• Fehler in der dt. man-Page grep(1)

    From Joachim Schnitter@21:1/5 to All on Sun Sep 29 23:50:01 2024
    This is a multi-part message in MIME format.
    Hallo,

    die mit dem letzten openSUSE-Release (Leap 15.6) gelieferte deutsche Handbuchseite grep(1) weist zwei Fehler auf, die in der englischen
    Version nicht auftauchen.

    Im Abschnitt „Zeichenklassen und Klammerausdrücke“ heißt es

    „… zum  Beispiel  ist  in der Standard-Locale  C [ad] äquivalent  zu [abcd].   Viele   Locales   sortieren   Zeichen   in   der Wörterbuch-Reihenfolge.  Dort  ist [ad] in  der  Regel  nicht gleichwertig mit [abcd]; es wäre zum Beispiel gleichbedeutend mit [aBbCcDd].“

    Richtig wäre:

    „… zum  Beispiel  ist  in der Standard-Locale  C [a-d] äquivalent  zu [abcd].   Viele   Locales   sortieren   Zeichen   in   der Wörterbuch-Reihenfolge.  Dort  ist [a-d] in  der  Regel  nicht gleichwertig mit [abcd]; es wäre zum Beispiel gleichbedeutend mit [aBbCcDd].“

    Was fehlt, sind die Bindestriche in den Bereichsangaben. Es handelt sich
    nicht um ein Problem mit groff/troff. Auch die troff-Quelldatei ist
    betroffen.

    Versionsinformation: Angabe auf der Handbuchseite: GNU grep 3.1,
    RPM-Paket grep-3.1-150000.4.6.1.x86_64

    Vielen Dank für Euren Einsatz!!!

    Beste Grüße
    Joachim Schnitter

    <!DOCTYPE html>
    <html>
    <head>

    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
    </head>
    <body>
    <p>Hallo,</p>
    <p>die mit dem letzten openSUSE-Release (Leap 15.6) gelieferte
    deutsche Handbuchseite grep(1) weist zwei Fehler auf, die in der
    englischen Version nicht auftauchen.</p>
    <p>Im Abschnitt „Ze<span
    style="color: rgb(0, 0, 0); background-color: rgb(255, 255, 255);">ichenklassen
    und Klammerausdrücke“ heißt es</span></p>
    <p><span
    style="color: rgb(0, 0, 0); background-color: rgb(255, 255, 255);">„… z</span><span
    style="color:#000000;background-color:#ffffff;">um  Beispiel
     ist  in der </span>Standard-Locale  C  <span
    style="font-weight:bold;color:#000000;background-color:#ffffff;">[ad]
     </span><span style="color:#000000;background-color:#ffffff;">äquivalent
     zu  </span><span
    style="font-weight:bold;color:#000000;background-color:#ffffff;">[abcd]</span><span
    style="color:#000000;background-color:#ffffff;">.   Viele
      Locales   sortieren   Zeichen   in   der </span>Wörterbuch-Reihenfolge.
     Dort  ist  <span
    style="font-weight:bold;color:#000000;background-color:#ffffff;">[ad]
     </span><span style="color:#000000;background-color:#ffffff;">in
     der  Regel  nicht gleichwertig mit </span><span
    style="font-weight:bold;color:#000000;background-color:#ffffff;">[abcd]</span><span
    style="color:#000000;background-color:#ffffff;">; es wäre zum </span>Beispiel
    gleichbedeutend mit <span
    style="font-weight:bold;color:#000000;background-color:#ffffff;">[aBbCcDd]</span><span
    style="color:#000000;background-color:#ffffff;">.“</span><br>
    </p>
    <p>Richtig wäre:<br>
    </p>
    <p><span
    style="color: rgb(0, 0, 0); background-color: rgb(255, 255, 255);">„… z</span><span
    style="color:#000000;background-color:#ffffff;">um  Beispiel
     ist  in der </span>Standard-Locale  C  <span
    style="font-weight:bold;color:#000000;background-color:#ffffff;">[a-d]
     </span><span style="color:#000000;background-color:#ffffff;">äquivalent
     zu  </span><span
    style="font-weight:bold;color:#000000;background-color:#ffffff;">[abcd]</span><span
    style="color:#000000;background-color:#ffffff;">.   Viele
      Locales   sortieren   Zeichen   in   der </span>Wörterbuch-Reihenfolge.
     Dort  ist  <span
    style="font-weight:bold;color:#000000;background-color:#ffffff;">[a-d]
     </span><span style="color:#000000;background-color:#ffffff;">in
     der  Regel  nicht gleichwertig mit </span><span
    style="font-weight:bold;color:#000000;background-color:#ffffff;">[abcd]</span><span
    style="color:#000000;background-color:#ffffff;">; es wäre zum </span>Beispiel
    gleichbedeutend mit <span
    style="font-weight:bold;color:#000000;background-color:#ffffff;">[aBbCcDd]</span><span
    style="color:#000000;background-color:#ffffff;">.“</span></p>
    <p><span style="color:#000000;background-color:#ffffff;">Was fehlt,
    sind die Bindestriche in den Bereichsangaben. Es handelt sich
    nicht um ein Problem mit groff/troff. Auch die troff-Quelldatei
    ist betroffen.<br>
    </span></p>
    <p><span style="color:#000000;background-color:#ffffff;">Versionsinformation:   
    Angabe auf der Handbuchseite: </span><span
    style="color:#000000;background-color:#ffffff;">GNU grep 3.1</span>,
    RPM-Paket <span style="color:#000000;background-color:#ffffff;">grep-3.1-150000.4.6.1.x86_64</span><br>
    </p>
    <p></p>
    <p>Vielen Dank für Euren Einsatz!!!<br>
    </p>
    <p>Beste Grüße<br>
    Joachim Schnitter<br>
    </p>
    </body>
    </html>

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Mon Sep 30 14:40:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Joachim,
    Am Sun, Sep 29, 2024 at 11:27:27PM +0200 schrieb Joachim Schnitter:
    die mit dem letzten openSUSE-Release (Leap 15.6) gelieferte deutsche Handbuchseite grep(1) weist zwei Fehler auf, die in der englischen
    Version nicht auftauchen.

    Im Abschnitt „Zeichenklassen und Klammerausdrücke“ heißt es

    „… zum  Beispiel  ist  in der Standard-Locale  C [ad] äquivalent  zu
    [abcd].   Viele   Locales   sortieren   Zeichen   in   der Wörterbuch-Reihenfolge.  Dort  ist [ad] in  der  Regel  nicht gleichwertig mit [abcd]; es wäre zum Beispiel gleichbedeutend mit [aBbCcDd].“

    Richtig wäre:

    „… zum  Beispiel  ist  in der Standard-Locale  C [a-d] äquivalent  zu
    [abcd].   Viele   Locales   sortieren   Zeichen   in   der Wörterbuch-Reihenfolge.  Dort  ist [a-d] in  der  Regel  nicht gleichwertig mit [abcd]; es wäre zum Beispiel gleichbedeutend mit [aBbCcDd].“

    Was fehlt, sind die Bindestriche in den Bereichsangaben. Es handelt sich nicht um ein Problem mit groff/troff. Auch die troff-Quelldatei ist betroffen.

    Vielen Dank für das Berichten!

    Ich habe das korrigiert, der damalige Übersetzer ist nicht mehr aktiv.

    Die korrigierte Version ist dann Teil der nächsten Veröffentlichung
    kurz vor Weihnachten, allerdings nicht mehr für Leap 15.6, sondern für
    Leap 16.0.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmb6mrEACgkQQbqlJmgq 5nDQPA/+Mz8N/dTb+Q+ebfdbPb0p42+DBjMQgfRyPMEWIrWqVRuTmt/ll1ai9g7e 5ueXIqC9aCCBjTH8/jCJd5mhAYKVyyn3oizugESaaKwNoHZfl6Ato/S0h8t8Rvvp pTm7grDo3kxPvSzYI9CD5keyaGGJY7RxuvbPaiTTnw93e6gJuSqlQaWJUKibSpeu btklFUgUhju2p7z+5xth6FdhEif3lR7Ph9QvcVwB89hfH76ua/JOgc1qaGyuKBw/ OuLzVhNco01A8OFEYrASwKeA3sM6EYoBxnbdo0wl1GwOrZwROxCeqJjOXaOSN6XI IXeRgvzeLei4LoCdidns4vH1mYSPASmrex/G4PZZXn4MVRK/vsSLVEkt+V++fNXs nSW15zSzEjEfeCKhCFPMGrAv67niWCVcueMGpVr78RWytNUVGXePTM8CEHBWu5hb lqSTU21UjFHI72wVAHFkRPChBiNXiR8RnH8QEn6v46j/7hjWHLJcKmbJbzpg5wmu +IFj7wpQ1gRZhq+IDcZF461Vx5hJ3NZAylFlBr4TmA9D6Wue6TLz9o4mnMEgyQWL WF8baGRE9v63+URA0FsuLliWDypzbWqkUFIu3/H