Hallo Mitübersetzer,
ich habe die Vorlage gs.1.po übersetzt. Sie beinhaltet 185
Zeichenketten, die ich in Abschnitten vorstellen möchte.
Im Anhang ist der fünfte Teil mit 31 Zeichenketten.
Am 06.10.24 um 09:28 schrieb Christoph Brinkhaus:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe die Vorlage gs.1.po übersetzt. Sie beinhaltet 185
Zeichenketten, die ich in Abschnitten vorstellen möchte.
Im Anhang ist der fünfte Teil mit 31 Zeichenketten.
Hallo Christoph,
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid "Path names for initialization files and fonts"
msgstr "Pfadname für Initialisierungsdateien und Schriftarten"
s/Pfadname/Pfadnamen/
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid "Where temporary files are made"
msgstr "Wo temporäre Dateien abgelegt werden"
"wo" evtl. kleinschreiben?
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The number of x pixels per inch (default is computed from
B<WidthOfScreen> "
"and B<WidthMMOfScreen>)."
msgstr ""
"Die Anzahl der Pixel pro Inch (standardmäßig aus B<WidthOfScreen> und " "B<WidthMMOfScreen> berechnet)."
s/Pixel/X-Pixel/
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The number of y pixels per inch (default is computed from
B<HeightOfScreen> "
"and B<HeightMMOfScreen>)."
msgstr ""
"Die Anzahl der Pixel pro Inch (standardmäßig aus B<HeightOfScreen> und " "B<HeightMMOfScreen> berechnet)."
s/Pixel/Y-Pixel/
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Determines whether backing store is to be used for saving display window " "(default = true)."
msgstr ""
"Gibt an, ob Speicherplatz verwendet wird, um Displayfenster abzuspeichern " "(Voreinstellung = wahr)."
Hier bin ich mir unsicher, ob "true" übersetzt werden sollte.
Hallo Hermann-Josef,
Am Sun, Oct 06, 2024 at 10:01:56AM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers:
Am 06.10.24 um 09:28 schrieb Christoph Brinkhaus:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe die Vorlage gs.1.po übersetzt. Sie beinhaltet 185
Zeichenketten, die ich in Abschnitten vorstellen möchte.
Im Anhang ist der fünfte Teil mit 31 Zeichenketten.
Hallo Christoph,
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The number of x pixels per inch (default is computed from
B<WidthOfScreen> "
"and B<WidthMMOfScreen>)."
msgstr ""
"Die Anzahl der Pixel pro Inch (standardmäßig aus B<WidthOfScreen> und"
"B<WidthMMOfScreen> berechnet)."
s/Pixel/X-Pixel/
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The number of y pixels per inch (default is computed from
B<HeightOfScreen> "
"and B<HeightMMOfScreen>)."
msgstr ""
"Die Anzahl der Pixel pro Inch (standardmäßig aus B<HeightOfScreen> und" >> "B<HeightMMOfScreen> berechnet)."
s/Pixel/Y-Pixel/
Das ist im Original wie "124 pixel per inch", "x" und "y" sind hier
Zahlen. Dann wäre es in der Übersetzung eher
"Die Anzahl von x Pixel pro Inch".
Was hältst Du von
"Die Anzahl der Pixel in x-Richtung pro Inch"?
"Die Anzahl der Pixel in y-Richtung pro Inch"?
Am Sun, Oct 06, 2024 at 10:01:56AM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers:
Am 06.10.24 um 09:28 schrieb Christoph Brinkhaus:
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Determines whether backing store is to be used for saving display window " "(default = true)."
msgstr ""
"Gibt an, ob Speicherplatz verwendet wird, um Displayfenster abzuspeichern "
"(Voreinstellung = wahr)."
Hier bin ich mir unsicher, ob "true" übersetzt werden sollte.
Da bin ich mir auch nicht sicher. Außerdem sind vielleicht noch die
spitzen Klammern »« nötig.
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid "The name of the border color (default = black)."
msgstr "Der Name der Farbe für Grenzlinien (Voreinstellung = schwarz)."
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The number of x pixels per inch (default is computed from B<WidthOfScreen> " "and B<WidthMMOfScreen>)."
msgstr ""
"Die Anzahl der Pixel pro Inch (standardmäßig aus B<WidthOfScreen> und " "B<WidthMMOfScreen> berechnet)."
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The number of y pixels per inch (default is computed from B<HeightOfScreen> "
"and B<HeightMMOfScreen>)."
msgstr ""
"Die Anzahl der Pixel pro Inch (standardmäßig aus B<HeightOfScreen> und " "B<HeightMMOfScreen> berechnet)."
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Determines whether backing store is to be used for saving display window " "(default = true)."
msgstr ""
"Gibt an, ob Speicherplatz verwendet wird, um Displayfenster abzuspeichern " "(Voreinstellung = wahr)."
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"See the usage document for a more complete list of resources. To set these "
"resources on Unix, put them in a file such as \"~/.Xresources\" in the " "following form:"
msgstr ""
"Sehen Sie in die Anwenderdokumentation zu einer umfangreicheren Auflistung " "der Ressourcen. Um sie unter UNIX zu setzen, schreiben Sie sie im folgenden "
"Format in eine Datei wie »~/.Xresources«:"
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid "Then merge these resources into the X server's resource database:" msgstr ""
"Dann fügen Sie diese Ressourcen der Ressourcen-Datenbank des X-Servers hinzu:"
Moin,
Am Sun, Oct 06, 2024 at 10:39:55AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
Am Sun, Oct 06, 2024 at 10:01:56AM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers:
Am 06.10.24 um 09:28 schrieb Christoph Brinkhaus:
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Determines whether backing store is to be used for saving display window "
"(default = true)."
msgstr ""
"Gibt an, ob Speicherplatz verwendet wird, um Displayfenster abzuspeichern "
"(Voreinstellung = wahr)."
Hier bin ich mir unsicher, ob "true" übersetzt werden sollte.
Da bin ich mir auch nicht sicher. Außerdem sind vielleicht noch die spitzen Klammern »« nötig.
In der Einstellung muss „true“ geschrieben werden, ich bin da in den Systemd-Handbuchseiten leider unsauber bzw. nicht perfekt.
Wie wäre es mit:
(Voreinstellung = true (wahr))
Das sollte beides klären, natürlich könnte jetzt jemand auf die Idee kommen, dort „true (wahr)“ hinzu schreiben, aber ich hoffe, das ist so unrealistisch, dass wir mit dieser Unschärfe leben können.
Hallo Christoph,
ich schreibe hier meine Rückmeldung auf, schaffe es aber nicht, dies
mit den Rückmeldungen von Hermann-Josef Beckers abzugleichen, mir
fehlt dafür gerade die Zeit, daher kommt ggf. einiges doppelt.
Am Sun, Oct 06, 2024 at 09:28:01AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid "The name of the border color (default = black)."
msgstr "Der Name der Farbe für Grenzlinien (Voreinstellung = schwarz)."
Ich vermute, die Namen der Farben werden hier auf Englisch angegeben,
daher:
s/Der Name/Der englische Name/
und
s/schwarz/black/
Korrigiert.#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The number of x pixels per inch (default is computed from B<WidthOfScreen> "
"and B<WidthMMOfScreen>)."
msgstr ""
"Die Anzahl der Pixel pro Inch (standardmäßig aus B<WidthOfScreen> und " "B<WidthMMOfScreen> berechnet)."
s/Inch/Zoll/
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The number of y pixels per inch (default is computed from B<HeightOfScreen> "
"and B<HeightMMOfScreen>)."
msgstr ""
"Die Anzahl der Pixel pro Inch (standardmäßig aus B<HeightOfScreen> und " "B<HeightMMOfScreen> berechnet)."
s/Inch/Zoll/
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Determines whether backing store is to be used for saving display window " "(default = true)."
msgstr ""
"Gibt an, ob Speicherplatz verwendet wird, um Displayfenster abzuspeichern "
"(Voreinstellung = wahr)."
s/Displayfenster/Anzeigefenster/
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"See the usage document for a more complete list of resources. To set these "
"resources on Unix, put them in a file such as \"~/.Xresources\" in the " "following form:"
msgstr ""
"Sehen Sie in die Anwenderdokumentation zu einer umfangreicheren Auflistung "
"der Ressourcen. Um sie unter UNIX zu setzen, schreiben Sie sie im folgenden "
"Format in eine Datei wie »~/.Xresources«:"
ggf. s/zu einer umfangreicheren/für eine umfangreichere/
s/Um sie/Um die Ressourcen/
ggf. FIXME und s/\"~/.Xresources\"/I<~/.Xresources>/
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid "Then merge these resources into the X server's resource database:" msgstr ""
"Dann fügen Sie diese Ressourcen der Ressourcen-Datenbank des X-Servers hinzu:"
ggf.
s/fügen Sie diese Ressourcen der Ressourcen-Datenbank des X-Servers hinzu
/führen Sie diese Ressourcen mit denen des X-Servers zusammen/
Am Sun, Oct 06, 2024 at 04:26:37PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The number of y pixels per inch (default is computed from B<HeightOfScreen> "
"and B<HeightMMOfScreen>)."
msgstr ""
"Die Anzahl der Pixel pro Inch (standardmäßig aus B<HeightOfScreen> und "
"B<HeightMMOfScreen> berechnet)."
s/Inch/Zoll/
Korrigiert.
Sollte ich dann noch die Richtung hinzufügen?
Insgesamt wäre es dann "Die Anzahl der Pixel in y-Richtung pro Zoll …" oder wäre das unnötig?
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"See the usage document for a more complete list of resources. To set these "
"resources on Unix, put them in a file such as \"~/.Xresources\" in the " "following form:"
msgstr ""
"Sehen Sie in die Anwenderdokumentation zu einer umfangreicheren Auflistung "
"der Ressourcen. Um sie unter UNIX zu setzen, schreiben Sie sie im folgenden "
"Format in eine Datei wie »~/.Xresources«:"
ggf. s/zu einer umfangreicheren/für eine umfangreichere/
s/Um sie/Um die Ressourcen/
ggf. FIXME und s/\"~/.Xresources\"/I<~/.Xresources>/
Wäre das dann I<~/.Xresources> oder »I<~/.Xresources>«?
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid "Then merge these resources into the X server's resource database:" msgstr ""
"Dann fügen Sie diese Ressourcen der Ressourcen-Datenbank des X-Servers hinzu:"
ggf.
s/fügen Sie diese Ressourcen der Ressourcen-Datenbank des X-Servers hinzu
/führen Sie diese Ressourcen mit denen des X-Servers zusammen/
Das ist viel besser, nur ist mir für "merge" nichts passendes
eingefallen. Maches kann man halt nicht sinnvoll 1:1 übersetzten.
Hallo Christoph,
Am Sun, Oct 06, 2024 at 07:45:34PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
Am Sun, Oct 06, 2024 at 04:26:37PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The number of y pixels per inch (default is computed from B<HeightOfScreen> "
"and B<HeightMMOfScreen>)."
msgstr ""
"Die Anzahl der Pixel pro Inch (standardmäßig aus B<HeightOfScreen> und "
"B<HeightMMOfScreen> berechnet)."
s/Inch/Zoll/
Korrigiert.
Sollte ich dann noch die Richtung hinzufügen?
Insgesamt wäre es dann "Die Anzahl der Pixel in y-Richtung pro Zoll …" oder wäre das unnötig?
Ja, bitte hinzufügen.
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"See the usage document for a more complete list of resources. To set these "
"resources on Unix, put them in a file such as \"~/.Xresources\" in the "
"following form:"
msgstr ""
"Sehen Sie in die Anwenderdokumentation zu einer umfangreicheren Auflistung "
"der Ressourcen. Um sie unter UNIX zu setzen, schreiben Sie sie im folgenden "
"Format in eine Datei wie »~/.Xresources«:"
ggf. s/zu einer umfangreicheren/für eine umfangreichere/
s/Um sie/Um die Ressourcen/
ggf. FIXME und s/\"~/.Xresources\"/I<~/.Xresources>/
Wäre das dann I<~/.Xresources> oder »I<~/.Xresources>«?
Beides möglich. Ich persönlich finde ersteres besser, aber der Trend
geht zu zweiterem, da dann auch bei z.B. reiner Textanzeige die
Kennzeichnung noch da ist.
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid "Then merge these resources into the X server's resource database:"
msgstr ""
"Dann fügen Sie diese Ressourcen der Ressourcen-Datenbank des X-Servers hinzu:"
ggf.
s/fügen Sie diese Ressourcen der Ressourcen-Datenbank des X-Servers hinzu
/führen Sie diese Ressourcen mit denen des X-Servers zusammen/
Das ist viel besser, nur ist mir für "merge" nichts passendes
eingefallen. Maches kann man halt nicht sinnvoll 1:1 übersetzten.
Das ist eine mögliche Übersetzung für „merge“.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 465 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 50:32:51 |
Calls: | 9,401 |
Calls today: | 1 |
Files: | 13,572 |
Messages: | 6,099,662 |