• [RFR] man://manpages-l10n/s390_pci_mmio_write.2.po

    From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sun Oct 20 11:30:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    --uiEHUExsfzFlVo8b
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Disposition: inline
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Hallo Mitübersetzer,
    ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 2 übersetzt.

    Es sind insgesamt 41 Zeichenketten.

    Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    --uiEHUExsfzFlVo8b
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Disposition: attachment; filename="s390_pci_mmio_write.2.po" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    # German translation of manpages
    # This file is distributed under the same license as the manpages-l10n package. # Copyright © of this file:
    # Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>, 2024.
    msgid ""
    msgstr ""
    "Project-Id-Version: manpages-l10n 4.24.0\n"
    "POT-Creation-Date: 2024-10-04 18:02+0200\n"
    "PO-Revision-Date: 2024-10-20 08:02+0200\n"
    "Last-Translator: Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>\n"
    "Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n"
    "Language: de\n"
    "MIME-Version: 1.0\n"
    "Content-Type: text/plain; charse
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Sun Oct 20 12:00:02 2024
    Hallo Helge,
    unten sind meine Kommentare.
    Viele Grüße,
    Christoph

    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
    #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "These system calls must be used instead of the simple assignment or data-" "transfer operations that are used to access the PCI MMIO memory areas mapped "
    "to user space on the Linux System z platform. The address specified by " "I<mmio_addr> must belong to a PCI MMIO memory page mapping in the caller's " "address space, and the data being written or read must not cross a page " "boundary. The I<length> value cannot be greater than the system page size." msgstr ""
    "Diese Systemaufrufe müssen anstelle der einfachen Zuweisungen oder " "Datenübertragungsaktionen verwandt werden, die zum Zugriff auf die PCI-MMIO-"
    "Speicherbereiche, die auf Linux-System-Z-Plattformen in den Benutzerbereich "
    "abgebildet werden, benutzt werden. Die durch I<mmio_Adr> festgelegte Adresse "
    "muss zu einem PCI-MMIO-Speicherseiten-Mapping gehören, das in dem Adressraum "
    "des aufrufenden Prozesse liegt und die Daten, die geschrieben oder gelesen " "werden, dürfen nicht eine Seitengrenze überschreiten. Der Wert I<Länge> kann "
    "nicht größer als die Systemseitengröße sein. "

    Den ersten Satz würde ich vielleicht umstellen. Das ist jedenfalls
    wieder ein hartes Brot :-).
    "Anstelle der einfachen Zuweisungen oder Datenübertragungsaktionen müssen " "diese Systemaufrufe zum Zugriff auf die PCI-MMIO-Speicherbereiche, die auf " "Linux-System-Z-Plattformen in den Benutzerbereich abgebildet werden, " "verwendet werden."
    Auf jeden Fall würde ich "benutzt" vermeiden, weil in dem Satz auch von "Benutzern" die Rede ist. Das liest sich schlecht. "verwandt" oder
    "verwendet" erscheint mir flüssiger.

    s/dürfen nicht eine Seitengrenze überschreiten/dürfen eine Seitengrenze nicht überschreiten/

    "... Der Wert I<Länge> kann "
    "nicht größer als die Systemseitengröße sein. "
    Vielleicht ist hier eher "darf nicht größer" gemeint oder sinnvoll.

    #. type: Plain text
    #: debian-bookworm
    msgid ""
    "This Linux-specific system call is available only on the s390 architecture. "
    "The required PCI support is available beginning with System z EC12."
    msgstr ""
    "Dieser Linux-spezifische Systemaufruf ist nur auf der S390-Architektur " "verfügbar. Die benötigte PCI-Unterstützung ist von Anfang an mit System Z " "EC12 verfügbar."
    Weiter oben steht "System-Z" anstatt "System Z".


    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmcU0wQACgkQIXCAe2OO ngJtRwwAomPifp7uPXuYXpEuB4pq/ru+3yFYyu2cagxieAbhTDk0fGPwRcugEQPP tZmOUcdYW59u0i2rr/LxT69xJG5DhBR5S88bt3Du0D+Lgwio4jLBWPlYEoa6f3A1 cT6QWkrMzq+3VFxl88hM5B2Q7xKKPmgvlqlR/BmRCsMdbVNT/R/sjwu7CfhsdO8H 2ajlWkuB42zQ4KmCtHy7rU7/LtwBgNbX0i2jpZf9sjEcJweOaeSJ0SzDzKsibayU TVpr0Nv53oueFgYQ8ZdIGhyjU4XNTP5T2Ml2svAH2cOttLk6Y8gUyt1vWZi4ArDQ RDGQMxI5qx1WyqSCQw6W9MxAF2POWZ4WfoqmJhY9pQl6PgT0uX8fhxjOusqTKjkw RNPI5nLcQoCPUIuX6cU0Dp+8GGiCF8XkFdFNgp4oA+Ek8ex3tLAKH160BeQqoGM5 Ee0u9mqn2MYv33x09OEdKE9/Yxm8FQv5kclEDX0TkpMe7AYVoQ41cRAosMtQYbq/
    s8vFLzdj
    =JNjU
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sun Oct 20 12:10:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Christoph,
    vielen Dank fürs Korrekturlesen!

    Am Sun, Oct 20, 2024 at 11:53:13AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
    #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "These system calls must be used instead of the simple assignment or data-" "transfer operations that are used to access the PCI MMIO memory areas mapped "
    "to user space on the Linux System z platform. The address specified by " "I<mmio_addr> must belong to a PCI MMIO memory page mapping in the caller's "
    "address space, and the data being written or read must not cross a page " "boundary. The I<length> value cannot be greater than the system page size."
    msgstr ""
    "Diese Systemaufrufe müssen anstelle der einfachen Zuweisungen oder " "Datenübertragungsaktionen verwandt werden, die zum Zugriff auf die PCI-MMIO-"
    "Speicherbereiche, die auf Linux-System-Z-Plattformen in den Benutzerbereich "
    "abgebildet werden, benutzt werden. Die durch I<mmio_Adr> festgelegte Adresse "
    "muss zu einem PCI-MMIO-Speicherseiten-Mapping gehören, das in dem Adressraum "
    "des aufrufenden Prozesse liegt und die Daten, die geschrieben oder gelesen "
    "werden, dürfen nicht eine Seitengrenze überschreiten. Der Wert I<Länge> kann "
    "nicht größer als die Systemseitengröße sein. "

    Den ersten Satz würde ich vielleicht umstellen. Das ist jedenfalls
    wieder ein hartes Brot :-).

    Ich arbeite so nach und nach kleine Handbuchseiten weg, da sind leider
    solche auch dabei.

    "Anstelle der einfachen Zuweisungen oder Datenübertragungsaktionen müssen " "diese Systemaufrufe zum Zugriff auf die PCI-MMIO-Speicherbereiche, die auf " "Linux-System-Z-Plattformen in den Benutzerbereich abgebildet werden, " "verwendet werden."
    Auf jeden Fall würde ich "benutzt" vermeiden, weil in dem Satz auch von "Benutzern" die Rede ist. Das liest sich schlecht. "verwandt" oder "verwendet" erscheint mir flüssiger.

    Ersten Satz sehr ähnlich zu Deinem Vorschlag übernommen.

    s/dürfen nicht eine Seitengrenze überschreiten/dürfen eine Seitengrenze nicht überschreiten/

    Übernommen.

    "... Der Wert I<Länge> kann "
    "nicht größer als die Systemseitengröße sein. "
    Vielleicht ist hier eher "darf nicht größer" gemeint oder sinnvoll.

    Ich finde das hier korrekt, es geht um das technische können, nicht um
    eine Regel/Erlaubnis, die das Dürfen rechtfertigen würde.

    #. type: Plain text
    #: debian-bookworm
    msgid ""
    "This Linux-specific system call is available only on the s390 architecture. "
    "The required PCI support is available beginning with System z EC12." msgstr ""
    "Dieser Linux-spezifische Systemaufruf ist nur auf der S390-Architektur " "verfügbar. Die benötigte PCI-Unterstützung ist von Anfang an mit System Z "
    "EC12 verfügbar."
    Weiter oben steht "System-Z" anstatt "System Z".

    Das steht ja auch noch was dahinter („plattform“), hier nicht.

    Viele Grüße

    Helge
    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmcU1Q8ACgkQQbqlJmgq 5nAC+A/+I6fp5NPAmI0OSmeSgYXCehIfiqa/TAoLBLyG1lcozBCnzFIm5MIW1KR0 i3eq5jronslP5pq5h1FdpZ+TpxcH6kazyQvykikc+zIq1CKjFglApIdbFbi315EB xvf/lmqeMlaILc7hsL0yTEpV1X3exIEziA9QuW1DGxawIhNTerBYVK0rLjwjG0JY goKTc8IvQzNCXbol+RNiPioxuAUhwSsXJt59YBRbP7r9qgZcJ1WQ7fvr0yKuyaEq LkCQxxGVa1r1kaKRvR/LPpe/pYJZ1sV1xuR2lW/hmHPpxcm6pIW3sUgVFy0gxuLf DQvo/ztIRS7xYaeSkTUvL3A2cPjD6efrmaeKPiHZC6LJaNJJnjKURv/7zKcTfi2r VFsYioDvNHaKsxOsGDv7wMZcW3CP8iFLGqj9ph5cPFb5Mk7OICY4W0vEnhAwyu9N Pru/uXcfzEboldg4IurrHKP/95uNGbjplt0sjlpVJDxkiiozn8hZGfwWYSzqvhSg 0O4XVe19Jd15BxwmB1bpiHTLs/ppvrhit1PRFdZ5baG/Q8EL6f+1/1wNuLTL7Fpv /afT9heKeFOxOpBM+jYRv/mAIXSoQneGeRbrQKq
  • From hermann-Josef Beckers@21:1/5 to All on Mon Oct 21 02:30:01 2024
    Am 20.10.24 um 12:01 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Christoph,
    vielen Dank fürs Korrekturlesen!


    Hallo *,

    Am Sun, Oct 20, 2024 at 11:53:13AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
    #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "These system calls must be used instead of the simple assignment or data-" >>> "transfer operations that are used to access the PCI MMIO memory areas mapped"
    "to user space on the Linux System z platform. The address specified by" >>> "I<mmio_addr> must belong to a PCI MMIO memory page mapping in the caller's"
    "address space, and the data being written or read must not cross a page" >>> "boundary. The I<length> value cannot be greater than the system page size."
    msgstr ""
    "Diese Systemaufrufe müssen anstelle der einfachen Zuweisungen oder"
    "Datenübertragungsaktionen verwandt werden, die zum Zugriff auf die PCI-MMIO-"
    "Speicherbereiche, die auf Linux-System-Z-Plattformen in den Benutzerbereich"
    "abgebildet werden, benutzt werden. Die durch I<mmio_Adr> festgelegte Adresse"
    "muss zu einem PCI-MMIO-Speicherseiten-Mapping gehören, das in dem Adressraum"
    "des aufrufenden Prozesse liegt und die Daten, die geschrieben oder gelesen"
    "werden, dürfen nicht eine Seitengrenze überschreiten. Der Wert I<Länge> kann"
    "nicht größer als die Systemseitengröße sein."

    Den ersten Satz würde ich vielleicht umstellen. Das ist jedenfalls
    wieder ein hartes Brot :-).

    Ich arbeite so nach und nach kleine Handbuchseiten weg, da sind leider
    solche auch dabei.

    "Anstelle der einfachen Zuweisungen oder Datenübertragungsaktionen müssen" >> "diese Systemaufrufe zum Zugriff auf die PCI-MMIO-Speicherbereiche, die auf" >> "Linux-System-Z-Plattformen in den Benutzerbereich abgebildet werden,"
    "verwendet werden."
    Auf jeden Fall würde ich "benutzt" vermeiden, weil in dem Satz auch von
    "Benutzern" die Rede ist. Das liest sich schlecht. "verwandt" oder
    "verwendet" erscheint mir flüssiger.

    Im zweiten Satz bitte noch s/Prozesse/Prozesses/

    Ersten Satz sehr ähnlich zu Deinem Vorschlag übernommen.

    s/dürfen nicht eine Seitengrenze überschreiten/dürfen eine Seitengrenze nicht überschreiten/

    Übernommen.

    "... Der Wert I<Länge> kann"
    "nicht größer als die Systemseitengröße sein."
    Vielleicht ist hier eher "darf nicht größer" gemeint oder sinnvoll.

    Ich finde das hier korrekt, es geht um das technische können, nicht um
    eine Regel/Erlaubnis, die das Dürfen rechtfertigen würde.


    Hier tendiere ich auch zu "darf nicht ", denn der Wert kann sehr wohl
    größer sein; er wird ja gesetzt und löst dann im konkreten Fall eine Fehlermeldung aus. Vielleicht ein Fix Me fürs Original (may not)?


    Freundliche Grüße
    Hermann-Josef

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Mon Oct 21 19:10:02 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Hermann-Josef,
    viele Dank fürs Korrekturlesen.

    Am Mon, Oct 21, 2024 at 02:28:13AM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers:
    Am 20.10.24 um 12:01 schrieb Helge Kreutzmann:
    Am Sun, Oct 20, 2024 at 11:53:13AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "These system calls must be used instead of the simple assignment or data-"
    "transfer operations that are used to access the PCI MMIO memory areas mapped"
    "to user space on the Linux System z platform. The address specified by"
    "I<mmio_addr> must belong to a PCI MMIO memory page mapping in the caller's"
    "address space, and the data being written or read must not cross a page"
    "boundary. The I<length> value cannot be greater than the system page size."
    msgstr ""
    "Diese Systemaufrufe müssen anstelle der einfachen Zuweisungen oder" "Datenübertragungsaktionen verwandt werden, die zum Zugriff auf die PCI-MMIO-"
    "Speicherbereiche, die auf Linux-System-Z-Plattformen in den Benutzerbereich"
    "abgebildet werden, benutzt werden. Die durch I<mmio_Adr> festgelegte Adresse"
    "muss zu einem PCI-MMIO-Speicherseiten-Mapping gehören, das in dem Adressraum"
    "des aufrufenden Prozesse liegt und die Daten, die geschrieben oder gelesen"
    "werden, dürfen nicht eine Seitengrenze überschreiten. Der Wert I<Länge> kann"
    "nicht größer als die Systemseitengröße sein."

    …

    Im zweiten Satz bitte noch s/Prozesse/Prozesses/

    Korrigiert.

    "... Der Wert I<Länge> kann"
    "nicht größer als die Systemseitengröße sein."
    Vielleicht ist hier eher "darf nicht größer" gemeint oder sinnvoll.

    Ich finde das hier korrekt, es geht um das technische können, nicht um eine Regel/Erlaubnis, die das Dürfen rechtfertigen würde.


    Hier tendiere ich auch zu "darf nicht ", denn der Wert kann sehr wohl größer sein; er wird ja gesetzt und löst dann im konkreten Fall eine Fehlermeldung aus. Vielleicht ein Fix Me fürs Original (may not)?

    Ja, die Fehlermeldung kommt genau deshalb, weil er nicht größer sein
    kann (technische Begrenzung). Nicht, weil er es nicht darf (weil es
    eine Regel, ein Gesetz oder eine Spezifikation gibt).

    Viele Grüße

    Helge
    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmcWiOUACgkQQbqlJmgq 5nDsFQ/8D+KkZ/CT8nqOFnMVg9VqG9gk+1n519i7R+MA9gNsPc7+5svDbBw5w7TX sjSiuhLIEio107Bz4KUn9uacuP6jCLQ5AixTgwFymZ+dL9xQdybK5W9ZkzAdVbVy PZwf2IyGRl0xWSRyPYw93ipYGs7bRTTRnZCdD8VcpCKGZW8HPI7dw9aj++vKmndu cF181IEWQ3eFcVe6XMJ4hjpN9sJ0b29uQ6u1kDrRA3jPMJ8v2HlBgsOGti1YKahc 72E/7vYUPigTe8EAiMIvklDKCxCDNaCAathADJjMPyda7fo+APnwv5l90WvULpJ9 AZDFh/thSYQ9xCWc0S89qOEjGUVrWyOPrZLjpW8zX9u5yL+Rv0KS9C3ObXx0oJZA fjytF8gF2Vagl1zLRVCAkF5FOgnkcIIYnY/K+ALa0AqkZNlFSdiqfZ/gkYaDTCOl L7ZgOtDuRB/zjSW6EYJtO4lCcB6ehkmaX615pBLKBxSLCvgo1bfsWiMeTx6gteAs qm97GgIZC0/ag0tzh9y40S+0hF38QMQ5BClLP7aWGnRKTfttrB6lXNcb0vqOEhLf W+oqnEqA7U5gr+28nLAlu6ip6FIlUISTRUbOsWM
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sat Nov 16 06:00:02 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Moin,
    auch zur darf/kann-Diskussion erwarte ich aktuell nichts mehr, daher
    Roboter: Bitte schließen.

    Viele Grüße

    Helge
    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmc4JXMACgkQQbqlJmgq 5nD9QA//TGGHCyRglOyn8F0A127roYMLpwrDnrumhnm5yeG/3aeXuu4gs6n3hvxW nmXLfayQz0SQuKb1qWqliDQHaB2xa4E9W/p3G6V6OodUQ/DHEE/MMARmnyTwSn5Q Z/TNtFl5ANvSsziMxxUiZa9XKRGCIfEHdGt/i4iFhlShJ4tkPdYGUJmY5qTducWL 2r/l/XO0IdFQmtMslPFSAbqVhj1aKKbtTdq3EpNHujg18xKOyP9lR+Y2zoJRrdTL 8+ZvjSZNcylGZM/cjko2rFimPhm8PjXWlvR74UGcPnyM3zGXXv62/t04RxhblGfz 84UiDho76eLEzLoBl0VBi6CyLJDC1VxvNJBIV10x7EoKW3d5HwmHpP/q5+lgHrK5 BnK1kiJCFnRoSWfMCAiFrUEYdRq8moMZHAn9fjKTYKM4vKJbx0DTREjg129Z3Bsx ReA1Kx1lZ9GwFTAJyjfEruT1FCXXD5ZvCuk/oUDaH21iUzj4qxMsUwpksoIK/ZQc ymURQIA9H2tFgi3IJy82xXPDY+b1ToLPb2bkh7v43eE/fcpaCnC8TST/74cbI/Iy gAL3N9MAORvSiFihib7/KH3LLGhDoozxH+SvaNE