# FIXME Shift state correctly translated?Im Original scheint I<*ps> ein Zeiger zu sein. In der vorletzten Zeile
#. type: Plain textZeile3: s/byte/Byte/
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-6 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"If I<dest> is not NULL, the B<wcsrtombs>() function converts the wide-" "character string I<*src> to a multibyte string starting at I<dest>. At most "
"I<len> bytes are written to I<dest>. The shift state I<*ps> is updated. " "The conversion is effectively performed by repeatedly calling " "I<wcrtomb(dest, *src, ps)>, as long as this call succeeds, and then " "incrementing I<dest> by the number of bytes written and I<*src> by one. The "
"conversion can stop for three reasons:"
msgstr ""
"Falls I<Ziel> nicht NULL ist, konvertiert die Funktion B<wcsrtombs>() die " "Zeichenkette weiter Zeichen I<*Quelle> in eine bei I<Ziel> beginnende " "Multibytezeichenkette. Es werden höchstens I<Länge> byte nach I<Ziel> " "geschrieben. Der Schiebezustand I<*ps> wird aktualisiert. Die Umwandlung " "wird letztendlich durch wiederholten Aufruf von I<wcrtomb(Ziel, *Quelle, " "ps)> durchgeführt, solange dieser Aufruf erfolgreich ist und dann wird " "I<Ziel> um die Anzahl der geschriebenen Byte und I<*Quelle> um eins erhöht. "
"Die Umwandlung kann aus drei Gründen beendet werden:"
msgid ""Vielleicht klingt "in den Speicher ausgegeben werden" etwas besser.
"If I<dest> is NULL, I<len> is ignored, and the conversion proceeds as above, "
"except that the converted bytes are not written out to memory, and that no " "length limit exists."
msgstr ""
"Falls I<Ziel> NULL ist, wird I<Länge> ignoriert und die Umwandlung wird wie "
"oben beschrieben fortgeführt, außer dass die umgewandelten Bytes nicht in " "den Speicher raus geschrieben werden und dass keine Längenbeschränkung " "existiert."
msgid ""Das würde ich umstellen zu
"In both of the above cases, if I<ps> is NULL, a static anonymous state known "
"only to the B<wcsrtombs>() function is used instead."
msgstr ""
"In beiden obigen Fällen wird stattdessen ein anonymer, nur der Funktion " "B<wcsrtombs>() bekannter Zustand verwandt, falls I<ps> NULL ist."
msgid ""Das würde ich umstellen zu
"The programmer must ensure that there is room for at least I<len> bytes at " "I<dest>."
msgstr ""
"Der Programmierer muss sicherstellen, dass es Raum für mindestens I<Länge> " "Byte bei I<Ziel> gibt."
# FIXME Shift state correctly translated?Im Original scheint I<*ps> ein Zeiger zu sein. In der vorletzten Zeile
ist beschrieben, wie er inkrementiert wird. Dann wäre das Original
»shift state« verbesserungswürdig. Eine Änderung hätte möglicherweise auch Konsequenzen für weitere Zeichenketten.
#. type: Plain textZeile3: s/byte/Byte/
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-6 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"If I<dest> is not NULL, the B<wcsrtombs>() function converts the wide-" "character string I<*src> to a multibyte string starting at I<dest>. At most "
"I<len> bytes are written to I<dest>. The shift state I<*ps> is updated. "
"The conversion is effectively performed by repeatedly calling " "I<wcrtomb(dest, *src, ps)>, as long as this call succeeds, and then " "incrementing I<dest> by the number of bytes written and I<*src> by one. The "
"conversion can stop for three reasons:"
msgstr ""
"Falls I<Ziel> nicht NULL ist, konvertiert die Funktion B<wcsrtombs>() die "
"Zeichenkette weiter Zeichen I<*Quelle> in eine bei I<Ziel> beginnende " "Multibytezeichenkette. Es werden höchstens I<Länge> byte nach I<Ziel> " "geschrieben. Der Schiebezustand I<*ps> wird aktualisiert. Die Umwandlung " "wird letztendlich durch wiederholten Aufruf von I<wcrtomb(Ziel, *Quelle, " "ps)> durchgeführt, solange dieser Aufruf erfolgreich ist und dann wird " "I<Ziel> um die Anzahl der geschriebenen Byte und I<*Quelle> um eins erhöht. "
"Die Umwandlung kann aus drei Gründen beendet werden:"
msgid ""Vielleicht klingt "in den Speicher ausgegeben werden" etwas besser.
"If I<dest> is NULL, I<len> is ignored, and the conversion proceeds as above, "
"except that the converted bytes are not written out to memory, and that no "
"length limit exists."
msgstr ""
"Falls I<Ziel> NULL ist, wird I<Länge> ignoriert und die Umwandlung wird wie "
"oben beschrieben fortgeführt, außer dass die umgewandelten Bytes nicht in "
"den Speicher raus geschrieben werden und dass keine Längenbeschränkung " "existiert."
msgid ""Das würde ich umstellen zu
"In both of the above cases, if I<ps> is NULL, a static anonymous state known "
"only to the B<wcsrtombs>() function is used instead."
msgstr ""
"In beiden obigen Fällen wird stattdessen ein anonymer, nur der Funktion " "B<wcsrtombs>() bekannter Zustand verwandt, falls I<ps> NULL ist."
"In beiden obigen Fällen, falls I<ps> NULL ist, wird stattdessen ein " "anonymer, nur der Funktion B<wcsrtombs>() bekannter Zustand verwandt."
msgid ""Das würde ich umstellen zu
"The programmer must ensure that there is room for at least I<len> bytes at "
"I<dest>."
msgstr ""
"Der Programmierer muss sicherstellen, dass es Raum für mindestens I<Länge> "
"Byte bei I<Ziel> gibt."
"Der Programmierer muss sicherstellen, dass es bei I<Ziel> Raum für " mindestens I<Länge> Byte gibt."
Hallo Christoph,
vielen Dank fürs Korrekturlesen.
Am Wed, Feb 28, 2024 at 11:23:17PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
# FIXME Shift state correctly translated?Im Original scheint I<*ps> ein Zeiger zu sein. In der vorletzten Zeile
ist beschrieben, wie er inkrementiert wird. Dann wäre das Original
»shift state« verbesserungswürdig. Eine Änderung hätte möglicherweise auch Konsequenzen für weitere Zeichenketten.
Gibt es einen Verbesserungsvorschlag für das Original? Ich bin nicht
so in C. Der Ausdruck kommt noch in einigen wenigen anderen
Handbuchseiten vor, bei printf wird er (nicht) mit "Shift-Zustand" übersetzt.
"I<Ziel> um die Anzahl der geschriebenen Byte und I<*Quelle> um eins erhöht. "Zeile3: s/byte/Byte/
"Die Umwandlung kann aus drei Gründen beendet werden:"
Ich muss das mal recherchieren, ich weiß. Aber gemäß „meiner“ Systematik ist das so korrekt.
Am Thu, Feb 29, 2024 at 04:58:07PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Am Wed, Feb 28, 2024 at 11:23:17PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
# FIXME Shift state correctly translated?Im Original scheint I<*ps> ein Zeiger zu sein. In der vorletzten Zeile ist beschrieben, wie er inkrementiert wird. Dann wäre das Original »shift state« verbesserungswürdig. Eine Änderung hätte möglicherweise
auch Konsequenzen für weitere Zeichenketten.
Gibt es einen Verbesserungsvorschlag für das Original? Ich bin nicht
so in C. Der Ausdruck kommt noch in einigen wenigen anderen
Handbuchseiten vor, bei printf wird er (nicht) mit "Shift-Zustand" übersetzt.
Dort wird von "Konvertierungsstatus" geschrieben: https://learn.microsoft.com/de-de/cpp/c-runtime-library/reference/wcrtomb?view=msvc-170
Das wäre sicher auch nicht verkehrt. Meine C-Kenntnisse sind allerdings ebenfalls ausbaufähig. Deine Version "Schiebezustand" ist allerdings
dichter am Original. Ein brauchbarer Kompromiss wäre vielleicht "Schiebe-Zustand". Schön ist das alles nicht und andere Referenzen habe
ich nicht gefunden.
Hallo Christoph,
Am Thu, Feb 29, 2024 at 07:19:48PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
Am Thu, Feb 29, 2024 at 04:58:07PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Am Wed, Feb 28, 2024 at 11:23:17PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
# FIXME Shift state correctly translated?Im Original scheint I<*ps> ein Zeiger zu sein. In der vorletzten Zeile ist beschrieben, wie er inkrementiert wird. Dann wäre das Original »shift state« verbesserungswürdig. Eine Änderung hätte möglicherweise auch Konsequenzen für weitere Zeichenketten.
Gibt es einen Verbesserungsvorschlag für das Original? Ich bin nicht
so in C. Der Ausdruck kommt noch in einigen wenigen anderen Handbuchseiten vor, bei printf wird er (nicht) mit "Shift-Zustand" übersetzt.
Dort wird von "Konvertierungsstatus" geschrieben: https://learn.microsoft.com/de-de/cpp/c-runtime-library/reference/wcrtomb?view=msvc-170
Das wäre sicher auch nicht verkehrt. Meine C-Kenntnisse sind allerdings ebenfalls ausbaufähig. Deine Version "Schiebezustand" ist allerdings dichter am Original. Ein brauchbarer Kompromiss wäre vielleicht "Schiebe-Zustand". Schön ist das alles nicht und andere Referenzen habe
ich nicht gefunden.
Bin mir zwar nicht sicher, warum der Bindestrich den Unterschied macht
(ich bevorzuge eigentlich ohne), aber ich habe es jetzt global in den Übersetzungen so geändert.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 465 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 59:18:39 |
Calls: | 9,410 |
Calls today: | 2 |
Files: | 13,572 |
Messages: | 6,100,452 |