• Re: [RFR] man://manpages-l10n/rpm-plugins.8.po

    From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Tue Sep 10 19:30:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Christoph,
    vielen Dank fürs Übersetzen.

    Wenn die Vorlage fertig ist, schicke sie mir gerne direkt zu (die
    Richtung klappt ja), ich antworte dann auf der Liste mit [DONE], wenn
    ich sie eingespielt habe.

    Am Tue, Sep 10, 2024 at 02:37:26PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:

    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
    #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    msgid "rpm-plugins - Plugins for the RPM Package Manager"
    msgstr "rpm-plugins - Erweiterungen für die RPM-Paketverwaltung"

    Wäre es nicht eher
    s/die RPM-Paketverwaltung/den Paketverwalter/?

    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
    #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "RPM plugins provide functionality that is not suited to be used everywhere. "
    "They may not be built or shipped on some platforms or may not be installed " "or be disabled on some systems."
    msgstr ""
    "RPM-Erweiterungen stellen Funktionalitäten zur Verfügung, die nicht dazu " "geeignet sind, überall verwendet zu werden. Es kann sein, dass sie auf " "einigen Plattformen nicht gebaut oder für sie ausgeliefert werden dürfen. "
    "Es kann sein, dass sie auf einigen Systemen nicht installiert werden " "dürfen oder deaktiviert werden."

    s/dürfen/können/
    Muttersprachler sind salopp, aber ich glaube, es sind technische
    Gründe und keine rechtlichen. Falls Du zustimmst, global prüfen, ich kommentiere das nicht weiter.

    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
    #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "This allows plugins to interface with systems that may not acceptable as a " "dependency for RPM and to provide functionality that may be unwanted under " "some circumstances."
    msgstr ""
    "Dies erlaubt Erweiterungen, sich mit Systemen zu verbinden, die als eine " "Abhängigkeit für RPM unakzeptabel sind, aber doch Funktionalitäten " "bereitzustellen, die unter manchen Umständen unerwünscht sein könnten."

    s/unakzeptabel/inakzeptabel/

    s/, aber doch/ und/
    s/Funktionalitäten/Funktionalität/

    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
    #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "This can be done on the RPM command line e.g.\\ with \\f[B]--" "undefine=__transaction_syslog\\f[R]. To disable a plugin permantently drop "
    "a file in \\f[I]/etc/rpm/\\f[R] that contains\\fR"
    msgstr ""
    "Das kann auf der RPM-Befehlszeile z.B. \\ mit \\f[B]--" "undefine=__transaction_syslog\\f[R] erreicht werden. Um eine Erweiterung " "dauerhaft zu deaktivieren, legt man eine Datei in \\f[I]/etc/rpm/\\f[R] " "ab, die"

    s/z.B. \\ /z.B.\\ /
    s/legt man/legen Sie/

    (oder wird eine Datein abgelegt …)

    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
    #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "For some operations it may be desirable to disable all plugins at once. " "This can be done by passing \\f[B]--noplugins\\f[R] to \\f[B]rpm\\f[R] at " "the command line.\\fR"
    msgstr ""
    "Für einige Aktionen kann es wünschenswert sein, alle Erweiterungen auf " "einmal zu deaktivieren. Das kann erreicht werden, in dem man auf der " "Befehlszeile \\f[B]--noplugins\\f[R] an \\f[B]rpm\\f[R] übergibt.\\fR"

    s/in dem man/indem/
    s/übergibt./übergeben wird./

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmbggH4ACgkQQbqlJmgq 5nDyaw//Yyey346v6UlxhW2gvC8IF3TuxDYwFu69XWKPUzvobYj5Wo0Y45MV4Gji mJSF7yOuIviLSayb47I9h94IgqfK58tNl1JVznzpe926OjrsZLCUvDP2rxx1GCyG BS8R11SxF50FCOE7iOIjuocBD/HTKOP2iYrfSekPoowk2SHsLo8dan3z8qdybO83 VlPc9+pmAZ7k6YjoEOwRK1cS/JJpIMVuLiksLNYtTVby1oP+OHi8qibbt3ZZGdqp +DM0bIGZffm1JmJQpoi+QBCzlM/A87KsiWjS/mJjUnAJusyIr22+bojPeqjdy/Q1 tZjbrFdOqIziTsg2Z7lXHRDv4dZkDcFuYP7lMx6Y188AoKMrg7HcN3QPjFm8Ng8K HIqMK+m7kzie0RGGFRT9SxVfcu1w2ZSU+a5YUeYhCOXKRWLd7u7/HNspAscuobmJ 38Xx5/PfHTCQx156RXy7+RbsIsfv1ho/FyBEXPsF8WAHHgLoYRsVK4UXeeqMFCER FGEpy+v0Tfm4ku6mUqHrl96wMkBXcvSpn6tqSpAMZkgIhKGslKNq6UBh2arR5zL6 82vVLH88A0agIpmBWkp4s8TRNbQwgivaoQoRHCP
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Tue Sep 10 20:20:01 2024
    Hallo Helge,
    Am Tue, Sep 10, 2024 at 05:23:15PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Christoph,
    vielen Dank fürs Übersetzen.

    Wenn die Vorlage fertig ist, schicke sie mir gerne direkt zu (die
    Richtung klappt ja), ich antworte dann auf der Liste mit [DONE], wenn
    ich sie eingespielt habe.

    Die Vorlage ist nun verbessert. Vielleicht gibt es noch weitere
    Vorschläge. Wenn nicht, dann schicke ich Dir die Vorlage morgen Abend.

    Am Tue, Sep 10, 2024 at 02:37:26PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:

    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
    #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    msgid "rpm-plugins - Plugins for the RPM Package Manager"
    msgstr "rpm-plugins - Erweiterungen für die RPM-Paketverwaltung"

    Wäre es nicht eher
    s/die RPM-Paketverwaltung/den Paketverwalter/?
    In rpm.8.po war das schon zu "RPM-Paketverwaltung" übersetzt.
    Deshalb würde ich das dabei lassen.

    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
    #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "RPM plugins provide functionality that is not suited to be used everywhere. "
    "They may not be built or shipped on some platforms or may not be installed "
    "or be disabled on some systems."
    msgstr ""
    "RPM-Erweiterungen stellen Funktionalitäten zur Verfügung, die nicht dazu "
    "geeignet sind, überall verwendet zu werden. Es kann sein, dass sie auf " "einigen Plattformen nicht gebaut oder für sie ausgeliefert werden dürfen. "
    "Es kann sein, dass sie auf einigen Systemen nicht installiert werden " "dürfen oder deaktiviert werden."

    s/dürfen/können/
    Muttersprachler sind salopp, aber ich glaube, es sind technische
    Gründe und keine rechtlichen. Falls Du zustimmst, global prüfen, ich kommentiere das nicht weiter.

    Dann verwende ich an beiden Stellen "können". Nach meinem
    Sprachverständnis ist "können" breiter aufgestellt.
    1. Wenn es nur technisch nicht geht, dann "kann" man es nicht.
    2. Wenn es nur rechtlich nicht geht, dann "könnte" man, darf aber
    nicht. Als "kann" man aus rechlichen Gründen nicht.
    Man "könnte" zwar, "darf" nicht, "kann" also nicht.
    Vielleicht liege ich damit aber auch daneben :-).

    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
    #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "This allows plugins to interface with systems that may not acceptable as a "
    "dependency for RPM and to provide functionality that may be unwanted under "
    "some circumstances."
    msgstr ""
    "Dies erlaubt Erweiterungen, sich mit Systemen zu verbinden, die als eine " "Abhängigkeit für RPM unakzeptabel sind, aber doch Funktionalitäten " "bereitzustellen, die unter manchen Umständen unerwünscht sein könnten."

    s/unakzeptabel/inakzeptabel/

    Übernommen.

    s/, aber doch/ und/
    s/Funktionalitäten/Funktionalität/

    Mit meiner Formulierung wollte ich das Spannungsfeld stärker betonen,
    als es das Original tut. Man nutzt Erweiterungen wegen ihrer
    Funktionalität, obwohl das etwas von der "reinen Lehre" abweicht.
    Dein Vorschlag ist aber dichter am Original und ist übernommen.

    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
    #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "This can be done on the RPM command line e.g.\\ with \\f[B]--" "undefine=__transaction_syslog\\f[R]. To disable a plugin permantently drop "
    "a file in \\f[I]/etc/rpm/\\f[R] that contains\\fR"
    msgstr ""
    "Das kann auf der RPM-Befehlszeile z.B. \\ mit \\f[B]--" "undefine=__transaction_syslog\\f[R] erreicht werden. Um eine Erweiterung " "dauerhaft zu deaktivieren, legt man eine Datei in \\f[I]/etc/rpm/\\f[R] " "ab, die"

    s/z.B. \\ /z.B.\\ /
    Oh, ja!
    s/legt man/legen Sie/

    (oder wird eine Datein abgelegt …)
    Ich nehme die folgende Formulierung, weil ein keiner anderen Stelle
    das "Sie" verwendet wird. Das letzte und einzige "man" beseitigt ja
    Dein Vorschlag unten.
    "dauerhaft zu deaktivieren, wird eine Datei in \\f[I]/etc/rpm/\\f[R] " "abgelegt, die"


    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
    #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "For some operations it may be desirable to disable all plugins at once. " "This can be done by passing \\f[B]--noplugins\\f[R] to \\f[B]rpm\\f[R] at "
    "the command line.\\fR"
    msgstr ""
    "Für einige Aktionen kann es wünschenswert sein, alle Erweiterungen auf " "einmal zu deaktivieren. Das kann erreicht werden, in dem man auf der " "Befehlszeile \\f[B]--noplugins\\f[R] an \\f[B]rpm\\f[R] übergibt.\\fR"

    s/in dem man/indem/
    s/übergibt./übergeben wird./

    Das ist viel besser.

    Vielen Dank für die Hilfe,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmbgi/MACgkQIXCAe2OO ngL8mQwAlqmazLxHWlVdstCzM/sMIRrRC/dvwp0aB1nFxvQE5qalrbyfG6cROeUj I6jGz7cE3VkIHRoOYAzfFNM2n7n29IfOynfXNxQ6XpCM/8Wm7HgwQ65M/L15BqO2 59NcGKStBNcgHH+q6A5noCXmvaL9KcNwSVUdb1Xvc884SEfdTRQDvYxZY+P1CyxD YkxrNpEUgzEPH4Hgvs2ICzL5wjLltupmPgyzw7x0kTo8pZqHqp+7N5OTmSCzSk2g GJ1e5DUXGo4c6zeIPoxKt8/kTi40C1EgcF7Kf2U8xPhflF5xrO5Lo+2IthJzkAoA jN7kpwISQIakPtSGimeZ6B04diWR5NUAwuylHVXMkakjyFriKw6NZhllDaqm3hNd VeETA5lcTYle8goxbsJYWRzvBxJaVwLrRT43pLSv+xoZR4uTk0eOWuCOMQHSw9oQ 4W3ZVgq9GS7CDQ/+nIEpZ0pPol0T+CVQbgP9YfGDfmrPb8n14y220WydL+TEbJ2M
    y7/XhMMc
    =WxLT
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Tue Sep 10 14:40:01 2024
    --qGVe9UK5/g7MpI73
    Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
    Content-Disposition: inline
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Hallo Mitübersetzer,
    ich bin dabei, eine Reihe von Vorlagen aus dem
    Umfeld von RPM zu übersetzten.

    Im Anhang ist nun die Vorlage rpm-plugins.8.po

    Bitte schaut Euch die Vorlagen an und schickt mir
    Eure Anmerkungen und Korrekturvorschläge.

    Vielen Dank für die Hilfe,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    --qGVe9UK5/g7MpI73
    Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
    Content-Disposition: attachment; filename="rpm-plugins.8.po" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    # German translation of manpages
    # This file is distributed under the same license as the manpages-l10n package. # Copyright © of this file:
    msgid ""
    msgstr ""
    "Project-Id-Version: manpages-l10n 4.23.1\n"
    "POT-Creation-Date: 2024-09-08 16:32+0200\n"
    "PO-Revision-Date: 2024-09-10 12:30+0200\n"
    "Last-Translator: Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de>\n" "Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n"
    "Language: de\n"
    "MIME-Version: 1.0\n"
    "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
    "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
    "Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"

    #. type: TH
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
    #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    #, no-wrap
    msgid "RPM-PLUGINS"
    msgstr "RPM-
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Wed Sep 11 18:50:02 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Christoph,
    ist eingespielt.

    Vielen Dank & Grüße

    Helge
    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmbhyZwACgkQQbqlJmgq 5nB3hw//WoGlpY5xk5rd4/iP21eRRX31Y+f8ja5oSNCQLvKVahFVbkV1K6fsmJdl dTG0WaPLKgJf4gFf0wUuFUHa3fer8pN05Df+iCwVAWpGmOwQfp2bnhs6kjEjG1Cb zFyN4oDTVgirv3NXdU56Y8yc3tsz01xy2AamrH8Yqy2POjpyS8IdgU2ht0U22EEk SGDeWqLopo2rCrd9W41/J2r6gplxX/cvG6yLXSycuLlfDp81LO+cv91Wm/ZlYZme 9/5kYLirV5Unurq7ijsmNKSr26skSHlAMR3GV0ikjax+xT/L+Lnl6IwWsSx974/I GRL21gx4wKZ3beTz+W4Rscv3Nfh1F0kPj1YVQWSrWeCPUWDhZSLtR4INchgPLKWU FMTQD3U1Gy1QUgO4AZg47gZR4x0EHFvTRQ88NDK9NEdoMGskvx8q5BDU/Sp4T+K7 v5mJEi5KArSqW3pH6hO+IqA+ZrC80+ic8sflxbpAjyr0Jd7NqbjY4Z1bvw6G4RIP 8SUI464ZoL468W/Py8rLplvseFOQzA3o+cdzghjVHtwQhY2dlI6XMdd6hUMuUk0E mY+Nd+9qwUISqSoH4TVmiOfIgIWVnzwMt3Y/ant
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Thu Sep 12 20:40:02 2024
    Hallo Helge
    Am Wed, Sep 11, 2024 at 04:47:30PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Christoph,
    ist eingespielt.

    In den zwei letzten Vorlagen fehlte im Kopf die Zeile
    # Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de>, 2024.
    Hier hat sie ebenfalls gefehlt. Trägst Du das noch nach
    oder soll ich Dir eine berichtige Version schicken?

    Sicherheitshalber: Wäre der Kopf dann wie folgt:

    # German translation of manpages
    # This file is distributed under the same license as the manpages-l10n package. # Copyright © of this file:
    # Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de>, 2024.
    msgid ""
    msgstr ""
    "Project-Id-Version: manpages-l10n 4.23.1\n"
    ...

    Viele Grüße,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmbjNVwACgkQIXCAe2OO ngLjCwwAkFkIbVBcyTH/BS979W2/D+xoYqwA1kjTfwxK+QhZGttt9cL/wj0y+aec v2L7VIto+ghv0Y0D7olMym9K4yDI7YUCVVfv1I0z8n/CWErI2TnbrkVf1PvfByeJ msGJWi7DS5WBwyK8Ax+eotZ7qS36iF9RJFForghrk1P6VueEbQMTVuofdS7mhRNL b7xFb4B7d58mnVVN/0FJKTf5CyI6f6tT5+7Q00kbbYWuWYNAIIZA0rzhhHdMIBbK 37gF4fOvblzcmmc/SNm5mUCK1j4xL3cqMO39Wgs6kXH2k6brFW9K8I0N5naEzqu+ i4Jhc+Wr+m+QWH1USnUASAPVlO2gOOTiLxwzPeUZRlWOzb0rp7iqeEuQQr5P4bVo dWIwqD4+AmLQah6lk2uj36q/uOZ047DOvHE8MttgOgmBrWPSo39OrA7ye2zLegKx HOx+zHu8jy8NbCDMgBHmjGriSOM04K7SyioSmn/fUYLsaVT4aeIKFj8Y9BRcWqdf
    0jZ+7x1J
    =ctAU
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Thu Sep 12 21:30:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Moin,
    Am Thu, Sep 12, 2024 at 08:39:28PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    Hallo Helge
    Am Wed, Sep 11, 2024 at 04:47:30PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Christoph,
    ist eingespielt.

    In den zwei letzten Vorlagen fehlte im Kopf die Zeile
    # Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de>, 2024.
    Hier hat sie ebenfalls gefehlt. Trägst Du das noch nach
    oder soll ich Dir eine berichtige Version schicken?

    Ich habe es überall, wo er fehlte, eingetragen.

    Sicherheitshalber: Wäre der Kopf dann wie folgt:

    # German translation of manpages
    # This file is distributed under the same license as the manpages-l10n package.
    # Copyright © of this file:
    # Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de>, 2024.
    msgid ""
    msgstr ""
    "Project-Id-Version: manpages-l10n 4.23.1\n"
    ...

    Korrekt.

    Viele Grüße

    Helge


    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmbjPx8ACgkQQbqlJmgq 5nDzgxAAk6qhxJFIslEhFzfCdtVL34PY6bou1Rwjp52c6hK+qF+zdmZY0k72ynOL UP6Nm600PUlpNXvMRabG4VuaVFzpLglBezXnDRAz7Ow76YHh1nUHkb1tX48pf9Gr HKuJ7D+Hvzx7ZXgDMJsDoTiStrLVh9jQ2ruc02TlEox0fQXRd9Oqq6n8E5shoSAC 38RBllsp4oFV0CSiI3K4fc/QvPmdrbRuJ+GKYL8QwFmJaXExquZB1vFHKHpo+dw4 3BtcsgjyeutQc3+b4yhVlkOBRt3ZjBD9QPpfVU/CBZVIo+ty9yR4f3Ai4WGqsesT QglSwOct57OGmObxs1rWZ1G+TZ3BK5w2Ujz829qB2SCnBUdhzYU+TsXeir9sqGoA JObOnxP+gttBd1WwObOxBI89ksi9FvByX7hU+94zdE35Y6C9nXUZYhyywlA5KN09 g0rOsG8G2ih4DR65KJpFAOHyITm0ox7AJ31O8KByw+9NfJsawed3jK4my+ro3YC/ /LwQHa5Z2XFj4chxdO2SFANWySWaQi2SPmqtL+n2oZmoe0EkIiVu2dCaC8iL0WpJ sjFSmujPUh1jTDKGNpd17SNPoZLT9/Qg6wsB7c/