• [RFR] man://manpages-l10n/makedeltarpm.8.po

    From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sun Sep 8 07:10:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Christoph,
    ich habe jetzt die Handbuchseiten aktualisiert, d.h. jeweils die
    neusten Versionen aus den Distributionen eingspielt und die relevanten PO-Dateien aktualisert.

    Oft sind die Änderungen nur klein und ich ziehe die Übersetzung
    einfach nach.

    Bei dieser Handbuchseite ist mir aber ein mögliches Problem in der
    bereits bestehenden Übersetzung (d.h. dem Anteil, der sich nicht
    geändert hat), aufgefallen.

    Könntest Du nachfolgenden Absatz prüfen (bitte alles) und
    aktualisieren? Danke!

    #. type: Plain text
    #: fedora-41 fedora-rawhide
    #, fuzzy
    #| msgid ""
    #| "makedeltarpm normally needs about three to four times the size of the "
    #| "rpm's uncompressed payload. You can use the B<-m> option to enable a "
    #| "sliding block algorithm that needs I<mbytes> megabytes of memory. This "
    #| "trades memory usage with the size of the created deltarpm. Furthermore, " #| "the uncompressed deltarpm payload is currently also stored in memory when " #| "this option is used, but it tends to be small in most cases."
    msgid ""
    "makedeltarpm normally needs about three to four times the size of the rpm's " "uncompressed payload. You can use the B<-m> option to enable a sliding block " "algorithm that needs I<mbytes> megabytes of memory. This trades memory usage " "for the size of the created deltarpm. Furthermore, the uncompressed deltarpm " "payload is currently also stored in memory when this option is used, but it " "tends to be small in most cases."
    msgstr ""
    "makedeltarpm benötigt etwa die drei- bis vierfache Größe der unkomprimierten "
    "RPMs. Mit der Option B<-m> aktivieren Sie einen Sliding-Block-Algorithmus, " "der I<Megabytes> an Speicher benötigt. Dies passt den Speicherbedarf an die " "Größe des erzeugten Delta-RPMs an. Außerdem wird das unkomprimierte Delta-" "RPM mit dieser Option gegenwärtig auch im Speicher vorgehalten, aber in den " "meisten Fällen fällt die Größe eher gering aus."

    Viele Grüße

    Helge

    P.S. In dem RPM-Kontext gibt es noch weitere, allerdings komplett nicht
    übersetzte Handbuchseiten. Falls Du davon welche übersetzen
    möchtest, melde Dich einfach, dann stelle ich Dir die PO-Dateien
    zur Verfügung.
    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmbdMG4ACgkQQbqlJmgq 5nC2jg/+MhRO0Qjz/5Sl6BwZ0KT83syHlNpS0OhG4nRlphyl0psAuMp7acv6/6Yr 5rhxpVoS+dOsgvun06FR5sVeuerJZsrOtdnJy62YMgrXW3rU371no+T+9ggf2bKS fv8Na+Bh+bN1b2Q5JRUNYCZjA0v2Ug+W74QwzuGMc+K/QmDydqEH0mavU/1wL1j8 lA5h/aY+Dqc04I3q1Sg67r6MGrg4ISH6Jj/XhXE/jTmximFoQ2p8QrD6jaNle2XV QDYvOiRIN7c/fCjq02UHilVf4JKb4fiCQ3BhEeF3XU2hzTJpPoVrnDbfK+7aGBJx yMqeA9rdZNXUVWXlDeFr69uX0yd983x+wmx+OrddRftE3TIdM7wcetMzyRslAfRM 7kN1L5Z0pY/oRFoqIio2SvGxY+4z2pTJx7dZTqc9K68waTp8hkU1wFgDsRShGpGV IKqULmBGpgiC6DUnUXbiSWVm+/M4EBsDQvaQSo2LJ4W/hmphS+uCeNH70wJRjDQ+ 5piBWrjB2umOjQjxa2xmejoBuyR4Woh/mByJDfw7guMfr+BFn67ItxhZyWxSUFQy yijA7dUgEGKUeshhLtob5Zu5aLv910NK60+HCgk
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Sun Sep 8 10:00:01 2024
    Am Sun, Sep 08, 2024 at 05:04:49AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Christoph,
    ich habe jetzt die Handbuchseiten aktualisiert, d.h. jeweils die
    neusten Versionen aus den Distributionen eingspielt und die relevanten PO-Dateien aktualisert.

    Oft sind die Änderungen nur klein und ich ziehe die Übersetzung
    einfach nach.

    Bei dieser Handbuchseite ist mir aber ein mögliches Problem in der
    bereits bestehenden Übersetzung (d.h. dem Anteil, der sich nicht
    geändert hat), aufgefallen.

    Könntest Du nachfolgenden Absatz prüfen (bitte alles) und
    aktualisieren? Danke!
    Zuerst einmal das "Delta": Das scheint nur "trades memory usage with"
    zu "trades memory usage for" zu sein. Das ist mir erst nicht
    aufgefallen. Aber darüf gibt es ja diff.

    #. type: Plain text
    #: fedora-41 fedora-rawhide
    #, fuzzy
    #| msgid ""
    #| "makedeltarpm normally needs about three to four times the size of the " #| "rpm's uncompressed payload. You can use the B<-m> option to enable a "
    #| "sliding block algorithm that needs I<mbytes> megabytes of memory. This " #| "trades memory usage with the size of the created deltarpm. Furthermore, " #| "the uncompressed deltarpm payload is currently also stored in memory when "
    #| "this option is used, but it tends to be small in most cases."
    msgid ""
    "makedeltarpm normally needs about three to four times the size of the rpm's "
    "uncompressed payload. You can use the B<-m> option to enable a sliding block "
    "algorithm that needs I<mbytes> megabytes of memory. This trades memory usage "
    "for the size of the created deltarpm. Furthermore, the uncompressed deltarpm "
    "payload is currently also stored in memory when this option is used, but it "
    "tends to be small in most cases."
    msgstr ""
    "makedeltarpm benötigt etwa die drei- bis vierfache Größe der unkomprimierten "
    "RPMs. Mit der Option B<-m> aktivieren Sie einen Sliding-Block-Algorithmus, " "der I<Megabytes> an Speicher benötigt. Dies passt den Speicherbedarf an die "
    "Größe des erzeugten Delta-RPMs an. Außerdem wird das unkomprimierte Delta-" "RPM mit dieser Option gegenwärtig auch im Speicher vorgehalten, aber in den "
    "meisten Fällen fällt die Größe eher gering aus."
    Bei dem folgenden Satz bin ich mir nicht sicher.
    "This trades memory usage for the size of the created deltarpm."

    "Trade off" ist für mich ein Abwägen. Ich verstehe https://manpages.debian.org/buster/deltarpm/makedeltarpm.8.en.html folgendermaßen:
    Ohne die Option -m bekomme ich ein Delta-RPM einer bestimmten Größe.
    Wenn ich allerdings den Speicherverbrauch eingrenzen muß, dann verwende
    ich die Option -m, bei der die beiden Quell-RPMs nur Blockweise im
    Speicher gehalten werden müssen. Das scheint aber zur Folge zu haben,
    daß das das erzeugte Delta-RPM grösser ist.
    Je kleiner die Blockgröße, desso ineffizienter ist die Ermittlung
    der Deltas und um so größer fallen die Delta-RPMs aus.

    "Damit lässt sich der Speicherverbrauch gegenüber der Größe des erzeugten Delta-RPMs abwägen."

    Dazu fällt mir eine Ungereimtheit im Original aus:
    "You can use the B<-m> option to enable a sliding block "
    "algorithm that needs I<mbytes> megabytes of memory."
    Das "that needs" passt nicht. Mit der Option -m wird dem
    Algorithmus ein Speicher von I<mbytes> zugewiesen.

    Richtig wäre
    "You can use the B<-m> option to enable a sliding block "
    "algorithm and allocate I<mbytes> megabytes of memory."
    Dann wäre meiner Meinung nach alles klarer dargestellt.

    P.S. In dem RPM-Kontext gibt es noch weitere, allerdings komplett nicht
    übersetzte Handbuchseiten. Falls Du davon welche übersetzen
    möchtest, melde Dich einfach, dann stelle ich Dir die PO-Dateien
    zur Verfügung.

    Gerne, ich habe Zeit.

    Viele Grüße,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmbdWOUACgkQIXCAe2OO ngIaAAv9FeR0dAdY/j6vbSQvcOYookn383mgWxo+i/k9f16IoDTSwl1r5A6wWO7x zv6UM+DyakK+e4AWAkeXTvCFrHrWpEEFroHK0h/f22JFsL0hPKCY3ieVlibFYIZf zseMxUJI8mThGIhvh1kNUGsKpSfkZ7/+dr0VZEeaHF4BNrw+pz/GethQUrO0IGmz g0rrkDXHnrTsZGp7Z8YIUdAK0T2MNXVEzuuJ/sOqFD9vfRXCRIp8oIXBYYKso/Om SJ4qbpzlKQeHR3SMA0b/czjM4I2Fdi24HaW3Dq4slB1iRWUJ/RX2zQuk6eFZCGZA 3F0VUaIsVFw2fPYaR2Ksc8BaMgJ7Jmmr6rxPYzZ/CJtZ54ejvgKxtfJaQ82puDs6 VJvHI1053U7R4//5ujgPyuWVtuW5bizN1r5nlQRg9BJWA8KshZyktUXvt0dseDEZ x0BSQ1K5KA9WpcU5RL7H+0wBsSELUZHNShQ5rZwnC5x48NKtjhdvP7B9RrGSO/YA
    J0vKXbb7
    =9s6j
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sun Sep 8 16:50:02 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Moin,
    Am Sun, Sep 08, 2024 at 09:57:30AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    Am Sun, Sep 08, 2024 at 05:04:49AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Bei dieser Handbuchseite ist mir aber ein mögliches Problem in der
    bereits bestehenden Übersetzung (d.h. dem Anteil, der sich nicht
    geändert hat), aufgefallen.

    Könntest Du nachfolgenden Absatz prüfen (bitte alles) und
    aktualisieren? Danke!
    Zuerst einmal das "Delta": Das scheint nur "trades memory usage with"
    zu "trades memory usage for" zu sein. Das ist mir erst nicht
    aufgefallen. Aber darüf gibt es ja diff.

    Ja, das hätte ich auch so gemacht.

    #. type: Plain text
    #: fedora-41 fedora-rawhide
    #, fuzzy
    #| msgid ""
    #| "makedeltarpm normally needs about three to four times the size of the " #| "rpm's uncompressed payload. You can use the B<-m> option to enable a " #| "sliding block algorithm that needs I<mbytes> megabytes of memory. This "
    #| "trades memory usage with the size of the created deltarpm. Furthermore, "
    #| "the uncompressed deltarpm payload is currently also stored in memory when "
    #| "this option is used, but it tends to be small in most cases."
    msgid ""
    "makedeltarpm normally needs about three to four times the size of the rpm's "
    "uncompressed payload. You can use the B<-m> option to enable a sliding block "
    "algorithm that needs I<mbytes> megabytes of memory. This trades memory usage "
    "for the size of the created deltarpm. Furthermore, the uncompressed deltarpm "
    "payload is currently also stored in memory when this option is used, but it "
    "tends to be small in most cases."
    msgstr ""
    "makedeltarpm benötigt etwa die drei- bis vierfache Größe der unkomprimierten "
    "RPMs. Mit der Option B<-m> aktivieren Sie einen Sliding-Block-Algorithmus, "
    "der I<Megabytes> an Speicher benötigt. Dies passt den Speicherbedarf an die "
    "Größe des erzeugten Delta-RPMs an. Außerdem wird das unkomprimierte Delta-"
    "RPM mit dieser Option gegenwärtig auch im Speicher vorgehalten, aber in den "
    "meisten Fällen fällt die Größe eher gering aus."
    Bei dem folgenden Satz bin ich mir nicht sicher.
    "This trades memory usage for the size of the created deltarpm."

    "Trade off" ist für mich ein Abwägen. Ich verstehe https://manpages.debian.org/buster/deltarpm/makedeltarpm.8.en.html folgendermaßen:
    Ohne die Option -m bekomme ich ein Delta-RPM einer bestimmten Größe.
    Wenn ich allerdings den Speicherverbrauch eingrenzen muß, dann verwende
    ich die Option -m, bei der die beiden Quell-RPMs nur Blockweise im
    Speicher gehalten werden müssen. Das scheint aber zur Folge zu haben,
    daß das das erzeugte Delta-RPM grösser ist.
    Je kleiner die Blockgröße, desso ineffizienter ist die Ermittlung
    der Deltas und um so größer fallen die Delta-RPMs aus.

    "Damit lässt sich der Speicherverbrauch gegenüber der Größe des erzeugten Delta-RPMs abwägen."

    Ja, so sehe ich das auch. Ich fand das „anpassen“ in der alten Fassung
    auch nicht korrekt.

    Dazu fällt mir eine Ungereimtheit im Original aus:
    "You can use the B<-m> option to enable a sliding block "
    "algorithm that needs I<mbytes> megabytes of memory."
    Das "that needs" passt nicht. Mit der Option -m wird dem
    Algorithmus ein Speicher von I<mbytes> zugewiesen.

    Richtig wäre
    "You can use the B<-m> option to enable a sliding block "
    "algorithm and allocate I<mbytes> megabytes of memory."
    Dann wäre meiner Meinung nach alles klarer dargestellt.

    Gerne ein FIXME. Mit der für RPM übliche Anmerkung, dass das
    wahrscheinlich ignoriert werden wird.

    Kannst Du den finalen Absatz dann (mit FIXME etc.) hier noch mal zusammenfassen? Dann übernehme ich in.

    P.S. In dem RPM-Kontext gibt es noch weitere, allerdings komplett nicht
    übersetzte Handbuchseiten. Falls Du davon welche übersetzen
    möchtest, melde Dich einfach, dann stelle ich Dir die PO-Dateien
    zur Verfügung.

    Gerne, ich habe Zeit.

    Also, folgende Handbuchseiten kämen in Frage:
    rpm-plugin-audit.8 - 4t24u
    rpm-plugin-dbus-announce.8 - 4t10u
    rpm-plugin-fapolicyd.8 - 4t6u
    rpm-plugin-prioreset.8 - 4t7u
    rpm-plugin-selinux.8 - 4t8u
    rpm-plugin-syslog.8 - 4t7u
    rpm-plugin-syslog.8.po - 4t7u
    rpm-plugins.8 - 4t14u
    rpmlua.8 - 7t23u
    rpmsign.8 - 6t37u
    rpmsort.8 - 5t10u
    rpmquery.8 - ????
    rpmverify.8 - ????

    Bei den letzten zwei gibts ein Problem, wenn Du die machen möchtest,
    sag' Bescheid. Alle anderen habe ich in https://www.helgefjell.de/data/newrpms.tar.xz
    abgelegt. Such' Dir die aus, die Du machen möchtest und nach dem RFR
    hier spiele ich sie dann ein.

    Vielen Dank!

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmbdt5kACgkQQbqlJmgq 5nAEjBAAgsmF+dVsif/crzgYvRgVWu1JSNCvOYif2iOakRIKslMH4rTR038Ie/D5 2n1Dt96MC10OG1YOIGVpAzSgBKhnoEEc3A8QEBXVZ2R3YNTmiWi2OV5f1IGpi5+W iOZgIulAtu5L0f19de9zgwP0LQ4kfCc0x38ybnYvQ9wiOUcFHIAeOaser7DgETDI EVgPMERFNYxkA5vavRXaakLzoQLo2aFQzRVDwgsQpfvGL0suwF9s2wSKIm2En5u3 rVfDXAK2rX5OsLxnhavQcbBf/s2pPAgpSeAENh+vc0hfZRyY92GDMarR5zadEMLS zyrk0XzgBhC80b+4JqGWw+J4FBDy6U5mGWQndysv4hbbRfFV3ni6HqVHwT2yY3SW u73ozX49gssXfiMALcMRe/3/FdYqbbfEog6VzeYNhmmZMm/DcOrgrCiZ09v4Hypi 95vSNuWfu5Eo+7IZogqJBVj4xTtoxJYd4rLwb/XqY0xM+FDJRc/zEkJWQv1Q0jql B1vckPGVJxdaq+L4Sr+Z+kKWlL7pi/A3Y8s7okRteuZxK2o2G53p2UAq9omyFifX 1cxpk3/A++cfZ7xK7KxqqOIsjBa3b2NghIvLMdQ
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Mon Sep 9 18:40:01 2024
    Hallo Helge,
    Am Sun, Sep 08, 2024 at 02:41:32PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Moin,
    Am Sun, Sep 08, 2024 at 09:57:30AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    Am Sun, Sep 08, 2024 at 05:04:49AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Bei dieser Handbuchseite ist mir aber ein mögliches Problem in der bereits bestehenden Übersetzung (d.h. dem Anteil, der sich nicht geändert hat), aufgefallen.

    Könntest Du nachfolgenden Absatz prüfen (bitte alles) und aktualisieren? Danke!
    Zuerst einmal das "Delta": Das scheint nur "trades memory usage with"
    zu "trades memory usage for" zu sein. Das ist mir erst nicht
    aufgefallen. Aber darüf gibt es ja diff.

    Ja, das hätte ich auch so gemacht.

    #. type: Plain text
    #: fedora-41 fedora-rawhide
    #, fuzzy
    #| msgid ""
    #| "makedeltarpm normally needs about three to four times the size of the "
    #| "rpm's uncompressed payload. You can use the B<-m> option to enable a "
    #| "sliding block algorithm that needs I<mbytes> megabytes of memory. This "
    #| "trades memory usage with the size of the created deltarpm. Furthermore, "
    #| "the uncompressed deltarpm payload is currently also stored in memory when "
    #| "this option is used, but it tends to be small in most cases."
    msgid ""
    "makedeltarpm normally needs about three to four times the size of the rpm's "
    "uncompressed payload. You can use the B<-m> option to enable a sliding block "
    "algorithm that needs I<mbytes> megabytes of memory. This trades memory usage "
    "for the size of the created deltarpm. Furthermore, the uncompressed deltarpm "
    "payload is currently also stored in memory when this option is used, but it "
    "tends to be small in most cases."
    msgstr ""
    "makedeltarpm benötigt etwa die drei- bis vierfache Größe der unkomprimierten "
    "RPMs. Mit der Option B<-m> aktivieren Sie einen Sliding-Block-Algorithmus, "
    "der I<Megabytes> an Speicher benötigt. Dies passt den Speicherbedarf an die "
    "Größe des erzeugten Delta-RPMs an. Außerdem wird das unkomprimierte Delta-"
    "RPM mit dieser Option gegenwärtig auch im Speicher vorgehalten, aber in den "
    "meisten Fällen fällt die Größe eher gering aus."
    Bei dem folgenden Satz bin ich mir nicht sicher.
    "This trades memory usage for the size of the created deltarpm."

    "Trade off" ist für mich ein Abwägen. Ich verstehe https://manpages.debian.org/buster/deltarpm/makedeltarpm.8.en.html folgendermaßen:
    Ohne die Option -m bekomme ich ein Delta-RPM einer bestimmten Größe.
    Wenn ich allerdings den Speicherverbrauch eingrenzen muß, dann verwende ich die Option -m, bei der die beiden Quell-RPMs nur Blockweise im
    Speicher gehalten werden müssen. Das scheint aber zur Folge zu haben,
    daß das das erzeugte Delta-RPM grösser ist.
    Je kleiner die Blockgröße, desso ineffizienter ist die Ermittlung
    der Deltas und um so größer fallen die Delta-RPMs aus.

    "Damit lässt sich der Speicherverbrauch gegenüber der Größe des erzeugten
    Delta-RPMs abwägen."

    Ja, so sehe ich das auch. Ich fand das „anpassen“ in der alten Fassung auch nicht korrekt.

    Dazu fällt mir eine Ungereimtheit im Original aus:
    "You can use the B<-m> option to enable a sliding block "
    "algorithm that needs I<mbytes> megabytes of memory."
    Das "that needs" passt nicht. Mit der Option -m wird dem
    Algorithmus ein Speicher von I<mbytes> zugewiesen.

    Richtig wäre
    "You can use the B<-m> option to enable a sliding block "
    "algorithm and allocate I<mbytes> megabytes of memory."
    Dann wäre meiner Meinung nach alles klarer dargestellt.

    Gerne ein FIXME. Mit der für RPM übliche Anmerkung, dass das
    wahrscheinlich ignoriert werden wird.

    Kannst Du den finalen Absatz dann (mit FIXME etc.) hier noch mal zusammenfassen? Dann übernehme ich in.

    # FIXME s/that needs I<mbytes> megabytes of memory/
    # /and allocate I<mbytes> of memory/
    #. type: Plain text
    #: fedora-41 fedora-rawhide
    #, fuzzy
    msgid ""
    "makedeltarpm normally needs about three to four times the size of the rpm's " "uncompressed payload. You can use the B<-m> option to enable a sliding block " "algorithm that needs I<mbytes> megabytes of memory. This trades memory usage " "for the size of the created deltarpm. Furthermore, the uncompressed deltarpm " "payload is currently also stored in memory when this option is used, but it " "tends to be small in most cases."
    msgstr ""
    "makedeltarpm benötigt etwa die drei- bis vierfache Größe der unkomprimierten "
    "RPMs. Mit der Option B<-m> aktivieren Sie einen Sliding-Block-Algorithmus " "und weisen ihm einen Speicher von I<Megabytes> zu. Damit lässt sich der " "Speicherverbrauch gegenüber der Größe des erzeugten Delta-RPMs abwägen. " "Außerdem wird das unkomprimierte Delta-RPM mit dieser Option gegenwärtig " "auch im Speicher vorgehalten, aber in den meisten Fällen fällt die Größe " "eher gering aus."

    P.S. In dem RPM-Kontext gibt es noch weitere, allerdings komplett nicht
    übersetzte Handbuchseiten. Falls Du davon welche übersetzen
    möchtest, melde Dich einfach, dann stelle ich Dir die PO-Dateien
    zur Verfügung.

    Gerne, ich habe Zeit.

    Also, folgende Handbuchseiten kämen in Frage:
    rpm-plugin-audit.8 - 4t24u
    rpm-plugin-dbus-announce.8 - 4t10u
    rpm-plugin-fapolicyd.8 - 4t6u
    rpm-plugin-prioreset.8 - 4t7u
    rpm-plugin-selinux.8 - 4t8u
    rpm-plugin-syslog.8 - 4t7u
    rpm-plugin-syslog.8.po - 4t7u
    rpm-plugins.8 - 4t14u
    rpmlua.8 - 7t23u
    rpmsign.8 - 6t37u
    rpmsort.8 - 5t10u
    rpmquery.8 - ????
    rpmverify.8 - ????

    Bei den letzten zwei gibts ein Problem, wenn Du die machen möchtest,
    sag' Bescheid. Alle anderen habe ich in https://www.helgefjell.de/data/newrpms.tar.xz
    abgelegt. Such' Dir die aus, die Du machen möchtest und nach dem RFR
    hier spiele ich sie dann ein.

    Ich habe mir das Archiv zumindest schon geholt.
    Die Vorlagen werde ich dann nach und nach abarbeiten.

    Viele Grüße,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmbfI2AACgkQIXCAe2OO ngJ44wv9Gia+6IgW5+ypWqVf7bKksrwk3ngJQ3uJ+wm1BOW+IEd6bjvDsxJMXQYO mDTFRMaMjBArYHWWBmlN3Zvc29N9T41I2S5D5Tl2ZNxD130qMniPVlix3cciwiUd V4NQXAn6bLhk3CQ/oJZVF499PETXtJXNntHvlY7E9RGdlxXXE1o+38lXPWGGt2jN rTD5RIA0ecl/TSaCTS8UrH5wea2KMSjjQFH/TdwCFWhM5I/J+LN6jY4m9FjHKujG NoBpMTDrz85bFnf/99fuATiD+GsdW/gM/3c2gm2dyNByyBBnuIVnL/iQ4SWSk7YV UrB4RYMyf8QJA7m2qnQwPiSNkYx3QOysHrn2866Dz587QK7+RGTewLf0ZZYGP3AH jMMvavqdn96Y+3MdyZnCcuKrJYt4sJ4rHi+B9/tuG0EPcYxBGbvlHZvWe9j+/28k ShchLhffoAkdnK2VN+/xhgxQJZhm5zOuxMqGY33SPu+Y7Iej8qWSzV8ss/AHsHlr
    Vg2b48If
    =oX4i
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Tue Sep 10 19:10:02 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Christoph,
    Am Mon, Sep 09, 2024 at 06:33:40PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    # FIXME s/that needs I<mbytes> megabytes of memory/
    # /and allocate I<mbytes> of memory/
    #. type: Plain text
    #: fedora-41 fedora-rawhide
    #, fuzzy
    msgid ""
    "makedeltarpm normally needs about three to four times the size of the rpm's "
    "uncompressed payload. You can use the B<-m> option to enable a sliding block "
    "algorithm that needs I<mbytes> megabytes of memory. This trades memory usage "
    "for the size of the created deltarpm. Furthermore, the uncompressed deltarpm "
    "payload is currently also stored in memory when this option is used, but it "
    "tends to be small in most cases."
    msgstr ""
    "makedeltarpm benötigt etwa die drei- bis vierfache Größe der unkomprimierten "
    "RPMs. Mit der Option B<-m> aktivieren Sie einen Sliding-Block-Algorithmus " "und weisen ihm einen Speicher von I<Megabytes> zu. Damit lässt sich der " "Speicherverbrauch gegenüber der Größe des erzeugten Delta-RPMs abwägen. "
    "Außerdem wird das unkomprimierte Delta-RPM mit dieser Option gegenwärtig " "auch im Speicher vorgehalten, aber in den meisten Fällen fällt die Größe "
    "eher gering aus."

    Ich habe es eingespielt und am Anfang noch B<makedeltarpm> korrigiert.

    Vielen Dank und Grüße

    Helge


    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmbgev4ACgkQQbqlJmgq 5nAxwA/8D3Bio6fxc4GCSke0qmKskTe4rhPpzv+ZmfkZjdzAWwJ52gpOw46V8/KY YKMpQRGEgob4gu4Nb0DoPJKSMKJgVPdK81tP/uh2+6OfG9y1JC8pec8CppUWHEs2 SidVW/nbqNNSp/BN/wmm/IEqGn9v3ycEuC4KTqSN0uNe1N2mkz7kEtYP3RnV48wz 93aZyHJdd/1XjqAH/YgeHLJ7U6sJCiP4piSGPBhzPW7aUzrLkkPpaycMja2HKguO OZoPACtJoIS/ota3H+pOzU/gngvaAQvcUtoM62RUb/5dWdjRFe4rn41AhkcNnV0h YGyWWCalh1Ih78ZYdhC6Lgg44L3ED/uYT1PqnTGm5cFzSkijFwrLh9M8NHwutmwc yjpqEZuVPnrryejnePKvYD8A6wE4NgpT+BP3o0/8Xw2x6449dWptDGEgxaGSyfXw T5KNd0m2+Yz0FfrloGvltGixGy5DHJsa8MwnDbBfe+h7s4jyTBSdmVgzeThNzklI xpDbBoW7EufcLKpwm8tpn6psCZzrJTRqkYQm36GL5kBHKl0wZWY8VzVxKmjm+guT YslThRWIe41Z+JsxazFO/BgZbdjDF5Hdkwhtauh