Hallo Mitübersetzer,
hätte jemand Zeit und Lust die Vorlage zu übersetzen?
Es sind 8 Zeichenketten.
Aktuell legt sie hier: https://www.debian.org/international/l10n/po-debconf/pot#slm
Moin,Hallo Christoph,
vielen Dank fürs Übersetzen....
# FIXME: s/Otherwise, on gets/Otherwise, one gets/
#. Type: boolean
#. Description
#: ../slm.templates:1001
msgid ""
"When the DEBUG feature is enabled, one can get detailed reports each time a"
"request fails. Otherwise, on gets just a \"404 error\". The default setting"
"(no DEBUG) is safe."
msgstr ""
"Wenn die DEBUG Funktion aktiviert ist, kann man für jede fehlgeschlagene" >> "Anfrage einen detaillierten Bericht bekommen. Anderenfalls erhält man nur" >> "einen »404 Fehler«. Die Voreinstellung (no DEBUG) ist sicher."
s/DEBUG Funktion/DEBUG-Funktion/
Ich würde „man“ vermeiden:
… kann für jede fehlgeschlagene Anfrage ein detaillierte Bericht
erhalten werden.
#. Type: boolean
#. Description
#: ../slm.templates:1001
msgid "Should the DEBUG feature be enabled?"
msgstr "Soll die DEBUG Funktion aktiviert werden?"
# FIXME: s/Otherwise, on gets/Otherwise, one gets/
#. Type: boolean
#. Description
#: ../slm.templates:1001
msgid ""
"When the DEBUG feature is enabled, one can get detailed reports each time a "
"request fails. Otherwise, on gets just a \"404 error\". The default setting "
"(no DEBUG) is safe."
msgstr ""
"Wenn die DEBUG Funktion aktiviert ist, kann man für jede fehlgeschlagene " "Anfrage einen detaillierten Bericht bekommen. Anderenfalls erhält man nur " "einen »404 Fehler«. Die Voreinstellung (no DEBUG) ist sicher."
#. Type: string
#. Description
#: ../slm.templates:2001
msgid ""
"You should give a fully qualified domain name (FQDN), usable to access your "
"SLM server. This will be used to configure Apache2 in order to support SLM " "as a service."
msgstr "Sie sollten einen vollständigen Domänen Namen (FQDN) für den " "Zugriff auf den SLM Server angeben. Er wird für die Konfiguration "
"von Apache2 verwendet, um SLM als einen Dienst zu unterstützen."
#. Type: string
#. Description
#: ../slm.templates:3001
msgid "administrator's e-mail address:"
msgstr "E-Mail Adresse des Administrators:"
#. Type: string
#. Description
#: ../slm.templates:3001
msgid ""
"The user \"admin\" is automatically a superuser owning all the rights to " "manage SLM's database. Please give a sensible e-mail address if you think " "that it will be used."
msgstr ""
"Der Benutzer »admin« ist automatisch ein Superuser mit allen Rechten, " "die Daten von SLM zu verwalten. Für den Fall, dass Sie sie verwenden " "wollen, geben Sie bitte eine entsprechende E-Mail Adresse an."
#. Type: password
#. Description
#: ../slm.templates:4001
msgid "administrator's password:"
msgstr "Passwort des Administrators:"
Am 08.06.24 um 11:25 schrieb Helge Kreutzmann:
Moin,Hallo Christoph,
vielen Dank fürs Übersetzen....
da Helge bereits alle Bindestriche verbraucht hat, die ich dir zur
Verfüfung stellen wollte, bleibt mir nur noch ein "r" übrig:
# FIXME: s/Otherwise, on gets/Otherwise, one gets/
#. Type: boolean
#. Description
#: ../slm.templates:1001
msgid ""
"When the DEBUG feature is enabled, one can get detailed reports each time a"
"request fails. Otherwise, on gets just a \"404 error\". The default setting"
"(no DEBUG) is safe."
msgstr ""
"Wenn die DEBUG Funktion aktiviert ist, kann man für jede fehlgeschlagene"
"Anfrage einen detaillierten Bericht bekommen. Anderenfalls erhält man nur"
"einen »404 Fehler«. Die Voreinstellung (no DEBUG) ist sicher."
s/DEBUG Funktion/DEBUG-Funktion/
Ich würde „man“ vermeiden:
… kann für jede fehlgeschlagene Anfrage ein detaillierte Bericht erhalten werden.
Hallo Christoph,
Du hattest vollen Erfolg, Deine FIXMEs wurden alle umgesetzt. „Leider“ hat der Debian-Betreuer noch zwei neue Zeichenketten hinzugefügt. Hast
Du Lust und Zeit, die Datei zu aktualisieren und (ggf. nach
Korrekturlauf auf der Liste) wieder einzureichen?
Am Fri, Aug 30, 2024 at 05:08:19PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Christoph,
Du hattest vollen Erfolg, Deine FIXMEs wurden alle umgesetzt. „Leider“ hat der Debian-Betreuer noch zwei neue Zeichenketten hinzugefügt. Hast
Du Lust und Zeit, die Datei zu aktualisieren und (ggf. nach
Korrekturlauf auf der Liste) wieder einzureichen?
Die Vorlage ist nun aktualisiert. Im Kopf ist das
"po-creation-date" geändert. Ausserdem sind die zwei
letzten Zeichenketten dazu gekommen.
#. Type: select
#. Description
#: ../slm.templates:5001
msgid ""
"The default language must be declared as a setting for SLM's service, " "although you can change the language at will during a web session. You can " "safely use the default choice."
msgstr ""
"Es muss eine Standardsprache als eine Einstellung für den SLM Dienst " "deklariert werden, auch wenn die Sprache auf Wunsch während einer "
"Web Sitzung geändert werden kann. Die Voreinstellung ist eine "
"sichere Auswahl."
Hallo Christoph,
Am Sat, Aug 31, 2024 at 10:39:26AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
Am Fri, Aug 30, 2024 at 05:08:19PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Christoph,
Du hattest vollen Erfolg, Deine FIXMEs wurden alle umgesetzt. „Leider“
hat der Debian-Betreuer noch zwei neue Zeichenketten hinzugefügt. Hast Du Lust und Zeit, die Datei zu aktualisieren und (ggf. nach
Korrekturlauf auf der Liste) wieder einzureichen?
Die Vorlage ist nun aktualisiert. Im Kopf ist das
Vielen Dank.
"po-creation-date" geändert. Ausserdem sind die zwei
letzten Zeichenketten dazu gekommen.
Die restlichen lese ich jetzt nicht mehr.
#. Type: select
#. Description
#: ../slm.templates:5001
msgid ""
"The default language must be declared as a setting for SLM's service, " "although you can change the language at will during a web session. You can "
"safely use the default choice."
msgstr ""
"Es muss eine Standardsprache als eine Einstellung für den SLM Dienst " "deklariert werden, auch wenn die Sprache auf Wunsch während einer "
"Web Sitzung geändert werden kann. Die Voreinstellung ist eine "
"sichere Auswahl."
s/SLM Dienst/SLM-Dienst/
s/deklariert/angegeben/
s/auf Wunsch/beliebig/
s/Web Sitzung/Web-Sitzung/
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 465 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 59:58:55 |
Calls: | 9,410 |
Calls today: | 2 |
Files: | 13,572 |
Messages: | 6,100,452 |