• [BTS#1082593] man://manpages-l10n/grub.8.po

    From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Sun Sep 22 20:30:01 2024
    Hallo Helge,
    Am Sun, Sep 22, 2024 at 11:54:04AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Christoph,
    Am Sun, Sep 22, 2024 at 01:13:22PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    In dem Zusammenhang ist mir noch ein Punkt aufgefallen,
    und zwar bei Zeichenketten wie

    msgid "display this message and exit"
    msgstr "zeigt diese Meldung an und beendet das Programm."

    Das betrifft Zeichenketten, in denen Optionen erläutert werden.
    Im Original ist kein abschliessender Satzpunkt, in vielen Übersetzungen
    ist das aber der Fall. Soll der Satzpunkt dann konsequent verwendet
    werden? Oder ist das Original maßgeblich?
    In grub.8.po betrifft das ja fast alle Zeichenketten.
    In grub-file(1), das ist vorher schon referenziert habe, sind die relevanten Zeilen im Original nicht mit einem Satzpunkt abgeschlossen,
    in der Übersetzung sind sie aber vorhanden.

    Wenn möglich, einheitlich. Ich persönlich neige zum Punkt.

    Grammatikalisch (und hier zählt die deutsche Grammtik, nicht die des englischen Originals) kann dass auch mal abweichend sein (es sind
    nicht immer vollständige Sätze). Ich finde den Satzpunkt aber
    meistens, wenn nicht gar immer, trotzdem besser.

    Aber:
    Das ist in dem einen Kontext so, in dem anderen so. Weil die Originalzeichenketten aber im Wörterbuch (Kompendium) landen,
    vermischt sich das aber in der Übersetzung leider immer wieder. Das
    hängt also davon ab, wer sich mal an die jeweiligen Seiten zum
    Übersetzen gesetzt hat.

    Wenn wir zwei uns als aktive Übersetzer auf den Punkt einigen könnten,
    dann könnten wir das immer durchziehen, wo es uns auffällt.

    Vielen Dank für die Erklärung. Ich habe in der Vorlage an allen
    betreffenden Stellen den Punkt angefügt.

    Der Bugreport ist auch erstellt und unter https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=1082593
    einsehbar.

    Vielen Dank für die Hilfe,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCgAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmbwYQ8ACgkQIXCAe2OO ngKTPAwAiErbSfuthTuqrwHuQZME1/chnUjvqOe9grOgPVOUpId9FhtCq1QtIBvD QsZzHcQ0OzR0Ib8kZi5o6G550kO4OytEqyGWDRdb84JZeIshIHnL+5ViaegJZj3R O5ncL7QxalI/25z8VRIBMnEOxgH8MzQ6EAvxX0zEVNA9A0qyVxvWDoFIyz6Ug32s cOhJ+NROW0mU0ZmWeY1xmpTcM3mznh08ampW6lGWOIyMabYVOGMBpb7lHtpYHs/I kGWru+brQ89UISzZQrBn31O3wW9uYvSjvCxMKKlfeXwjAUc5Dwz2meWFy1mttL0m brLHjlqoEW8yC0abJx1VFftQPJNydATD+IhBbY5FTksOoP/TWJRm+R8m6lP2OKKI TOUGOjDuuUpUyNnE7Eryy92osgd+VymGxgluwmbbj76AK7PwqkLl4ZGwNWEUzThK J4DoOjQ8TH4d+ok8HFavSeUcqrjcFt+POuGskKdFJJlE+5cA7BcAeMQFLNvcBuFn
    X5AqSElx
    =epQk
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sun Sep 22 21:30:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Christoph,
    Am Sun, Sep 22, 2024 at 08:25:19PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    Am Sun, Sep 22, 2024 at 11:54:04AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Am Sun, Sep 22, 2024 at 01:13:22PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    Vielen Dank für die Erklärung. Ich habe in der Vorlage an allen betreffenden Stellen den Punkt angefügt.

    Super.

    Der Bugreport ist auch erstellt und unter https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=1082593
    einsehbar.

    Bitte den Fehlerbericht schließen, die Übersetzung reichen wir nicht
    ein, die schreibe ich wie üblich in manpages-l10n. Das gilt auch für
    alle machfolgenden Übersetzungen, sie alle werden nicht (!) bei den Originalautoren gepflegt, sondern wir liefern sie mit manpages-l10n
    aus.

    Danke!

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmbwb8IACgkQQbqlJmgq 5nBIIg/9ER6AJgfElluBoHKe8IA4qjl7dUs7BGqd0uBnr9c52Iw9ODgY2szlDsh6 5aGTe5U5Oz+48vmSCWH8ISubunrocwkKGpnIFA82YUbJ2wOzSdnzUi3b6mDkG41M trfqQ5Y+CE4OoYshOFUrKEc1YoL0lXx9YTePUzvzih3qjJPMYGChbTY8pbta91ym F5HCU49wAAfNrQNA2ukBHTkbq5278qbkkERXEgtWSfdmyLY1RxMEyj0SXmBYnbpD NHwFh8gQuCrAPleM3p2M5+x7Z62CdhW7X5a4vSBCy9gDVtxrQynP3tsdYYZObopa JT6tib3cDRCYEkIirLt8ZJwmJGTC/kxJsEu7ba4rydRJRCOI6C37hlTX9pui1oRh s0hqNUmG6Iq2zFm3YJXQrcmWpEJj9JsoxSZJ1y+iZa6Q4qsC2Auc72+PdtjzRW86 Pa5N9ViDTKWCmd4z/Qf15jm+0W+Xs+bGxVbUZ53oalFM50HPYgodQVxNOGVlUFcc lwJV+RJt456Bkh23e60Duyo1oe+tjonw6Il5Dy3ITZNQrzZJ8xwQPjKhjXNvGXdx 8dL748s4eY/XgHWDX4m/EaKMqb3K12XUtH06XsP
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Sun Sep 22 22:50:01 2024
    Hallo Helge,
    Am Sun, Sep 22, 2024 at 07:28:05PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Christoph,
    Am Sun, Sep 22, 2024 at 08:25:19PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    Am Sun, Sep 22, 2024 at 11:54:04AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Am Sun, Sep 22, 2024 at 01:13:22PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    Vielen Dank für die Erklärung. Ich habe in der Vorlage an allen betreffenden Stellen den Punkt angefügt.

    Super.

    Der Bugreport ist auch erstellt und unter https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=1082593
    einsehbar.

    Bitte den Fehlerbericht schließen, die Übersetzung reichen wir nicht
    ein, die schreibe ich wie üblich in manpages-l10n. Das gilt auch für
    alle machfolgenden Übersetzungen, sie alle werden nicht (!) bei den Originalautoren gepflegt, sondern wir liefern sie mit manpages-l10n
    aus.

    Du hast den Bug wohl schon schliessen können. https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=1082593#27
    Da habe ich wieder etwas angerichtet.

    Vielen Dank an Holger und an Dich für das Aufräumen!

    Viele Grüße,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmbwgsQACgkQIXCAe2OO ngJcjwwAkJH2CuXrXv0pyu7WDN3NAZoT5vssMx3Rd8OiWW1Nw+YKsvTm8gQM+EjD +nmN/vpi2tKBPOf3iobjsjEn563RYGyD2JmBN5mDZp3qOpp1QBncdTGFHUoM1EPJ Uuk16T2jhgL+wHwV3eeku9Pod2G9y41JlGay2gD4xnLHK1NBlIT7x6Q4nPmBrBmb It6izXrsxxnL4ZH0kAPPaShO4V+JPI8+8hkjCFKMvOKDUElq5790U6Rl5HW5GusU CmHhLHIwBn7MbINHiJ1kaPltMiY3JyrUeVyU6vanazAcv2FUp1niNPbsHkBOL09l aOY1BGqQaTfGwpWnGOMc/kYETgQnZj5OnjGhL4ZRkAhzg8QPx+FHaJPVOye+8N0U vS19KzYGLjRGTRBLf5BL9ENostIEQ57qRNONZilIqf8kwK0vWGkZzyosb5CMQCJf ZMTg0DTfLTZD42nqJ+92lSWXFmV9oOhIiBjmu/XJR0bxtGBq6qUR8WZDh7gFzOqj
    WyyjGv9e
    =VKWK
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)