Hallo Mitübersetzer,
ich habe nach Vorarbeit von Helge eine Reihe von Vorlagen aus dem
Umfeld von RPM übersetzt. Die meisten Änderungen waren Aufgrund der Formatierung nötig. Einige wenige Zeichenketten sind neu oder
geändert.
Am 09.08.24 um 17:38 schrieb Christoph Brinkhaus:Das ist ein sehr guter Vorschlag, vielen Dank!
Hallo Mitübersetzer,
ich habe nach Vorarbeit von Helge eine Reihe von Vorlagen aus dem
Umfeld von RPM übersetzt. Die meisten Änderungen waren Aufgrund der Formatierung nötig. Einige wenige Zeichenketten sind neu oder
geändert.
Hallo Christoph,
# Unchön DBus-Unterdrückungssperrschnittstelle
#. type: Plain text
#: debian-bookworm debian-unstable
#, fuzzy
#| msgid ""
#| "This is achieved by using the inhibit DBUS interface of systemd. The
call "
#| "is roughly equivalent to executing"
msgid ""
"This is achieved by using the inhibit DBUS interface of systemd. The
call "
"is roughly equivalent to executing"
msgstr ""
"Dies wird mit Hilfe der DBus-Unterdrückungssperrschnittstelle von Systemd " "erreicht. Der Aufruf ist im Wesentlichen gleichbedeutend mit der
Ausführung "
"von"
Leo.org kennt für "inhibit" sowohl "unterdrücken" als auch "sperren".
Eins von beiden kann also raus. Wegen der Kürze würde ich "DBus-Sperrschnittstelle" vorschlagen.
PS: "unchön" ist auch nicht so schön ...Stimmt... Heute war wohl wirklich nicht mein Tag.
# Unchön DBus-Unterdrückungssperrschnittstelle
#. type: Plain text
#: debian-bookworm debian-unstable
#, fuzzy
#| msgid ""
#| "This is achieved by using the inhibit DBUS interface of systemd. The call "
#| "is roughly equivalent to executing"
msgid ""
"This is achieved by using the inhibit DBUS interface of systemd. The call " "is roughly equivalent to executing"
msgstr ""
"Dies wird mit Hilfe der DBus-Unterdrückungssperrschnittstelle von Systemd " "erreicht. Der Aufruf ist im Wesentlichen gleichbedeutend mit der Ausführung "
"von"
Hallo Christoph,
Danke für die Aktualiserung. Ggf. kannst Du die Punkte aus meiner
vorherigen E-Mail zu dieser Seite auch berücksichtigen? Das erwähne
ich hier nicht erneut.
Am Fri, Aug 09, 2024 at 05:38:19PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
# Unchön DBus-Unterdrückungssperrschnittstelle
#. type: Plain text
#: debian-bookworm debian-unstable
#, fuzzy
#| msgid ""
#| "This is achieved by using the inhibit DBUS interface of systemd. The call "
#| "is roughly equivalent to executing"
msgid ""
"This is achieved by using the inhibit DBUS interface of systemd. The call "
"is roughly equivalent to executing"
msgstr ""
"Dies wird mit Hilfe der DBus-Unterdrückungssperrschnittstelle von Systemd "
"erreicht. Der Aufruf ist im Wesentlichen gleichbedeutend mit der Ausführung "
"von"
FIXME s/systemd./\\f[B]systemd\\f[R](1)/
und
s/Systemd/\\f[B]systemd\\f[R](1)/
Am Sat, Aug 10, 2024 at 08:50:12AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
FIXME s/systemd./\\f[B]systemd\\f[R](1)/
und
s/Systemd/\\f[B]systemd\\f[R](1)/
Die Zeichenkette ist nun geändert zu
FIXME s/systemd/\\f[B]systemd\\f[R](1)/
#. type: Plain text
#: debian-bookworm debian-unstable
#| msgid ""
#| "This is achieved by using the inhibit DBUS interface of systemd. The call "
#| "is roughly equivalent to executing"
msgid ""
"This is achieved by using the inhibit DBUS interface of systemd. The call " "is roughly equivalent to executing"
msgstr ""
"Dies wird mit Hilfe der Schnittstelle von \\f[B]systemd\\f[R](1) zur " "Unterdrückung von DBUS erreicht. Der Aufruf ist im Wesentlichen " "gleichbedeutend mit der Ausführung von"
In den folgenden mit grep gefundenen zwei Fragmenten ist Systemd unformatiert.
Ist das so in Ordnung?
"Es wird unbedingt empfohlen, das Plugin auf allen Systemd-basierten Systemen "
"Damit das Plugin funktioniert, muss Systemd als Init-System verwendet "
Hallo Christoph,
vielen Dank fürs Aktualisieren.
Keine Kommentare von meiner Seite.
Ich habe gestern nich daran gedacht, msgfmt -C laufen zu lassen.
Das habe ich heute nachgeholt.
Hier habe ich noch einen Fehler gefunden. ./rpm-plugin-systemd-inhibit.8.po:61: Schlüsselwort »FIXME« ist unbekannt ./rpm-plugin-systemd-inhibit.8.po:61:6: syntax error
/usr/bin/msgfmt: es sind 2 fatale Fehler aufgetreten
Die geänderte Vorlage ist im Anhang.
Hermann-Josef hat auch noch eine Anmerkung zu rpm.8.po.
Schau bitte auf seine Mail und meine Antwort.
Soll ich das ebenfalls verbessern und Dir nachreichen?
Hallo Christoph,
Am Mon, Aug 12, 2024 at 09:55:51AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
Ich habe gestern nich daran gedacht, msgfmt -C laufen zu lassen.
Das habe ich heute nachgeholt.
Hier habe ich noch einen Fehler gefunden. ./rpm-plugin-systemd-inhibit.8.po:61: Schlüsselwort »FIXME« ist unbekannt ./rpm-plugin-systemd-inhibit.8.po:61:6: syntax error
/usr/bin/msgfmt: es sind 2 fatale Fehler aufgetreten
Ich habe es bereits gestern beim Einchecken stillschweigend
korrigiert.
Die geänderte Vorlage ist im Anhang.
Hast Du noch etwas geändert? Sonst ist bereits alles i.O.
Hermann-Josef hat auch noch eine Anmerkung zu rpm.8.po.
Schau bitte auf seine Mail und meine Antwort.
Soll ich das ebenfalls verbessern und Dir nachreichen?
Ja, natürlich. Ich schaue gleich in die E-Mail rein und kommentiere.
Wir haben auch keine Eile. Ganz praktisch wäre es, wenn die
Aktualisierungen bis Ende August fertig sind, sehr schön, wenn sie es
bis Mitte September (wenn ich die neue Version veröffentliche) sind.
Ich hatte gestern auch im Eifer des Überschwangs bei RPM die
DONE-E-Mail gesandt. Ich überlasse das am besten Dir, für die
einzelnen Dateien diese zu senden (und selbst danach kann natürlich
immer noch korrigiert werden).
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 465 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 60:07:55 |
Calls: | 9,410 |
Calls today: | 2 |
Files: | 13,572 |
Messages: | 6,100,501 |