• [RFR] man://manpages-l10n/rpmkeys.8.po

    From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Sun Aug 11 12:20:01 2024
    Hallo Mitübersetzer,
    ich habe nach Vorarbeit von Helge eine Reihe von Vorlagen aus dem
    Umfeld von RPM übersetzt. Die meisten Änderungen waren Aufgrund der Formatierung nötig. Einige wenige Zeichenketten sind neu oder
    geändert.

    Hier kommen nun sieben RFRs mit den angegebenen Titeln.

    rpm.8.rfr2.po
    rpmbuild.8.rfr2.po
    rpmdb.8.rfr2.po
    rpmkeys.8.rfr2.po
    rpm-misc.8.rfr2.po
    rpm-plugin-systemd-inhibit.8.rfr2.po
    rpmspec.8.rfr2.po

    Die Vorlagen sind gekürzt auf Vorkommen von "Plugin", "Header" oder
    "Tag" ,die mit "Erweiterung", "Kopfdaten" und "Marker" übersetzt sind.

    Bitte schaut die Änderungen durch.

    Vorab vielen Dank für die Hilfe,
    Christoph

    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide
    #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "Digital signatures cannot be verified without a public key. An ASCII " "armored public key can be added to the \\f[B]rpm\\f[R] database using " "\\f[B]--import\\f[R]. An imported public key is carried in a header, and " "key ring management is performed exactly like package management. For " "example, all currently imported public keys can be displayed by:\\fR"
    msgstr ""
    "Digitale Signaturen können ohne öffentlichen Schlüssel nicht überprüft " "werden. Ein öffentlicher, gepanzerter ASCII-Schlüssel kann mit der Option " "\\f[B]--import\\f[R] zur Datenbank von \\f[B]rpm\\f[R] hinzugefügt werden. " "Ein importierter öffentlicher Schlüssel wird in den Kopfdaten gespeichert; die "
    "Schlüsselbundverwaltung funktioniert exakt genauso wie die Paketverwaltung. " "Zum Beispiel können Sie alle gegenwärtig importierten öffentlichen Schlüssel " "folgendermaßen anzeigen:\\fR"

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sun Aug 11 13:10:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Christoph,
    vielen Dank für die Übersetzung, den Grundsatzkommentar wiederhole ich
    nicht mehr.

    Am Sun, Aug 11, 2024 at 12:15:34PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide
    #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "Digital signatures cannot be verified without a public key. An ASCII " "armored public key can be added to the \\f[B]rpm\\f[R] database using " "\\f[B]--import\\f[R]. An imported public key is carried in a header, and " "key ring management is performed exactly like package management. For " "example, all currently imported public keys can be displayed by:\\fR"
    msgstr ""
    "Digitale Signaturen können ohne öffentlichen Schlüssel nicht überprüft "
    "werden. Ein öffentlicher, gepanzerter ASCII-Schlüssel kann mit der Option "
    "\\f[B]--import\\f[R] zur Datenbank von \\f[B]rpm\\f[R] hinzugefügt werden. "
    "Ein importierter öffentlicher Schlüssel wird in den Kopfdaten gespeichert; die "
    "Schlüsselbundverwaltung funktioniert exakt genauso wie die Paketverwaltung. "
    "Zum Beispiel können Sie alle gegenwärtig importierten öffentlichen Schlüssel "
    "folgendermaßen anzeigen:\\fR"

    GnuPG verwendet „ASCII-Hülle“ für „ASCII armor“, also ggf.

    s/öffentlicher, gepanzerter ASCII-Schlüssel
    /öffentlicher Schlüssel in einer ASCII-Hülle/


    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAma4mu8ACgkQQbqlJmgq 5nBlDg/+KbKK/A3iWTy7NtrNWXGwbW3WgtLERpjf75z+GmRs0br3D0sUnMtS49BV 3FumaMTAdA0Y1UQeDR2uaxacdphfqHx2uNlsN38g63vEvYHi1/r7yhhpD+M/Tyi/ JrzaGxWOgudTIpAjXq4Z0iJZKMEG0iIM7CSfyVXMXsrnKC0mJZzH6mpAda/Hik82 M8Y2Aav/BDLEUdNIQpju40nZ+/3GHGD2BKJe6lBeFEOjEiektm9yFuIsShUoEmy7 OIFqJlvrkN3zwyIEBmR2GkIuBdq3bcPIHGjQcQelwhI4/5qKTHvjPPKVQQ1fbroA RNYoQW0HAUEsI/HDwacc3xMF5COLpLRuJIAbrdlwbvhF8Q3o9mmjV6EXNZa24X4h oCyHdZAkjUxT1/Tm/7mCKuwAu+Cz3cNo3NXCFQ3TG3dhKGTN2J8OvoushPbJLNX+ 5eY87YqIatGJXHBmv2YnX4t+S+yVQGAm5k3woNX3nTSPCHtf3CB5ShgGf+IOcbji aHO3z16gcCxbMJDl2h+YhV1yFSXJCUwOrjRTTbjGcOqWcXE2EO30SMCynPWAmlAR IP7NdcTCaMID9QJnreWkcPXVuVXbikwd9kwl8kN
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Sun Aug 11 14:40:01 2024
    Hallo Helge,
    Am Sun, Aug 11, 2024 at 11:05:19AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Christoph,
    vielen Dank für die Übersetzung, den Grundsatzkommentar wiederhole ich nicht mehr.

    Am Sun, Aug 11, 2024 at 12:15:34PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide
    #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "Digital signatures cannot be verified without a public key. An ASCII " "armored public key can be added to the \\f[B]rpm\\f[R] database using " "\\f[B]--import\\f[R]. An imported public key is carried in a header, and "
    "key ring management is performed exactly like package management. For " "example, all currently imported public keys can be displayed by:\\fR" msgstr ""
    "Digitale Signaturen können ohne öffentlichen Schlüssel nicht überprüft "
    "werden. Ein öffentlicher, gepanzerter ASCII-Schlüssel kann mit der Option "
    "\\f[B]--import\\f[R] zur Datenbank von \\f[B]rpm\\f[R] hinzugefügt werden. "
    "Ein importierter öffentlicher Schlüssel wird in den Kopfdaten gespeichert; die "
    "Schlüsselbundverwaltung funktioniert exakt genauso wie die Paketverwaltung. "
    "Zum Beispiel können Sie alle gegenwärtig importierten öffentlichen Schlüssel "
    "folgendermaßen anzeigen:\\fR"

    GnuPG verwendet „ASCII-Hülle“ für „ASCII armor“, also ggf.

    s/öffentlicher, gepanzerter ASCII-Schlüssel
    /öffentlicher Schlüssel in einer ASCII-Hülle/

    Gut, das habe ich geändert.
    "Gepanzert" ist ja auch wirklich übertrieben. Der Schlüssel ist ja nur insofern geschützt, als das er durch die Umkodierung robust ist, weil
    kein oder kaum ein System reine ASCII Daten ändert.

    Viele Grüße,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCgAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAma4rvMACgkQIXCAe2OO ngJxxgwAnzgyYUudGHtt7EjyAjU1jG6Apy6+dzpX6ifSyTiYfaW2YvjZY8C2c5dN 4FCLa9t8279088bhvmx2sXd/0DrWgfFmb9t89ilsNnNC/qO9Ynk8TJhF2uYbpzDX Y6EyURJ9BetV+hvGWFizPB9/iqAVn4Tamy0pN9sOmLZ5ilK3gi1y+ZaFMTrtGBu9 QjSaOfSnbhq5nySeN4/070Iuz6a0IxDVjb9OWSjCaQUyyR34EAImdOTv/BQL/x5I t9yA7eaTYTuuJc37Jflo+ViqlERowShE808iyipEH/z4CLlbBbk7zDTi5khNTQTw sLbo3SjTKeEO9B3XoM5v80/eyUZh2C5fBNySo2Hw1UZnTe+pedntSUXNwE2R2YZ0 FQtYmUiPHYWGaNzcooIrUbAworXkretGnrXNnYV1zbGWNmbo4Kww3Oxktu1eBJjj O8LD2zKymksH82Cv/uQkQ09E6X7mKVZ8/pJToCS815+2p+uyNx7Y6+nNNSwYfYUL
    6YI1SpKi
    =7aKM
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Mon Aug 12 20:10:01 2024
    Hallo Helge und Hermann-Josef,

    nochmal vielen Dank für Eure Hilfe bei der Übersetzung.

    Viele Grüße,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAma6T6oACgkQIXCAe2OO ngIN6Qv+JcMvWH6yEcZ6Suomm58bj15FSXScdeXxLyLG0+L5cKH2naaALVpkq2Up mJbSYmIyIeb6mPJ/HA7uaiHvSd+CRvxJBakLjASnnDEBDtRCiUyNEVkLC8VOctR0 pTFdZLUt5hIDQH24SAgckqjj2Ht2pr1C2WtglBXHAOWJnzoGTWhPUUgw5fLjygAk EgV5L9Mg3JIROTdU98jPMYU59ue5f4Y6DQxcdKRU+9jOaUBpD/blZ8yqkD22aYtA B2usQyGsGv7mMLeLLp7XzM7gozBKNfGmK/LOy3LwSC61vdptRBrgjYGCxb1tDwAO KIWXxl4m6iONDbrkRKzVYbc3hh1iyE+3kVWoaPAgssAD5JF91IsaCsqeXsMBfu2j bl+qaKsTFIOBEovc0LGrkLH6lGRMLF2GmI6uJTsxbV4BXN9fHyW8XnjMecTtUcXB x7FnAAk7E7KD/hTKo6tTNza9Go9uHigxQlYUMT4+sFWl6CBNA69BDT+PWnRir8NV
    IgqfM5Jp
    =x1ua
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)