#. type: Plain texts/Dateisystempfade/ein Dateisystempfad/
#: debian-unstable fedora-rawhide
msgid ""
"B<systemd-vpick> resolves a file system path referencing a \"\\&.v/\" " "versioned directory to a path to the newest (by version) file contained " "therein\\&. This tool provides a command line interface for the B<systemd." "v>(7) logic\\&."
msgstr ""
"B<systemd-vpick> löst Dateisystempfade, die ein versioniertes »\\&.v/«-" "Verzeichnis referenzieren, auf einen Pfad mit der neusten (gemäß Version) " "Datei auf, die dort drin enthalten ist\\&. Dieses Werkzeug stellt die " "Befehlszeilenschnittstelle für die B<systemd.v>(7)-Logik bereit\\&."
#. type: Plain texts/Die Werkzeuge erwarten/Das Werkzeug erwartet/
#: debian-unstable fedora-rawhide
msgid ""
"The tool expects a path to a \"\\&.v/\" directory as argument (either " "directly, or with a triple underscore pattern as final component)\\&. It " "then determines the newest file contained in that directory, and writes its "
"path to standard output\\&."
msgstr ""
"Die Werkzeuge erwarten als Argument einen Pfad zu einem »\\&.v/«-Verzeichnis "
"(entweder direkt oder mit einem dreifachen Unterstrich als abschließende " "Komponente)\\&. Es bestimmt dann die neuste in diesem Verzeichnis enthaltene "
"Datei und schreibt deren Pfad in die Standardausgabe\\&."
#. type: Plain texts/notwendig, den Schalter/notwendig, wenigstens den Schalter/
#: debian-unstable fedora-rawhide
msgid ""
"Unless the triple underscore pattern is passed as last component of the " "path, it is typically necessary to at least specify the B<--suffix=> switch "
"to configure the file suffix to look for\\&."
msgstr ""
"Sofern nicht das Muster mit den dreifachen Unterstrichen als letzte " "Pfadkomponente übergeben wird, ist es typischerweise notwendig, den Schalter "
"B<--suffix=> anzugeben, um die Dateiendung festzulegen, nach der gesucht " "werden soll\\&."
msgid "B<--basename=>, B<-B>"Wird der »Basisname« nicht eher überschrieben, und zwar mit der
msgstr "B<--basename=>, B<-B>"
#. type: Plain text
#: debian-unstable fedora-rawhide
msgid ""
"Overrides the \"basename\" of the files to look for, i\\&.e\\&. the part to "
"the left of the variable part of the filenames\\&. Normally this is derived "
"automatically from the filename of the \"\\&.v\" component of the specified "
"path, or from the triple underscore pattern in the last component of the " "specified path\\&."
msgstr ""
"Setzt den »Basisnamen« der zu suchenden Dateien außer Kraft, d\\&.h\\&. den "
"Anteil links vom variablen Anteil der Dateinamen\\&. Normalerweise wird " "dieser automatisch aus dem Dateinamen der Komponente »\\&.v« des angegebenen "
"Pfades abgeleitet, oder aus dem dreifachen Unterstrichmuster in der letzten "
"Komponente des angegebenen Pfades\\&."
#. type: Plain textHier würde ich "gesucht" an das Ende vom Satz verschieben. Da mag mich
#: debian-unstable fedora-rawhide
msgid ""
"Explicitly configures the version to select\\&. If specified, a filename " "with the specified version string will be looked for, instead of the newest "
"version available\\&."
msgstr ""
"Konfiguriert die auszuwählende Version explizit\\&. Falls angegeben, wird " "nach einem Dateinamen mit der angegebenen Versionszeichenkette gesucht " "anstelle der neuste verfügbaren Version\\&."
#. type: Plain textHier würde ich "berücksichtigt" an das Ende vom Satz verschieben. Da mag mich mein manchmal seltsames Sprachgefühl aber auch täuschen.
#: debian-unstable fedora-rawhide
msgid ""
"Explicitly configures the architecture to select\\&. If specified, a " "filename with the specified architecture identifier will be looked for\\&. " "If not specified only filenames with a locally supported architecture are " "considered, or those without any architecture identifier\\&."
msgstr ""
"Konfiguriert explizit die auszuwählende Architektur\\&. Falls angegeben, " "wird nach einem Dateinamen mit dem angegebenen Architekturkennzeichner " "gesucht\\&. Falls nicht angegeben, werden nur Dateinamen mit einer lokal " "unterstützten Architektur berücksichtigt oder solche ohne " "Architekturkennzeichner\\&."
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.
Es sind insgesamt 51 Zeichenketten, pro Teil ca. 25.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
einmal generell: Ich würde die "neuste*"-Varianten als "neueste*"
schreiben. "Neuste" hört sich nach Umgangssprache an.
#. type: Plain text
#: debian-unstable fedora-rawhide
msgid ""
"Configures the suffix of the filenames to consider\\&. For the \"\\&.v/\" " "logic it is necessary to specify the suffix to look for, and the
\"\\&.v/\" "
"component must also carry the suffix immediately before \"\\&.v\" in its " "name\\&."
msgstr ""
"Konfiguriert die Endungen der zu betrachtenden Dateien\\&. Für die »\\&.v/«-"
"Logik ist es notwendig, die zu suchenden Endungen anzugeben und die »\\&.v/«-"
"Komponente muss auch die Endung direkt vor »\\&.v« in seinem Dateinamen " "tragen\\&."
s/Endungen/Endung/ -> zweimal, beim zweiten Vorkommen auch s/suchenden/suchende/
s/seinem/ihrem/ (?)
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.
Es sind insgesamt 51 Zeichenketten, pro Teil ca. 25.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
#. type: Plain textDer erste Satz müsste meiner Ansicht nach eher so lauten:
#: debian-unstable fedora-rawhide
msgid ""
"Configures the inode type to look for in the \"\\&.v/\" directory\\&. Takes "
"one of \"reg\", \"dir\", \"sock\", \"fifo\", \"blk\", \"chr\", \"lnk\" as " "argument, each identifying an inode type\\&. See B<inode>(7) for details " "about inode types\\&. If this option is used inodes not matching the " "specified type are filtered and not taken into consideration\\&."
msgstr ""
"Konfiguriert den Inode-Typ der im Verzeichnis »\\&.v/« zu suchenden " "Dateien\\&. Akzeptiert entweder »reg«, »dir«, »sock«, »fifo«, »blk«, »chr« " "oder »lnk« als Argument, was jeweils den Inode-Typ identifiziert\\&. Siehe " "B<inode>(7) zu Details über jeden Inode-Typ\\&. Falls diese Option verwandt "
"wird, werden Inodes, die nicht auf den angegebenen Typ passen, " "herausgefiltert und nicht berücksichtigt\\&."
msgid ""Unter Umständen fehlt ein Komma hinter "sortieren".
"This will enumerate all regular files matching /var/lib/machines/quux\\&." "raw\\&.v/quux*\\&.raw, filter and sort them according to the rules described "
"in B<systemd.v>(7), and then write the path to the newest (by version) file "
"to standard output\\&."
msgstr ""
"Dies wird alle regulären Dateien, die auf /var/lib/machines/quux\\&.raw\\&.v/"
"quux*\\&.raw passen, aufzählen, filtern und sie entsprechend der in " "B<systemd.v>(7) beschriebenen Regeln sortieren und dann den Pfad zu der " "neuesten (gemäß Version) Datei in die Standardausgabe schreiben\\&."
#. type: Plain textUnter Umständen fehlt ein Komma hinter "sortieren".
#: debian-unstable fedora-rawhide
msgid ""
"This will enumerate all directory inodes matching /var/lib/machines/waldo\\&."
"v/waldo*, filter and sort them according to the rules described in B<systemd."
"v>(7), and then write the path to the newest (by version) directory to " "standard output\\&."
msgstr ""
"Dies wird alle Verzeichnis-Inodes, die auf /var/lib/machines/waldo\\&.v/" "waldo* passen, aufzählen, filtern und sie entsprechend der in B<systemd." "v>(7) beschriebenen Regeln sortieren und dann den Pfad zu dem neuesten " "(gemäß Version) Verzeichnis in die Standardausgabe schreiben\\&."
#. type: Plain textDer erste Satz müsste meiner Ansicht nach eher so lauten:
#: debian-unstable fedora-rawhide
msgid ""
"Configures the inode type to look for in the \"\\&.v/\" directory\\&. Takes "
"one of \"reg\", \"dir\", \"sock\", \"fifo\", \"blk\", \"chr\", \"lnk\" as "
"argument, each identifying an inode type\\&. See B<inode>(7) for details "
"about inode types\\&. If this option is used inodes not matching the " "specified type are filtered and not taken into consideration\\&."
msgstr ""
"Konfiguriert den Inode-Typ der im Verzeichnis »\\&.v/« zu suchenden " "Dateien\\&. Akzeptiert entweder »reg«, »dir«, »sock«, »fifo«, »blk«, »chr« "
"oder »lnk« als Argument, was jeweils den Inode-Typ identifiziert\\&. Siehe "
"B<inode>(7) zu Details über jeden Inode-Typ\\&. Falls diese Option verwandt "
"wird, werden Inodes, die nicht auf den angegebenen Typ passen, " "herausgefiltert und nicht berücksichtigt\\&."
"Konfiguriert den im Verzeichnis »\\&.v/« zu suchenden Inode-Typ."
msgid ""Unter Umständen fehlt ein Komma hinter "sortieren".
"This will enumerate all regular files matching /var/lib/machines/quux\\&." "raw\\&.v/quux*\\&.raw, filter and sort them according to the rules described "
"in B<systemd.v>(7), and then write the path to the newest (by version) file "
"to standard output\\&."
msgstr ""
"Dies wird alle regulären Dateien, die auf /var/lib/machines/quux\\&.raw\\&.v/"
"quux*\\&.raw passen, aufzählen, filtern und sie entsprechend der in " "B<systemd.v>(7) beschriebenen Regeln sortieren und dann den Pfad zu der " "neuesten (gemäß Version) Datei in die Standardausgabe schreiben\\&."
#. type: Plain textUnter Umständen fehlt ein Komma hinter "sortieren".
#: debian-unstable fedora-rawhide
msgid ""
"This will enumerate all directory inodes matching /var/lib/machines/waldo\\&."
"v/waldo*, filter and sort them according to the rules described in B<systemd."
"v>(7), and then write the path to the newest (by version) directory to " "standard output\\&."
msgstr ""
"Dies wird alle Verzeichnis-Inodes, die auf /var/lib/machines/waldo\\&.v/" "waldo* passen, aufzählen, filtern und sie entsprechend der in B<systemd." "v>(7) beschriebenen Regeln sortieren und dann den Pfad zu dem neuesten " "(gemäß Version) Verzeichnis in die Standardausgabe schreiben\\&."
Bei einer Aufzählung ist das "und" der letzte Trenner. Vor so ein "und"msgid ""Unter Umständen fehlt ein Komma hinter "sortieren".
"This will enumerate all regular files matching /var/lib/machines/quux\\&."
"raw\\&.v/quux*\\&.raw, filter and sort them according to the rules described "
"in B<systemd.v>(7), and then write the path to the newest (by version) file "
"to standard output\\&."
msgstr ""
"Dies wird alle regulären Dateien, die auf /var/lib/machines/quux\\&.raw\\&.v/"
"quux*\\&.raw passen, aufzählen, filtern und sie entsprechend der in " "B<systemd.v>(7) beschriebenen Regeln sortieren und dann den Pfad zu der "
"neuesten (gemäß Version) Datei in die Standardausgabe schreiben\\&."
Ich meine, vor „und“ käme keines?
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 465 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 59:51:56 |
Calls: | 9,410 |
Calls today: | 2 |
Files: | 13,572 |
Messages: | 6,100,452 |