdate>(8)

    Ja, ergänzt. Auch wenn ich nach dem letzten Korrekturlauf von Systemd
    nicht glaube, dass sie das übernehmen.

    # FIXME chagnelogs → changelogs
    #. type: Plain text
    #: debian-unstable fedora-rawhide
    msgid ""
    "A URL to an \\m[blue]B<AppStream catalog>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2 XML "
    "file\\&. This may be used by software centers (such as GNOME Software or KDE "
    "Discover) to present rich metadata about this feature\\&. This includes "
    "display names, chagnelogs, icons, and more\\&. This setting supports " "specifier expansion; see below for details on supported specifiers\\&." msgstr ""
    "Eine URL zu einer \\m[blue]B<AppStream catalog>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2-"
    "XML-Datei. Dies kann von Software-Verwaltungsprogrammen (wie »GNOME " "Software« oder »KDE Discover«) verwandt werden, um umfangreiche Metadaten "
    "über diese Funktionalität bereitzustellen\\&. Dazu gehören Namen, " "Verlaufsprotokolle, Icons und weiteres\\&. Diese Einstellung unterstützt die "
    "Expansion von Kennzeichnern; die unterstützten Kennzeichner werden weiter "
    "unten dargestellt\\&."
    s/diese Funktionalität bereitzustellen/diese Funktionalität präsentieren/

    Meine Variante ist etwas freier, sie impliziert, dass der Benutzer
    diese Metadatena auch nutzen kann, was ich eigentlich gut finde.
    Siehst Du hier Verwechslungsgefahr?

    Ich sehe hier keine echte Gefahr. Mir ist nur das "present" -
    "bereitzustellen" aufgefallen.

    Deine Version kann gerne so bleiben. Im Prinzip ist es sogar nicht
    verkehrt darauf hinzuweisen, dass die Daten tatsächlich verwendet werden können.

    Viele Grüße,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCgAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmdE0DkACgkQIXCAe2OO ngKsEAv/XSwXjio6+yqP2qE6TLacETB6l5WzwbrevLAce5T8hzEVFtuq6c+aTVIv X/G0NuztG1GaN8JxRiqvL6d7c/lqSxvP11wzZiu9R782zJqj5kD5aEdiEkkL1aUc Y8AoHyC/Duw1WSj0skSSUosf7/UkNUwlb4EjYDc2nbyA/uVZhOrFjtP4SxTR8EY2 IPbEawibMJ4OF+W+a4Kou8aF0mEb0J4/KWA9phRSonbw6eZa4ZEzM6A9614VkkLw 1YYZH1Dn1d6kuG6fLX68X5vNypcs7MzHM5jLS8/9Sj/CkP1qVUuvuiHYBEGFgU/p GGW1vaIy32obmWLa+2yRVWZvdpMS1ySLVR6Ld1DvNKT0tT7C8cUNpRDCQ2VurA1j 9IF+f6xyjT9C8GG5vz95ZHp9uv3BOD9LwOM32R5TllS3iiQ6otPJqjmirmgBKEKa lRbr/FhP1rDCTNJTsBjdvEJupO90oIC0DtvvNNEHV7170gwO5q+zI67oGYFrMfmj
    f6U/7ek1
    =E8Dt
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)