#. type: Plain text
#: ../misc-utils/lsfd.1.adoc:211
#, no-wrap
msgid ""
"*lsfd* evaluates the expression passed to *--filter* option every time\n" "before printing a file line. *lsfd* prints the line only if the result\n" "of evaluation is _true_.\n"
msgstr ""
"*lsfd* verarbeitet den mit der Option *--filter* übergebenen Filterausdruck\n"
"jedes Mal, bevor eine Dateizeile ausgegeben wird. *lsfd* gibt die Zeile nur" " aus,\n"
"wenn das Ergebnis der Berechnung _wahr_ ist.\n"
# FIXME vale → value
#. type: Plain text
#: ../misc-utils/lsfd.1.adoc:225
msgid ""
"Before evaluation, *lsfd* substitutes column names in the given expression " "with actual column values in the line. There are three different data types: "
"_boolean_, _string_, and _number_. For columns with a _boolean_ type, the " "vale can be stand-alone. For _string_ and _number_ values, the value must " "be an operand of an operator, for example, `(PID == 1)`. See the \"OUTPUT " "COLUMNS\" about the types of columns."
msgstr ""
"Vor der Berechnung ersetzt *lsfd* Spaltennamen in dem angegebenen Ausdruck " "durch die tatsächlichen Spaltennamen in der Zeile. Es gibt drei verschiedene "
"Datentypen: _boolesch_, _Zeichenkette_ und _Zahl_ (bzw. _Anzahl_ oder " "_Nummer_). Für Spalten mit _booleschen_ Werten kann der Wert für sich allein "
"stehen. Für __Zeichenketten__- und __Zahl__-Werte muss der Wert ein Operand "
"eines Operators sein, beispielsweise »(PID == 1)«. Siehe *AUSGABESPALTEN* zu "
"den Spaltentypen."
#. type: Plain text
#: ../misc-utils/lsfd.1.adoc:252
msgid ""
"_=~_ is for regular expression matching; if a string at the right side " "matches a regular expression at the left side, the result is true. The " "right side operand must be a string literal. See STRLIT about the syntax." msgstr ""
"_=~_ dient der Trefferfindung für reguläre Ausdrücke. Falls eine " "Zeichenkette an der rechten Seite einem regulären Ausdruck an der linken " "Seite entspricht, ist das Ergebnis _wahr_. Der Operand an der rechten Seite "
"muss eine wortwörtliche Zeichenkette sein. Siehe STRLIT zur Syntax."
Hallo Mario,
On Mon, Nov 29, 2021 at 12:12:52PM +0100, Mario Blättermann wrote:
#. type: Plain text
#: ../misc-utils/lsfd.1.adoc:211
#, no-wrap
msgid ""
"*lsfd* evaluates the expression passed to *--filter* option every time\n" "before printing a file line. *lsfd* prints the line only if the result\n" "of evaluation is _true_.\n"
msgstr ""
"*lsfd* verarbeitet den mit der Option *--filter* übergebenen Filterausdruck\n"
"jedes Mal, bevor eine Dateizeile ausgegeben wird. *lsfd* gibt die Zeile nur"
" aus,\n"
"wenn das Ergebnis der Berechnung _wahr_ ist.\n"
ggf. verarbeitet → wertet … aus
(trifft es eher)
Natürlich ist alles im Computer letztendlich eine Berechnung, aber ich würde auch hier:
der Berechnung → der Auswertung
Dann auch in den Folgezeichenketten, merke ich nicht weiter an.
# FIXME vale → value
#. type: Plain text
#: ../misc-utils/lsfd.1.adoc:225
msgid ""
"Before evaluation, *lsfd* substitutes column names in the given expression "
"with actual column values in the line. There are three different data types: "
"_boolean_, _string_, and _number_. For columns with a _boolean_ type, the "
"vale can be stand-alone. For _string_ and _number_ values, the value must "
"be an operand of an operator, for example, `(PID == 1)`. See the \"OUTPUT "
"COLUMNS\" about the types of columns."
msgstr ""
"Vor der Berechnung ersetzt *lsfd* Spaltennamen in dem angegebenen Ausdruck "
"durch die tatsächlichen Spaltennamen in der Zeile. Es gibt drei verschiedene "
"Datentypen: _boolesch_, _Zeichenkette_ und _Zahl_ (bzw. _Anzahl_ oder " "_Nummer_). Für Spalten mit _booleschen_ Werten kann der Wert für sich allein "
"stehen. Für __Zeichenketten__- und __Zahl__-Werte muss der Wert ein Operand "
"eines Operators sein, beispielsweise »(PID == 1)«. Siehe *AUSGABESPALTEN* zu "
"den Spaltentypen."
tatsächlichen Spaltennamen → tatsächlichen Spaltenwerte
Wie kommst Du zu „(bzw. _Anzahl_ oder _Nummer_)“?
#. type: Plain text
#: ../misc-utils/lsfd.1.adoc:252
msgid ""
"_=~_ is for regular expression matching; if a string at the right side " "matches a regular expression at the left side, the result is true. The " "right side operand must be a string literal. See STRLIT about the syntax." msgstr ""
"_=~_ dient der Trefferfindung für reguläre Ausdrücke. Falls eine " "Zeichenkette an der rechten Seite einem regulären Ausdruck an der linken "
"Seite entspricht, ist das Ergebnis _wahr_. Der Operand an der rechten Seite "
"muss eine wortwörtliche Zeichenkette sein. Siehe STRLIT zur Syntax."
an der → auf der (mehrfach)
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 459 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 01:53:35 |
Calls: | 9,345 |
Calls today: | 3 |
Files: | 13,538 |
Messages: | 6,082,344 |