• Re: [RFR] po4a://debhelper/man/po4a/po/de.po (Kopf+FIXMEs)

    From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Tue Apr 9 18:50:02 2024
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Moin, Christoph,
    Am Tue, Apr 09, 2024 at 10:45:04AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    ich habe nun die Übersetzung von debhelper der folgenden Vorlage überarbeitet.

    Ganz herzlichen Dank.

    Für das Review habe ich nur die Änderungen zum Original zusammengestellt und in mehrere Abschnitte aufgeteilt. In der ersten Mail sind der Kopf

    Super.

    sowie Fragen zu FIXMEs enthalten. Die überarbeitete Vorlage ist
    komprimiert und angehängt, wobei Anmerkungen von mir für die Einreichung noch gelöscht werden müssen. Es folgen fünf weitere Mails mit Unterschieden. Im wesentlichen sind die Zeilen mit einem "+" am
    Zeilenanfang hinzugefügt. An wenigen Stellen habe ich oberhalb der Zeichenketten Kommentare mit "#" gemacht.

    Korrekt.

    Ich bitte Euch um Durchsicht der Dateien und bin gerne bereit,
    Korrekturen und Verbesserungen durchzuführen.

    Ich werde wohl nicht alle fünf Teile heute schaffen.

    # Translation of the debhelper documentation to German.
    # Copyright (C) 1997-2011 Joey Hess.
    # This file is distributed under the same license as the debhelper package.
    # Copyright (C) of this file 2011-2017, 2019, 2020 Chris Leick,
    # 2020, 2022 Erik Pfannenstein and 2024 Christoph Brinkhaus

    Ich würde hier eine Zeile pro Person verwenden.

    # Dieses FIXME ist von mir, es ist aber auch zum Review in einem der
    # Diff-Dateien aufgeführt. Bei Einzahl oder Mehrzahl bin ich mir nicht sicher.
    #
    # FIXME s/This change changes/This change/

    Die FIXMEs müsstest Du dann in einem getrennten Fehlerbericht
    einreichen. Wenn Du dazu Hilfe benötigst, melde Dich. ich finde es
    gut, dass Du das auch berücksichtigst.

    #. type: textblock
    #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:198
    msgid ""
    "Note: This change changes will cause false-positives from an unfixed " "B<lintian>. Please check L<https://bugs.debian.org/1067653> for B<lintian> " "support for this change."
    msgstr ""
    "Hinweis: Diese Änderung wird False-Positives von einem nicht gefixten " "B<lintian> verursachen. Bitte prüfen Sie L<https://bugs.debian.org/1067653> "
    "zur Unterstützung von B<lintian> hinsichtlich dieser Änderung."

    Ich würde „False-Positives“ übersetzen, siehe z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/False_positive#Falsch-positiv-Rate

    s/gefixten/korrigiertem/

    ggf. s/zur Unterstützung von B<lintian> hinsichtlich dieser Änderung
    /ob B<lintian> diese Änderung unterstützt/

    # Solche FIXMEs sind scheinbar bearbeitet. Sollte ich sie
    # nun löschen oder beibehalten?

    Wenn sich ein FIXME erledigt hat/nicht mehr zutrifft, bitte
    rauslöschen.

    #
    # FIXME: Double "between"
    #. type: textblock
    #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:336
    msgid "I<This feature changed between debhelper 13 and debhelper 13.2.>" msgstr ""
    "I<Dieses Funktionsmerkmal hat sich zwischen Debhelper 13 und Debhelper 13.2 "
    "geändert.>"

    s/Funktionsmerkmal/Funktionalität/

    # Andere FIXMEs sind nicht eingebaut. Die würde ich unverändert stehen lassen.

    Ja. Ob sie berichtet wurden, weiß ich nicht, soll Dich aber nichte
    stören (natürlich kannst Du sie berichten, denn vermutlich sind sie
    noch nicht berichtet, aber nur, wenn das ressoucenmäßig i.O. ist,
    sonst einfach stehen lassen.)

    # FIXME: would no longer installs → no longer installs
    #. type: textblock
    #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:504
    msgid ""
    "The B<dh_installdeb> tool would no longer installs the maintainer provided " "F<conffiles> file as it was deemed unnecessary. However, the B<remove-on-" "upgrade> from dpkg/1.20 made the file relevant again and B<dh_installdeb> " "now installs it again in compat levels 12+."
    msgstr ""
    "Das B<dh_installdeb>-Werkzeug installiert nicht länger die vom Betreuer " "bereitgestellte F<conffiles>-Datei, weil das als unnötig erachtet wurde. Das "
    "B<remove-on-upgrade> aus Dpkg Version 1.20 machte die Datei jedoch wieder " "relevant und B<dh_installdeb> installiert sie jetzt wieder in den " "Kompaitiblitätsstufen 12 und aufwärts."

    s/Kompaitiblitätsstufen/Kompatibilitätsstufen/

    s/und aufwärts/und höher/

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmYVb8kACgkQQbqlJmgq 5nBN1w//blGNcklA5/npEIo5tXNsLAriB9Ot3lZFKuj+PLcgik62f0Y7GseYBfJ1 PCEKI6GlkjScSP8m9XE/FV4qpm3YZ0n9zdSHSl1TXWyh6866I6O6iXfXXDUttHhq rgpdRFIBl8pfoN9QHa+6gWfnuEeAs86qlXpV6aSgoggRD6we89mmYJrNdQtytJmV UbKtutKJQTMQMPAsLr+M7RqqXTOFncW1RshqFlNRjhd5fbh/KWJDl1miaGNKlzDE E6juN8Yh2yK60oUkBfbf5NH+ecK8L26+t21DNLQ3cJSNFEZKdK7o/Gyiv+48fcUT Clxjjr0F/Hetr1ebEBH0Ah23LWnVhTQpieM5LfK1POsAhipwrC0ghHq16c7emItg LDpYyV27KCBRUPq+ZwbUOMddAKWU4glQICrk8RwPDGmGgckh2SnUeOBhrcheLiVl G6QCVmsEmBL98MtSbj3L1GT+A6Md9bUIhQxMEu9pTh7h2b6y/E58lQBLIay8aiRR c6vkIkgntpVguwIl2z5ofkzbImpKWEUjTYUmklSsrfw+HUMyE+syNfuS8yj80ZUo RTZ1pagFyK0XhdNINHn3O4MJcJE/fXnQB6ziLXj
  • From Christoph Brinkhaus@21:1/5 to All on Wed Apr 10 13:40:01 2024
    Hallo Helge,

    Am Tue, Apr 09, 2024 at 04:41:51PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
    Moin, Christoph,
    Am Tue, Apr 09, 2024 at 10:45:04AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
    ich habe nun die Übersetzung von debhelper der folgenden Vorlage überarbeitet.

    [...]
    # Translation of the debhelper documentation to German.
    # Copyright (C) 1997-2011 Joey Hess.
    # This file is distributed under the same license as the debhelper package. # Copyright (C) of this file 2011-2017, 2019, 2020 Chris Leick,
    # 2020, 2022 Erik Pfannenstein and 2024 Christoph Brinkhaus

    Ich würde hier eine Zeile pro Person verwenden.
    Gut.

    # Dieses FIXME ist von mir, es ist aber auch zum Review in einem der
    # Diff-Dateien aufgeführt. Bei Einzahl oder Mehrzahl bin ich mir nicht sicher.
    #
    # FIXME s/This change changes/This change/

    Die FIXMEs müsstest Du dann in einem getrennten Fehlerbericht
    einreichen. Wenn Du dazu Hilfe benötigst, melde Dich. ich finde es
    gut, dass Du das auch berücksichtigst.
    Vorher will ich nochmal durch die Vorlage gehen. Bis dahin wird es etwas dauern.

    #. type: textblock
    #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:198
    msgid ""
    "Note: This change changes will cause false-positives from an unfixed " "B<lintian>. Please check L<https://bugs.debian.org/1067653> for B<lintian> "
    "support for this change."
    msgstr ""
    "Hinweis: Diese Änderung wird False-Positives von einem nicht gefixten " "B<lintian> verursachen. Bitte prüfen Sie L<https://bugs.debian.org/1067653> "
    "zur Unterstützung von B<lintian> hinsichtlich dieser Änderung."

    Ich würde „False-Positives“ übersetzen, siehe z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/False_positive#Falsch-positiv-Rate

    s/gefixten/korrigiertem/

    ggf. s/zur Unterstützung von B<lintian> hinsichtlich dieser Änderung
    /ob B<lintian> diese Änderung unterstützt/

    Die neue Zeichenkette ist nun
    msgstr ""
    "Hinweis: Diese Änderung wird Falsch-positiv-Bewertungen von einem nicht korrigierten "
    "B<lintian> verursachen. Bitte prüfen Sie anhand von L<https://bugs.debian.org/1067653>, "
    "ob B<lintian> diese Änderung unterstützt."

    # Solche FIXMEs sind scheinbar bearbeitet. Sollte ich sie
    # nun löschen oder beibehalten?

    Wenn sich ein FIXME erledigt hat/nicht mehr zutrifft, bitte
    rauslöschen.

    #
    # FIXME: Double "between"
    #. type: textblock
    #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:336
    msgid "I<This feature changed between debhelper 13 and debhelper 13.2.>" msgstr ""
    "I<Dieses Funktionsmerkmal hat sich zwischen Debhelper 13 und Debhelper 13.2 "
    "geändert.>"

    s/Funktionsmerkmal/Funktionalität/

    # Andere FIXMEs sind nicht eingebaut. Die würde ich unverändert stehen lassen.

    Ja. Ob sie berichtet wurden, weiß ich nicht, soll Dich aber nichte
    stören (natürlich kannst Du sie berichten, denn vermutlich sind sie
    noch nicht berichtet, aber nur, wenn das ressoucenmäßig i.O. ist,
    sonst einfach stehen lassen.)

    # FIXME: would no longer installs → no longer installs
    #. type: textblock
    #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:504
    msgid ""
    "The B<dh_installdeb> tool would no longer installs the maintainer provided "
    "F<conffiles> file as it was deemed unnecessary. However, the B<remove-on-"
    "upgrade> from dpkg/1.20 made the file relevant again and B<dh_installdeb> "
    "now installs it again in compat levels 12+."
    msgstr ""
    "Das B<dh_installdeb>-Werkzeug installiert nicht länger die vom Betreuer " "bereitgestellte F<conffiles>-Datei, weil das als unnötig erachtet wurde. Das "
    "B<remove-on-upgrade> aus Dpkg Version 1.20 machte die Datei jedoch wieder "
    "relevant und B<dh_installdeb> installiert sie jetzt wieder in den " "Kompaitiblitätsstufen 12 und aufwärts."

    s/Kompaitiblitätsstufen/Kompatibilitätsstufen/
    Tja, wenn man schon im Insert-Modus ist...

    s/und aufwärts/und höher/
    Übernommen.

    Viele Grüße,
    Christoph
    --
    Ist die Katze gesund
    schmeckt sie dem Hund.

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAABCgAdFiEEj7zWuLpAjGEt2B3aIXCAe2OOngIFAmYWecgACgkQIXCAe2OO ngIGcwv/QmUILg2h1fXa3UbcNiPJLtbNbyqbbHhnra0u72RWfZTu3vXg6vA65VjV YYbCRqPsVUXjK+1lCx1sycFhHMYg7hkk6kyaqeojTBEDxHHKu88sWYVzmYh/fzAO P0ZJ21M6P9S6RcGqvhs90gbO3017ZSE5g9eQ3s0NicyWcHrHzNUNKtLjvL9gVnrX pyBpUpxes4LnS8xSdHf+o0vxo37HRSD6IeWFVBaeLmhROB0fTa91y2ysNvpRJeX7 hwffd7MyMwnRGnT5sLM/hiFjTjAFcpJDJBp7zAKcimaWmGOeuK54tI+AA4Q5Lobz WADahjz6iHZXKFHv8A2By5hCuDi1MRR0Z/ri+/Mh2OnEWlOZeth+s9q9YyV/1CTk mxmx0UL2Smld7NCQ/dEv8+dCcsAelPfbKOY6eBELNiVfvPgEd9NLbNzNvlkVOm9K CJTZE8O4LdXik7oJT62uPU354dHTyQubUquSA4o8iUy6bdpbrzxknOx1tSb32HIS
    Qsie5QUF
    =M6Wc
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)