msgid "ps2ascii - Ghostscript translator from PostScript or PDF to ASCII" msgstr "ps2ascii - Ghostscript-Übersetzer von PostScript oder PDF nach ASCII"Ich meine, in einer anderen po Datei wurde "Ghostskript-Konverter"
msgid ""Vielleicht zur Vermeidung von 2x erfahren:
"Run \"B<gs -h>\" to find the location of Ghostscript documentation on your " "system, from which you can get more details."
msgstr ""
"Führen Sie »B<gs -h>« aus, um zu erfahren, wo die Ghostscript-Dokumentation "
"auf Ihrem System installiert ist, um dort weitere Details zu erfahren."
Am Sun, Jan 28, 2024 at 11:51:46AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
msgid "ps2ascii - Ghostscript translator from PostScript or PDF to ASCII" msgstr "ps2ascii - Ghostscript-Übersetzer von PostScript oder PDF nach ASCII"Ich meine, in einer anderen po Datei wurde "Ghostskript-Konverter"
verwendet. Meiner Meinung nach passen beide Varianten.
msgid ""Vielleicht zur Vermeidung von 2x erfahren:
"Run \"B<gs -h>\" to find the location of Ghostscript documentation on your "
"system, from which you can get more details."
msgstr ""
"Führen Sie »B<gs -h>« aus, um zu erfahren, wo die Ghostscript-Dokumentation "
"auf Ihrem System installiert ist, um dort weitere Details zu erfahren."
/um zu erfahren/um zu sehen/
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich diese Handbuchseite von ghostscript
integriert und aktualisiert.
Es sind insgesamt 29 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-39 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"B<ps2ascii> uses B<gs>(1) to extract ASCII text from B<PostScript>(tm) or " "Adobe B<Portable Document Format> (PDF) files. If no files are
specified on "
"the command line, B<gs> reads from standard input; but PDF input must
come "
"from an explicitly-named file, not standard input. If no output file is " "specified, the ASCII text is written to standard output."
msgstr ""
"B<ps2ascii> benutzt B<gs>(1), um ASCII-Text aus einer B<PostScript>(â„¢)- oder "
"B<Adobe Portable-Document-Format>-(PDF-)Datei zu extrahieren. Falls keine " "Dateien auf der Befehlszeile angegeben werden, liest B<gs> von der " "Standardeingabe; bei PDF-Dateien wird aber ein expliziter Dateiname " "benötigt, keine Standardeingabe. Falls keine Ausgabedatei angegeben ist, " "wird zur Standardausgabe geschrieben."
s/zur Standardausgabe/in die Standardausgabe/ (?) -> verwenden wir mMn häufiger/durchgehend (?).
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 465 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 08:06:13 |
Calls: | 9,391 |
Files: | 13,566 |
Messages: | 6,096,252 |