• Re: [RFR] debian-faq/de/choosing.po

    From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Mon Nov 18 21:10:02 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Fabian,
    Am Mon, Nov 18, 2024 at 08:43:36PM +0100 schrieb Fabian Baumanis:
    ... jetzt nochmal mit der richtigen Datei.

    On 18.11.24 20:42, Fabian Baumanis wrote:
    Hallo Mitübersetzer,

    im Anhang ist die Datei choosing.po aus der Debian-FAQ. Ich habe nun keinen direkten Merge Request in GitLab erstellt, sondern warte zunächst das Review der Mailing-Liste ab.

    Super. Bei 88k werde ich wohl nicht alles heute schaffen … - ich mache
    erst mal einen Teil.

    # Translators:
    # Christian Britz <cbritz@gmx.net>
    # Nico Golde
    # Claas Felix Beyersdorf <claas@beyersdorf-bs.de>
    # Andre Appel <andre@family-appel.de>
    # Franziska Schröder <fran-online@gmx.de>
    # Jonas E. Huber <jonas@hubjo.org>
    # Jens Seidel <jensseidel@users.sf.net>
    # Benjamin Eckenfels <benjamin.eckenfels@gmx.de
    # Martin Horoba <mail4mh@gmx.de>
    # Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>
    # Holger Wansing <linux@wansing-online.de>, 2015 - 2017, 2021.
    # Dr. Tobias Quathamer <toddy@debian.org>, 2019.

    Du fehlst hier.

    msgid ""
    msgstr ""
    "Project-Id-Version: debian-faq 5.0.3\n"
    "POT-Creation-Date: 2024-11-11 21:02+0100\n"
    "PO-Revision-Date: 2021-11-08 20:24+0100\n"
    "Last-Translator: Holger Wansing <hwansing@mailbox.org>\n"

    Auch hier müsstest Du stehen.

    "Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n"
    "Language: de\n"
    "MIME-Version: 1.0\n"
    "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
    "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
    "Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"
    "X-Generator: Lokalize 20.12.0\n"
    #. type: Content of: <chapter><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:32
    msgid ""
    "If security or stability are at all important for you: install stable. " "period. This is the most preferred way."
    msgstr ""
    "Wenn Ihnen Sicherheit und Stabilität am wichtigsten sind, dann installieren "
    "Sie Stable. Punkt. Dieser Weg wird am häufigsten eingeschlagen."

    Vom Inhalt finde ich die Übersetzung i.O., aber das Original mit "at
    all“ ist für mich eher: „uberhaupt“. Oder sehe ich das falsch - der
    Satz liest sich für mich nicht ganz flüssig.

    #. type: Content of: <chapter><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:38
    msgid ""
    "If you are a new user installing to a desktop machine, start with stable. " "Some of the software is quite old, but it's the least buggy environment to " "work in. You can easily switch to the more modern unstable (or testing) " "once you are a little more confident."
    msgstr ""
    "Wenn Sie erstmals Debian benutzen, und es auf einem Desktop-Rechner " "installieren wollen, beginnen Sie mit Stable. Ein Teil der enthaltenen " "Software ist zwar betagt, andererseits werden Sie kaum einen Software-Fehler "
    "antreffen. Sobald Sie es sich dann zutrauen, können Sie mit wenig Aufwand " "zum etwas moderneren Unstable (oder Testing) wechseln."

    s/benutzen,//

    "kaum einen Antreffen" halte ich für zu frei übersetzt:
    gibt es hier die wenigsten Fehler

    #. type: Content of: <chapter><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:46
    msgid ""
    "If you are a desktop user with a lot of experience in the operating system " "and do not mind facing the odd bug now and then, or even full system " "breakage, use unstable. It has all the latest and greatest software, and " "bugs are usually fixed swiftly."
    msgstr ""
    "Wenn Sie ein bereits mit Linux vertrauter Desktop-Benutzer sind und Macken, "
    "Systemabstürze sowie mehr oder weniger umfassende Fehlfunktionen hinnehmen "
    "können, dann benutzen Sie Unstable. Es bietet topmoderne Software und Fehler "
    "werden üblicherweise rasch behoben."

    s/mit Linux/mit dem Betriebssystem/

    #. type: Content of: <chapter><section><para>
    #: en/choosing.dbk:61
    msgid ""
    "The following questions (hopefully) provide more detail on these choices. " "After reading this whole FAQ, if you still could not make a decision, stick "
    "with the stable distribution."
    msgstr ""
    "Die folgenden Fragen behandeln Einzelheiten dieser drei Möglichkeiten. Wenn "
    "Sie nach dem Lesen dieser FAQ immer noch keine Entscheidung treffen können, "
    "bleiben Sie bei Stable."

    s/behandeln/behandeln (hoffentlich)/

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:68
    msgid ""
    "Try to search the web using a search engine and see if someone else is able "
    "to get it working in stable. Most of the hardware should work fine with " "stable. But if you have some state-of-the-art, cutting edge hardware, it " "might not work with stable. If this is the case, you might want to install/"
    "upgrade to either testing or unstable."
    msgstr ""
    "Finden sie im Internet mithilfe einer Suchmaschine heraus, ob jemand anderes "
    "Ihre Hardware zum Laufen gebracht hat. Die meiste Hardware sollte gut unter "
    "Stable funktionieren. Wenn Sie aber bestimmte, auf höchste Leistung " "getrimmte oder brandneue Komponenten verwenden, kann es sein, dass diese " "unter Stable nicht funktionieren. Sie sollten in diesem Fall vielleicht zu " "Testing oder Unstable wechseln."

    s/Internet/Web/

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:75
    msgid ""
    "For laptops, <ulink url=\"https://www.linux-on-laptops.com/\"/> is a very " "good website to see if someone else is able to get it to work under Linux. "
    "The website is not specific to Debian, but is nevertheless a tremendous " "resource. I am not aware of any such website for desktops."
    msgstr ""
    "Für Laptops ist <ulink url=\"https://www.linux-on-laptops.com/\"/> eine sehr "
    "gute Anlaufstelle, um herauszufinden, ob jemand Ihr Gerät unter Linux zum " "Laufen bekommen hat. Die Website bezieht sich nicht direkt auf Debian, ist " "aber dennoch eine gute Fundgrube für Informationen. Eine ähnliche " "Informationsquelle für Desktop-Rechner ist uns leider nicht bekannt."

    s/uns/mir/?

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:94
    msgid ""
    "Yes. Unstable has the most recent (latest) versions. But the packages in " "unstable are not well tested and might have bugs."
    msgstr ""
    "Ja. Unstable hat die aktuellsten (jüngsten) Versionen. Allerdings sind die "
    "Pakete in Unstable nicht umfassend getestet und haben möglicherweise Fehler."

    s/jüngsten/neusten/

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:98
    msgid ""
    "On the other hand, stable contains old versions of packages. But this " "package is well tested and is less likely to have any bugs."
    msgstr ""
    "Demgegenüber enthält Stable ältere Paketversionen, die viele Tests " "durchlaufen haben, so dass Sie kaum Fehler antreffen werden."

    s/Sie kaum Fehler antreffen werden
    /Fehler unwahrscheinlicher sind/

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:108
    msgid ""
    "Well, you might be correct. The age of the packages at stable depends on " "when the last release was made. Since there is typically over 1 year " "between releases you might find that stable contains old versions of " "packages. However, they have been tested in and out. One can confidently " "say that the packages do not have any known severe bugs, security holes " "etc., in them. The packages in stable integrate seamlessly with other " "stable packages. These characteristics are very important for production " "servers which have to work 24 hours a day, 7 days a week."
    msgstr ""
    "Da könnten Sie recht haben. Das Alter der Pakete in Stable hängt davon ab, "
    "wann die letzte Veröffentlichung stattgefunden hat. Angesichts dessen, dass "
    "üblicherweise mehr als ein Jahr zwischen den Debian-Veröffentlichungen " "liegt, kann es sein, dass Sie den Eindruck gewinnen, Stable enthalte alte " "Pakete. Allerdings wurden diese durch und durch getestet. Man kann guten " "Gewissens sagen, dass diese Pakete keine schwerwiegenden Fehler, " "Sicherheitslücken und dergleichen enthalten. Pakete in Stable harmonieren " "problemlos mit anderen Stable-Paketen. Diese Eigenschaften sind sehr wichtig "
    "für produktive Server, die 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche " "funktionieren müssen."

    ggf.
    s/sehr wichtig für produktive Server
    /für produktive Server sehr wichtig/

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:118
    msgid ""
    "On the other hand, packages in testing or unstable can have hidden bugs, " "security holes etc. Moreover, some packages in testing and unstable might " "not be working as intended. Usually people working on a single desktop " "prefer having the latest and most modern set of packages. Unstable is the " "solution for this group of people."
    msgstr ""
    "Andererseits können Pakete in Testing und Unstable versteckte Fehler, " "Sicherheitslücken und ähnliches aufweisen. Schlimmer noch, manche Pakete in "
    "Testing und Unstable funktionieren möglicherweise nicht wie beabsichtigt. " "Für gewöhnlich ziehen Personen, die an einem einzelnen Desktop-Rechner " "arbeiten, die jüngsten und modernsten Paket-Sets vor. Unstable ist die " "richtige Wahl für diese Leute."

    s/jüngsten/neusten/

    s/Paket-Sets/Paket-Gruppen/ (oder -Zusammenstellungen)

    Mehr schaffe ich gerade nicht.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmc7no8ACgkQQbqlJmgq 5nDOLhAAocrk9p/v7d1jALSpG5u2PSdTMWw7ufU7y/gfSwyvBNFhk/04lDSpUjmd PfA015zAGm5YgL5pdeDqwFfoDfVtcMhA69OXJqgtaONfKPoNjo96h80wTw7PV+pZ pD9FM9mKWIH/9V0/Kx18RoJCWVQWtHMsO73wZhbovZIDKNBe2pXUQwQpPJmWb9p/ yumSaHEe4q8UVQm+GsCGVJY0Px0peQxVYLBNgjuGmBCUqt1zn+KfQn1rsBWW+AXo j378Da+hKHLfMiCclJJB+Y76+jYSshhNGwwWkHw2nJCt5/7hYojdHktoRHPd2TJZ ZN6F4aMCGPq9BNcJyWi55BMlQDglhB7ocXh7u9VGWfABilY83FAVYcITdlymnr1G Nyt0LeNRi5sFO3RydpsmgxGRZody/g1+GW99CmFLfrJWVUwIR3Eqo90L3eRwa+x7 yjDZPVgEqFIvJKPQNAwkyP8r+4JQucBKlPmviDkHoW+FVwF1xFpqzMnLC2FzaUHi qxce1/CQfhY/byYnTSydUtW1ReZ4rHTTVBDO7MAFSH/nyHbQYOtl5gX03dg0V/ka Wf+1e3swS91GvuY2PSPmvHTiu75zorUtvOuFred
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Mon Nov 18 22:10:02 2024
    Hallo Fabian,
    Am Mon, Nov 18, 2024 at 08:43:36PM +0100 schrieb Fabian Baumanis:
    ... jetzt nochmal mit der richtigen Datei.

    On 18.11.24 20:42, Fabian Baumanis wrote:
    Hallo Mitübersetzer,

    im Anhang ist die Datei choosing.po aus der Debian-FAQ. Ich habe nun keinen direkten Merge Request in GitLab erstellt, sondern warte zunächst das Review der Mailing-Liste ab.

    In der choosing.po habe ich ein paar Übersetzungen angepasst. Es gibt aber weiterhin einige fuzzy-Sections, mit denen ich nichts anfangen kann. Die Übersetzungen sind plausibel, warum werden die dann als fuzzy markiert?

    Zu den fuzzy-Einträgen habe ich unten etwas geschrieben.

    Zur Formatierung: Die Länge der Zeilen sollte maximal 80 Zeichen sein.
    In manchen Editoren kann man sich Markierungen anzeigen lassen.
    In meiner vim-Konfiguration habe ich dazu die folgende Zeile.
    autocmd filetype po set colorcolumn=80

    Wenn die Vorlage so groß ist, wie diese Datei, dann ist es nicht
    verkehrt, sie für das Review aufzuteilen. Ich meine, Blöcke von
    20k mit einer Anzahl von 50 Zeichenketten wären in etwa das Maximum.

    Feedback und Kritik sind jederzeit willkommen.

    Insgesamt ist das doch schon eine gute Arbeit!
    Finden tut man immer etwas, selbst dann, wenn man Vorlagen aktualisiert,
    die eigentlich schon mehrfach durchgelesen wurden.

    Ich bin nur einer der Mitübersetzer und habe noch nicht viel Erfahrung.
    Im Fall von unterschiedlichen Interpretationen oder Meinungen bin ich
    also nicht die Referenz :-).

    Viele Grüße,
    Christoph

    # Translation of debian-faq into German.
    #
    # Copyright © Free Software Foundation, Inc.
    # This file is distributed under the same license as the debian-faq package. #
    # Translators:
    # Christian Britz <cbritz@gmx.net>
    # Nico Golde
    # Claas Felix Beyersdorf <claas@beyersdorf-bs.de>
    # Andre Appel <andre@family-appel.de>
    # Franziska Schröder <fran-online@gmx.de>
    # Jonas E. Huber <jonas@hubjo.org>
    # Jens Seidel <jensseidel@users.sf.net>
    # Benjamin Eckenfels <benjamin.eckenfels@gmx.de
    # Martin Horoba <mail4mh@gmx.de>
    # Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>
    # Holger Wansing <linux@wansing-online.de>, 2015 - 2017, 2021.
    # Dr. Tobias Quathamer <toddy@debian.org>, 2019.
    msgid ""
    msgstr ""
    "Project-Id-Version: debian-faq 5.0.3\n"
    "POT-Creation-Date: 2024-11-11 21:02+0100\n"
    "PO-Revision-Date: 2021-11-08 20:24+0100\n"
    "Last-Translator: Holger Wansing <hwansing@mailbox.org>\n"
    "Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n"
    "Language: de\n"
    "MIME-Version: 1.0\n"
    "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
    "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
    "Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"
    "X-Generator: Lokalize 20.12.0\n"

    Du kannst Dich auch in die Liste der Translators einreihen. Ensprechend
    bist Du auch der Last-Translator. Das PO-Revision-Date sollte auch noch geändert werden.

    #. type: Content of: <chapter><para>
    #: en/choosing.dbk:18
    msgid ""
    "For more information on the available distributions read <xref " "linkend=\"dists\"/>."
    msgstr ""
    "Um mehr Informationen über die verfügbaren Distributionen zu erhalten, lesen "
    "Sie <xref linkend=\"dists\"/>."

    #. type: Content of: <chapter><section><title>
    #: en/choosing.dbk:22
    msgid "Which Debian distribution (stable/testing/unstable) is better for me?" msgstr ""
    "Welche Debian-Distribution (Stable/Testing/Unstable) ist geeignet für mich?"
    Hier würde ich schreiben "ist am besten für mich geeignet?".
    Oder "ist für mich am geeignetsten."

    #. type: Content of: <chapter><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:32
    msgid ""
    "If security or stability are at all important for you: install stable. " "period. This is the most preferred way."
    msgstr ""
    "Wenn Ihnen Sicherheit und Stabilität am wichtigsten sind, dann installieren "
    "Sie Stable. Punkt. Dieser Weg wird am häufigsten eingeschlagen."
    Hier würde ich Stable als »Stable« schreiben. Das betrifft auch
    folgenden Zeichenketten.

    #. type: Content of: <chapter><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:38
    msgid ""
    "If you are a new user installing to a desktop machine, start with stable. " "Some of the software is quite old, but it's the least buggy environment to " "work in. You can easily switch to the more modern unstable (or testing) " "once you are a little more confident."
    msgstr ""
    "Wenn Sie erstmals Debian benutzen, und es auf einem Desktop-Rechner " "installieren wollen, beginnen Sie mit Stable. Ein Teil der enthaltenen " "Software ist zwar betagt, andererseits werden Sie kaum einen Software-Fehler "
    "antreffen. Sobald Sie es sich dann zutrauen, können Sie mit wenig Aufwand " "zum etwas moderneren Unstable (oder Testing) wechseln."
    s/moderneren/aktuelleren/

    #. type: Content of: <chapter><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:46
    msgid ""
    "If you are a desktop user with a lot of experience in the operating system " "and do not mind facing the odd bug now and then, or even full system " "breakage, use unstable. It has all the latest and greatest software, and " "bugs are usually fixed swiftly."
    msgstr ""
    "Wenn Sie ein bereits mit Linux vertrauter Desktop-Benutzer sind und Macken, "
    "Systemabstürze sowie mehr oder weniger umfassende Fehlfunktionen hinnehmen "
    "können, dann benutzen Sie Unstable. Es bietet topmoderne Software und Fehler "
    "werden üblicherweise rasch behoben."
    s/topmoderne/aktuellste/ - wobei hier topmodern auch nicht schlecht
    passt. Vieles ist halt Geschmackssache.

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:118
    msgid ""
    "On the other hand, packages in testing or unstable can have hidden bugs, " "security holes etc. Moreover, some packages in testing and unstable might " "not be working as intended. Usually people working on a single desktop " "prefer having the latest and most modern set of packages. Unstable is the " "solution for this group of people."
    msgstr ""
    "Andererseits können Pakete in Testing und Unstable versteckte Fehler, " "Sicherheitslücken und ähnliches aufweisen. Schlimmer noch, manche Pakete in "
    "Testing und Unstable funktionieren möglicherweise nicht wie beabsichtigt. " "Für gewöhnlich ziehen Personen, die an einem einzelnen Desktop-Rechner " "arbeiten, die jüngsten und modernsten Paket-Sets vor. Unstable ist die " "richtige Wahl für diese Leute."
    "die jüngsten und modernsten Paket-Sets vor" würde ich ändern zu
    "die jüngste und modernste Auswahl an Paketen vor" oder
    "die jüngste und modernste Kombination von Paketen vor".

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:138
    msgid ""
    "Actually, if you are an expert and if you are willing to spend some time and "
    "if you are real careful and if you know what you are doing, then it might be "
    "possible to go from unstable to testing and then to stable. The installer " "scripts are not designed to do that. So in the process, your configuration "
    "files might be lost and..."
    msgstr ""
    "Tatsächlich verhält es sich so: Wenn Sie Experte sind und willens, etwas " "Zeit darauf zu verwenden, vorsichtig sind und wissen, was Sie tun, dann ist "
    "es eventuell möglich, von Unstable zu Testing und von Testing dann zu Stable "
    "zu gehen. Die Installations-Skripte wurden allerdings nicht für dergleichen "
    "entworfen. Daher kann es passieren, dass während des Vorgangs Ihre " "Konfigurationsdateien verloren gehen und ..."
    Die drei Punkte schreiben wir als U2026-Zeichen …

    #. type: Content of: <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:161
    msgid ""
    "Testing has more up-to-date software than Stable, and it breaks less often " "than Unstable. But when it breaks, it might take a long time for things to "
    "get rectified. Sometimes this could be days and it could be months at " "times. It also does not have permanent security support."
    msgstr ""
    "Testing hat aktuellere Software als Stable, und ist gibt seltener " "gravierende Probleme als in Unstable. Sollten allerdings Mängel auftreten, "
    "dauert es oft eine ganze Weile, bis die Dinge wieder im Lot sind. Manchmal " "kann das Tage dauern, hin und wieder auch Monate. Und Testing hat hat keine "
    "zuverlässige Sicherheitsunterstützung."
    s/zuverlässige/permanente/
    Das "hat" ist doppelt.
    Sätze, die mit "Und" anfangen finde ich unschön.
    Das betrifft auch weitere Zeichenketten.

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:176
    msgid ""
    "When deciding between testing and unstable bear in mind that there might be "
    "times when tracking testing would be beneficial as opposed to unstable. One "
    "of this document's authors experienced such situation due to the gcc " "transition from gcc3 to gcc4. He was trying to install the <systemitem " "role=\"package\">labplot</systemitem> package on a machine tracking unstable "
    "and it could not be installed in unstable as some of its dependencies have " "undergone gcc4 transition and some have not. But the package in testing was "
    "installable on a testing machine as the gcc4 transitioned packages had not " "\"trickled down\" to testing."
    msgstr ""
    "Bei der Entscheidung zwischen Testing und Unstable sollten Sie bedenken, " "dass Ihnen Testing das eine oder andere Problem ersparen kann. Einer der " "Autoren dieser Dokumentation erlebte so etwas während dem Wechsel von gcc3 "
    "auf gcc4: Er versuchte, das Paket <systemitem role=\"package\">labplot</" "systemitem> auf einem mit Unstable betriebenen Rechner zu installieren. Das "
    "gelang nicht, da der gcc-Übergang bei Unstable nicht komplett vollzogen war. "
    "In Testing hingegen waren die neuen Versionen noch nicht angelangt; es war " "in sich konsistent und erlaubte die Installation des von gcc abhängigen " "Paketes."
    s/dem Wechsel/des Wechsels/

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:203
    msgid ""
    "The bug fixes and improvements introduced in the unstable distribution " "trickle down to testing after a certain number of days. Let's say this " "threshold is 5 days. The packages in unstable go into testing only when " "there are no RC-bugs reported against them. If there is a RC-bug filed " "against a package in unstable, it will not go into testing after the 5 days."
    msgstr ""
    "Die Fehlerkorrekturen und Verbesserungen aus der Unstable-Distribution " "gelangen nur allmählich nach Testing. Zuvor müssen alle " "veröffentlichungskritischen Fehler behoben werden und innerhalb einer " "gewissen Sperrfrist (üblicherweise fünf Tage) dürfen keine neuen mehr " "gemeldet worden sein. Wenn also ein veröffentlichungskritischer Fehler für "
    "das Paket vorliegt, wird es auch nach Ablauf der Frist nicht nach Testing " "gelangen."
    s/üblicherweise/beispielsweise/

    #. type: Content of: <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:246
    msgid ""
    "Now on June 25, someone using testing or unstable discovers an RC bug in " "XYZ-3.7 and files it in the BTS."
    msgstr ""
    "Nun entdeckt am 25. Juni jemand, der Testing oder Unstable benutzt, einen " "veröffentlichungskritischen Fehler in XYZ-3.7 und meldet diesen an das BTS."
    Ich meine, hier wird das erste mal BTS erwähnt. Da könnte man
    "an das BTS (die Fehlerdatenbank)" oder so schreiben, vielleicht auch
    mit dem englischen Begriff "Bug-Tracking-System".

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:427
    msgid ""
    "First of all, please bear in mind that the stable version is the one " "recommended for servers as well as for desktop computers, not only you will "
    "get security updates if you are running stable but also there are less " "changes which could potentially break the system or your setup."
    msgstr ""
    Die Zeichenkette fehlt noch. Mit
    msgfmt -C vorlage.po kann man sich solche Stellen anzeigen lassen.

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:433
    msgid ""
    "If you are currently running stable, then in the <filename>/etc/apt/sources."
    "list</filename> file the third field will be either '&releasename;' or " "'stable'. If you want to change to a different version, you need to change " "this to the distribution you want to run. If you want to run testing, then "
    "change the third field of <filename>/etc/apt/sources.list</filename> to " "'testing'. If you want to run unstable, then change the third field to " "'unstable'."
    msgstr ""
    "Wenn Sie derzeit Stable einsetzen, dann wird in der Datei <filename>/etc/apt/"
    "sources.list</filename> das dritte Feld entweder »&releasename;« oder " "»stable« enthalten. Diesen Eintrag müssen Sie passend zu der Distribution "
    "ändern, die Sie verwenden möchten. Wenn Sie sich für Testing entscheiden, dann ändern Sie das "
    "dritte Feld in <filename>/etc/apt/sources.list</filename> in »testing«. Wenn "
    "Sie Unstable verwenden wollen, dann tragen Sie in das dritte Feld »unstable« "
    "ein."
    Zur Formatierung: Die Länge der Zeilen sollte maximal 80 Zeichen sein.
    In manchen Editoren kann man sich Markierungen anzeigen lassen.
    In meiner vim-Konfiguration habe ich dazu die folgende Zeile.
    autocmd filetype po set colorcolumn=80

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:453
    msgid ""
    "Currently Debian offers does not offer security updates for testing nor for "
    "unstable. The <ulink url=\"https://security-team.debian.org/\">Debian " "Security Team</ulink> focus their work on stable and old-stable. " "Nevertheless, just like any other type of fixes, security fixes in unstable "
    "are directly made to the main archive and trickle down to testing in due " "course. So if you are running unstable make sure that you remove the lines "
    "relating to security updates in <filename>/etc/apt/sources.list</filename>. "
    "If you are interested in knowing what known security bugs exist in these " "versions of the distributions, you will this information in the <ulink " "url=\"https://security-tracker.debian.org/tracker/status/release/" "testing\">list of vulnerable source packages in testing</ulink>, and <ulink "
    "url=\"https://security-tracker.debian.org/tracker/status/release/" "unstable\">unstable</ulink>."
    msgstr ""
    Die Zeichenkette fehlt noch.

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:467
    #, fuzzy
    #| msgid ""
    #| "If there is a release notes document available for the distribution you " #| "are upgrading to (even though it has not yet been released) it would be " #| "wise to review it, as it might provide information on how you should "
    #| "upgrade to it."
    msgid ""
    "If there is a release notes document available for the distribution you are "
    "upgrading to (even though it has not yet been released) it would be wise to "
    "review it, as it might provide information on how you should upgrade to it. "
    "You will always find the <ulink url=\"https://www.debian.org/releases/" "testing/releasenotes\">Release Notes for testing</ulink> available at the " "Debian website but depending on how close the testing version is to release "
    "the document might not cover all the potential changes or pitfalls."
    msgstr ""
    "Wenn es für die Veröffentlichung, zu der Sie hochrüsten möchten, " "Veröffentlichungshinweise gibt (möglicherweise auch obwohl die offizielle "
    "Veröffentlichung noch bevorsteht), wäre es klug, diese zu lesen. Sie " "enthalten eventuell Informationen darüber, wie Sie das Upgrade vornehmen " "sollten. Auf der Debian-Website finden Sie jederzeit "
    "<ulink url=\"https://www.debian.org/releases/testing/releasenotes\">" "Release Notes für Testing</ulink>. Abhängig davon, wie nah diese Testing-Version"
    "an der Release-Version ist, kann es vorkommen, dass nicht alle Fallstricke " "oder Änderungen mit einbezogen werden."
    Der Teil mit | zeigt den vorherigen Text des Originals an.
    Hier hat sich möglicherweise nur die Formatierung geändert.
    Wenn das so ist, dann können die Zeile mit fuzzy und die Zeilen
    mit dem vorherigen Text weg.
    Wenn etwas wie
    "#, fuzzy, no-wrap"
    vorkommt, dann muss das ", no-wrap" bleiben. Übrig bleibt dann
    "#, no-wrap"

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:489
    msgid ""
    "The Debian reference manual provides more insight on running testing and " "unstable in its section <ulink url=\"https://www.debian.org/doc/manuals/" "debian-reference/ch02.en.html#_life_with_eternal_upgrades\">Life with " "eternal upgrades</ulink>."
    msgstr ""
    Die Zeichenkette fehlt noch.

    #. type: Content of: <chapter><section><para>
    #: en/choosing.dbk:538
    #, fuzzy
    #| msgid ""
    #| "They are not Debian; they are <emphasis>Debian based</emphasis>. Though "
    #| "there are many similarities and commonalities between them, there are " #| "also crucial differences."
    msgid ""
    "These distributions are not Debian; they are <emphasis>Debian-based</" "emphasis>. Though there are many similarities and commonalities between " "them, there are also crucial differences."
    msgstr ""
    "All diese Distributionen sind nicht Debian. Sie <emphasis>basieren auf " "Debian</emphasis>. Obwohl es viele Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten bei " "ihnen gibt, gibt es aber auch einige entscheidende Unterschiede."
    Hier ist der Unterschied im Original "Debian based" → "Debian-based".
    Sowas ist schnell übersehen, das dürfte aber der Grund für den
    fuzzy-Eintrag sein. Die Übersetzung ist hier nicht betroffen.
    Die Zeilen
    #, fuzzy
    #| msgid ""
    #| "They are not Debian; they are <emphasis>Debian based</emphasis>. Though " #| "there are many similarities and commonalities between them, there are "
    #| "also crucial differences."
    können also weg.

    #. type: Content of: <chapter><section><para>
    #: en/choosing.dbk:542
    msgid ""
    "Over the years, many distributions have been developed over time reusing and/"
    "or rebuilding Debian packages and also adding custom packages on their own. "
    "Most of the distributions have been created for specific audiences or " "purposes. According to Distrowatch, Debian has spawned more than <ulink " "url=\"https://distrowatch.com/search.php?basedon=Debian&amp;" "status=All#distrosearch\">420 derivatives</ulink> and more than 120 of them "
    "are active at the time of writing."
    msgstr ""
    Die Zeichenkette fehlt noch.

    #. type: Content of: <chapter><section><para>
    #: en/choosing.dbk:550
    #, fuzzy
    #| msgid ""
    #| "All these distributions have their own merits and are suited to some "
    #| "specific set of users. For more information, read <ulink url=\"https://" #| "www.debian.org/misc/children-distros\">Software distributions based on " #| "Debian</ulink> available at the Debian website."
    msgid ""
    "All these distributions have their own merits and are suited to some " "specific set of users. For more information, read <ulink url=\"https://www."
    "debian.org/misc/children-distros\">Debian derivatives</ulink> available at " "the Debian website. You can find a complete list of Debian derivatives, " "including those that are no longer under active development at <ulink " "url=\"https://wiki.debian.org/Derivatives/Census\">the Debian derivate " "Census</ulink> in the Wiki."
    msgstr ""
    "All diese Distributionen haben ihre eigenen Vorzüge und sind auf eine " "bestimmte Gruppe von Benutzern zugeschnitten. Mehr Informationen hierzu " "finden Sie unter <ulink url=\"https://www.debian.org/misc/children-" "distros\">Auf Debian basierende Software-Distributionen</ulink> auf Debians "
    "Website. Sie finden eine komplette Liste aller Debian-Derivate (inklusive der"
    "nicht mehr gepflegten)" unter <ulink " "url=\"https://wiki.debian.org/Derivatives/Census\">Der Debian Derivats- " "Zensus</ulink> im Wiki."
    Wenn ich das richtig sehe, dann hast Du hier die Übersetzung angepasst. Anschließend können bis Zeilen ab dem fuzzy bis zur msgid weg.
    Ich glaube, das sind jetzt genug kommentierte Beispiele hinsichtlich
    der fuzzy Einträge. Ich meine, Dir war das sowieso schon klar.
    Nur das Löschen hat gefehlt.

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:582
    #, fuzzy
    #| msgid ""
    #| "If you want Debian, it is best to install Debian from the get-go. "
    #| "Although it is possible to install Debian through other distributions, " #| "such as Knoppix, the procedure calls for expertise. If you are reading " #| "this FAQ, I would assume that you are new to both Debian and Knoppix. In "
    #| "that case, save yourself a lot of trouble later and install Debian right "
    #| "at the beginning."
    msgid ""
    "If you want Debian, it is best to install Debian from the get-go. Although "
    "it is possible to install Debian through other distributions, such as " "Knoppix, the procedure calls for expertise. If you are reading this FAQ, I "
    "would assume that you are new to both Debian and Knoppix. In that case, " "save yourself a lot of trouble later and install Debian right from the " "beginning."
    msgstr ""
    "Wenn Sie Debian wollen, ist es das Beste, es mit den vom Debian-Projekt " "bereitgestellten Mitteln zu installieren. Auch wenn es möglich ist, Debian "
    "über andere Distributionen wie etwa Knoppix zu installieren, erfordert das "
    "etwas Sachverstand. Aufgrunddessen, dass Sie diese FAQ lesen, nehmen wir an, "
    "dass Debian und Knoppix neu für Sie sind. In diesem Fall ersparen Sie sich "
    "besser den späteren Ärger und installieren Sie Debian sauber von Grund auf "
    "neu."
    Ich meine, "das Beste" → "das beste"


    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmc7q2kACgkQIXCAe2OO ngKEZQv/U0smDVIFiNzFbWXiZuQWy2R/P6FJFjfjTOohllbdu/Hp6FxaWjpz6fyf I/Mf3QEHiPml1cTXntqUQpJVEfr0Fls8xqOVmTAhydcyXEJY7bnWX116r5BI/mN+ 1NlKzyAw2Zb04UaITWJbTs7z7vjre95zty9II1z4Dmwef4jZ4GGAoQOfJJi7MLjj cI/7JIMipBw6oKdQaynIjw4yTB7c2gXAp7Nws8p5drA12SsQ+I3agyP5/m+/guX2 dTv4pYqaRyqxtxwFkNznvWqeZ2apYNrKDTwNLYj+ABWPr8tWv+H1dk38eUgpAaxf 0K9+wmIhBJru7zwXzame78cuCuERLOIbH1eW61PEicvagu4LAIZaxwIbPjXyTaQ2 xz2fjbTz9Ijw9WlC/If01UGXHvgPYWr1vwwvwaEBChONcnnuuHbwxCxfYvMq/dgy ny2Ot7CDixDOMtkPK2Qboza7cJWYXGKhPtmbKVFu2Jq921MfKfT8aJ1uJjYzp2gR
    MKu6aLc/
    =moxS
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From hermann-Josef Beckers@21:1/5 to All on Tue Nov 19 00:50:01 2024
    Am 18.11.24 um 20:43 schrieb Fabian Baumanis:
    ... jetzt nochmal mit der richtigen Datei.

    On 18.11.24 20:42, Fabian Baumanis wrote:
    Hallo Mitübersetzer,

    Hallo Fabian,

    vorab, wie auch von Christoph angemerkt, ich würde die Bezeichnungen
    stable, unstable, testing auch in »« setzen.




    #. type: Content of: <chapter><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:38
    msgid ""
    "If you are a new user installing to a desktop machine, start with
    stable. "
    "Some of the software is quite old, but it's the least buggy environment
    to "
    "work in. You can easily switch to the more modern unstable (or testing) " "once you are a little more confident."
    msgstr ""
    "Wenn Sie erstmals Debian benutzen, und es auf einem Desktop-Rechner " "installieren wollen, beginnen Sie mit Stable. Ein Teil der enthaltenen " "Software ist zwar betagt, andererseits werden Sie kaum einen
    Software-Fehler "
    "antreffen. Sobald Sie es sich dann zutrauen, können Sie mit wenig Aufwand " "zum etwas moderneren Unstable (oder Testing) wechseln."

    Vorschlag für den ersten Satz: "Wenn Sie als neuer Benutzer (Debian) auf
    einem Desktop-Rechner installieren wollen, beginnen Sie mit »stable«."


    #. type: Content of: <chapter><section><para>
    #: en/choosing.dbk:61
    msgid ""
    "The following questions (hopefully) provide more detail on these
    choices. "
    "After reading this whole FAQ, if you still could not make a decision,
    stick "
    "with the stable distribution."
    msgstr ""
    "Die folgenden Fragen behandeln Einzelheiten dieser drei Möglichkeiten.
    Wenn "
    "Sie nach dem Lesen dieser FAQ immer noch keine Entscheidung treffen
    können, "
    "bleiben Sie bei Stable."

    s/behandeln /bieten (hoffentlich) mehr /


    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:68
    msgid ""
    "Try to search the web using a search engine and see if someone else is
    able "
    "to get it working in stable. Most of the hardware should work fine with " "stable. But if you have some state-of-the-art, cutting edge hardware, it " "might not work with stable. If this is the case, you might want to
    install/"
    "upgrade to either testing or unstable."
    msgstr ""
    "Finden sie im Internet mithilfe einer Suchmaschine heraus, ob jemand
    anderes "
    "Ihre Hardware zum Laufen gebracht hat. Die meiste Hardware sollte gut
    unter "
    "Stable funktionieren. Wenn Sie aber bestimmte, auf höchste Leistung " "getrimmte oder brandneue Komponenten verwenden, kann es sein, dass diese " "unter Stable nicht funktionieren. Sie sollten in diesem Fall vielleicht
    zu "
    "Testing oder Unstable wechseln."

    s/Finden sie/Finden Sie/


    . type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:75
    msgid ""
    "For laptops, <ulink url=\"https://www.linux-on-laptops.com/\"/> is a very " "good website to see if someone else is able to get it to work under
    Linux. "
    "The website is not specific to Debian, but is nevertheless a tremendous " "resource. I am not aware of any such website for desktops."
    msgstr ""
    "Für Laptops ist <ulink url=\"https://www.linux-on-laptops.com/\"/> eine
    sehr "
    "gute Anlaufstelle, um herauszufinden, ob jemand Ihr Gerät unter Linux zum " "Laufen bekommen hat. Die Website bezieht sich nicht direkt auf Debian,
    ist "
    "aber dennoch eine gute Fundgrube für Informationen. Eine ähnliche " "Informationsquelle für Desktop-Rechner ist uns leider nicht bekannt."

    s/uns/mir/


    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:81
    msgid ""
    "Another option would be to ask in the debian-user mailing list by
    sending an "
    "email to debian-user@lists.debian.org. Messages can be posted to the
    list "
    "even without subscribing. The archives can be read through <ulink " "url=\"https://lists.debian.org/debian-user/\"/>. Information regarding " "subscribing to the list can be found at the location of archives. You
    are "
    "strongly encouraged to post your questions on the mailing-list rather
    than "
    "on <ulink url=\"&url-debian-support;\">irc</ulink>. The mailing-list " "messages are archived, so the solution to your problem can help others
    with "
    "the same issue."
    msgstr ""
    "Eine andere Möglichkeit ist, auf der Mailingliste debian-user-german " "nachzufragen, indem Sie eine E-Mail an
    debian-user-german@lists.debian.org "
    "schicken. Sie müssen sich dafür nicht anmelden. Das Archiv ist unter
    <ulink "
    "url=\"https://lists.debian.org/debian-user-german/\"/> einzusehen. Dort
    wird "
    "auch beschrieben, wie sie sich anmelden können. Wir möchten
    nachdrücklich "
    "empfehlen, dass Sie Ihre Fragen über die Mailingliste schicken, anstatt
    sie "
    "im <ulink url=\"&url-debian-support;\">irc</ulink> zu stellen. Die " "Nachrichten auf der Mailingliste werden archiviert. Auf diese Weise
    kann die "
    "Lösung für Ihr Problem auch anderen Benutzern helfen, die die gleichen " "Schwierigkeiten haben."

    s/wie sie/wie Sie/


    . type: Content of: <chapter><section><section><title>
    #: en/choosing.dbk:106
    msgid ""
    "The stable distributions really contains outdated packages. Just look at " "Kde, Gnome, Xorg or even the kernel. They are very old. Why is it so?"
    msgstr ""
    "Die stabile Distribution enthält wirklich eine ganze Menge ziemlich " "veralteter Pakete, wie an Kde, Gnome, Xorg oder sogar dem Kernel deutlich " "erkennbar ist. Warum ist das so?"

    s/Distribution/Distributionen/ (wahrscheinlich ist aber die Mehrzahl im Original falsch)



    #. type: Content of:
    <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:155
    msgid ""
    "Stable is rock solid. It does not break and has full security support.
    But "
    "it not might have support for the latest hardware."
    msgstr ""
    "Stable ist »robust wie ein Fels«. Sie profitieren davon, dass Debian " "Sicherheitsaspekte kontinuierlich im Blick hat und die Distribution
    eine in "
    "sich konsistente Zusammenstellung von Softwarepaketen darstellt. Unter " "Umständen wird aber sehr neue Hardware nicht unterstützt."

    Hier has du mehr übersetzt als das Original hergibt.



    #. type: Content of:
    <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:161
    msgid ""
    "Testing has more up-to-date software than Stable, and it breaks less
    often "
    "than Unstable. But when it breaks, it might take a long time for
    things to "
    "get rectified. Sometimes this could be days and it could be months at " "times. It also does not have permanent security support."
    msgstr ""
    "Testing hat aktuellere Software als Stable, und ist gibt seltener " "gravierende Probleme als in Unstable. Sollten allerdings Mängel
    auftreten, "
    "dauert es oft eine ganze Weile, bis die Dinge wieder im Lot sind.
    Manchmal "
    "kann das Tage dauern, hin und wieder auch Monate. Und Testing hat hat
    keine "
    "zuverlässige Sicherheitsunterstützung."

    s/ist gibt/es gibt/
    Das doppelte "hat" hat schon jemand angemerkt.


    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:190
    msgid ""
    "Sometimes, a package might not be installable through package management " "tools. Sometimes, a package might not be available at all, maybe it was " "(temporarily) removed due to bugs or unmet dependencies. Sometimes, a " "package installs but does not behave in the proper way."
    msgstr ""
    "Es kann vorkommen, dass sich ein Paket nicht mit den Paketmanagement-" "Werkzeugen installieren lässt. Manchmal sind Pakete nicht mehr
    verfügbar, da "
    "sie wegen Fehlern oder verletzten Abhängigkeiten (vorübergehend)
    entfernt "
    "wurden. Oder ein Paket lässt sich zwar installieren, verhält sich aber
    nicht "
    "ordnungsgemäß."

    Vorschlag zweiter Satz:
    Manchmal ist ein Paket überhaupt nicht verfügbar, weil es wegen Fehlern
    oder nicht erfüllter Abhängigkeiten (vorübergehend) entfernt wurde.


    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:203
    msgid ""
    "The bug fixes and improvements introduced in the unstable distribution " "trickle down to testing after a certain number of days. Let's say this " "threshold is 5 days. The packages in unstable go into testing only when " "there are no RC-bugs reported against them. If there is a RC-bug filed " "against a package in unstable, it will not go into testing after the 5
    days."
    msgstr ""
    "Die Fehlerkorrekturen und Verbesserungen aus der Unstable-Distribution " "gelangen nur allmählich nach Testing. Zuvor müssen alle " "veröffentlichungskritischen Fehler behoben werden und innerhalb einer " "gewissen Sperrfrist (üblicherweise fünf Tage) dürfen keine neuen mehr " "gemeldet worden sein. Wenn also ein veröffentlichungskritischer Fehler
    für "
    "das Paket vorliegt, wird es auch nach Ablauf der Frist nicht nach
    Testing "
    "gelangen."

    s/Paket/Paket in »unstable«/


    #. type: Content of:
    <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:252
    msgid ""
    "The maintainer of XYZ fixes this bug and uploads it to unstable say on
    June "
    "30. Here it is assumed that it takes 5 days for the maintainer to fix
    the "
    "bug and upload the new version. The number 5 should not be taken " "literally. It could be less or more, depending upon the severity of
    the RC-"
    "bug at hand."
    msgstr ""
    "Der Betreuer von XYZ behebt den Fehler und lädt ein neues Paket nach " "Unstable hoch, sagen wir am 30. Juni. Wir nehmen hierbei an, dass der " "Betreuer fünf Tage braucht, um den Fehler zu beheben und die neue Version " "hochzuladen. Die Zahl von fünf Tagen sollte hier nicht falsch verstanden " "werden. Es kann länger dauern oder auch nicht, in Abhängigkeit von der " "Schwere des vorliegenden veröffentlichungskritischen Fehlers."

    s/falsch/wörtlich/


    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:316
    msgid ""
    "This question will not help you in choosing a Debian distribution. But " "sooner or later you will face this question."
    msgstr ""
    "Diese Frage wird Ihnen nicht helfen, eine Debian-Distribution
    auszuwählen, "
    "aber früher oder später stellt sich sich ihnen doch."

    s/ihnen/Ihnen/


    #. type: Content of:
    <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:365
    msgid ""
    "The 'frozen testing' with no rc-bugs will be released as the new stable " "version. In our example, this new stable release will be called " "&nextreleasename;."
    msgstr ""
    "Das eingefrorene Testing wird ohne veröffentlichungskritische Fehler als " "neue Stable-Veröffentlichung freigegeben. In unserem Beispiel würde diese " "neue Veröffentlichung &Nextreleasename; genannt werden."

    s/wird ohne veröffentlichungskritische Fehler/ ohne veröffentlichungskritische Fehler wird/


    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:477
    msgid ""
    "Nevertheless, once you make the above changes, you can run " "<filename>aptitude update</filename> and then install the packages that
    you "
    "want. Notice that installing a package from a different distribution
    might "
    "automatically upgrade half of your system. If you install individual " "packages you will end up with a system running mixed distributions."
    msgstr ""
    "Dennoch können Sie, nachdem Sie die obigen Veränderungen vorgenommen
    haben, "
    "<filename>aptitude update</filename> laufen lassen und dann die Pakete " "installieren, die Sie haben möchten. Beachten Sie, dass das Installieren " "eines Pakets aus einer anderen Distribution möglicherweise automatisch " "gleich Ihr halbes System einem Upgrade unterzieht. Wenn Sie nur einzelne " "Pakete installieren, haben Sie zum Schluss ein System, auf denen eine " "Mischung verschiedener Distributionen läuft."

    s/auf denen/auf dem/



    #. type: Content of: <chapter><section><section><title>
    #: en/choosing.dbk:557
    #, fuzzy
    #| msgid ""
    #| "I know that Knoppix/Linux Mint Debian Edition/Ubuntu/... is
    Debian-based. "
    #| "So after installing it on the hard disk, can I use 'apt' package
    tools on "
    #| "it?"
    msgid ""
    "I know that Kali/Knoppix/Linux Mint/Ubuntu/... is Debian-based. So after " "installing it on the hard disk, can I use 'apt' package tools on it?"
    msgstr ""
    "Ich weiß jetzt, dass Knoppix/Linux Mint Debian Edition/Ubuntu/ ... auf " "Debian basieren. Bedeutet das auch, dass ich die »apt«-Paketwerkzeuge " "verwenden kann, wenn ich eine dieser Distributionen auf meiner Festplatte " "installiere?"

    s"Knoppix/Linux Mint Debian Edition/Ubuntu/"Kali/Knoppix/Linux Mint/Ubuntu/"


    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:582
    #, fuzzy
    #| msgid ""
    #| "If you want Debian, it is best to install Debian from the get-go. "
    #| "Although it is possible to install Debian through other distributions, "
    #| "such as Knoppix, the procedure calls for expertise. If you are
    reading "
    #| "this FAQ, I would assume that you are new to both Debian and
    Knoppix. In "
    #| "that case, save yourself a lot of trouble later and install Debian
    right "
    #| "at the beginning."
    msgid ""
    "If you want Debian, it is best to install Debian from the get-go.
    Although "
    "it is possible to install Debian through other distributions, such as " "Knoppix, the procedure calls for expertise. If you are reading this
    FAQ, I "
    "would assume that you are new to both Debian and Knoppix. In that case, " "save yourself a lot of trouble later and install Debian right from the " "beginning."
    msgstr ""
    "Wenn Sie Debian wollen, ist es das Beste, es mit den vom Debian-Projekt " "bereitgestellten Mitteln zu installieren. Auch wenn es möglich ist,
    Debian "
    "über andere Distributionen wie etwa Knoppix zu installieren, erfordert
    das "
    "etwas Sachverstand. Aufgrunddessen, dass Sie diese FAQ lesen, nehmen
    wir an, "
    "dass Debian und Knoppix neu für Sie sind. In diesem Fall ersparen Sie
    sich "
    "besser den späteren Ärger und installieren Sie Debian sauber von Grund
    auf "
    "neu."

    s/nehmen wir/nehme ich/
    s/Aufgrunddessen/Aufgrund dessen/ (meint meine Rechtschreibprüfung)

    Freundliche Grüße
    Hermann-Josef

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Tue Nov 19 18:40:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Moin Christoph et. al..
    Am Mon, Nov 18, 2024 at 10:02:36PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
    Am Mon, Nov 18, 2024 at 08:43:36PM +0100 schrieb Fabian Baumanis:
    #. type: Content of: <chapter><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:32
    msgid ""
    "If security or stability are at all important for you: install stable. " "period. This is the most preferred way."
    msgstr ""
    "Wenn Ihnen Sicherheit und Stabilität am wichtigsten sind, dann installieren "
    "Sie Stable. Punkt. Dieser Weg wird am häufigsten eingeschlagen."
    Hier würde ich Stable als »Stable« schreiben. Das betrifft auch
    folgenden Zeichenketten.

    Nein, bitte nicht. Das ist ein Eigenname, kein zitierter Text. Dann
    wäre es »stable«. Aber das macht es weder lesbarer noch konsistenter
    (mit z.B. apt(8) oder dpkg(8) etc.)

    Der Teil mit | zeigt den vorherigen Text des Originals an.
    Hier hat sich möglicherweise nur die Formatierung geändert.
    Wenn das so ist, dann können die Zeile mit fuzzy und die Zeilen
    mit dem vorherigen Text weg.
    Wenn etwas wie
    "#, fuzzy, no-wrap"
    vorkommt, dann muss das ", no-wrap" bleiben. Übrig bleibt dann
    "#, no-wrap"

    Ganz wichtig: Nicht blind machen. Die beiden Absätze sorgfältig
    vergleichen, manchmal sind (nur oder auch) Kleinigkeiten dazu geändert
    worden. Ich lege immer beide Absätze in einzelne Dateien und nutze
    diff(1) zum Finden aller unterschiede.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmc8y6sACgkQQbqlJmgq 5nAhfw/+Mh0Zqml9d/s5eYTTXf8NsLcMxxJqFChuizfPFSnd6FSxL4i1yr2GopyX dmN82CYSrAGSf3Ai5fVyN27cde8yFkUY2KfGJMPSqU4hMzQn8nq2R5F6Rw27nvk/ Po0QGQcyFhfGlBX0Kl8vGOx8NS5lqITpqTJOBzapmNVq/XplmO8xAhmLSV5QsA4d 2/cZzGCOEdz8PFUJMA8Y/zFYKxktwGGLISIO6g0RZZVrWPMENjn9tQs0xKDxaYq8 2vzwcLOnZOCiQS7zODlCQMCZgeEEBDbVJi9F38Hd3yv+IVNWsu2/Q2+EmUrfkvKx fE3IorVBl3jaDSldFQLCJzZD9smsGItkgA6uD0vwMl27iGd1sVAZ5hZVvAamfTiK Tt7XNKnsB8GMlhMhN3dI7EVQIuY+M+gMa0mCQArzc9fa5NI5zBtb09svLoQYCr/d xq2hnC38ynMPLAbuzS+/9GAS+a1M3Km6KlSCJ2ARtKEFR+2kv9AMSps3bcG0/fqb bWO4lgQQu9siIj6W7Bv/MUiSksiiN7pX+kN1Rz/dCH64REbRHcHeHK82kZegywFU Js8L3s3oy12xGrQHNgkeR/lHXvFvhPTFil0iDNT
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Tue Nov 19 18:30:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Fabian,
    jetzt Teil 2, ggf. beim nächsten Mal auf ca. 20 kB-Abschnitte
    beschränken, mehr ist in einem Durchlauf beim Korrekturlesen oft
    mühsam, auch zeitlich.

    Am Mon, Nov 18, 2024 at 08:43:36PM +0100 schrieb Fabian Baumanis:
    #. type: Content of: <chapter><section><section><title>
    #: en/choosing.dbk:146
    msgid "Could you tell me whether to install stable, testing or unstable?" msgstr "Sollte man Stable, Testing oder Unstable installieren?"


    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:148
    msgid ""
    "No. This is a rather subjective issue. There is no perfect answer as it " "depends on your software needs, your willingness to deal with possible " "breakage, and your experience in system administration. Here are some tips:"
    msgstr ""
    "Nein. Das ist eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Es gibt darauf keine " "absolut richtige Antwort, da dies davon abhängt, welche Software Sie " "benötigen, ob Sie gewillt sind, sich im Falle von Problemen mit der " "Fehlerbehebung zu beschäftigen, sowie von Ihrer Erfahrung bei der " "Systemadministration. Hier einige Tipps:"

    Die Frage passt auf Deutsch nicht zur Antwort.

    Frage:
    Können Sie mir empfehle, ob ich Stable, Testing oder Unstable
    installieren soll?

    #. type: Content of: <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:155
    msgid ""
    "Stable is rock solid. It does not break and has full security support. But "
    "it not might have support for the latest hardware."
    msgstr ""
    "Stable ist »robust wie ein Fels«. Sie profitieren davon, dass Debian " "Sicherheitsaspekte kontinuierlich im Blick hat und die Distribution eine in "
    "sich konsistente Zusammenstellung von Softwarepaketen darstellt. Unter " "Umständen wird aber sehr neue Hardware nicht unterstützt."

    Die Übersetzung für „does not break“ ist sehr ausführlich und auch
    frei, aber es geht noch. Ggf. bei der Überarbeitung näher ans Original führen.

    #. type: Content of: <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:161
    msgid ""
    "Testing has more up-to-date software than Stable, and it breaks less often " "than Unstable. But when it breaks, it might take a long time for things to "
    "get rectified. Sometimes this could be days and it could be months at " "times. It also does not have permanent security support."
    msgstr ""
    "Testing hat aktuellere Software als Stable, und ist gibt seltener " "gravierende Probleme als in Unstable. Sollten allerdings Mängel auftreten, "
    "dauert es oft eine ganze Weile, bis die Dinge wieder im Lot sind. Manchmal " "kann das Tage dauern, hin und wieder auch Monate. Und Testing hat hat keine "
    "zuverlässige Sicherheitsunterstützung."

    Ich würde „break“ hier konsistent übersetzen. Nicht einmal
    „gravierende Probleme“ und gleich danach „Mängel“. Die erste Fassung finde ich besser.

    #. type: Content of: <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:169
    msgid ""
    "Unstable has the latest software and changes a lot. Consequently, it can " "break at any point. However, fixes get rectified in many occasions in a " "couple of days and it always has the latest releases of software packaged " "for Debian."
    msgstr ""
    "In Unstable ändert sich sehr viel. Die Pakete können somit jederzeit " "fehlerhaft oder nicht verfügbar sein. Allerdings werden Probleme in vielen "
    "Fällen binnen Tagen behoben. Und Unstable enthält immer die neuesten Pakete."

    Der erste Halbsatz des Originals fehlt:
    In Unstable ist die neuste Software und es ändert sich sehr viel.

    Im zweiten Satz hast Du wieder eine neue Fassung der Übersetzung von „break“. Die
    wäre mir deutlich zu frei:
    Daher können jederzeit gravierende Probleme auftreten.

    Ich schlage vor, global auf die Übersetzung von „break“ zu schauen.

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:176
    msgid ""
    "When deciding between testing and unstable bear in mind that there might be "
    "times when tracking testing would be beneficial as opposed to unstable. One "
    "of this document's authors experienced such situation due to the gcc " "transition from gcc3 to gcc4. He was trying to install the <systemitem " "role=\"package\">labplot</systemitem> package on a machine tracking unstable "
    "and it could not be installed in unstable as some of its dependencies have " "undergone gcc4 transition and some have not. But the package in testing was "
    "installable on a testing machine as the gcc4 transitioned packages had not " "\"trickled down\" to testing."
    msgstr ""
    "Bei der Entscheidung zwischen Testing und Unstable sollten Sie bedenken, " "dass Ihnen Testing das eine oder andere Problem ersparen kann. Einer der " "Autoren dieser Dokumentation erlebte so etwas während dem Wechsel von gcc3 "
    "auf gcc4: Er versuchte, das Paket <systemitem role=\"package\">labplot</" "systemitem> auf einem mit Unstable betriebenen Rechner zu installieren. Das "
    "gelang nicht, da der gcc-Übergang bei Unstable nicht komplett vollzogen war. "
    "In Testing hingegen waren die neuen Versionen noch nicht angelangt; es war " "in sich konsistent und erlaubte die Installation des von gcc abhängigen " "Paketes."

    Der erste Satz ist zu frei:
    … bedenken, dass es zeitweilig von Vorteil sein kann, auf Testing
    anstatt auf Unstable zu arbeiten.

    dem Wechsel → des Wechsels

    ggf. gcc → Gcc

    Der Satz: "Dies gelang nicht …": Hier lässt Du in der Übersetzung viele Infos
    weg, die meiner Meinung nach für den Leser hilfreich währen. Ggf. hier stäkrer ans Original orientieren.

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:196
    msgid ""
    "When these things happen, the distribution is said to be broken (at least " "for this package)."
    msgstr ""
    "Wenn solche Dinge passieren, sagt man von einer Distribution, dass sie " "(zumindest in Bezug auf dieses eine Paket) »kaputt« ist."

    s/sagt man von einer Distribution, dass sie () »kaputt« ist
    /wird eine Distribution () als »kaputt« bezeichnet/

    #. type: Content of: <chapter><section><section><title>
    #: en/choosing.dbk:201
    msgid ""
    "Why is it that testing could be broken for months? Won't the fixes " "introduced in unstable flow directly down into testing?"
    msgstr ""
    "Wie kann es sein, dass Testing monatelang beschädigt ist? Würden die in " "Unstable eingepflegten Fehlerkorrekturen nicht direkt in Testing einfließen?"

    Im Absatz vorher übersetzt Du „broken“ mit „kaputt“, hier mit „beschädigt“. Das sollte einheitlich sein, bitte (global) prüfen. Ansonsten verwirrt das den deutschsprachigen Leser.

    #. type: Content of: <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:235
    msgid ""
    "So on June 15, both testing and unstable have XYZ-3.7 in their repositories."
    msgstr ""
    "Also haben am 15. Juni sowohl Testing als auch Unstable XYZ-3.7 in ihren " "Repositories."

    Repositories. → Depots.
    (das verwenden wir an anderen Stellen konsequent in Debian so)

    #. type: Content of: <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:240
    msgid ""
    "Let's say, the user of testing distribution sees that a new XYZ package is " "available and updates the XYZ-3.6 to XYZ-3.7."
    msgstr ""
    "Sagen wir, ein Benutzer der Testing-Distribution bemerkt, dass ein neues XYZ-"
    "Paket verfügbar ist und macht ein Update von XYZ-3.6 auf XYZ-3.7."

    s/macht ein Update … .
    /führt eine Aktualisierung … durch./

    #. type: Content of: <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:246
    msgid ""
    "Now on June 25, someone using testing or unstable discovers an RC bug in " "XYZ-3.7 and files it in the BTS."
    msgstr ""
    "Nun entdeckt am 25. Juni jemand, der Testing oder Unstable benutzt, einen " "veröffentlichungskritischen Fehler in XYZ-3.7 und meldet diesen an das BTS."

    ggf. s/BTS/Fehlerdatenbank/

    #. type: Content of: <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:287
    msgid ""
    "Now since you are running testing, and since XYZ-3.7 is buggy, you could " "probably use XYZ only after July 13th. That is you essentially ended up " "with a broken XYZ for about one month."
    msgstr ""
    "Nachdem Sie ja Testing verwenden und XYZ-3.7 fehlerhaft ist, könnten sie " "wahrscheinlich XYZ erst wieder nach dem 13. Juli benutzen. Im Endeffekt " "hätten Sie dann rund einen Monat lang ein beschädigtes Paket XYZ gehabt."

    s/könnten sie/könnten Sie/

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:303
    msgid ""
    "One of the main reasons why many people choose Debian over other Linux " "distributions is that it requires very little administration. People want a "
    "system that just works. In general one can say that stable requires very " "little maintenance, while testing and unstable require constant maintenance "
    "from the administrator. If you are running stable, all you need to worry " "about is keeping track of security updates. If you are running either " "testing or unstable it is a good idea to be aware of the new bugs discovered "
    "in the installed packages, new bugfixes/features introduced etc."
    msgstr ""
    "Einer der Gründe, warum viele Leute Debian anderen Linux-Distributionen " "vorziehen, ist der, dass es nur sehr wenig Verwaltungsaufwand erfordert. " "Diese Leute wollen ein System, das einfach nur funktioniert. Im allgemeinen "
    "kann man sagen, dass Stable nur sehr wenig Wartung bedarf, während Testing "
    "und Unstable nach fortwährender Pflege durch den Systemverwalter verlangen. "
    "Wenn Sie Stable verwenden, müssen Sie lediglich darauf achten, mit den " "Sicherheits-Updates Schritt zu halten. Wenn Sie Testing oder Unstable " "verwenden, ist es klug, ein Auge auf neu entdeckte Fehler, Fehlerkorrekturen "
    "und neue Fähigkeiten in den bereits installierten Paketen zu haben."

    s/Sicherheits-Updates/Sicherheits-Aktualisierungen/

    #. type: Content of: <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:338
    msgid ""
    "Packages constantly migrate from sid to testing (i.e. &nextreleasename;). " "But packages in stable (i.e. &releasename;) remain the same except for " "security updates."
    msgstr ""
    "Pakete wandern fortwährend von Sid nach Testing (beispielsweise " "&Nextreleasename;). Aber Pakete in Stable (derzeit also &Releasename;) " "bleiben immer die selben, außer im Falle von Sicherheits-Updates."

    s/beispielsweise/d.h./
    s/Sicherheits-Updates/Sicherheits-Aktualisierungen/

    #. type: Content of: <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:344
    msgid ""
    "After some time testing becomes frozen. But it will still be called " "testing. At this point no new packages from unstable can migrate to testing "
    "unless they include release-critical (RC) bug fixes."
    msgstr ""
    "Nach einer bestimmten Zeit wird Testing eingefroren, wird aber weiterhin als "
    "Testing bezeichnet. Von nun an gelangen keine Pakete von Unstable nach " "Testing mehr, es sei denn, um veröffentlichungskritische Fehler (RC bugs) zu "
    "beheben."

    s/(RC bugs)/(»RC bugs«)/
    (ist das notwendig hier? Vorher hast Du es auch nicht ergänzt)

    #. type: Content of: <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:358
    msgid ""
    "RC bugs in 'frozen testing' are reduced to either zero or, if greater than " "zero, the bugs are either marked as ignored for the release or are deferred "
    "for a point release."
    msgstr ""
    "Die veröffentlichungskritischen Fehler im eingefrorenen Testing werden " "entweder auf Null reduziert oder markiert als »für diese Veröffentlichung "
    "ignoriert« bzw. als »für die nächste Zwischenveröffentlichung aufgeschoben«."

    s/markiert als … «/… « markiert/

    #. type: Content of: <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para>
    #: en/choosing.dbk:382
    msgid ""
    "Packages start coming down from sid to testing and the Debian community will "
    "be working towards making the next stable release."
    msgstr ""
    "Pakete kommen ab jetzt wieder aus Sid nach Testing und die Debian-" "Gemeinschaft beginnt, auf die nächste Stable-Veröffentlichung hinzuarbeiten."

    Weiter oben hast Du bei solchen Sätzen „stabile Veröffentlichung“
    statt „Stable-Veröffentlichung“ geschrieben, das finde ich auch
    besser.

    #. type: Content of: <chapter><section><section><screen>
    #: en/choosing.dbk:396
    #, fuzzy, no-wrap
    #| msgid "deb http://ftp.us.debian.org/debian/ unstable main contrib\n"
    msgid "deb http://deb.debian.org/debian/ unstable main contrib\n"
    msgstr "deb http://ftp.de.debian.org/debian/ unstable main contrib\n"

    Die Zeichenkette musst Du noch „übersetzen“. Es wäre gut, wenn zum Zeitpunkt des Korrekturlesens alle Zeichenketten von Dir übersetzt
    vorlägen, oder Du Fragen dranschreibst. Hier ist die Übersetzung
    natürlich eine 1:1-Kopie des englischen Originals.

    Hier wäre ein Fehlerbericht fällig: Das Paket funktioniert aktuell
    leider nicht (siehe BTS):

    #. type: Content of: <chapter><section><section><screen>
    #: en/choosing.dbk:408
    #, no-wrap
    msgid ""
    "$ lsb_release -a\n"
    "LSB Version: core-2.0-noarch:core-3.0-noarch:core-3.1-noarch:core-2.0-ia32:core-3.0-ia32:core-3.1-ia32\n"
    "Distributor ID: Debian\n"
    "Description: Debian GNU/Linux unstable (sid)\n"
    "Release: unstable\n"
    "Codename: sid\n"
    msgstr ""
    "$ lsb_release -a\n"
    "LSB Version: core-2.0-noarch:core-3.0-noarch:core-3.1-noarch:core-2.0-ia32:core-3.0-ia32:core-3.1-ia32\n"
    "Distributor ID: Debian\n"
    "Description: Debian GNU/Linux unstable (sid)\n"
    "Release: unstable\n"
    "Codename: sid\n"

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:427
    msgid ""
    "First of all, please bear in mind that the stable version is the one " "recommended for servers as well as for desktop computers, not only you will "
    "get security updates if you are running stable but also there are less " "changes which could potentially break the system or your setup."
    msgstr ""

    Hier fehlt Deine Übersetzung …

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:453
    msgid ""
    "Currently Debian offers does not offer security updates for testing nor for "
    "unstable. The <ulink url=\"https://security-team.debian.org/\">Debian " "Security Team</ulink> focus their work on stable and old-stable. " "Nevertheless, just like any other type of fixes, security fixes in unstable "
    "are directly made to the main archive and trickle down to testing in due " "course. So if you are running unstable make sure that you remove the lines "
    "relating to security updates in <filename>/etc/apt/sources.list</filename>. "
    "If you are interested in knowing what known security bugs exist in these " "versions of the distributions, you will this information in the <ulink " "url=\"https://security-tracker.debian.org/tracker/status/release/" "testing\">list of vulnerable source packages in testing</ulink>, and <ulink "
    "url=\"https://security-tracker.debian.org/tracker/status/release/" "unstable\">unstable</ulink>."
    msgstr ""

    Auch hier fehlt die Übersetzung …

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:467
    #, fuzzy
    #| msgid ""
    #| "If there is a release notes document available for the distribution you " #| "are upgrading to (even though it has not yet been released) it would be " #| "wise to review it, as it might provide information on how you should "
    #| "upgrade to it."
    msgid ""
    "If there is a release notes document available for the distribution you are "
    "upgrading to (even though it has not yet been released) it would be wise to "
    "review it, as it might provide information on how you should upgrade to it. "
    "You will always find the <ulink url=\"https://www.debian.org/releases/" "testing/releasenotes\">Release Notes for testing</ulink> available at the " "Debian website but depending on how close the testing version is to release "
    "the document might not cover all the potential changes or pitfalls."
    msgstr ""
    "Wenn es für die Veröffentlichung, zu der Sie hochrüsten möchten, " "Veröffentlichungshinweise gibt (möglicherweise auch obwohl die offizielle "
    "Veröffentlichung noch bevorsteht), wäre es klug, diese zu lesen. Sie " "enthalten eventuell Informationen darüber, wie Sie das Upgrade vornehmen " "sollten. Auf der Debian-Website finden Sie jederzeit "
    "<ulink url=\"https://www.debian.org/releases/testing/releasenotes\">" "Release Notes für Testing</ulink>. Abhängig davon, wie nah diese Testing-Version"
    "an der Release-Version ist, kann es vorkommen, dass nicht alle Fallstricke " "oder Änderungen mit einbezogen werden."

    Bitte erst Aktualisieren, dann können wir korrekturlesen …

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:477
    msgid ""
    "Nevertheless, once you make the above changes, you can run " "<filename>aptitude update</filename> and then install the packages that you "
    "want. Notice that installing a package from a different distribution might "
    "automatically upgrade half of your system. If you install individual " "packages you will end up with a system running mixed distributions."
    msgstr ""
    "Dennoch können Sie, nachdem Sie die obigen Veränderungen vorgenommen haben, "
    "<filename>aptitude update</filename> laufen lassen und dann die Pakete " "installieren, die Sie haben möchten. Beachten Sie, dass das Installieren " "eines Pakets aus einer anderen Distribution möglicherweise automatisch " "gleich Ihr halbes System einem Upgrade unterzieht. Wenn Sie nur einzelne " "Pakete installieren, haben Sie zum Schluss ein System, auf denen eine " "Mischung verschiedener Distributionen läuft."

    Hier würde ich ein FIXME ergänzen: Die Verwendung von Aptitude ist
    veraltet. (Natürlich auch in den folgenden Zeichenketten)

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:489
    msgid ""
    "The Debian reference manual provides more insight on running testing and " "unstable in its section <ulink url=\"https://www.debian.org/doc/manuals/" "debian-reference/ch02.en.html#_life_with_eternal_upgrades\">Life with " "eternal upgrades</ulink>."
    msgstr ""

    Hier fehlt die Übersetzung.

    #. type: Content of: <chapter><section><section><screen>
    #: en/choosing.dbk:503
    #, fuzzy, no-wrap
    #| msgid "deb http://ftp.us.debian.org/debian/ testing main\n"
    msgid "deb http://deb.debian.org/debian/ testing main\n"
    msgstr "deb http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main\n"

    bitte aktualisieren …=

    #. type: Content of: <chapter><section><section><screen>
    #: en/choosing.dbk:509
    #, fuzzy, no-wrap
    #| msgid "deb http://ftp.us.debian.org/debian/ &nextreleasename; main\n" msgid "deb http://deb.debian.org/debian/ &nextreleasename; main\n"
    msgstr "deb http://ftp.de.debian.org/debian/ &nextreleasename; main\n"

    Dito.

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:512
    msgid ""
    "If the third field in <filename>/etc/apt/sources.list</filename> is " "'testing' then you will be tracking testing even after a release is made. " "So after &nextreleasename; is released, you will be running a new Debian " "distribution which will have a different codename. Changes might not be " "apparent at first but will be evident as soon as new packages from unstable "
    "go over to the testing distribution."
    msgstr ""
    "Wenn der Eintrag im dritten Feld von <filename>/etc/apt/sources.list</" "filename> 'testing' lautet, dann werden Sie auch nach der Veröffentlichung "
    "weiter Testing verwenden. Nachdem &nextreleasename; veröffentlicht wurde, " "werden Sie also eine neue Debian-Distribution mit einem anderen Codenamen " "haben. Am Anfang werden die Veränderungen kaum auffallen. Das wird sich aber "
    "ändern, sobald neue Pakete von Unstable nach Testing kommen."

    s/'testing'/»testing«/

    #. type: Content of: <chapter><section><title>
    #: en/choosing.dbk:536
    #, fuzzy
    #| msgid ""
    #| "But what about Knoppix, Linux Mint Debian Edition, Ubuntu, and others?" msgid "But what about Kali, Knoppix, Linux Mint, Ubuntu, and others?"
    msgstr ""
    "Aber was ist mit Kali, Knoppix, Linux Mint, Ubuntu und all den "
    "anderen Distributionen?"

    #. type: Content of: <chapter><section><para>
    #: en/choosing.dbk:538
    #, fuzzy
    #| msgid ""
    #| "They are not Debian; they are <emphasis>Debian based</emphasis>. Though "
    #| "there are many similarities and commonalities between them, there are " #| "also crucial differences."
    msgid ""
    "These distributions are not Debian; they are <emphasis>Debian-based</" "emphasis>. Though there are many similarities and commonalities between " "them, there are also crucial differences."
    msgstr ""
    "All diese Distributionen sind nicht Debian. Sie <emphasis>basieren auf " "Debian</emphasis>. Obwohl es viele Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten bei " "ihnen gibt, gibt es aber auch einige entscheidende Unterschiede."

    Beide erst mal aktualisieren, bitte.

    #. type: Content of: <chapter><section><para>
    #: en/choosing.dbk:542
    msgid ""
    "Over the years, many distributions have been developed over time reusing and/"
    "or rebuilding Debian packages and also adding custom packages on their own. "
    "Most of the distributions have been created for specific audiences or " "purposes. According to Distrowatch, Debian has spawned more than <ulink " "url=\"https://distrowatch.com/search.php?basedon=Debian&amp;" "status=All#distrosearch\">420 derivatives</ulink> and more than 120 of them "
    "are active at the time of writing."
    msgstr ""

    Bitte übersetzen.

    #. type: Content of: <chapter><section><para>
    #: en/choosing.dbk:550
    #, fuzzy
    #| msgid ""
    #| "All these distributions have their own merits and are suited to some "
    #| "specific set of users. For more information, read <ulink url=\"https://" #| "www.debian.org/misc/children-distros\">Software distributions based on " #| "Debian</ulink> available at the Debian website."
    msgid ""
    "All these distributions have their own merits and are suited to some " "specific set of users. For more information, read <ulink url=\"https://www."
    "debian.org/misc/children-distros\">Debian derivatives</ulink> available at " "the Debian website. You can find a complete list of Debian derivatives, " "including those that are no longer under active development at <ulink " "url=\"https://wiki.debian.org/Derivatives/Census\">the Debian derivate " "Census</ulink> in the Wiki."
    msgstr ""
    "All diese Distributionen haben ihre eigenen Vorzüge und sind auf eine " "bestimmte Gruppe von Benutzern zugeschnitten. Mehr Informationen hierzu " "finden Sie unter <ulink url=\"https://www.debian.org/misc/children-" "distros\">Auf Debian basierende Software-Distributionen</ulink> auf Debians "
    "Website. Sie finden eine komplette Liste aller Debian-Derivate (inklusive der"
    "nicht mehr gepflegten)" unter <ulink " "url=\"https://wiki.debian.org/Derivatives/Census\">Der Debian Derivats- " "Zensus</ulink> im Wiki."

    Bitte aktualisieren.

    #. type: Content of: <chapter><section><section><title>
    #: en/choosing.dbk:557
    #, fuzzy
    #| msgid ""
    #| "I know that Knoppix/Linux Mint Debian Edition/Ubuntu/... is Debian-based. "
    #| "So after installing it on the hard disk, can I use 'apt' package tools on "
    #| "it?"
    msgid ""
    "I know that Kali/Knoppix/Linux Mint/Ubuntu/... is Debian-based. So after " "installing it on the hard disk, can I use 'apt' package tools on it?"
    msgstr ""
    "Ich weiß jetzt, dass Knoppix/Linux Mint Debian Edition/Ubuntu/ ... auf " "Debian basieren. Bedeutet das auch, dass ich die »apt«-Paketwerkzeuge " "verwenden kann, wenn ich eine dieser Distributionen auf meiner Festplatte " "installiere?"

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:559
    #, fuzzy
    #| msgid ""
    #| "These distributions are Debian based. But they are not Debian. You will "
    #| "be still able to use apt package tools by pointing the <filename>/etc/apt/"
    #| "sources.list</filename> file to these distributions' repositories. But " #| "then you are not running Debian, you are running a different "
    #| "distribution. They are not the same."
    msgid ""
    "These distributions are Debian-based, but they are not Debian. You will be " "still able to use apt package tools by pointing the <filename>/etc/apt/" "sources.list</filename> file to these distributions' repositories. In some " "cases some distributions might even have additional package managers that " "are used instead of apt."
    msgstr ""
    "Diese Distributionen basieren auf Debian, sind jedoch nicht Debian. Sie " "können aber dennoch die apt-Paketwerkzeuge zusammen mit einer <filename>/etc/"
    "apt/sources.list</filename>-Datei verwenden, die auf die Repositories dieser "
    "Distributionen verweist. In einigen Fällen verfügen einzelne Distributionen "
    "über weitere Paketmanager, die anstelle von apt verwendet werden können."

    Die zwei auch.

    Im folgenden überspringe ich die nicht aktuellen Absätze (lösche sie
    raus). Wenn Du die Absätze aktualisiert bzw. übersetzt hast, stelle
    bitte genau diese hier noch mal vor, dann schaue ich gerne drüber.
    (Aber nicht noch mal alles, bitte).

    #. type: Content of: <chapter><section><section><para>
    #: en/choosing.dbk:613
    msgid ""
    "If all your user data (i.e. your <filename>/home</filename>) is under a " "separate partition migrating to Debian is actually quite simple, you just " "have to tell the installation system to mount (but not reformat) that " "partition when reinstalling. Making backups of your data, as well as your " "previous system's configuration (i.e. <filename>/etc/</filename> and, maybe, "
    "<filename>/var/</filename>) is still encouraged."
    msgstr ""
    "Wenn sich alle Ihre Benutzerdaten (beispielsweise <filename>/home</" "filename>) auf einer gesonderten Partition befinden, ist der Umstieg auf " "Debian ziemlich einfach. Sie müssen das Installationssystem lediglich " "anweisen, diese Partition bei der Neuinstallation einzubinden (aber nicht zu "
    "formatieren). Sicherungskopien Ihrer Daten ebenso wie der " "Konfigurationsdateien (etwa <filename>/etc/</filename> und vielleicht auch " "<filename>/var/</filename>) anzulegen, ist dennoch ratsam."

    s/beispielsweise/d.h./

    Ich würde empfehlen: s/einzubinden/einzuhängen/

    s/etwa/d.h./

    #~ msgid ""

    Solche Texte brauchst Du hier nicht vorzustellen, sie sind veraltet.

    Der Vorteil kleinerer Abschnitte ist auch, dass Du Änderungsvorschläge
    gleich für die folgenden Abschnitte berücksichtigen kannst (oder wir
    wissen, dass Du das z.B. mal auch nicht möchtest).

    Viele Grüße

    Helge
    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmc8ytUACgkQQbqlJmgq 5nCm5A/+NW+P00ZCeZqo/ZDfpetJjyW55uk6neGoysD8+KWOtwCx9kNwt5cam8o2 IkgMZUvHAjp6fBZWgfZCx/W1Fdp1rVlu5X2HLrKVoTLRF8zoglAXPK9WTtLtUUce O9sIQAns+x1i8bv+cECN3WBCra910diJ2ThRv/Go2oH72MILseiwYk6yzy1nyIzJ +XfLjU2MqkVZvLBeYmPY/9fF1k4tPIlNAtUPD0VsQZeQHurs0nmh6NyVD880Li22 REPfVLpDDzu/Up5JSW6qMNgUcTbgfMYxJg6n04UEgtBuzJt4ul+FDh5tw44U+UYj 7de+7LkGXhAdMWjNT7Gfwbzo0T0CL4tkymK0s3CAXw6D/JgQWxZMpUiYiCquiez/ 2fc+m2gUCOFIPTfLAOIgKb8MjjGxUeOKYNPpFZyrTnteAGqBcUoCuO/PRFSKYUxu F6jqhHN6qsuqpMMbI1W3rp9E4TLDv5+jaVJ6yIfP21BxEoUHcBB0KlYuWo21JHlc owxBow9uY6i3KtbEuFoNn0+IJrHCpZha82+1gBbxNw/ahnKgQNnn4nN9NzWEPQcD 3oeA+8OpnCLm17nL00QvPR6ucWkVIgKr+H6GpcV
  • From Fabian Baumanis@21:1/5 to All on Thu Nov 28 20:30:01 2024
    This is a multi-part message in MIME format.
    Hallo zusammen,

    zunächst vielen Dank für das Korrekturlesen. Mir ist allerdings ein
    Fehler unterlaufen - ich habe die komplette choosing.po an die Liste
    geschickt, nicht den Diff mit meinen Änderungen.

    Also habt ihr auch zusätzlich Übersetzungen von anderen Mitgliedern korrekturgelesen, entschuldigt bitte. Beim nächsten Mal gibt es den
    korrekten Diff.

    Ich werde die Korrekturen sichten und die Datei entsprechend anpassen, anschließend schicke ich nochmal den Link zum Merge Request.

    Viele Grüße,
    Fabian
    <!DOCTYPE html>
    <html>
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
    </head>
    <body>
    <p><font face="monospace">Hallo zusammen,</font></p>
    <p><font face="monospace">zunächst vielen Dank für das
    Korrekturlesen. Mir ist allerdings ein Fehler unterlaufen - ich
    habe die komplette choosing.po an die Liste geschickt, nicht den
    Diff mit meinen Änderungen. <br>
    </font></p>
    <p><font face="monospace">Also habt ihr auch zusätzlich
    Übersetzungen von anderen Mitgliedern korrekturgelesen,
    entschuldigt bitte. Beim nächsten Mal gibt es den korrekten
    Diff.</font></p>
    <p><span style="white-space: pre-wrap">
    </span></p>
    <font face="monospace">Ich werde die Korrekturen sichten und die
    Datei entsprechend anpassen, anschließend schicke ich nochmal den
    Link zum Merge Request.<br>
    <br>
    Viele Grüße,<br>
    Fabian</font><br>
    </body>
    </html>

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)