• [RFR] man://manpages-l10n/intro.9.po (1/2)

    From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sun Aug 4 09:00:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    --ivGlwsqV6lu8PbRJ
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Disposition: inline
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Hallo Mitübersetzer,
    ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 9 übersetzt.

    Es sind insgesamt 69 Zeichenketten, pro Teil ca. 35.

    Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    --ivGlwsqV6lu8PbRJ
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Disposition: attachment; filename="intro.9.1.po" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    # German translation of manpages
    # This file is distributed under the same license as the manpages-l10n package. # Copyright © of this file:
    # Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>, 2024.
    msgid ""
    msgstr ""
    "Project-Id-Version: manpages-l10n 4.23.1\n"
    "POT-Creation-Date: 2024-06-15 09:15+0200\n"
    "PO-Revision-Date: 2024-08-04 08:37+0200\n"
    "Last-Translator: Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>\n"
    "Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n"
    "Language: de\n"
    "MIME-Version: 1.0\n"
    "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sun Aug 4 11:10:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Hermann-Josef,
    vielen Dank fürs Korreturlesen!

    Am Sun, Aug 04, 2024 at 10:53:13AM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers:
    #. type: Plain text
    #: mageia-cauldron
    msgid ""
    "This section documents the functions available to device driver writers
    and "
    "kernel level modules. The functions are of interest mainly to device
    driver "
    "writers, although anyone considering running code in linux kernel mode
    may "
    "need to be familiar with these interfaces."
    msgstr ""
    "Dieser Abschnitt dokumentiert die für Gerätetreiberautoren und Module auf "
    "Kernelniveau verfügbaren Funktionen. Diese Funktionen sind
    hauptsächlich für "
    "Gerätetreiberautoren, obwohl jeder, der Code innerhalb des Kernelmodus " "ausführt, die Notwendigkeit haben könnte sich mit diesen Schnittstellen " "vertrautzumachen."

    s/Gerätetreiberautoren/Gerätetreiberautoren interessant/

    Korrigiert.

    s/vertrautzumachen/vertraut zu machen/

    Geht nicht beides?

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmavQxMACgkQQbqlJmgq 5nBjbw/+MnHYabupVdHoZFdlnJzZMjbngvAsZDxiNPFnIzpV0fMD2KtI6qY1Dj/C hjue51kWW6s85u1zkgsZNkHobs1dYBJOwZUy23ptA3sFKW0O1f4U3Oba2DoOBBwF 3ExZavbK6LzNbJ9cqHP1aQBmdTWzngt9i6qJ13Ez816XaZDx9i8/qY2c3A8EHRGE tfj64N765f+nZ1v1yIzDQv97r5tgl5XzQOjIQRHru++A4JANgbvwbWBjn4Xs4QJf G43UNDuvl5Jr9S3ST45z7Lv8mTtpbZD36dqUFEmEt8O0FwM1adE6z1HHtTBi4Uln oLINfeAVfkBWx6JHA+VZdjGhxHgUTEmMICG/iQtCNz5CtPcE9vBnTFf6kmGVqXSh 6O3LfrZ1HLMSuOHMwUt0ylcGyYR1LcLqz2FdRylT4V2/ZmXjaFyn9BrsV+44DAuh B/ls9Ny2VYLmlAXb7qt8Ubfy6mB93RYMpP2vQ7ShhDS9EjxkTZNJ0jdmth4FrG2h /1dPd2QDMUrOoZlsmLaBEYCOsN+UasfTEc169JxlxTOtXdmCM68Nbx0nOumbf1DV HCjchpy5TK8aJfuAvPscZupMKDpB74xbfEdxxTH
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Sun Aug 4 11:10:01 2024
    Hallo Helge,
    mir ist nicht zusätzliches aufgefallen.
    Viele Grüße,
    Christoph

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmavRC0ACgkQIXCAe2OO ngJEdQv+NmrcJ6Z7QaAycroVLiMeuTHV+IcKV2Bt9Z+BP6KHBvTYXi4BQhQLyyMv fBC/lj8RRYL4qDin7dMneZHFT/GgmpLPQMVooLAxGOQ3b3CitQGKSkftyzP39r9y nY1TueVt4b42gbFQT6VHFKojQAg4ETSwQ/hYCqhXBbI6Y3RNWVIuEn9o57bW83mT R57kxEdS99CNa+F+OS0LaXXHLmf9bUkc3Ielq4wcsHXGWg9Jb0jtOAR4xePHLfiu 8az/QTsWy4MF/92bO4x2wjxil8+PY50rrRFlUzcCijrSetnnLsSZWnYlufm1cZrP ZGq6rThiwBgjPPxwjfBlSBL12ZBTOjFDXEvssbbXnFjTjsiUuYPf2+z+K4ELiVQa kcj1wFzQGS/tj4idadtOhvOU4HdVKK2v8unVYhNehwCewQ+XDIjhxndHqxUPi7LX 6dG/n/v+tPpRaREYhE7BGL5TFYtXXTTjCInDp/PqEDj9wX59OBGgz9B3vWVQZ/Ei
    3sUFt617
    =UpIE
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From hermann-Josef Beckers@21:1/5 to All on Sun Aug 4 11:00:01 2024
    Am 04.08.24 um 08:56 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Mitübersetzer,
    ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 9 übersetzt.

    Es sind insgesamt 69 Zeichenketten, pro Teil ca. 35.

    Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Helge

    Hallo Helge,

    #. type: Plain text
    #: mageia-cauldron
    msgid ""
    "This section documents the functions available to device driver writers
    and "
    "kernel level modules. The functions are of interest mainly to device
    driver "
    "writers, although anyone considering running code in linux kernel mode
    may "
    "need to be familiar with these interfaces."
    msgstr ""
    "Dieser Abschnitt dokumentiert die für Gerätetreiberautoren und Module auf " "Kernelniveau verfügbaren Funktionen. Diese Funktionen sind
    hauptsächlich für "
    "Gerätetreiberautoren, obwohl jeder, der Code innerhalb des Kernelmodus " "ausführt, die Notwendigkeit haben könnte sich mit diesen Schnittstellen " "vertrautzumachen."

    s/Gerätetreiberautoren/Gerätetreiberautoren interessant/ s/vertrautzumachen/vertraut zu machen/


    Freundliche Grüße
    Hermann-Josef

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sun Aug 4 11:10:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    --V8W4Ts0OKPhiJv+8
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Disposition: inline
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Hallo Mitübersetzer,
    ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 9 übersetzt.

    Es sind insgesamt 69 Zeichenketten, pro Teil ca. 35.

    Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    --V8W4Ts0OKPhiJv+8
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Disposition: attachment; filename="intro.9.2.po" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable


    #. type: Plain text
    #: mageia-cauldron
    msgid "These are specific to PCI (BIOS32) support."
    msgstr "Diese sind für die Unterstützung des PCI (BIOS32) spezifisch."

    #. type: TP
    #: mageia-cauldron
    #, no-wrap
    msgid "pcibios_find_class"
    msgstr "pcibios_find_class"

    #. type: TP
    #: mageia-cauldron
    #, no-wrap
    msgid "pcibios_present"
    msgstr "pcibios_present"

    #. type: TP
    #: mageia-cauldron
    #, no-wrap
    msgid "pcibios_read_config_byte"
    msgstr "pcibios_read_config_byte"

    #. type: TP
    #: mageia-cauldron
    #, no-wrap
    msgid "pcibios_read_config_dwor
  • From hermann-Josef Beckers@21:1/5 to All on Sun Aug 4 11:20:01 2024
    Am 04.08.24 um 11:00 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Hermann-Josef,

    Hallo Helge,
    ...

    s/vertrautzumachen/vertraut zu machen/

    Geht nicht beides?

    Durchaus möglich, meine Rechtschreibkorrekur schlug auch "vertraut
    zumachen" vor.

    Freundliche Grüße
    Hermann-Josef

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Sun Aug 4 11:30:01 2024
    Hallo Helge,
    unten sind meine Anmerkungen.
    Viele Grüße,
    Christoph

    #. type: Plain text
    #: mageia-cauldron
    msgid ""
    "Each man page attempts to list the kernel versions where the function is " "available. If the form of the function changes, this section tells when the "
    "described form applies."
    msgstr ""
    "Jeder Handbuchseite versucht, die Kernelversion aufzuführen, bei der die " "Funktion verfügbar ist. Falls sich die Form der Funktion ändert, gibt dieser "
    "Abschnitt an, wann die beschriebene Form gültig ist."
    Wenn man eine Kernelversion als Zeitpunkt interpretiert, dann passt dann
    "wann" in der letzten Zeile. Die Variante "für welche Version" wäre auch
    recht frei übersetzt, würde mir aber besser gefallen.

    #. type: Plain text
    #: mageia-cauldron
    msgid ""
    "This section lists other man pages that may be of interest. Also, " "interesting source files in the linux kernel may be listed here."
    msgstr ""
    "Dieser Abschnitt listet anderere Handbuchseiten auf, die von Interesse sein "
    "könnten. Auch könnten hier interessante Quelldateien aus dem Linux-Kernel " "aufgeführt werden."
    s/anderere/andere/

    #. type: Plain text
    #: mageia-cauldron
    msgid ""
    "Editorial, and this intro page, were done by Stephen Williams " "E<lt>steve@icarus.comE<gt>."
    msgstr ""
    "Redaktionelles und diese Einleitungsseite erfolgten von Stephen Williams " "E<lt>steve@icarus.comE<gt>."
    Ich würde das umstellen zu
    "Redaktionelles und diese Einleitungsseite wurden von Stephen Williams " "E<lt>steve@icarus.comE<gt> erstellt."
    "erstellt" passt zwar nicht so ganz zu "Redaktionelles" aber wenigstens
    zu "Einleitungsseite". Sonst wäre "erarbeitet" vielleicht auch nicht
    schlecht.

    #. type: Plain text
    #: mageia-cauldron
    msgid ""
    "The living linux kernel is a moving target, and the kernel functions are " "unique to linux. Therefore, although the editor and contributers make a good "
    "effort to be as accurate as possible, errors may exist. The source codes of "
    "the linux kernel are the ultimate authority on the behavior of any function "
    "and should be considered the final word."
    msgstr ""
    "Der lebende Kernel ist ein bewegtes Ziel und die Kernelfunktionen sind " "einmalig bei Linux. Auch wenn der Redakteuer und die Beitragenden sich Mühe "
    "geben, so genau wie möglich zu arbeiten, können Fehler existieren. Der " "Quellcode des Linux-Kernel ist die ultimative Authorität für das Verhalten " "jeder Funktion und sollte als letztes Wort betrachtet werden."
    "moving target" würde ich eher als "bewegliches Ziel" bezeichnen.
    "Bewegt" ist aber sicherlich auch richtig.
    s/Redakteuer/Redakteur/
    s/Authorität/Autorität/
    "the final word" verstehe ich als Idiom. Dann wäre
    s/als letztes Wort/als das letzte Wort/


    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmavSPcACgkQIXCAe2OO ngJaXAv/V0ASoRzgdQzk51RL111NPB/bUtTtZTSo4dLMVEgsAMTbzqQmo5mXMtUT lBIr2FmRQAi9JI1sfCvBs07Aj3eLYQl4aZYYEpagVqHhzx6UaOMDBtNCHgEwKHU3 dIAa1F/OykHuQjcIVr8TszUDCVbCna4pW2WyhYZqyZSnPS/BFFaKOTHdNpEl6/hg cNXLb8+C5kTkYpyDNmprUgu0LKJDT2iuYkS5p85LV8MJrZXrxVRlwrifDOxNK7VY 43DCvHLAZYZLJs53ZjwyD0bKaVtYf0t879kytnMtnKNIeyZu4g6q+zPyNwVReqdO JuE9v6Z/PuHNn2XinhUkjjRGWbUnV7vWBYDFISNtvPmCWCNlBmi72bZ1IYH8wemg JBzNCXPCoPMQFWp64wel6iS50jZQ3KlAkUwiSffywJ2WwfmRX4b0XLzJY/tZmdvq l2G3ooELMVx0d0245Qa8qBwt/wmPQZboGLsDfL5Ob4Qw/hTMtYgUjrXOvmTYO8/n
    i/WzKiH7
    =gKbg
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From hermann-Josef Beckers@21:1/5 to All on Sun Aug 4 11:30:01 2024
    Am 04.08.24 um 11:00 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Mitübersetzer,
    ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 9 übersetzt.

    Hallo Helge,

    #. type: Plain text
    #: mageia-cauldron
    msgid ""
    "These are functions that support manipulating the virtual memory
    subsystem."
    msgstr ""
    "Dies sind die Funktionen, die die Veränderungen am virtuellen " "Speichersubsystem unterstützen."

    s/die die/die/ (?)

    #. type: Plain text
    #: mageia-cauldron
    msgid ""
    "Editorial, and this intro page, were done by Stephen Williams " "E<lt>steve@icarus.comE<gt>."
    msgstr ""
    "Redaktionelles und diese Einleitungsseite erfolgten von Stephen Williams " "E<lt>steve@icarus.comE<gt>."

    s/erfolgten/wurden von ... erstellt/

    #. type: Plain text
    #: mageia-cauldron
    msgid ""
    "The living linux kernel is a moving target, and the kernel functions are " "unique to linux. Therefore, although the editor and contributers make a
    good "
    "effort to be as accurate as possible, errors may exist. The source
    codes of "
    "the linux kernel are the ultimate authority on the behavior of any
    function "
    "and should be considered the final word."
    msgstr ""
    "Der lebende Kernel ist ein bewegtes Ziel und die Kernelfunktionen sind " "einmalig bei Linux. Auch wenn der Redakteuer und die Beitragenden sich
    Mühe "
    "geben, so genau wie möglich zu arbeiten, können Fehler existieren. Der " "Quellcode des Linux-Kernel ist die ultimative Authorität für das
    Verhalten "
    "jeder Funktion und sollte als letztes Wort betrachtet werden."

    s/Redakteuer/Redakteur/
    s/Authorität/Autorität/

    Freundliche Grüße
    Hermann-Josef

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sun Aug 4 11:40:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Christoph,
    vielen Dank fürs Korrekturlesen!

    Am Sun, Aug 04, 2024 at 11:25:15AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    #. type: Plain text
    #: mageia-cauldron
    msgid ""
    "Each man page attempts to list the kernel versions where the function is " "available. If the form of the function changes, this section tells when the "
    "described form applies."
    msgstr ""
    "Jeder Handbuchseite versucht, die Kernelversion aufzuführen, bei der die "
    "Funktion verfügbar ist. Falls sich die Form der Funktion ändert, gibt dieser "
    "Abschnitt an, wann die beschriebene Form gültig ist."
    Wenn man eine Kernelversion als Zeitpunkt interpretiert, dann passt dann "wann" in der letzten Zeile. Die Variante "für welche Version" wäre auch recht frei übersetzt, würde mir aber besser gefallen.

    Übernommen.

    #. type: Plain text
    #: mageia-cauldron
    msgid ""
    "This section lists other man pages that may be of interest. Also, " "interesting source files in the linux kernel may be listed here."
    msgstr ""
    "Dieser Abschnitt listet anderere Handbuchseiten auf, die von Interesse sein "
    "könnten. Auch könnten hier interessante Quelldateien aus dem Linux-Kernel "
    "aufgeführt werden."
    s/anderere/andere/

    Korrigiert.

    #. type: Plain text
    #: mageia-cauldron
    msgid ""
    "Editorial, and this intro page, were done by Stephen Williams " "E<lt>steve@icarus.comE<gt>."
    msgstr ""
    "Redaktionelles und diese Einleitungsseite erfolgten von Stephen Williams " "E<lt>steve@icarus.comE<gt>."
    Ich würde das umstellen zu
    "Redaktionelles und diese Einleitungsseite wurden von Stephen Williams " "E<lt>steve@icarus.comE<gt> erstellt."
    "erstellt" passt zwar nicht so ganz zu "Redaktionelles" aber wenigstens
    zu "Einleitungsseite". Sonst wäre "erarbeitet" vielleicht auch nicht schlecht.

    Dann müssen wir es ganz trennen:
    Stephen Williams E<lt>steve@icarus.comE<gt> erstellte diese
    Einleitungsseite und führte redaktionelle Arbeiten durch.

    #. type: Plain text
    #: mageia-cauldron
    msgid ""
    "The living linux kernel is a moving target, and the kernel functions are " "unique to linux. Therefore, although the editor and contributers make a good "
    "effort to be as accurate as possible, errors may exist. The source codes of "
    "the linux kernel are the ultimate authority on the behavior of any function "
    "and should be considered the final word."
    msgstr ""
    "Der lebende Kernel ist ein bewegtes Ziel und die Kernelfunktionen sind " "einmalig bei Linux. Auch wenn der Redakteuer und die Beitragenden sich Mühe "
    "geben, so genau wie möglich zu arbeiten, können Fehler existieren. Der " "Quellcode des Linux-Kernel ist die ultimative Authorität für das Verhalten "
    "jeder Funktion und sollte als letztes Wort betrachtet werden."
    "moving target" würde ich eher als "bewegliches Ziel" bezeichnen.

    „bewegliches“ ist für mich nur die Möglichkeit, während „bewegt“ eine
    Beschreibung der Tatsache ist (also kein Theoriekonzept)

    "Bewegt" ist aber sicherlich auch richtig.

    Dann bleibe ich dabei.

    s/Redakteuer/Redakteur/
    s/Authorität/Autorität/

    Beides korrigiert.

    "the final word" verstehe ich als Idiom. Dann wäre
    s/als letztes Wort/als das letzte Wort/

    Geändert.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmavTAUACgkQQbqlJmgq 5nBQDA//RZvMRINiDYUON6Xg1W/hmdFPgN1VteGUuBpSLxrf+PEDzfRgV2jlSJeI 3ekZt4El0RDKOVtynbkDPm2O4z2HnF+cVMwueVz/tbspCsgU1it5Wi7ts0m01hCT 5WOINtqpK8LwIS7wdVlci+VWNMnTV8Af0ZyZXPJgkIjbHLV0RfMnEayfZreBsyZS bldjeLx4uQ8xKiQBMqrLxf7xWlO+CP8Bvh1nIgPRdRYnN7d3vXAlU4KZNwxZR5WY hMikd/g5LlqyEeMuZvkGG9OzTpuEvaL/6WwQ3eDtNPS/Nb7WhJ3gQfrJOsZY2x+Y B6ehI1n6lnz2t7/WNN7Nmt36tXCwu06NPW3ObGrOVhV7G0nAV1IsAV3r8THmLhZO Br/fGX3Ng0+wPc1pGiH+xOz4isJ6LY9oqZjvGAN3mugPXNxhwjzTij7YBZh3mrrU o5l49OxdZR5nIu/7JD5DuHel3XFYWObqok9vlbHnKXwGT1RdVocW/rbBCXYObxSD Xaz7vGyWewQmLE3Q8Bfi/S6CXC2xyus7/1khR/v65JOjqWtTRBYRW6YGtjGeS6lf 4W+x/18Sm2uEMWKY8lsIM90aOVu5F/aNxjPD5LM
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sun Aug 4 11:40:02 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Hermann-Josef,
    Am Sun, Aug 04, 2024 at 11:17:14AM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers:
    Am 04.08.24 um 11:00 schrieb Helge Kreutzmann:
    Hallo Hermann-Josef,
    s/vertrautzumachen/vertraut zu machen/

    Geht nicht beides?

    Durchaus möglich, meine Rechtschreibkorrekur schlug auch "vertraut
    zumachen" vor.

    Danke. Die dritte Variante ist aber natürlich definitiv hier falsch.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmavSpMACgkQQbqlJmgq 5nCR0Q/9EzbkP6bz/xo45pIM7QEJ4HqiXMiQizBd/1KhW3jDrKXiyLs7iqY0BQd1 g8W7Fj7N3oWwLVjxVNTGKkB+7B89dLQ+9rskFW19rdsvJlmPlXAyMzIIFxQJV2CJ rC7lFfxNDsPLNeTGL5VTwWMypgVMGhiMKK90r/T4O7sNWP5sOrUuivIDVF8eccIF QBbtK1eizrpwLSa5aIPDgr/C+2pDl4aGu8Xr3fRr4bYOvzzHQ1O1I5lveqC7AMLq vmQUYPsusf1KIi4Pb/RB9os7x1jrE9sCEHKO0ApidfAE6+hql7OBfuzyZCx4GlvB rBRurd7I3XTeq5dfyH1VbW/yJGImy3e4Bw1WgeeVpduuSghMx2L6at5cEKFd9oNV Arv/I52Ej+ZUgxAeEjc6SU5EOl8sWKd4cOA9lrNypikwjVrl0sKJrKuEWKF42rsM acWuu92XrBrroNH2QUkxqcGSn8vKzYau891DH08k8vyYUX6VGaWC223N7WgExcAv +vB1b2dLfg8Mr59gY80F6pczT5T1BwwXWMlmwv/r9caD+rP+SziBMhvRX0SnnbFN KkPRZCKL2mQKkUKa0oYw1uJlzaDLLZjiye+ypgR