Am Wed, Dec 13, 2023 at 10:32:03PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:...
Am Wed, Dec 13, 2023 at 07:37:35PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
hätte jemand Zeit und Lust die Vorlage zu übersetzen?
Es sind 4 Zeichenketten.
Am Wed, Dec 13, 2023 at 07:37:35PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
hätte jemand Zeit und Lust die Vorlage zu übersetzen?
Es sind 4 Zeichenketten.
Aktuell legt sie hier: https://www.debian.org/international/l10n/po-debconf/pot#sudo
Am 14.12.23 um 14:26 schrieb Christoph Brinkhaus:Hallo Hermann-Josef,
Am Wed, Dec 13, 2023 at 10:32:03PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
Am Wed, Dec 13, 2023 at 07:37:35PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
hätte jemand Zeit und Lust die Vorlage zu übersetzen?
...Es sind 4 Zeichenketten.
Hallo Christoph,
s/ldpa/ldap/ (auch im nächsten Absatz)[...]
s/ssd/sssd/Sensationell, vier Zeichenketten mit drei Fehlern...
#. Type: note
#. Description
#: ../sudo-ldap.templates:1001
msgid ""
"The Debian sudo team recommends the use of libsss-sudo for new installations "
"and the migration of existing installations from sudo-ldap to libsss-sudo " "and sssd"
msgstr ""
"Das Debian-Sudo-Team empfiehlt die Verwendung von libss-sudo für neue Installationen "
"und die Migration von existierenden Installationen von sudo-ldap auf libss-sudo "
"und ssd"
#. Type: note
#. Description
#: ../sudo-ldap.templates:1001
msgid ""
"See /usr/share/doc/sudo-ldap/NEWS.Debian.gz for more explanation. This is " "also being discussed in #1033728 in the Debian BTS."
msgstr ""
"Siehe /usr/share/doc/sudo-ldap/NEWS.Debian.gz für weitere Erläuterungen. Das wird "
"auch im Debian BTS #1033728 diskutiert."
Moin,
Danke fürs Übernehmen.
#. Type: note
#. Description
#: ../sudo-ldap.templates:1001
msgid ""
"The Debian sudo team recommends the use of libsss-sudo for new installations "
"and the migration of existing installations from sudo-ldap to libsss-sudo "
"and sssd"
msgstr ""
"Das Debian-Sudo-Team empfiehlt die Verwendung von libss-sudo für neue Installationen "
"und die Migration von existierenden Installationen von sudo-ldap auf libss-sudo "
"und ssd"
Ich würde hier einen Satzpunkt setzen (meiner Meinung nach sollte der
auch ins Original und fehlt dort).
#. Type: note
#. Description
#: ../sudo-ldap.templates:1001
msgid ""
"See /usr/share/doc/sudo-ldap/NEWS.Debian.gz for more explanation. This is "
"also being discussed in #1033728 in the Debian BTS."
msgstr ""
"Siehe /usr/share/doc/sudo-ldap/NEWS.Debian.gz für weitere Erläuterungen. Das wird "
"auch im Debian BTS #1033728 diskutiert."
im Debian BTS #1033728
→ in der Debian-Fehlerdatenbank unter der Nummer 1033728
Am Thu, Dec 14, 2023 at 05:32:52PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
#. Type: note
#. Description
#: ../sudo-ldap.templates:1001
msgid ""
"The Debian sudo team recommends the use of libsss-sudo for new installations "
"and the migration of existing installations from sudo-ldap to libsss-sudo "
"and sssd"
msgstr ""
"Das Debian-Sudo-Team empfiehlt die Verwendung von libss-sudo für neue Installationen "
"und die Migration von existierenden Installationen von sudo-ldap auf libss-sudo "
"und ssd"
Ich würde hier einen Satzpunkt setzen (meiner Meinung nach sollte der
auch ins Original und fehlt dort).
Wäre die darüber einzufügende Zeile dann wie folgt?
# FIXME s/and sssd$/and sssd.$/
Moin,
Am Thu, Dec 14, 2023 at 06:46:14PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
Am Thu, Dec 14, 2023 at 05:32:52PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
#. Type: note
#. Description
#: ../sudo-ldap.templates:1001
msgid ""
"The Debian sudo team recommends the use of libsss-sudo for new installations "
"and the migration of existing installations from sudo-ldap to libsss-sudo "
"and sssd"
msgstr ""
"Das Debian-Sudo-Team empfiehlt die Verwendung von libss-sudo für neue Installationen "
"und die Migration von existierenden Installationen von sudo-ldap auf libss-sudo "
"und ssd"
Ich würde hier einen Satzpunkt setzen (meiner Meinung nach sollte der auch ins Original und fehlt dort).
Wäre die darüber einzufügende Zeile dann wie folgt?
# FIXME s/and sssd$/and sssd.$/
Ja. Aber wenn Du das melden willst, dann musst Du das separat
berichten.
Am Thu, Dec 14, 2023 at 08:02:56PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Moin,
Am Thu, Dec 14, 2023 at 06:46:14PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
Am Thu, Dec 14, 2023 at 05:32:52PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
#. Type: note
#. Description
#: ../sudo-ldap.templates:1001
msgid ""
"The Debian sudo team recommends the use of libsss-sudo for new installations "
"and the migration of existing installations from sudo-ldap to libsss-sudo "
"and sssd"
msgstr ""
"Das Debian-Sudo-Team empfiehlt die Verwendung von libss-sudo für neue Installationen "
"und die Migration von existierenden Installationen von sudo-ldap auf libss-sudo "
"und ssd"
Ich würde hier einen Satzpunkt setzen (meiner Meinung nach sollte der auch ins Original und fehlt dort).
Wäre die darüber einzufügende Zeile dann wie folgt?
# FIXME s/and sssd$/and sssd.$/
Ja. Aber wenn Du das melden willst, dann musst Du das separat
berichten.
ich habe gesucht, wo die Zeichenkette eingesetzt wird. Das passiert in
der Konfiguration mit db_input aus dem Paket debconf-devel. Laut
Anleitung gibt db_input eine Frage aus. Ich gehe davon aus, dass
db_input die Zeichenkette ohne Satzpunkt passend formatiert. Deshalb
lasse ich die Zeichenkette besser so, wie sie ist.
Am 15. Dezember 2023 19:01:48 MEZ schrieb Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>:
Schau es Dir mal mit podebconf-report-po(1) an.
Du meinst
podebconf-display-po
Schau es Dir mal mit podebconf-report-po(1) an.
Am 15. Dezember 2023 19:01:48 MEZ schrieb Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>:
Schau es Dir mal mit podebconf-report-po(1) an.
Du meinst
podebconf-display-po
Hallo Christoph,
Am Fri, Dec 15, 2023 at 07:56:18PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
Am Fri, Dec 15, 2023 at 07:40:51PM +0100 schrieb Holger Wansing:
Am 15. Dezember 2023 19:01:48 MEZ schrieb Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>:
Schau es Dir mal mit podebconf-report-po(1) an.
Du meinst
podebconf-display-po
Hallo Helge und Holger,
damit sieht am ein ncurses Bildschirm mit den vier Zeilen aus der po
Datei. Wenn das die erwartete Ausgabe ist, dann würde ich zusätzlich
msgstr "sudo-ldap wird nach Trixie nicht mehr verfügbar sein"
ändern zu
msgstr "Das Paket sudo-ldap wird nach Trixie nicht mehr verfügbar sein."
"Das Paket" ist eingefügt, damit man nicht "Sudo-ldap" schreiben muss.
Am Satzende muss dann konsequenterweise ein Punkt angehängt werden.
Wäre das dann richtig?
Klingt vernünftig.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 455 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 94:14:38 |
Calls: | 9,316 |
Calls today: | 2 |
Files: | 13,525 |
Messages: | 6,078,747 |
Posted today: | 1 |