• [RFR] man://manpages-l10n/sscanf.3.po (3/4)

    From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sat May 4 09:30:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    --dmiZ/XStUUR793CG
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Disposition: inline
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Hallo Mitübersetzer,
    ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 3 übersetzt.

    Es sind insgesamt 158 Zeichenketten, pro Teil ca. 40.

    Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    --dmiZ/XStUUR793CG
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Disposition: attachment; filename="sscanf.3.3.po" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable


    #. type: TP
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide
    #: mageia-cauldron opensuse-leap-15-6 opensuse-tumbleweed
    #, no-wrap
    msgid "B<s>"
    msgstr "B<s>"

    #. type: Plain text
    #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide
    #: mageia-cauldron opensuse-leap-15-6 opensuse-tumbleweed
    msgid ""
    "Matches a sequence of non-white-space characters; the next pointer must be a " "pointer to the initial element of a character array that is long enough to " "hold the input sequence and the terminating null byte (
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Sat May 4 10:20:01 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Christoph,
    vielen Dank fürs Korrekturlesen!

    Am Sat, May 04, 2024 at 10:10:56AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    msgid ""
    "Matches a nonempty sequence of characters from the specified set of accepted "
    "characters; the next pointer must be a pointer to I<char>, and there must be "
    "enough room for all the characters in the string, plus a terminating null "
    "byte. The usual skip of leading white space is suppressed. The string is "
    "to be made up of characters in (or not in) a particular set; the set is " "defined by the characters between the open bracket B<[> character and a " "close bracket B<]> character. The set I<excludes> those characters if the "
    "first character after the open bracket is a circumflex (B<\\[ha]>). To " "include a close bracket in the set, make it the first character after the "
    "open bracket or the circumflex; any other position will end the set. The "
    "hyphen character B<-> is also special; when placed between two other " "characters, it adds all intervening characters to the set. To include a " "hyphen, make it the last character before the final close bracket. For " "instance, B<[\\[ha]]0-9-]> means the set \"everything except close bracket, "
    "zero through nine, and hyphen\". The string ends with the appearance of a "
    "character not in the (or, with a circumflex, in) set or when the field width "
    "runs out."
    msgstr ""
    "Passt auf eine nicht leere Zeichensequenz aus der angegebenen Menge von " "akzeptierten Zeichen; der nächste Zeiger muss ein Zeiger auf ein I<char> "
    "sein und es muss genug Platz für alle Zeichen in der Zeichenkette sein, " "sowie das abschließende Nullbyte. Das gewöhnliche Überspringen anfänglichen "
    "Leerraums wird unterdrückt. Die Zeichenkette muss aus Zeichen in (oder nicht "

    …

    Den Satz
    "sein und es muss genug Platz für alle Zeichen in der Zeichenkette sein, " "sowie das abschließende Nullbyte. Das gewöhnliche Überspringen anfänglichen "
    würde ich umstellen zu
    "sein und es muss genug Platz für alle Zeichen in der Zeichenkette "
    "sowie des abschließende Nullbytes sein. Das gewöhnliche Überspringen anfänglichen "

    Übernommen.

    msgid ""
    "On success, these functions return the number of input items successfully "
    "matched and assigned; this can be fewer than provided for, or even zero, in "
    "the event of an early matching failure."
    msgstr ""
    "Bei Erfolg geben diese Funktionen die Anzahl der Eingabeelemente zurück, die "
    "erfolgreich übereinstimmten und zugewiesen wurden. Dies können weniger sein, "
    "als bereitgestellt wurden oder null, wenn ein »matching failure« auftrat."
    Weiter unten hast Du "matching failure" mit Übereinstimmungsfehler übersetzt.

    Überall sonst nicht, und oben wird das sogar erläuert. Also global einheitlich nicht übersetzt.

    msgid "Input byte sequence does not form a valid character."
    msgstr "Eingabebyte-Abfolge bildet kein gültiges Zeichen."
    Ich würde "Folge" schreiben. Aber "Abfolge" ist auch klar und richtig.

    Ich habe hier „sequenz“ immer mit Abfolge übersetzt, aber den
    Bindestrich schiebe ich, der ist unglücklich.

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmY172kACgkQQbqlJmgq 5nAjARAAgk3crs4MbqkcuOYscT+Js50PXDslirMnb4IayUAI/flsGOrfaskcHwEv sOY7Po56x+H0d6+HuBHEBvKKVbyLutCfysVJZsneWyz0456GBPJgrgJKXTA3k1bm 126bRjLEaWawGO2Ww4cJMXVoN4n9F2nEUOtCfXOdCXzjd4+r3e2qAoQdk0ctVBqE iMRNmgwNamStNm/EblzZk5xrOU1E2h8WUNimNhmw8F5TPY1g4lRm73+4x1JY+PAh pcGg11fHZsmM+6bg17QiyZ/wLfrPf3x8oO0cyZOA1lfkCMz8OxczI4s7oRJrJ7WB xnR0YPzRlPtm5eaGgPjbJ2RTGhUSt/BSAcQhWlYQpEJ1E2swK73XfAXfkFPOUBFz CVaJDaH6SiexGrbxxRCbIH56z+tsNoYAhxSXS1v49AXqT36ORaw5a21t144SM/vi qZwn7NhrVTjtT6tVhwKlz+S/dXerRJArXXX7VciBGfI6jy4y2B5vIly+CWAnM7yv ZALKxD4xDJLxh+CvceKMreIMu6pAw3rqKG42pFooYN8vgXnWnOgJT52CnUfDyOiP jBdD1qNEFE27R6W/WodesNn95pRBXBaogfsLlOA
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Sat May 4 10:20:01 2024
    Hallo Helge,
    hier sind meine Anmerkungen.
    Viele Grüße,
    Christoph

    msgid ""
    "Matches a nonempty sequence of characters from the specified set of accepted "
    "characters; the next pointer must be a pointer to I<char>, and there must be "
    "enough room for all the characters in the string, plus a terminating null " "byte. The usual skip of leading white space is suppressed. The string is " "to be made up of characters in (or not in) a particular set; the set is " "defined by the characters between the open bracket B<[> character and a " "close bracket B<]> character. The set I<excludes> those characters if the " "first character after the open bracket is a circumflex (B<\\[ha]>). To " "include a close bracket in the set, make it the first character after the " "open bracket or the circumflex; any other position will end the set. The " "hyphen character B<-> is also special; when placed between two other " "characters, it adds all intervening characters to the set. To include a " "hyphen, make it the last character before the final close bracket. For " "instance, B<[\\[ha]]0-9-]> means the set \"everything except close bracket, "
    "zero through nine, and hyphen\". The string ends with the appearance of a " "character not in the (or, with a circumflex, in) set or when the field width "
    "runs out."
    msgstr ""
    "Passt auf eine nicht leere Zeichensequenz aus der angegebenen Menge von " "akzeptierten Zeichen; der nächste Zeiger muss ein Zeiger auf ein I<char> " "sein und es muss genug Platz für alle Zeichen in der Zeichenkette sein, " "sowie das abschließende Nullbyte. Das gewöhnliche Überspringen anfänglichen "
    "Leerraums wird unterdrückt. Die Zeichenkette muss aus Zeichen in (oder nicht "
    "in) der bestimmten Menge sein; die Menge wird durch die Zeichen zwischen der "
    "öffnenden eckigen Klammer B<[> und der schließenden eckigen Klammer B<]> " "definiert. Die Menge schließt diese Zeichen I<aus>, falls das erste Zeichen "
    "nach der öffnenden eckigen Klammer ein Zirkumflex (B<\\[ha]>) ist. Um eine " "schließende Klammer in die Menge aufzunehmen, verwenden Sie es als erstes " "Zeichen nach der öffnenden eckigen Klammer oder dem Zirkumflex, an jeder " "anderen Position wird sie die Menge schließen. Der Gedankenstrich B<-> ist " "auch besonders; wird er zwischen zwei andere Zeichen gestellt, fügt er alle "
    "dazwischen liegenden Zeichen zu der Menge hinzu. Um einen Gedankenstrich in "
    "die Menge aufzunehmen, stellen Sie ihn als letztes Zeichen vor die finale " "schließende eckige Klammer. Beispielsweise bedeutet B<[\\[ha]]0-9-]> die " "Menge »alles außer die schließende eckige Klammer, Null bis Neun und " "Gedankenstrich«. Die Zeichenkette endet mit dem Auftauchen eines Zeichens, " "das nicht in der Menge ist, oder (falls ein Zirkumflex verwandt wird) das in "
    "der Menge liegt oder wenn die Feldlänge erreicht wird."
    Den Satz
    "sein und es muss genug Platz für alle Zeichen in der Zeichenkette sein, " "sowie das abschließende Nullbyte. Das gewöhnliche Überspringen anfänglichen " würde ich umstellen zu
    "sein und es muss genug Platz für alle Zeichen in der Zeichenkette "
    "sowie des abschließende Nullbytes sein. Das gewöhnliche Überspringen anfänglichen "

    msgid ""
    "On success, these functions return the number of input items successfully " "matched and assigned; this can be fewer than provided for, or even zero, in "
    "the event of an early matching failure."
    msgstr ""
    "Bei Erfolg geben diese Funktionen die Anzahl der Eingabeelemente zurück, die "
    "erfolgreich übereinstimmten und zugewiesen wurden. Dies können weniger sein, "
    "als bereitgestellt wurden oder null, wenn ein »matching failure« auftrat."
    Weiter unten hast Du "matching failure" mit Übereinstimmungsfehler
    übersetzt.

    msgid "Input byte sequence does not form a valid character."
    msgstr "Eingabebyte-Abfolge bildet kein gültiges Zeichen."
    Ich würde "Folge" schreiben. Aber "Abfolge" ist auch klar und richtig.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCAAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmY17YwACgkQIXCAe2OO ngLpEQwAs8Onjdik3TFc3T5zkYvnFjn0KyjujBBwCkbXZJXdPVv3AOsAXjktT1ZF WWot3o5r7W83vEqNKBQWOGKlXpHydVbFAZIYb8ITSZrH43/AN8m+bkRHjWDC6lpK buBAMTpPcfNVF9V35Y8V69CsiiaWcza7wS0l2ZfYnIfmME1eWUBBWkTyLWrOTabU jMPng59WkBaVA809q69GuyM9giEedSfMaMOsJi+Nakkna0rvcaErWVn5psHUx5ie Pt4LG3Arm+Caz8ORS9ETARidXpWb1EiC3BsThoIXePi/w0cMdjY/I3UlKcnahLsS 2Bl2erS5k+V/egJaTn6xa2hRSgR5PV/vjEYH99//ohwYpS0X3zoPOYHaHL0b1N9Z nHqdsJyCNAan8ky0Wf8s1p6qf4IrJW3f2U6FdCF08qujFbIqTIEN24roJZKbpaww ABYI4/Ddqg2BR2ZFY1VFFHNdgLItXYSicR9QTmO0H2YpRxbDNeXy3i/nKUKkSvZr
    IWXbZyQx
    =fYnk
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)