• [RFR] man://manpages-l10n/rpm-plugin-syslog.8.po

    From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Mon Sep 16 12:10:01 2024
    --BW8yMb8QXHlk0PNk
    Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
    Content-Disposition: inline
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Hallo Mitübersetzer,
    ich bin dabei, eine Reihe von Vorlagen aus dem
    Umfeld von RPM zu übersetzten.

    Im Anhang ist die Vorlage rpm-plugin-syslog.8.po.

    Bitte schaut Euch die Vorlagen an und schickt mir
    Eure Anmerkungen und Korrekturvorschläge.

    Vielen Dank für die Hilfe,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    --BW8yMb8QXHlk0PNk
    Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
    Content-Disposition: attachment; filename="rpm-plugin-syslog.8.po" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    # German translation of manpages
    # This file is distributed under the same license as the manpages-l10n package. # Copyright © of this file:
    # Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de>, 2024.
    msgid ""
    msgstr ""
    "Project-Id-Version: manpages-l10n 4.23.1\n"
    "POT-Creation-Date: 2024-09-08 16:29+0200\n"
    "PO-Revision-Date: 2024-09-16 11:50+0200\n"
    "Last-Translator: Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de>\n" "Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n"
    "Language: de\n"
    "MIME-Version: 1.0\n"
    "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
    "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
    "Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"

    #. type: TH
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-leap-16-0
    #: opensuse-tumbleweed
    #, no-wrap
    msgid "RPM-S
  • From hermann-Josef Beckers@21:1/5 to All on Mon Sep 16 12:30:01 2024
    Am 16.09.24 um 12:07 schrieb Christoph Brinkhaus:
    Hallo Mitübersetzer,
    ich bin dabei, eine Reihe von Vorlagen aus dem
    Umfeld von RPM zu übersetzten.

    Im Anhang ist die Vorlage rpm-plugin-syslog.8.po.

    Hallo Christoph,

    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-leap-16-0
    #: opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "The plugin writes basic information about rpm transactions to the
    syslog - "
    "like transactions run and packages installed or removed."
    msgstr ""
    "Die Erweiterung schreibt grundlegende Informationen über RPM-Vorgänge
    in das "
    "Audit-Protokoll, wie beispielsweise zu abgelaufenen Vorgängen und zur " "Installation oder dem Entfernen von Paketen."

    s/abgelaufenen Vorgängen/durchgeführten Transaktionen/ (?)

    Freundliche Grüße
    Hermann-Josef

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Mon Sep 16 12:50:02 2024
    Hallo Hermann-Josef,

    Am Mon, Sep 16, 2024 at 12:27:36PM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers:
    Am 16.09.24 um 12:07 schrieb Christoph Brinkhaus:
    Hallo Mitübersetzer,
    ich bin dabei, eine Reihe von Vorlagen aus dem
    Umfeld von RPM zu übersetzten.

    Im Anhang ist die Vorlage rpm-plugin-syslog.8.po.

    Hallo Christoph,

    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-leap-16-0
    #: opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "The plugin writes basic information about rpm transactions to the
    syslog - "
    "like transactions run and packages installed or removed."
    msgstr ""
    "Die Erweiterung schreibt grundlegende Informationen über RPM-Vorgänge
    in das "
    "Audit-Protokoll, wie beispielsweise zu abgelaufenen Vorgängen und zur " "Installation oder dem Entfernen von Paketen."

    s/abgelaufenen Vorgängen/durchgeführten Transaktionen/ (?)

    Das ist viel besser. Damit stehe "Vorgänge" nicht zwei mal in einem
    Satz. Es gibt noch eine andere Seite, in der nicht
    ".. like transactions run and packages installed or removed.", sondern nur
    "... packages installed or removed." steht. Das erscheint mir irgendwie sinnvoller. Aber das Original ist ja so, wie es ist.

    Vielen Dank für die Verbesserung,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmboC5YACgkQIXCAe2OO ngIFPAv7B1HcDeyGAIo6XzJTuOdVZ0Qf13MtroRc0zb6K5uJAzz//51zy3DLA2Yj oaZyiKzlVoUNq8E9c/Jzq5hGO/0SJU6xH7bpIrPpyrc/OggaUyAFd+dAtTdKyU8F buazaDDkmBVQALMczlpJbveIys9pankw8kv2nrPca9LoBsumoRgdm/141cRmj+B/ YF+CvttRFigov1nKHGWGrbOGk1D/T5+SozkREgKqWp5ptUNUQiCKlpG+6xIoE9H9 Kyuqj21rmZNFsK8QxkZZufe3pcTzPtqK71llNWNXEaPvH6sUjSJoheU1wVcWOw3S SKKvJ3e+nJkuq5CjCbJfDJPeHdVa5H6W4bklLg9B0lKXwZ9LBRM52goW4xjsFEPi m8pOBvden12wS9mQPEBMLw8uaMKM2UFnftFebKDXBxG237CMyr6pa9mmCRX6Z4jP 0+SqZq/QyLoez96UQrvX64HABU1m44wVo0UvfUcR0oEWj0G+wcY/BfMGPUYcd6oh
    G3PL+1oX
    =ZDn2
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Mon Sep 16 22:00:01 2024
    Hallo Helge,
    Am Mon, Sep 16, 2024 at 07:31:47PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Christoph,
    Am Mon, Sep 16, 2024 at 12:07:42PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-leap-16-0
    #: opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "The plugin writes basic information about rpm transactions to the syslog - "
    "like transactions run and packages installed or removed."
    msgstr ""
    "Die Erweiterung schreibt grundlegende Informationen über RPM-Vorgänge in das "
    "Audit-Protokoll, wie beispielsweise zu abgelaufenen Vorgängen und zur " "Installation oder dem Entfernen von Paketen."

    Mmmh, anstatt RPM groß zu schreiben, hätte ich eher (ggf. mit FIXME): s/RPM-Vorgänge/B<rpm>(8)-Vorgänge/

    Das ist dann auch konsistent zu anderen Anmerkungen von Dir.

    s/Audit-Protokoll/Systemprotokoll/
    oder ggf. einfach s/Audit-Protokoll/Syslog/

    Ich nehme Syslog.

    Wenn Du Hermann-Josef Anmerkung folgst, dann müsstest Du beide
    Vorgänge in Transaktionen ändern - gleiches Wort sollte möglichst
    gleich übersetzt werden (wenn es kein Füllwort ist).

    Dann nehme ich die Transaktionen.

    Viele Grüße,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmbojTQACgkQIXCAe2OO ngIe0gv+J9Y1cEIZ/lWvEqzHfRTIqGX/l2JjC3OnJlKGDJbCK2pnPv9VEgWLqFd6 IXStLh39kjXLndXA8Qz8qImVzVZpXY5aC/LNwFqjwipZ2rfJoJl+4HFs/d6Wj33M wBcwmZOQKvtCIEEP8iJZD46LIbgk+RWwL0qWIjx9OUw8LGiwrF9ZjljrKCGq6TfZ e09vWC9t9TFVIh032gr/G4QA5w0KvIfcgj2Il7BP0i8C9UEuK2ANCscKaOZ2tUOj FLqNZIrreLPubkpMOXlUI2WqQFV/hJMu3ZQk9LxhxDwtuOpmybmHETAxAPpw/jbv 5+hQUhyl6IHOUmQVvzNWVN6K98e+AY6J47HJQuCNsQ3pkT7PZBqcL6JOBe6NTIVa Z4eqG4qLe2WrvH1sVDfXpGBNTMzcrmIZW8ojN5BgtExmct4/pvozl6VbS1D8/46F dJUjhus2YiJ1kp8oM7Y6p3VIgEvHdY82IKN4IqrnkkOqBmgeIo4hjFvChjjJdcms
    Es+Y32Jk
    =/mrf
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Mon Sep 16 22:10:01 2024
    Hallo Helge,
    Am Mon, Sep 16, 2024 at 07:31:47PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Christoph,
    Am Mon, Sep 16, 2024 at 12:07:42PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    [...]
    Wenn Du Hermann-Josef Anmerkung folgst, dann müsstest Du beide
    Vorgänge in Transaktionen ändern - gleiches Wort sollte möglichst
    gleich übersetzt werden (wenn es kein Füllwort ist).

    Ich habe in anderen Vorlagen auch "Vorgänge" verwendet.
    In den Handbuchseiten finde ich sowohl "Vorgänge" als auch
    "Transaktionen", habe jetzt aber nicht auf den jeweiligen Kontext
    geschaut. Welche Übersetzung findest Du besser?
    Die würde ich dann in allen Vorlagen übernehmen.

    Viele Grüße,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmbojv0ACgkQIXCAe2OO ngIybQv9HfIc3keFaTU1NrzhnJIuQYpEx4thGOdzU+OHdoBerO94m30C2UMcilye kjlPSP6OTudkUQgEkSXYW4GY7Hbg0h7z+4vwXZrFYphDv5/Jm5U+j2NepbvHFM8i VmQXtHLqYlG+6UixkbpOo0fpTgX5auQKSC3EK5sk1w4Ouak21Tb01AeC3XilebCB QRMX8/clLEGdEyOWuZiLkKFGrLaCvIUNk46uilD7aXU2sjVPjLE1VFJyObTKigP8 In3Iqh29koSaNS9xqhOEQnbApJhQxnKjACt/cNTcAPROYkqB59iG5AEh/4JAQ9JL gJ/VdPPdeez5FQA/W0SPt6dcKHYOtJcHLJeGGb+vnAyUI5NSKORsCw9wdCn4JRTm hNSoFNUSFK0VH0alXeE+fmeMc4793Bac0SoiXVPkdxolpwg/1SU8dN9zXgXqZlnm +zbS5UfQxgDzo2euXQ3V0Iox6rpQr82bNeyq3omUAnVybFVGB4iq2hFTBDK6nir/
    Nv1affXG
    =tood
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Mon Sep 16 21:40:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Christoph,
    Am Mon, Sep 16, 2024 at 12:07:42PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-leap-16-0
    #: opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "The plugin writes basic information about rpm transactions to the syslog - " "like transactions run and packages installed or removed."
    msgstr ""
    "Die Erweiterung schreibt grundlegende Informationen über RPM-Vorgänge in das "
    "Audit-Protokoll, wie beispielsweise zu abgelaufenen Vorgängen und zur " "Installation oder dem Entfernen von Paketen."

    Mmmh, anstatt RPM groß zu schreiben, hätte ich eher (ggf. mit FIXME): s/RPM-Vorgänge/B<rpm>(8)-Vorgänge/

    s/Audit-Protokoll/Systemprotokoll/
    oder ggf. einfach s/Audit-Protokoll/Syslog/

    Wenn Du Hermann-Josef Anmerkung folgst, dann müsstest Du beide
    Vorgänge in Transaktionen ändern - gleiches Wort sollte möglichst
    gleich übersetzt werden (wenn es kein Füllwort ist).

    Viele Grüße

    Helge


    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmboh6MACgkQQbqlJmgq 5nAlhw//RvYUIvTWpeGu9tbg7iUN4UhG5bozwr+6lDWCW/j45oJSG39v4pZrOvib S2jWnwSSbvBD5G+ADAcAlfuYBW2T8DNqPH6VV/XTAm9mcVjggxnQS1W2NbnrgEY0 kbEpPwamm6pUCh0BubjgDC5rQA1gTlnR9P15ANkAxmV5TICqsCY0AnnaPmyIwthv DR49axSB1VG/K6r7sCHFFiJnO1l3F/GPQZdiPsAyBebeYZrpH5yVAsZMux12tX2G bpha3JfX4iw+Xe8wXyF+zfkGFCgTVXJQAu1V8mIc92YTPVbX8mHxZO9jS7BpH5JM dSLVx1pYAl8ssVYemYe4T7B/MR6+0s51s9MvVn94hu7ieovtcYlb2Bz9r4mVIhbs RMYd4R8b+30ZItcfxYeCRMKmaOhJAlbdv9q6VLCnm51WVK+BCSRune+f7TdLbPZP BXSjrW8mwjnyxG9zaY5y9z4ww0o1ds/2txe4qAA+dbP82jwF5FsdEq1IHuconSUL 22uDalMdd3ZyuHK6kTJZnnzSNOE8HJLo/uL+TSIU20Eg7tmnAkcGNyJTLWJaS49F +qZmPYgwbgtbd3xM1hL9N5TrTpgw8/6kCUBc0mG
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Tue Sep 17 18:40:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Christoph,
    Am Mon, Sep 16, 2024 at 10:03:10PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    Am Mon, Sep 16, 2024 at 07:31:47PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Christoph,
    Am Mon, Sep 16, 2024 at 12:07:42PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    [...]
    Wenn Du Hermann-Josef Anmerkung folgst, dann müsstest Du beide
    Vorgänge in Transaktionen ändern - gleiches Wort sollte möglichst
    gleich übersetzt werden (wenn es kein Füllwort ist).

    Ich habe in anderen Vorlagen auch "Vorgänge" verwendet.
    In den Handbuchseiten finde ich sowohl "Vorgänge" als auch
    "Transaktionen", habe jetzt aber nicht auf den jeweiligen Kontext
    geschaut. Welche Übersetzung findest Du besser?
    Die würde ich dann in allen Vorlagen übernehmen.

    Ganz klar „Transaktionen“. Das ist in der Datenbank-Theorie ein
    stehender Begriff, dass immer von eine gültigen Zustand in den
    nächsten gewechselt wird. Und ich nehme an, so meinen das die
    RPM-Autoren auch - das System bleibt immer funktional („gültig“).

    Wenn Du das (global) aktualisieren möchtest - wie wollen wir das
    machen. Holst du Dir alle bereits eingepflegten Übersetzungen aus dem Git-Depot selber heraus und schickst mir die neuen Dateien? Oder soll
    ich Dir einen Auszug erstellen?

    Viele Grüße

    Helge
    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmbpsL8ACgkQQbqlJmgq 5nA3ZA/+ObGwxUoUIee70Co1wjPYo1K7aAiZ2+B/eINZ4UbT0GFyP1/5eCwkS5m6 qsWpHfpKqs2HUPsGbtx/OqiieB4NbxlH8YtjAJLIU1kZgt+XnGAnHGffOhXjIjt7 UtUmfNfQNfjel5/7lgUKI89ADNqJa4cnqu2ZAt3s13sv/kDyxiWSKR4zNLamT+cH vRCuxbOvk6OKwNsTZVhLxyit2r7NCxvxfOCNUlXpjch4afhnDjJlOlslCjsZtSHh oNxW9S9qgIdktulTaMf7EykBU/DK35Ff+Vg3XPr0UptkYoUxbYRwZVQS/4lFuRZz PhAffuIf71B6IEDy8ZSPn3/sDwv9UohUQivImMoeRbgTmfgrJTEHM+fK3ZcMg55M tdcZw260w7CgsiaYeMC0zrhkjmKDKYUCnDzhNVghMZi/zNUaBMHM+wpvvaK0tKmf ad3n9rdCkXhZZNI+MSPkK/l+sdjt/yA+bMCUJJqIDjM1900uboJhpw62RWB7v59n v12Fy3dqeQXwJ6pfNkqxwkXoj+xFrXFTVYxVSZZM+Xk60AjwrF4y+6+RFmRPqxK5 g6J+feW/Z0I9jtWRWxmqfeXHryYMclcwf1tmsZX
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Tue Sep 17 19:30:01 2024
    Hallo Helge,

    Am Tue, Sep 17, 2024 at 04:39:27PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Christoph,
    Am Mon, Sep 16, 2024 at 10:03:10PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    Am Mon, Sep 16, 2024 at 07:31:47PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Christoph,
    Am Mon, Sep 16, 2024 at 12:07:42PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    [...]
    Wenn Du Hermann-Josef Anmerkung folgst, dann müsstest Du beide
    Vorgänge in Transaktionen ändern - gleiches Wort sollte möglichst gleich übersetzt werden (wenn es kein Füllwort ist).

    Ich habe in anderen Vorlagen auch "Vorgänge" verwendet.
    In den Handbuchseiten finde ich sowohl "Vorgänge" als auch "Transaktionen", habe jetzt aber nicht auf den jeweiligen Kontext
    geschaut. Welche Übersetzung findest Du besser?
    Die würde ich dann in allen Vorlagen übernehmen.

    Ganz klar „Transaktionen“. Das ist in der Datenbank-Theorie ein
    stehender Begriff, dass immer von eine gültigen Zustand in den
    nächsten gewechselt wird. Und ich nehme an, so meinen das die
    RPM-Autoren auch - das System bleibt immer funktional („gültig“).

    Danke für die Erklärung, da habe ich wieder etwas gelernt.

    Wenn Du das (global) aktualisieren möchtest - wie wollen wir das
    machen. Holst du Dir alle bereits eingepflegten Übersetzungen aus dem Git-Depot selber heraus und schickst mir die neuen Dateien? Oder soll
    ich Dir einen Auszug erstellen?

    In den aktuell zu bearbeitenden Vorlagen habe ich die Änderung gemacht.
    Ich versuche mal, das Git-Depot zu clonen, um an die Seiten von RPM zu kommen.

    Viele Grüße,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmbpu1kACgkQIXCAe2OO ngJKsQv+PZF+dS1sr0VASWraxXZo7GUYeLvIEZeqa0K0sYSwfUwUNOavWRd1FbFn gWgH2iArpY5e1TW4H+J1lSjlJdHQu20Z4r6DSPXA7QnyNHII9Og82KqHJrDwWB9Q 90VVofCCSzqHs2VAs1us5o3zlbKZAKwLR/2mt7HgP1dXD7zkWYLoRHdum0KBi1ms l3s4zQxo6nRt48KWdSOHgOYcfnGZUs1aycuG5GBqbsZcZybIhO14vPCyhLikt4Fk oVwcgMMCshL2EKN2ZFrNh4B5Cl+nkyTgeyaaw1gRnw6l5zPgUNoIAib9pJOIvy0C faMl367VmxP3zbxo48mZ7MZ/qKu20kb7Sig6Mcbo0zt8c09TtWeJ2S6NhOmqNsu5 6iyQiAD95CqdV3MS/TctJr+u3UQ82I62S0EHUIHBr+okDqF/umox5FIs+qB1uYX5 rhwNbc2rEHiRuY0A0Yo3Yxmw3/ZYgxQwGEbc/gUetWoAXoeB2bEOthFWhC5GMYgJ
    EdCAbZ15
    =XpXi
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Tue Sep 17 20:00:01 2024
    Hallo Helge,
    Am Tue, Sep 17, 2024 at 07:24:45PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    Hallo Helge,

    Am Tue, Sep 17, 2024 at 04:39:27PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Christoph,
    Am Mon, Sep 16, 2024 at 10:03:10PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    Am Mon, Sep 16, 2024 at 07:31:47PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Christoph,
    Am Mon, Sep 16, 2024 at 12:07:42PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    [...]
    Wenn Du Hermann-Josef Anmerkung folgst, dann müsstest Du beide Vorgänge in Transaktionen ändern - gleiches Wort sollte möglichst gleich übersetzt werden (wenn es kein Füllwort ist).

    Ich habe in anderen Vorlagen auch "Vorgänge" verwendet.
    In den Handbuchseiten finde ich sowohl "Vorgänge" als auch "Transaktionen", habe jetzt aber nicht auf den jeweiligen Kontext geschaut. Welche Übersetzung findest Du besser?
    Die würde ich dann in allen Vorlagen übernehmen.

    Ganz klar „Transaktionen“. Das ist in der Datenbank-Theorie ein stehender Begriff, dass immer von eine gültigen Zustand in den
    nächsten gewechselt wird. Und ich nehme an, so meinen das die
    RPM-Autoren auch - das System bleibt immer funktional („gültig“).

    Danke für die Erklärung, da habe ich wieder etwas gelernt.

    Wenn Du das (global) aktualisieren möchtest - wie wollen wir das
    machen. Holst du Dir alle bereits eingepflegten Übersetzungen aus dem Git-Depot selber heraus und schickst mir die neuen Dateien? Oder soll
    ich Dir einen Auszug erstellen?

    In den aktuell zu bearbeitenden Vorlagen habe ich die Änderung gemacht.
    Ich versuche mal, das Git-Depot zu clonen, um an die Seiten von RPM zu kommen.

    find ./ -name "*rpm*.po"|xargs grep -m 1 -i "\-vorg"
    findet nur die gerade in Arbeit befindlichen Vorlagen.
    Es sollten also keine Vorlagen im Git-Depot sein, die die Zeichenkette "RPM-Vorgänge" enthält.

    Viele Grüße,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmbpwd4ACgkQIXCAe2OO ngLYtAv/d+JyqrUJmwDST2HWwOiI2CU18MIWgWCGMv61TgbSUBmXJVXJsC2vvtxU zRJb+6/R1mu+xRJTrPQMhbwiFmqv7k5BRlic8lYP8M6GGnkMmrllndDpOt1+NCrg dgKa9HZGAqJyZ8Mwmo0abPXeuNlvr7mu0rwqNxftBapBCH8teMP7+o7lAK2Dtnqv KdptqwvEKEVGD96Ed+qy9x60V3JJVZUEj3fcTPjgQhhSz8+seF2SxNLuIKVjgQut N7B3EfIVRbjcCD/p1n66jIODcvP0d3H2AUXoj3TiX+LNdz29nYlp8CGYD7IifiZh xUciE+wVf+caMbzul2iXqZeGTMERbT0kRswblt7GFpi9nHRmj40eBUSKXLZoCGmW hlu/uUf/+7l7YIgnbE1t6ggr7NHhBz92OgRh24rVPyUK79XUkLcYDvAErbtXvMgi dhK+2ZaXFGuA/1tTNyL4qRUaC/hEk4XCdDWds1Z2lIVg7mPk4MxKH/4vDH4oEZr4
    6D1N1UEQ
    =XBmN
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Tue Sep 17 20:30:02 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Christoph,
    Am Tue, Sep 17, 2024 at 07:52:34PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    Am Tue, Sep 17, 2024 at 07:24:45PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    In den aktuell zu bearbeitenden Vorlagen habe ich die Änderung gemacht. Ich versuche mal, das Git-Depot zu clonen, um an die Seiten von RPM zu kommen.

    find ./ -name "*rpm*.po"|xargs grep -m 1 -i "\-vorg"
    findet nur die gerade in Arbeit befindlichen Vorlagen.
    Es sollten also keine Vorlagen im Git-Depot sein, die die Zeichenkette "RPM-Vorgänge" enthält.

    Aber dann kannst Du in Zukunft bei Anpassungen/Änderungen immer direkt
    lesend auf das Git-Depot zugreifen, dann brauche ich Dir also keine
    Dateien mehr zuzuspielen.

    (Wenn irgendwie Fragen sind, dann gerne stellen!).

    Schicke mir dann einfach off-list die aktualisierten Dateien.

    Viele Grüße

    Helge
    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmbpyHMACgkQQbqlJmgq 5nBFuQ//cyeoJX4HK+qJp22i8ubCN7oJRCOt7Wefl0nP+rZl4aIqB4lyVkdLsNFa Y3xa4UFxOQD7Rq9teCnhB09cNpV4JYhNNgTWyz51/jz0bu9d66s2Q34QAKBQfnme IEKEcdzXyosvCRLhxHiGrQJUHVyMxC/YWutyqDoioHWzBdyMM3r7irGfnoYfGC6w Jtxde0uTXJ+zRKjiLeKewsV4H/Kka12CGMD3zipNSYprAZTNSgrCkPdmoLBehr+U CXrOS+XLzaxoQGSp3Z0Rc1xzWHIWZvbhgLj+uuB1mNLJhhcFaU6V2VVI+JLZ6gZg kWhFl8FazrwIhfF1mIjVTtPom52gSuokMtYR9JWILNrGEWfpBWdQeoj0/rVlzMBS ZRUEERYEUVv9/PqN93LMl5c0Wzyw33Pa/8XypX8Vbl4YxU45h7D+yg5el6TMSWo4 YHl4BxDZu0Mcgbi+LvpJ/4e0lQQ4l3ody8vABBf8DrA+9C5UC/lkeHIvkV0VbNea 1X4p19mnndAGDS8O4itTOxTsQOrl4sAfnXP5s/GhTeKLnI8dpyn+/nD0+12jy8dM GO+Wx9rzj7jedz8pwNQ96T22Pn5kcGM+XKQOBZD