msgid ""Erste Zeile: s/macht wenig mehr/macht kaum mehr/
"Often the glibc wrapper function is quite thin, doing little work other than "
"copying arguments to the right registers before invoking the system call, " "and then setting I<errno> appropriately after the system call has returned. "
"(These are the same steps that are performed by B<syscall>(2), which can be "
"used to invoke system calls for which no wrapper function is provided.) " "Note: system calls indicate a failure by returning a negative error number " "to the caller on architectures without a separate error register/flag, as " "noted in B<syscall>(2); when this happens, the wrapper function negates the "
"returned error number (to make it positive), copies it to I<errno>, and " "returns -1 to the caller of the wrapper."
msgstr ""
"Oft ist die Glibc-Wrapper-Funktion recht dünn und sie macht wenig mehr, als "
"die Argumente in die richtigen Register zu kopieren, bevor sie den " "Systemaufruf aufruft, und anschließend I<errno> entsprechend zu setzen, " "nachdem der Systemaufruf zurückkehrte. (Dies sind die gleichen Schritte, die "
"auch B<syscall>(2) durchführt, welches dazu verwandt werden kann, " "Systemaufrufe aufzurufen, für die keine Wrapper-Funktion bereitgestellt " "wird.) Hinweis: Systemaufrufe zeigen einen Fehlschlag an, indem sie eine " "negative Fehlernummer an den Aufrufenden auf Architekturen zurückliefern, " "die kein getrenntes Fehlerregister/-schalter bereitstellen. Darauf wird in " "B<syscall>(2) hingewiesen. Wenn dies passiert negiert die Wrapper-Funktion " "die zurückgelieferte Fehlernummer (damit sie positiv wird), kopiert sie nach "
"I<errno> und liefert -1 an den Aufrufenden des Wrappers."
msgid ""s/Extrasachen/Zusatzaufgaben/ oder "zusätzliche Aufgaben"
"Sometimes, however, the wrapper function does some extra work before " "invoking the system call. For example, nowadays there are (for reasons " "described below) two related system calls, B<truncate>(2) and " "B<truncate64>(2), and the glibc B<truncate>() wrapper function checks which "
"of those system calls are provided by the kernel and determines which should "
"be employed."
msgstr ""
"Manchmal erledigt die Wrapper-Funktion vor dem Aufruf des Systemaufrufs " "Extrasachen. Beispielsweise gibt es heutzutage (aus weiter unten " "beschriebenen Gründen) zwei zusammenhängende Systemaufrufe B<truncate>(2) " "und B<truncate64>(2) und die Glibc-Wrapper-Funktion B<truncate>() prüft, " "welche dieser Systemaufrufe vom Kernel bereitgestellt wird und bestimmt, " "welcher eingesetzt werden soll."
msgid ""s/Nachfolgend ist die Liste/Nachfolgend ist eine Liste/
"Below is a list of the Linux system calls. In the list, the I<Kernel> " "column indicates the kernel version for those system calls that were new in "
"Linux 2.2, or have appeared since that kernel version. Note the following " "points:"
msgstr ""
"Nachfolgend ist die Liste der Linux-Systemaufrufe. In der Liste zeigt die " "Spalte I<Kernel> die Kernelversion für solche Systemaufrufe an, die in Linux "
"2.2 neu waren oder seitdem in dieser Kernelversion erschienen sind. Beachten "
"Sie die folgenden Punkte:"
msgid ""Ich meine, dass an ähnlichen Stellen "früher" statt "vorher" benutzt
"Where no kernel version is indicated, the system call appeared in Linux 1.0 "
"or earlier."
msgstr ""
"Wo keine Kernelversion angezeigt ist, erschien der Systemaufruf in Linux 1.0 "
"oder vorher."
# FIXME And the Linux 6.x series?FIXME? Zeile 2 s/appear/appeared/
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-39 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Starting with Linux 2.6.0, the development model changed, and new system " "calls may appear in each Linux 2.6.x release. In this case, the exact " "version number where the system call appeared is shown. This convention " "continues with the Linux 3.x kernel series, which followed on from Linux " "2.6.39; and the Linux 4.x kernel series, which followed on from Linux 3.19; "
"and the Linux 5.x kernel series, which followed on from Linux 4.20."
msgstr ""
"Beginnend mit Linux 2.6.0 wurde das Entwicklungsmodell geändert und neue " "Systemaufrufe können in jeder Linux-2.6.x-er Veröffentlichung erscheinen. In "
"diesem Fall wird die genaue Versionsnummer, bei der der Systemaufruf " "erschien, angezeigt. Diese Konvention gilt auch für die Linux 3.x-er-" "Kernelserie, die auf Linux 2.6.39 folgte und die Linux 4.x-er-Kernelserie, " "die auf Linux 3.19 folgte und die Linux 5.x-er-Kernelserie, die auf Linux " "4.20 folgte."
msgid ""Vielleicht s/rückportiert/zurück portiert/
"In some cases, a system call was added to a stable kernel series after it " "branched from the previous stable kernel series, and then backported into " "the earlier stable kernel series. For example some system calls that " "appeared in Linux 2.6.x were also backported into a Linux 2.4.x release " "after Linux 2.4.15. When this is so, the version where the system call " "appeared in both of the major kernel series is listed."
msgstr ""
"In einigen Fällen wurde ein Systemaufruf zu einer stabilen Kernelserie " "hinzugefügt, nachdem sie von der vorherigen stabilen Kernelversion " "abgeleitet wurde, und dieser wurde dann in vorherige stabile Kernelserie " "zurückportiert. Beispielsweise wurden einige Systemaufrufe, die in Linux 2.6."
"x erschienen, auch in eine Linux 2.4.x-Veröffentlichung nach Linux 2.4.15 " "rückportiert. Wenn dies der Fall ist, werden die Versionen, in denen der " "Systemaufruf in beiden Haupt-Kernelserien erschien, aufgelistet."
msgid ""s/(und in einigen/(oder in einigen/
"The list of system calls that are available as at Linux 5.14 (or in a few " "cases only on older kernels) is as follows:"
msgstr ""
"Die Liste der Systemaufrufe, die in Linux 5.14 verfügbar sind (und in " "einigen wenigen Fällen nur in älteren Kerneln) ist wie folgt:"
Am Sat, Oct 28, 2023 at 09:56:08AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
msgid ""Erste Zeile: s/macht wenig mehr/macht kaum mehr/
"Often the glibc wrapper function is quite thin, doing little work other than "
"copying arguments to the right registers before invoking the system call, "
"and then setting I<errno> appropriately after the system call has returned. "
"(These are the same steps that are performed by B<syscall>(2), which can be "
"used to invoke system calls for which no wrapper function is provided.) " "Note: system calls indicate a failure by returning a negative error number "
"to the caller on architectures without a separate error register/flag, as "
"noted in B<syscall>(2); when this happens, the wrapper function negates the "
"returned error number (to make it positive), copies it to I<errno>, and " "returns -1 to the caller of the wrapper."
msgstr ""
"Oft ist die Glibc-Wrapper-Funktion recht dünn und sie macht wenig mehr, als "
"die Argumente in die richtigen Register zu kopieren, bevor sie den " "Systemaufruf aufruft, und anschließend I<errno> entsprechend zu setzen, " "nachdem der Systemaufruf zurückkehrte. (Dies sind die gleichen Schritte, die "
"auch B<syscall>(2) durchführt, welches dazu verwandt werden kann, " "Systemaufrufe aufzurufen, für die keine Wrapper-Funktion bereitgestellt " "wird.) Hinweis: Systemaufrufe zeigen einen Fehlschlag an, indem sie eine " "negative Fehlernummer an den Aufrufenden auf Architekturen zurückliefern, "
"die kein getrenntes Fehlerregister/-schalter bereitstellen. Darauf wird in "
"B<syscall>(2) hingewiesen. Wenn dies passiert negiert die Wrapper-Funktion "
"die zurückgelieferte Fehlernummer (damit sie positiv wird), kopiert sie nach "
"I<errno> und liefert -1 an den Aufrufenden des Wrappers."
Zeile 7: s/Fehlschlag/Fehler/ - ist IMHO flüssiger. Das Original ist
aber auch richtig.
msgid ""s/Extrasachen/Zusatzaufgaben/ oder "zusätzliche Aufgaben"
"Sometimes, however, the wrapper function does some extra work before " "invoking the system call. For example, nowadays there are (for reasons " "described below) two related system calls, B<truncate>(2) and " "B<truncate64>(2), and the glibc B<truncate>() wrapper function checks which "
"of those system calls are provided by the kernel and determines which should "
"be employed."
msgstr ""
"Manchmal erledigt die Wrapper-Funktion vor dem Aufruf des Systemaufrufs " "Extrasachen. Beispielsweise gibt es heutzutage (aus weiter unten " "beschriebenen Gründen) zwei zusammenhängende Systemaufrufe B<truncate>(2) "
"und B<truncate64>(2) und die Glibc-Wrapper-Funktion B<truncate>() prüft, "
"welche dieser Systemaufrufe vom Kernel bereitgestellt wird und bestimmt, " "welcher eingesetzt werden soll."
msgid ""s/Nachfolgend ist die Liste/Nachfolgend ist eine Liste/
"Below is a list of the Linux system calls. In the list, the I<Kernel> " "column indicates the kernel version for those system calls that were new in "
"Linux 2.2, or have appeared since that kernel version. Note the following "
"points:"
msgstr ""
"Nachfolgend ist die Liste der Linux-Systemaufrufe. In der Liste zeigt die "
"Spalte I<Kernel> die Kernelversion für solche Systemaufrufe an, die in Linux "
"2.2 neu waren oder seitdem in dieser Kernelversion erschienen sind. Beachten "
"Sie die folgenden Punkte:"
msgid ""Ich meine, dass an ähnlichen Stellen "früher" statt "vorher" benutzt
"Where no kernel version is indicated, the system call appeared in Linux 1.0 "
"or earlier."
msgstr ""
"Wo keine Kernelversion angezeigt ist, erschien der Systemaufruf in Linux 1.0 "
"oder vorher."
wurde.
# FIXME And the Linux 6.x series?FIXME? Zeile 2 s/appear/appeared/
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-39 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Starting with Linux 2.6.0, the development model changed, and new system " "calls may appear in each Linux 2.6.x release. In this case, the exact " "version number where the system call appeared is shown. This convention " "continues with the Linux 3.x kernel series, which followed on from Linux " "2.6.39; and the Linux 4.x kernel series, which followed on from Linux 3.19; "
"and the Linux 5.x kernel series, which followed on from Linux 4.20." msgstr ""
"Beginnend mit Linux 2.6.0 wurde das Entwicklungsmodell geändert und neue "
"Systemaufrufe können in jeder Linux-2.6.x-er Veröffentlichung erscheinen. In "
"diesem Fall wird die genaue Versionsnummer, bei der der Systemaufruf " "erschien, angezeigt. Diese Konvention gilt auch für die Linux 3.x-er-" "Kernelserie, die auf Linux 2.6.39 folgte und die Linux 4.x-er-Kernelserie, "
"die auf Linux 3.19 folgte und die Linux 5.x-er-Kernelserie, die auf Linux "
"4.20 folgte."
msgid ""Vielleicht s/rückportiert/zurück portiert/
"In some cases, a system call was added to a stable kernel series after it "
"branched from the previous stable kernel series, and then backported into "
"the earlier stable kernel series. For example some system calls that " "appeared in Linux 2.6.x were also backported into a Linux 2.4.x release " "after Linux 2.4.15. When this is so, the version where the system call " "appeared in both of the major kernel series is listed."
msgstr ""
"In einigen Fällen wurde ein Systemaufruf zu einer stabilen Kernelserie " "hinzugefügt, nachdem sie von der vorherigen stabilen Kernelversion " "abgeleitet wurde, und dieser wurde dann in vorherige stabile Kernelserie " "zurückportiert. Beispielsweise wurden einige Systemaufrufe, die in Linux 2.6."
"x erschienen, auch in eine Linux 2.4.x-Veröffentlichung nach Linux 2.4.15 "
"rückportiert. Wenn dies der Fall ist, werden die Versionen, in denen der "
"Systemaufruf in beiden Haupt-Kernelserien erschien, aufgelistet."
msgid ""s/(und in einigen/(oder in einigen/
"The list of system calls that are available as at Linux 5.14 (or in a few "
"cases only on older kernels) is as follows:"
msgstr ""
"Die Liste der Systemaufrufe, die in Linux 5.14 verfügbar sind (und in " "einigen wenigen Fällen nur in älteren Kerneln) ist wie folgt:"
msgid "IA-64 only; deprecated"Das ist wohl in der Tabelle. Je nachdem, wie die Tabelle aussehen soll
msgstr "nur IA-64; veraltet"
msgid ""Wenn es die Architekturen sind, dann wäre s/Im/In/ vielleicht besser.
"Still available on ARM OABI\n"
"and MIPS O32 ABI"
msgstr ""
"Im ARM OABI und MIPS O32 ABI\n"
"immer noch verfügbar"
Am Mon, Oct 30, 2023 at 05:19:56PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
msgid ""Wenn es die Architekturen sind, dann wäre s/Im/In/ vielleicht besser.
"Still available on ARM OABI\n"
"and MIPS O32 ABI"
msgstr ""
"Im ARM OABI und MIPS O32 ABI\n"
"immer noch verfügbar"
Wenn mit ARM usw der Kern gemeint ist, dann passt "Im".
Hallo Christoph,Ich habe mal gesucht mit dem Ergebnis, dass OABI das "old application
Am Mon, Oct 30, 2023 at 07:24:21PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
Am Mon, Oct 30, 2023 at 05:19:56PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
msgid ""Wenn es die Architekturen sind, dann wäre s/Im/In/ vielleicht besser.
"Still available on ARM OABI\n"
"and MIPS O32 ABI"
msgstr ""
"Im ARM OABI und MIPS O32 ABI\n"
"immer noch verfügbar"
Wenn mit ARM usw der Kern gemeint ist, dann passt "Im".
Wofür das „O“ steht, weiß ich nicht genau, aber ABI = Application Binary Interface.
Jetzt können wir endlos diskutieren, gefühlt ist das für michDas stimmt natürlich.
männlich, also „Im“.
msgid ""s/ähnlich/ebenso/
"On many platforms, including x86-32, socket calls are all multiplexed (via " "glibc wrapper functions) through B<socketcall>(2) and similarly System\\ V "
"IPC calls are multiplexed through B<ipc>(2)."
msgstr ""
"Auf vielen Plattformen, einschließlich X86-32, werden Socket-Aufrufe " "(mittels der Glibc-Wrapper-Funktionen) über B<socketcall>(2) im Multiplex-" "Verfahren behandelt und ähnlich werden System-V-IPC-Aufrufe mittels " "B<ipc>(2) im Multiplex-Verfahren behandelt."
msgid ""Letzte Zeile, ich bin mir aber nicht 100% sicher:
"Although slots are reserved for them in the system call table, the following "
"system calls are not implemented in the standard kernel: B<afs_syscall>(2), "
"B<break>(2), B<ftime>(2), B<getpmsg>(2), B<gtty>(2), B<idle>(2), B<lock>(2), "
"B<madvise1>(2), B<mpx>(2), B<phys>(2), B<prof>(2), B<profil>(2), " "B<putpmsg>(2), B<security>(2), B<stty>(2), B<tuxcall>(2), B<ulimit>(2), and "
"B<vserver>(2) (see also B<unimplemented>(2)). However, B<ftime>(3), " "B<profil>(3), and B<ulimit>(3) exist as library routines. The slot for " "B<phys>(2) is in use since Linux 2.1.116 for B<umount>(2); B<phys>(2) will "
"never be implemented. The B<getpmsg>(2) and B<putpmsg>(2) calls are for " "kernels patched to support STREAMS, and may never be in the standard kernel."
msgstr ""
"Obwohl für sie in der Systemaufruftabelle Plätze reserviert sind, sind die " "folgenden Systemaufrufe im Standard-Kernel nicht implementiert: " "B<afs_syscall>(2), B<break>(2), B<ftime>(2), B<getpmsg>(2), B<gtty>(2), " "B<idle>(2), B<lock>(2), B<madvise1>(2), B<mpx>(2), B<phys>(2), B<prof>(2), " "B<profil>(2), B<putpmsg>(2), B<security>(2), B<stty>(2), B<tuxcall>(2), " "B<ulimit>(2) und B<vserver>(2) (siehe auch B<unimplemented>(2)). Allerdings "
"existieren B<ftime>(3), B<profil>(3) und B<ulimit>(3) als " "Bibliotheksroutinen. Der Platz für B<phys>(2) wird seit Linux 2.1.116 für " "B<umount>(2) verwandt; B<phys>(2) wird niemals implementiert. Die Aufrufe " "B<getpmsg>(2) und B<putpmsg>(2) sind für Kernel, die auf die Unterstützung " "von Streams angepasst wurden, reserviert und könnten niemals im Standard-" "Kernel auftauchen."
Am Mon, Oct 30, 2023 at 07:23:47PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Wofür das „O“ steht, weiß ich nicht genau, aber ABI = Application Binary Interface.Ich habe mal gesucht mit dem Ergebnis, dass OABI das "old application
binary interface" für ARM ist. Das neuere Interface ist EABI.
Erklärungen sind hier:
https://docs.embeddedts.com/EABI_vs_OABI
Am Mon, Oct 30, 2023 at 07:24:28PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
msgid ""s/ähnlich/ebenso/
"On many platforms, including x86-32, socket calls are all multiplexed (via "
"glibc wrapper functions) through B<socketcall>(2) and similarly System\\ V "
"IPC calls are multiplexed through B<ipc>(2)."
msgstr ""
"Auf vielen Plattformen, einschließlich X86-32, werden Socket-Aufrufe " "(mittels der Glibc-Wrapper-Funktionen) über B<socketcall>(2) im Multiplex-"
"Verfahren behandelt und ähnlich werden System-V-IPC-Aufrufe mittels " "B<ipc>(2) im Multiplex-Verfahren behandelt."
msgid ""Letzte Zeile, ich bin mir aber nicht 100% sicher:
"Although slots are reserved for them in the system call table, the following "
"system calls are not implemented in the standard kernel: B<afs_syscall>(2), "
"B<break>(2), B<ftime>(2), B<getpmsg>(2), B<gtty>(2), B<idle>(2), B<lock>(2), "
"B<madvise1>(2), B<mpx>(2), B<phys>(2), B<prof>(2), B<profil>(2), " "B<putpmsg>(2), B<security>(2), B<stty>(2), B<tuxcall>(2), B<ulimit>(2), and "
"B<vserver>(2) (see also B<unimplemented>(2)). However, B<ftime>(3), " "B<profil>(3), and B<ulimit>(3) exist as library routines. The slot for " "B<phys>(2) is in use since Linux 2.1.116 for B<umount>(2); B<phys>(2) will "
"never be implemented. The B<getpmsg>(2) and B<putpmsg>(2) calls are for "
"kernels patched to support STREAMS, and may never be in the standard kernel."
msgstr ""
"Obwohl für sie in der Systemaufruftabelle Plätze reserviert sind, sind die "
"folgenden Systemaufrufe im Standard-Kernel nicht implementiert: " "B<afs_syscall>(2), B<break>(2), B<ftime>(2), B<getpmsg>(2), B<gtty>(2), " "B<idle>(2), B<lock>(2), B<madvise1>(2), B<mpx>(2), B<phys>(2), B<prof>(2), "
"B<profil>(2), B<putpmsg>(2), B<security>(2), B<stty>(2), B<tuxcall>(2), " "B<ulimit>(2) und B<vserver>(2) (siehe auch B<unimplemented>(2)). Allerdings "
"existieren B<ftime>(3), B<profil>(3) und B<ulimit>(3) als " "Bibliotheksroutinen. Der Platz für B<phys>(2) wird seit Linux 2.1.116 für "
"B<umount>(2) verwandt; B<phys>(2) wird niemals implementiert. Die Aufrufe "
"B<getpmsg>(2) und B<putpmsg>(2) sind für Kernel, die auf die Unterstützung "
"von Streams angepasst wurden, reserviert und könnten niemals im Standard-"
"Kernel auftauchen."
s/könnten/können/
msgid ""s/"sich in Details wie die Größe ihres Arguments unterscheiden.
"Over time, changes to the interfaces of some system calls have been " "necessary. One reason for such changes was the need to increase the size of "
"structures or scalar values passed to the system call. Because of these " "changes, certain architectures (notably, longstanding 32-bit architectures " "such as i386) now have various groups of related system calls (e.g., " "B<truncate>(2) and B<truncate64>(2)) which perform similar tasks, but " "which vary in details such as the size of their arguments. (As noted " "earlier, applications are generally unaware of this: the glibc wrapper " "functions do some work to ensure that the right system call is invoked, and "
"that ABI compatibility is preserved for old binaries.) Examples of systems "
"calls that exist in multiple versions are the following:"
msgstr ""
"Im Laufe der Zeit wurden Änderungen an den Schnittstellen der Systemaufrufe "
"notwendig. Ein Grund für solche Änderungen war die Notwendigkeit, die Größe "
"von Strukturen oder skalaren Werten, die an den Systemaufruf übergeben " "werden, zu erhöhen. Aufgrund dieser Änderungen haben jetzt bestimmte " "Architekturen (insbesondere die langexistierenden 32-bit-Architekturen wie " "I386) verschiedene Gruppen von zusammengehörigen Systemaufrufen (z.B. " "B<truncate>(2) und B<truncate64>(2)), die ähnliche Aufgaben erledigen, aber "
"sich in Details wie die Größe ihres Arguments unterscheiden. (Wie weiter " "oben angemerkt, bekommen das Anwendungen im Allgemeinen nicht mit: Die Glibc-"
"Wrapperfunktion haben Vorkehrungen um sicherzustellen, dass der richtige " "Systemaufruf aufgerufen wird und dass die ABI-Kompatibilität für ältere " "Programme gewährt wird). Folgende Systemaufrufe sind Beispiele, die in " "verschiedenen Versionen existieren:"
msgid ""s/siech/sich/
"Similarly, the defines I<__NR_oldolduname>, I<__NR_olduname>, and " "I<__NR_uname> refer to the routines I<sys_olduname>(), I<sys_uname>(), and " "I<sys_newuname>()."
msgstr ""
"Ähnlich beziehen siech die Definitionen I<__NR_oldolduname>, " "I<__NR_olduname> und I<__NR_uname> auf die Routinen I<sys_olduname>(), " "I<sys_uname>() und I<sys_newuname>()."
msgid ""s/32 bit/32 Bit/
"Linux 2.4 increased the size of user and group IDs from 16 to 32 bits. To " "support this change, a range of system calls were added (e.g., " "B<chown32>(2), B<getuid32>(2), B<getgroups32>(2), B<setresuid32>(2)), " "superseding earlier calls of the same name without the \"32\" suffix." msgstr ""
"Linux 2.4 erhöhte die Größe der Benutzer- und Gruppenkennungen von 16 auf 32 "
"bit. Um diese Änderung zu unterstützen, wurden eine Reihe von Systemaufrufen "
"hinzugefügt (z.B. B<chown32>(2), B<getuid32>(2), B<getgroups32>(2), " "B<setresuid32>(2)), die ältere Aufrufe mit dem gleichen Namen ohne die " "Endung »32« ersetzen."
msgid ""Wieder die Frage "bit" oder "Bit"?
"is used for configuring the Host Address Extension register on low-cost " "Alphas in order to access address space beyond first 27 bits."
msgstr ""
"Wird für die Konfiguration der Rechneradressen-Erweiterungsregister in " "günstigen Alphas verwandt, damit auf den Adressraum hinter den ersten 27 bit "
"zugegriffen werden kann."
Am Wed, Nov 01, 2023 at 06:11:29AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Helge,
unten sind einige Anmerkungen. Ein Teil bezieht sich mal wieder auf die Schreibweise von "bit". Bei der Version mit Zahl und Bindestrich finde
ich "32-bit" wie von dir verwendet nicht verkehrt, weil ich das "bit"
als Teil vom Wort "32-bit..." interpretiere. Die Übersetzungen sind da
aber nicht einheitlich.
Beispiele:
file.1.gz : ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, version 1 (SYSV), ssh-keygen.1.gz : 1306:mittels 128-Bit AES verwandt.
Für den Lesefluss und das Verständnis spielt das meiner Meinung nach
keine grosse Rolle. Soll ich so etwas als Korrekturleser überhaupt
anmerken? Irgendwann muss das dich ja nerven.
msgid ""s/"sich in Details wie die Größe ihres Arguments unterscheiden.
"Over time, changes to the interfaces of some system calls have been " "necessary. One reason for such changes was the need to increase the size of "
"structures or scalar values passed to the system call. Because of these " "changes, certain architectures (notably, longstanding 32-bit architectures "
"such as i386) now have various groups of related system calls (e.g., " "B<truncate>(2) and B<truncate64>(2)) which perform similar tasks, but " "which vary in details such as the size of their arguments. (As noted " "earlier, applications are generally unaware of this: the glibc wrapper " "functions do some work to ensure that the right system call is invoked, and "
"that ABI compatibility is preserved for old binaries.) Examples of systems "
"calls that exist in multiple versions are the following:"
msgstr ""
"Im Laufe der Zeit wurden Änderungen an den Schnittstellen der Systemaufrufe "
"notwendig. Ein Grund für solche Änderungen war die Notwendigkeit, die Größe "
"von Strukturen oder skalaren Werten, die an den Systemaufruf übergeben " "werden, zu erhöhen. Aufgrund dieser Änderungen haben jetzt bestimmte " "Architekturen (insbesondere die langexistierenden 32-bit-Architekturen wie "
"I386) verschiedene Gruppen von zusammengehörigen Systemaufrufen (z.B. " "B<truncate>(2) und B<truncate64>(2)), die ähnliche Aufgaben erledigen, aber "
"sich in Details wie die Größe ihres Arguments unterscheiden. (Wie weiter "
"oben angemerkt, bekommen das Anwendungen im Allgemeinen nicht mit: Die Glibc-"
"Wrapperfunktion haben Vorkehrungen um sicherzustellen, dass der richtige " "Systemaufruf aufgerufen wird und dass die ABI-Kompatibilität für ältere "
"Programme gewährt wird). Folgende Systemaufrufe sind Beispiele, die in " "verschiedenen Versionen existieren:"
/"sich in Details wie die Größe ihrer Argumente unterscheiden./
msgid ""s/siech/sich/
"Similarly, the defines I<__NR_oldolduname>, I<__NR_olduname>, and " "I<__NR_uname> refer to the routines I<sys_olduname>(), I<sys_uname>(), and "
"I<sys_newuname>()."
msgstr ""
"Ähnlich beziehen siech die Definitionen I<__NR_oldolduname>, " "I<__NR_olduname> und I<__NR_uname> auf die Routinen I<sys_olduname>(), " "I<sys_uname>() und I<sys_newuname>()."
msgid ""s/32 bit/32 Bit/
"Linux 2.4 increased the size of user and group IDs from 16 to 32 bits. To "
"support this change, a range of system calls were added (e.g., " "B<chown32>(2), B<getuid32>(2), B<getgroups32>(2), B<setresuid32>(2)), " "superseding earlier calls of the same name without the \"32\" suffix." msgstr ""
"Linux 2.4 erhöhte die Größe der Benutzer- und Gruppenkennungen von 16 auf 32 "
"bit. Um diese Änderung zu unterstützen, wurden eine Reihe von Systemaufrufen "
"hinzugefügt (z.B. B<chown32>(2), B<getuid32>(2), B<getgroups32>(2), " "B<setresuid32>(2)), die ältere Aufrufe mit dem gleichen Namen ohne die " "Endung »32« ersetzen."
msgid ""Wieder die Frage "bit" oder "Bit"?
"is used for configuring the Host Address Extension register on low-cost " "Alphas in order to access address space beyond first 27 bits."
msgstr ""
"Wird für die Konfiguration der Rechneradressen-Erweiterungsregister in " "günstigen Alphas verwandt, damit auf den Adressraum hinter den ersten 27 bit "
"zugegriffen werden kann."
Für mich klingt das wie eine Erweiterung auf Adressen grösser 27 (b|B)it. Dann wäre "oberhalb der ersten 27 bit" oder "jenseits der ersten 27 bit" vielleicht besser. "Hinter" klingt für mich nach "Unterhalb" oder
"Kleiner". Bei www.leo.org sind mehrere dieser Optionen gelistet, auch "hinter". Die passende Übersetzung muss man wohl je nach Kontext
bestimmen.
msgid ""Vom folgenden Punkt gibt es eine ganze Serie.
"Where a system call is marked \"1.2\" this means the system call probably " "appeared in a 1.1.x kernel version, and first appeared in a stable kernel " "with 1.2. (Development of the 1.2 kernel was initiated from a branch of " "kernel 1.0.6 via the 1.1.x unstable kernel series.)"
msgstr ""
"Wo ein Systemaufruf mit »1.2« markiert ist, bedeutet dies, dass der " "Systemaufruf wahrscheinlich in einer 1.1.x-Kernelversion und erstmalig in " "einem stabilen Kernel mit 1.2 erschien. (Die Entwicklung der 1.2er-Kernel " "erfolgte von einem Zweig des Kernels 1.0.6 über die instabile 1.1.x-" "Kernelserie.)"
msgid ""Vorschlag wie in 1/11 der syscalls Serie:
"Starting with kernel 2.6.0, the development model changed, and new system " "calls may appear in each 2.6.x release. In this case, the exact version " "number where the system call appeared is shown. This convention continues " "with the 3.x kernel series, which followed on from kernel 2.6.39, and the 4."
"x kernel series, which followed on from kernel 3.19."
msgstr ""
"Beginnend mit Kernel 2.6.0 wurde das Entwicklungsmodell geändert und neue " "Systemaufrufe können in jeder 2.6.x-er Veröffentlichung erscheinen. In " "diesem Fall wird die genaue Versionsnummer, bei der der Systemaufruf " "erschien, angezeigt. Diese Konvention gilt auch für die 3.x-er-Kernelserie, "
"die auf Kernel 2.6.39 folgte und die 4.x-er-Kernelserie, die auf Kernel 3.19 "
"folgte."
msgid "Sparc only"Hier ist möglicherweise je nach Kontext s/nur/Nur/ besser.
msgstr "nur Sparc"
msgid ""s/Unterstüzung/Unterstützung/
"The I<rt_sig*> calls were added in kernel 2.2 to support the addition of " "real-time signals (see B<signal>(7)). These system calls supersede the " "older system calls of the same name without the \"rt_\" prefix."
msgstr ""
"Die Aufrufe I<rt_sig*> wurden in Kernel 2.2 zur Unterstüzung der Ergänzung " "der Echtzeitsignale (siehe B<signal>(7)) hinzugefügt. Diese Systemaufrufe " "ersetzen die älteren Systemaufrufe mit dem gleichen Namen ohne den Präfix " "»rt_«."
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich die Übersetzung der Handbuchseite aus
Abschnitt 2 aktualisiert.
Es sind insgesamt 709 Zeichenketten, pro Teil zwischen 50-80
Zeichenketten. Im (großen) Mittelteil ist es im wesentlichen eine
große Tabelle, wo nur wenige, kurze Zeichenketten echt zu übersetzen
waren. Daher sind diese Teile etwas größer gewählt.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Am Wed, Nov 01, 2023 at 10:19:24AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
msgid ""Vom folgenden Punkt gibt es eine ganze Serie.
"Where a system call is marked \"1.2\" this means the system call probably "
"appeared in a 1.1.x kernel version, and first appeared in a stable kernel "
"with 1.2. (Development of the 1.2 kernel was initiated from a branch of " "kernel 1.0.6 via the 1.1.x unstable kernel series.)"
msgstr ""
"Wo ein Systemaufruf mit »1.2« markiert ist, bedeutet dies, dass der " "Systemaufruf wahrscheinlich in einer 1.1.x-Kernelversion und erstmalig in "
"einem stabilen Kernel mit 1.2 erschien. (Die Entwicklung der 1.2er-Kernel "
"erfolgte von einem Zweig des Kernels 1.0.6 über die instabile 1.1.x-" "Kernelserie.)"
"appeared in a stable kernel with 1.2" ist seltsam. Mit 1.2 sind wohl
die ersten zwei Ziffern der Kernel Version gemeint. Dann wäre vielleicht "...with version 1.2" oder "...of the 1.2 series" sinnvoll.
Was gemeint ist ist trotzdem verständlich. Vielleicht sollte man die Zeichenkette auch einfach so lassen wie sie ist.
msgid ""Vorschlag wie in 1/11 der syscalls Serie:
"Starting with kernel 2.6.0, the development model changed, and new system "
"calls may appear in each 2.6.x release. In this case, the exact version " "number where the system call appeared is shown. This convention continues "
"with the 3.x kernel series, which followed on from kernel 2.6.39, and the 4."
"x kernel series, which followed on from kernel 3.19."
msgstr ""
"Beginnend mit Kernel 2.6.0 wurde das Entwicklungsmodell geändert und neue "
"Systemaufrufe können in jeder 2.6.x-er Veröffentlichung erscheinen. In " "diesem Fall wird die genaue Versionsnummer, bei der der Systemaufruf " "erschien, angezeigt. Diese Konvention gilt auch für die 3.x-er-Kernelserie, "
"die auf Kernel 2.6.39 folgte und die 4.x-er-Kernelserie, die auf Kernel 3.19 "
"folgte."
FIXME: may have appeared
msgid "Sparc only"Hier ist möglicherweise je nach Kontext s/nur/Nur/ besser.
msgstr "nur Sparc"
msgid ""s/Unterstüzung/Unterstützung/
"The I<rt_sig*> calls were added in kernel 2.2 to support the addition of " "real-time signals (see B<signal>(7)). These system calls supersede the " "older system calls of the same name without the \"rt_\" prefix."
msgstr ""
"Die Aufrufe I<rt_sig*> wurden in Kernel 2.2 zur Unterstüzung der Ergänzung "
"der Echtzeitsignale (siehe B<signal>(7)) hinzugefügt. Diese Systemaufrufe "
"ersetzen die älteren Systemaufrufe mit dem gleichen Namen ohne den Präfix "
"»rt_«."
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich die Übersetzung der Handbuchseite aus
Abschnitt 2 aktualisiert.
Es sind insgesamt 709 Zeichenketten, pro Teil zwischen 50-80
Zeichenketten. Im (großen) Mittelteil ist es im wesentlichen eine
große Tabelle, wo nur wenige, kurze Zeichenketten echt zu übersetzen
waren. Daher sind diese Teile etwas größer gewählt.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
#. type: Plain text
#: opensuse-leap-15-6
msgid ""
"Often the glibc wrapper function is quite thin, doing little work other
than "
"copying arguments to the right registers before invoking the system call, " "and then setting I<errno> appropriately after the system call has returned. "
"(These are the same steps that are performed by B<syscall>(2), which can be "
"used to invoke system calls for which no wrapper function is provided.) " "Note: system calls indicate a failure by returning a negative error number
"
"to the caller; when this happens, the wrapper function negates the returned "
"error number (to make it positive), copies it to I<errno>, and returns -1
to "
"the caller of the wrapper."
msgstr ""
"Oft ist die Glibc-Wrapper-Funktion recht dünn und sie macht kaum mehr, als "
"die Argumente in die richtigen Register zu kopieren, bevor sie den " "Systemaufruf aufruft, und anschließend I<errno> entsprechend zu setzen, " "nachdem der Systemaufruf zurückkehrte. (Dies sind die gleichen Schritte, die "
"auch B<syscall>(2) durchführt, welches dazu verwandt werden kann, " "Systemaufrufe aufzurufen, für die keine Wrapper-Funktion bereitgestellt " "wird.) Hinweis: Systemaufrufe zeigen einen Fehlschlag an, indem sie eine " "negative Fehlernummer an den Aufrufenden. Wenn dies passiert negiert die
"
"Wrapper-Funktion die zurückgelieferte Fehlernummer (damit sie positiv wird), "
"kopiert sie nach I<errno> und liefert -1 an den Aufrufenden des Wrappers."
s/Fehlernummer an den Aufrufenden/Fehlernummer an den Aufrufenden zurück gibt/
Am 01.11.23 um 11:19 schrieb Helge Kreutzmann:
wie im 10 Teil: "Emulationenen" und "auf einen Argumentenblock". Außerdem:
#. type: Plain text
#: opensuse-leap-15-6
msgid ""
"The I<rt_sig*> calls were added in kernel 2.2 to support the addition of " "real-time signals (see B<signal>(7)). These system calls supersede the " "older system calls of the same name without the \"rt_\" prefix."
msgstr ""
"Die Aufrufe I<rt_sig*> wurden in Kernel 2.2 zur Unterstüzung der Ergänzung " xxx
"der Echtzeitsignale (siehe B<signal>(7)) hinzugefügt. Diese Systemaufrufe " "ersetzen die älteren Systemaufrufe mit dem gleichen Namen ohne den Präfix "
"»rt_«."
"zur Unterstützung der Ergänzung der Echtzeitsignale" -> "zur Unterstützung
der Hinzufügung ..." -> das Original spricht von "addition". "ERgänzung" meint mMn nach, das bereits RT-Signlale vorhanden sind und ergänzt/erweitert werden.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 464 |
Nodes: | 16 (0 / 16) |
Uptime: | 175:06:16 |
Calls: | 9,385 |
Files: | 13,565 |
Messages: | 6,095,090 |