msgid ""s/Byte/Bytes/
"B<yuvtoppm> reads raw Abekas YUV bytes as input and produces a PPM image as "
"output. The input file is just YUV bytes. You have to specify the width " "and height on the command line, since the program obviously can't get them " "from the file. B<yuvotppm> assumes the maxval of the input is 255."
msgstr ""
"B<yuvtoppm> liest rohe Abekas-YUV-Byte als Eingabe und erstellt ein PPM-Bild "
"als Ausgabe. Die Eingabedaten sind nur YUV-Byte. Sie müssen die Breite und " "Höhe auf der Befehlszeile angeben, da offensichtlich das Programm sie aus " "der Datei nicht ermitteln kann. B<yuvotppm> nimmt an, dass der Maxval der " "Eingabe 255 ist."
Am Sat, Nov 04, 2023 at 10:56:30AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Helge,
ich habe zu einer Zeichenkette zwei Anmerkungen.
Viele Grüße,
Christoph
msgid ""s/Byte/Bytes/
"B<yuvtoppm> reads raw Abekas YUV bytes as input and produces a PPM image as"
"output. The input file is just YUV bytes. You have to specify the width" >> "and height on the command line, since the program obviously can't get them" >> "from the file. B<yuvotppm> assumes the maxval of the input is 255."
msgstr ""
"B<yuvtoppm> liest rohe Abekas-YUV-Byte als Eingabe und erstellt ein PPM-Bild"
"als Ausgabe. Die Eingabedaten sind nur YUV-Byte. Sie müssen die Breite und"
"Höhe auf der Befehlszeile angeben, da offensichtlich das Programm sie aus" >> "der Datei nicht ermitteln kann. B<yuvotppm> nimmt an, dass der Maxval der" >> "Eingabe 255 ist."
Den Satzteil mit "offensichtlich" würde ich umstellen zu
", da das Programm sie aus der Datei offensichtlich nicht ermitteln
kann."
Das ist aber nur ein Vorschlag.
Am 04.11.23 um 12:33 schrieb Christoph Brinkhaus:
Am Sat, Nov 04, 2023 at 10:56:30AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Helge,
ich habe zu einer Zeichenkette zwei Anmerkungen.
Viele Grüße,
Christoph
msgid ""s/Byte/Bytes/
"B<yuvtoppm> reads raw Abekas YUV bytes as input and produces a PPM
image as"
"output. The input file is just YUV bytes. You have to specify the
width"
"and height on the command line, since the program obviously can't
get them"
"from the file. B<yuvotppm> assumes the maxval of the input is 255."
msgstr ""
"B<yuvtoppm> liest rohe Abekas-YUV-Byte als Eingabe und erstellt ein
PPM-Bild"
"als Ausgabe. Die Eingabedaten sind nur YUV-Byte. Sie müssen die
Breite und"
"Höhe auf der Befehlszeile angeben, da offensichtlich das Programm
sie aus"
"der Datei nicht ermitteln kann. B<yuvotppm> nimmt an, dass der
Maxval der"
"Eingabe 255 ist."
Den Satzteil mit "offensichtlich" würde ich umstellen zu
", da das Programm sie aus der Datei offensichtlich nicht ermitteln
kann."
Das ist aber nur ein Vorschlag.
Dem ich zustimme und das wäre auch der einzige Änderungsvorschlag von mir.
Am Sat, Nov 04, 2023 at 10:56:30AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
msgid ""s/Byte/Bytes/
"B<yuvtoppm> reads raw Abekas YUV bytes as input and produces a PPM image as "
"output. The input file is just YUV bytes. You have to specify the width "
"and height on the command line, since the program obviously can't get them "
"from the file. B<yuvotppm> assumes the maxval of the input is 255." msgstr ""
"B<yuvtoppm> liest rohe Abekas-YUV-Byte als Eingabe und erstellt ein PPM-Bild "
"als Ausgabe. Die Eingabedaten sind nur YUV-Byte. Sie müssen die Breite und "
"Höhe auf der Befehlszeile angeben, da offensichtlich das Programm sie aus "
"der Datei nicht ermitteln kann. B<yuvotppm> nimmt an, dass der Maxval der "
"Eingabe 255 ist."
Den Satzteil mit "offensichtlich" würde ich umstellen zu
", da das Programm sie aus der Datei offensichtlich nicht ermitteln
kann."
Das ist aber nur ein Vorschlag.
Am 04.11.23 um 18:29 schrieb hermann-Josef Beckers:
Am 04.11.23 um 12:33 schrieb Christoph Brinkhaus:
Am Sat, Nov 04, 2023 at 10:56:30AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Dem ich zustimme und das wäre auch der einzige Änderungsvorschlag von mir.
Entschuldigung, da habe ich gelogen:
#. type: Plain text
#: debian-bookworm debian-unstable fedora-39 fedora-rawhide mageia-cauldron #: opensuse-leap-15-6 opensuse-tumbleweed
msgid "yuvtoppm - convert Abekas YUV bytes to PPM"
msgstr "yuvtoppm - Abekas YUV-Bytes in PPM konvertieren"
s/Abekas YUV/Abekas-YUV/ -> passend zu weiteren Vorkommen in folgenden Absätzen.
Hallo Christoph,
Am Sat, Nov 04, 2023 at 12:33:32PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
Am Sat, Nov 04, 2023 at 10:56:30AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
msgid ""s/Byte/Bytes/
"B<yuvtoppm> reads raw Abekas YUV bytes as input and produces a PPM image as "
"output. The input file is just YUV bytes. You have to specify the width "
"and height on the command line, since the program obviously can't get them "
"from the file. B<yuvotppm> assumes the maxval of the input is 255." msgstr ""
"B<yuvtoppm> liest rohe Abekas-YUV-Byte als Eingabe und erstellt ein PPM-Bild "
"als Ausgabe. Die Eingabedaten sind nur YUV-Byte. Sie müssen die Breite und "
"Höhe auf der Befehlszeile angeben, da offensichtlich das Programm sie aus "
"der Datei nicht ermitteln kann. B<yuvotppm> nimmt an, dass der Maxval der "
"Eingabe 255 ist."
Das ist für mich nicht korrekt. Plural=Singular für mich und kein
Genetiv-S.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 406 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 112:57:23 |
Calls: | 8,529 |
Calls today: | 8 |
Files: | 13,212 |
Messages: | 5,920,728 |