#. type: Plain textHier ist "host side" mit "Wirtseite" übersetzt. In der nächsten
#: archlinux debian-unstable fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"If invoked in a container environment with a writable directory /run/host/" "unix-export/ pre-mounted it binds SSH to an B<AF_UNIX> socket /run/host/unix-"
"export/ssh\\&. The assumption is that this directory is bind mounted to the "
"host side as well, and can be used to connect to the container from " "there\\&. See \\m[blue]B<Container Interface>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2 for "
"more information about this interface\\&."
msgstr ""
"Beim Aufruf in einer Container-Umgebung mit einem vorab eingehängten " "schreibbaren Verzeichnis /run/host/unix-export/ wird SSH an ein B<AF_UNIX>-" "Socket /run/host/unix-export/ssh gebunden\\&. Die Annahme ist, dass dieses " "Verzeichnis auch auf der Wirtseite Bind-eingehängt ist und als Verbindung " "zum Container von dort verwandt werden kann\\&. Siehe \\m[blue]B<Container-" "Schnittstelle>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2 zu weiteren Informationen über " "diese Schnittstelle\\&."
#. type: Plain textSiehe oben.
#: archlinux debian-unstable fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"A local B<AF_UNIX> socket /run/ssh-unix-local/socket is also bound, " "unconditionally\\&. This may be used for SSH communication from the host to "
"itself, without involving networking, for example to traverse security " "boundaries safely and with secure authentication\\&."
msgstr ""
"Ein lokales B<AF_UNIX>-Socket /run/ssh-unix-local/socket wird auch " "bedingungslos gebunden\\&. Dieses kann zur SSH-Kommunikation vom Hauptsystem "
"zu sich selbst verwandt werden, ohne das Netzwerk zu verwenden, " "beispielsweise um sicher mit sicherer Authentifizierung über " "Sicherheitsschranken hinweg zu gehen\\&."
"Diese Option konfiguriert einen zusätzlichen Socket, an den sich SSH binden "Dann wäre es der Socket und s/lokales/lokaler/.
# FIXME B<ssh> → B<ssh>(1)"über" und "mittels" ist meiner Meinung nach doppelt. Die Mehrzahl
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"See B<systemd-ssh-proxy>(1) for details on how to connect to these sockets "
"via the B<ssh> client\\&."
msgstr ""
"Siehe B<systemd-ssh-proxy>(1) zu Details dazu, wie über diese Sockets " "mittels des B<ssh>(1)-Clients verbunden werden kann\\&."
#. type: Plain textHier bin ich mir unsicher, aber sollte es nicht "»yes«" statt nur "yes"
#: archlinux debian-unstable fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"This option takes an optional boolean argument, and defaults to yes\\&. If " "enabled, the automatic binding to the B<AF_VSOCK> and B<AF_UNIX> sockets " "listed above is done\\&. If disable, this is not done, except for those " "explicitly requested via I<systemd\\&.ssh_listen=> on the kernel command " "line or via the I<ssh\\&.listen> system credential\\&."
msgstr ""
"Diese Option akzeptiert ein optionales logisches Argument, die Vorgabe ist " "yes\\&. Falls aktiviert, erfolgt das automatische Binden an die oben " "aufgeführten B<AF_VSOCK>- und B<AF_UNIX>-Sockets\\&. Falls deaktiviert, " "erfolgt dies nicht, außer für solche, für die dies explizit mittels " "I<systemd\\&.ssh_listen=> auf der Kernelbefehlszeile oder mittels der " "Systemzugangsberechtigung I<ssh\\&.listen> angefordert wurde\\&."
#. type: Plain texts/reingereicht/eingereicht/
#: archlinux debian-unstable fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"B<systemd-ssh-generator> supports the system credentials logic\\&. The " "following credentials are used when passed in:"
msgstr ""
"B<systemd-ssh-generator> unterstützt die Systemzugangsberechtigungslogik\\&. "
"Die folgenden Zugangsberechtigungen werden unterstützt, wenn sie " "reingereicht werden:"
#. type: Plain textHier ist "host side" mit "Wirtseite" übersetzt. In der nächsten Zeichenkette ist "host" mit "Hauptsystem" übersetzt. Konsequent wäre es, entweder "host" mit "Wirtsystem" oder "host side" mit "Seite des Hauptsystems" zu übersetzten.
#: archlinux debian-unstable fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"If invoked in a container environment with a writable directory /run/host/"
"unix-export/ pre-mounted it binds SSH to an B<AF_UNIX> socket /run/host/unix-"
"export/ssh\\&. The assumption is that this directory is bind mounted to the "
"host side as well, and can be used to connect to the container from " "there\\&. See \\m[blue]B<Container Interface>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2 for "
"more information about this interface\\&."
msgstr ""
"Beim Aufruf in einer Container-Umgebung mit einem vorab eingehängten " "schreibbaren Verzeichnis /run/host/unix-export/ wird SSH an ein B<AF_UNIX>-"
"Socket /run/host/unix-export/ssh gebunden\\&. Die Annahme ist, dass dieses "
"Verzeichnis auch auf der Wirtseite Bind-eingehängt ist und als Verbindung "
"zum Container von dort verwandt werden kann\\&. Siehe \\m[blue]B<Container-"
"Schnittstelle>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2 zu weiteren Informationen über "
"diese Schnittstelle\\&."
#. type: Plain textSiehe oben.
#: archlinux debian-unstable fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"A local B<AF_UNIX> socket /run/ssh-unix-local/socket is also bound, " "unconditionally\\&. This may be used for SSH communication from the host to "
"itself, without involving networking, for example to traverse security " "boundaries safely and with secure authentication\\&."
msgstr ""
"Ein lokales B<AF_UNIX>-Socket /run/ssh-unix-local/socket wird auch " "bedingungslos gebunden\\&. Dieses kann zur SSH-Kommunikation vom Hauptsystem "
"zu sich selbst verwandt werden, ohne das Netzwerk zu verwenden, " "beispielsweise um sicher mit sicherer Authentifizierung über " "Sicherheitsschranken hinweg zu gehen\\&."
Das Socket oder der Socket? Entsprechend ist es wie hier "Ein
lokales..." oder "Ein lokaler...".
Weiter unten steht
"Diese Option konfiguriert einen zusätzlichen Socket, an den sich SSH binden "Dann wäre es der Socket und s/lokales/lokaler/.
# FIXME B<ssh> → B<ssh>(1)"über" und "mittels" ist meiner Meinung nach doppelt. Die Mehrzahl
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"See B<systemd-ssh-proxy>(1) for details on how to connect to these sockets "
"via the B<ssh> client\\&."
msgstr ""
"Siehe B<systemd-ssh-proxy>(1) zu Details dazu, wie über diese Sockets " "mittels des B<ssh>(1)-Clients verbunden werden kann\\&."
sollte auch richtiger sein. Ich meine, es müsste entweder
"Siehe B<systemd-ssh-proxy>(1) zu Details dazu, wie diese Sockets "
"mittels des B<ssh>(1)-Clients verbunden werden können\\&."
oder
"Siehe B<systemd-ssh-proxy>(1) zu Details dazu, wie diese Sockets "
"über den B<ssh>(1)-Client verbunden werden können\\&."
#. type: Plain textHier bin ich mir unsicher, aber sollte es nicht "»yes«" statt nur "yes" sein?
#: archlinux debian-unstable fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"This option takes an optional boolean argument, and defaults to yes\\&. If "
"enabled, the automatic binding to the B<AF_VSOCK> and B<AF_UNIX> sockets " "listed above is done\\&. If disable, this is not done, except for those " "explicitly requested via I<systemd\\&.ssh_listen=> on the kernel command " "line or via the I<ssh\\&.listen> system credential\\&."
msgstr ""
"Diese Option akzeptiert ein optionales logisches Argument, die Vorgabe ist "
"yes\\&. Falls aktiviert, erfolgt das automatische Binden an die oben " "aufgeführten B<AF_VSOCK>- und B<AF_UNIX>-Sockets\\&. Falls deaktiviert, " "erfolgt dies nicht, außer für solche, für die dies explizit mittels " "I<systemd\\&.ssh_listen=> auf der Kernelbefehlszeile oder mittels der " "Systemzugangsberechtigung I<ssh\\&.listen> angefordert wurde\\&."
#. type: Plain texts/reingereicht/eingereicht/
#: archlinux debian-unstable fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"B<systemd-ssh-generator> supports the system credentials logic\\&. The " "following credentials are used when passed in:"
msgstr ""
"B<systemd-ssh-generator> unterstützt die Systemzugangsberechtigungslogik\\&. "
"Die folgenden Zugangsberechtigungen werden unterstützt, wenn sie " "reingereicht werden:"
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 465 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 58:36:14 |
Calls: | 9,410 |
Calls today: | 2 |
Files: | 13,572 |
Messages: | 6,100,395 |