ganz herzlichen Dank für die Übernahme der übersetzungen!
Mal schauen, wie schnell/langsam die jetzt in die Pakete integriert
werden.
P.S. Du hast im Betreff „po-deb.conf“ mit Satzpunkt geschrieben, mal
sehen, wie der Roboter es interpretiert.
Hallo Hermann-Josef,
Am 15. März 2024 18:34:58 MEZ schrieb Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>:
Hallo Hermann-Josef,
ganz herzlichen Dank für die Übernahme der übersetzungen!
Mal schauen, wie schnell/langsam die jetzt in die Pakete integriert
werden.
Unglücklicherweise hast du bei den meisten dieser icingaweb-Bugreports
noch Baustellen:
Bei zwei hast du den Anhang vergessen (habe mir leider nicht gemerkt, bei welchen, sorry).
Und bei den meisten anderen heißt der Anhang blabla.templates. pot.gz
Die Datei muss natürlich blabla.de.po.gz heißen.
Da solltest du vielleicht einen Hinweis an die jeweiligen Bugreports schicken, um dem Betreuer Fragen zu ersparen bzw. um ihm keinenEinen Hinweis wegen des "_templates_"-Zusatz bei den Dateinamen? Kann
Vorwand zu liefern, den Bug ewig zu verschleppen.
Holger
P.S. Du hast im Betreff „po-deb.conf“ mit Satzpunkt geschrieben, mal
sehen, wie der Roboter es interpretiert.
Am 15.03.24 um 20:44 schrieb Holger Wansing:
Am 15. März 2024 18:34:58 MEZ schrieb Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>:
Hallo Hermann-Josef,
ganz herzlichen Dank für die Übernahme der übersetzungen!
Mal schauen, wie schnell/langsam die jetzt in die Pakete integriert werden.
Unglücklicherweise hast du bei den meisten dieser icingaweb-Bugreports noch Baustellen:
Bei zwei hast du den Anhang vergessen (habe mir leider nicht gemerkt, bei welchen, sorry).
Das habe ich auch kurz nach dem Einreichen gemerkt und bin ziemlich
sicher, die beiden nochmals eingereicht zu haben.
Und bei den meisten anderen heißt der Anhang blabla.templates. pot.gz
Die Datei muss natürlich blabla.de.po.gz heißen.
Darüber habe ich auch nachgedacht. Da aber weder "lokalize" noch
"msgfmt" sich beschwert haben, habe ich nicht nachgefragt.
Da solltest du vielleicht einen Hinweis an die jeweiligen Bugreports schicken, um dem Betreuer Fragen zu ersparen bzw. um ihm keinenEinen Hinweis wegen des "_templates_"-Zusatz bei den Dateinamen? Kann
Vorwand zu liefern, den Bug ewig zu verschleppen.
ich die Dateien nicht mit korrektem Namen erneut einreichen?
Holger
P.S. Du hast im Betreff „po-deb.conf“ mit Satzpunkt geschrieben, mal
sehen, wie der Roboter es interpretiert.
Ich meine, mir das in der Liste abgeguckt zu haben ...
Dann habe ich noch eine Frage zu einem Dateinamen: "icingaweb2-module-x509_1_1.2.1+dfsg-3_templates.pot"
Die erste "1" gehört sicher noch zum Modulnamen. Sollte der "_" dann
nicht "-" sein?
noch Baustellen:
Am 16. März 2024 06:28:45 MEZ schrieb Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>:
Unglücklicherweise hast du bei den meisten dieser icingaweb-Bugreports >>> > noch Baustellen:
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: root@tye.debian.org
Gesendet: 16. März 2024 06:18:08 MEZ
An: larjona@debian.org, brother@debian.org, faw@debian.org, taffit@debian.org, hwansing@mailbox.org
Betreff: Cron <debian-i18n@tye> run-parts --report /srv/i18n.debian.org/etc/cron.hourly/
/srv/i18n.debian.org/etc/cron.hourly//spiderbts:
Warning: #1066921 filled against src:icingaweb2-module-eventdb (source: icingaweb2-module-eventdb) but icingaweb2_module_eventdb is in the database /srv/i18n.debian.org//dl10n/git/../data/spiderbts/data/tmp
--------
Hier hast in der Mail für den Robot an zwei Stellen des Betreffs Unterstriche statt
Bindestriche verwendet (hinter icingaweb2 und hinter module).
Darüber stolpert jetzt ein Cron-Job auf tye.
Wäre schön, wenn du das korrigieren könntest.
Dafür braucht es zwei Mails an den Robot:
Um den falschen Eintrag loszuwerden:
[DONE] po-deb.conf://icingaweb2_module_eventdb/de.po
Um einen neuen (mit richtigem Namen zu erstellen):
[BTS#1066921] podebconf://icingaweb2-module-eventdb/de.po
Holger
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 465 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 19:52:36 |
Calls: | 9,396 |
Calls today: | 5 |
Files: | 13,567 |
Messages: | 6,097,006 |