Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 3 übersetzt.
Es sind insgesamt 39 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
msgid ""Wie wäre es mit
"B<lfind>() and B<lsearch>() perform a linear search for I<key> in the " "array I<base> which has I<*nmemb> elements of I<size> bytes each. The " "comparison function referenced by I<compar> is expected to have two " "arguments which point to the I<key> object and to an array member, in that " "order, and which returns zero if the I<key> object matches the array member, "
"and nonzero otherwise."
msgstr ""
"B<lfind>() und B<lsearch>() führen eine lineare Suche nach I<Schlüssel> in " "dem Feld I<Basis> durch, das I<*nmemb> Elemente der jeweiligen I<Größe> (in "
"Byte) hat. Es wird erwartet, das die durch I<Vergleich> referenzierte " "Vergleichsfunktion zwei Argumente erwartet, die in dieser Reihenfolge auf " "das Objekt I<Schlüssel> und auf ein Feldmitglied zeigen und die Null " "zurückliefert, falls I<Schlüssel> auf das Feldmitglied passt und ansonsten " "einen von Null verschiedenen Wert."
Am Sat, Jan 27, 2024 at 12:21:05PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Helge,
hier habe ich noch einen zusätzlichen Vorschlag. Der umgestellte Satz
sollte besser verständlich sein und den Satzbau vereinfachen.
Viele Grüße,
Christoph
msgid ""Wie wäre es mit
"B<lfind>() and B<lsearch>() perform a linear search for I<key> in the " "array I<base> which has I<*nmemb> elements of I<size> bytes each. The " "comparison function referenced by I<compar> is expected to have two " "arguments which point to the I<key> object and to an array member, in that "
"order, and which returns zero if the I<key> object matches the array member, "
"and nonzero otherwise."
msgstr ""
"B<lfind>() und B<lsearch>() führen eine lineare Suche nach I<Schlüssel> in "
"dem Feld I<Basis> durch, das I<*nmemb> Elemente der jeweiligen I<Größe> (in "
"Byte) hat. Es wird erwartet, das die durch I<Vergleich> referenzierte " "Vergleichsfunktion zwei Argumente erwartet, die in dieser Reihenfolge auf "
"das Objekt I<Schlüssel> und auf ein Feldmitglied zeigen und die Null " "zurückliefert, falls I<Schlüssel> auf das Feldmitglied passt und ansonsten "
"einen von Null verschiedenen Wert."
"Byte) hat. Die durch I<Vergleich> referenzierte "
"Vergleichsfunktion erwartet zwei Argumente , die in dieser Reihenfolge auf " "das Objekt I<Schlüssel> und auf ein Feldmitglied zeigen und die Null " "zurückliefert, falls I<Schlüssel> auf das Feldmitglied passt und ansonsten "
"einen von Null verschiedenen Wert."
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 399 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 121:43:43 |
Calls: | 8,375 |
Calls today: | 1 |
Files: | 13,165 |
Messages: | 5,900,021 |