Am Sat, Oct 14, 2023 at 07:44:22AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Helge,
ich habe nur eine Anmerkung zum Text. Bei der bin ich mir nicht sicher,
ob eine Änderung sinnvoll ist. Zu "olddelta" und "Altesdelta"; hier
könnte meiner Meinung nach die "CamelCase" Schreibweise die Lesbarkeit leicht verbessern. So wie es ist passt es aber zum Original und die
Wortteile "Altes" und "delta" sind nicht übermässig lang.
msgid ""Statt "Uhranpassung" könnte man auch "Uhrzeitanpassung" schreiben. Andererseits kann man an der Uhr nur die Zeit nachstellen. Damit wäre "Uhrzeitanpassung" unnötig präzisiert.
"If a clock adjustment from an earlier B<adjtime>() call is already in " "progress at the time of a later B<adjtime>() call, and I<delta> is not NULL "
"for the later call, then the earlier adjustment is stopped, but any already "
"completed part of that adjustment is not undone."
msgstr ""
"Falls eine Uhranpassung von einem früherern Aufruf von B<adjtime>() breits "
"zum Zeitpunkt eines späteren Aufrufs von B<adjtime>() in Arbeit ist und " "I<Delta> beim späteren Aufruf nicht NULL ist, dann wird die frühere " "Anpassung gestoppt, aber der bereits durchgeführte Anteil der Anpassung wird "
"nicht zurückgenommen."
msgid ""Statt "Uhranpassung" könnte man auch "Uhrzeitanpassung" schreiben.
"If a clock adjustment from an earlier B<adjtime>() call is already in " "progress at the time of a later B<adjtime>() call, and I<delta> is not NULL "
"for the later call, then the earlier adjustment is stopped, but any already "
"completed part of that adjustment is not undone."
msgstr ""
"Falls eine Uhranpassung von einem früherern Aufruf von B<adjtime>() breits " "zum Zeitpunkt eines späteren Aufrufs von B<adjtime>() in Arbeit ist und " "I<Delta> beim späteren Aufruf nicht NULL ist, dann wird die frühere " "Anpassung gestoppt, aber der bereits durchgeführte Anteil der Anpassung wird "
"nicht zurückgenommen."
Am Sat, Oct 14, 2023 at 09:04:39AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
msgid ""Bemerkung:
"The adjustment that B<adjtime>() makes to the clock is carried out in such "
"a manner that the clock is always monotonically increasing. Using " "B<adjtime>() to adjust the time prevents the problems that can be caused "
"for certain applications (e.g., B<make>(1)) by abrupt positive or negative "
"jumps in the system time."
msgstr ""
"Die von B<adjtime>() vorgenommenen Anpassungen der Uhr werden so ausgeführt, "
"dass die Uhr immer monoton fortschreitet. Mit der Zeitanpassung durch " "B<adjtime>() werden für bestimmte Anwendungen (z.B. B<make>(1)) Probleme "
"vermieden, die durch plötzliche positive oder negative Sprünge der Sytemzeit "
"hervorgerufen werden."
Eigentlich müsste/könnte/sollte/ hier ein Konjunktiv sein. Die Probleme durch Sprünge werden schliesslich vermieden. Das Original wäre dann eher "problems that could be caused" anstatt "problems that can be caused".
Deine Ãœbersetzung passt jedenfalls zum Original.
Sollte ich so etwas überhaupt anmerken?
Die englischen Originalseiten werden mit Sicherheit nicht vom
Anglistikern(?) überprüft und ich bin nicht sattelfest in Grammatik.
msgid ""s/Anpassungn/Anpassungen/
"B<adjtime>() is intended to be used to make small adjustments to the system "
"time. Most systems impose a limit on the adjustment that can be specified "
"in I<delta>. In the glibc implementation, I<delta> must be less than or " "equal to (INT_MAX / 1000000 - 2) and greater than or equal to (INT_MIN / "
"1000000 + 2) (respectively 2145 and -2145 seconds on i386)."
msgstr ""
"B<adjtime>() ist zur Durchführung kleiner Anpassungn der Systemzeit gedacht. "
"Die meisten Systeme beschränken die in I<Delta> mögliche Anpassung. In der "
"Glibc-Implementierung muss I<Delta> kleiner oder gleich (INT_MAX / 1000000 - "
"2) und größer oder gleich (INT_MIN / 1000000 + 2) (2145 bzw. -2145 Sekunden "
"auf I386) sein."
s/2145 bzw./entsprechend 2145 bzw./
msgid ""Bemerkung:
"The adjustment that B<adjtime>() makes to the clock is carried out in such "
"a manner that the clock is always monotonically increasing. Using " "B<adjtime>() to adjust the time prevents the problems that can be caused " "for certain applications (e.g., B<make>(1)) by abrupt positive or negative "
"jumps in the system time."
msgstr ""
"Die von B<adjtime>() vorgenommenen Anpassungen der Uhr werden so ausgeführt, "
"dass die Uhr immer monoton fortschreitet. Mit der Zeitanpassung durch " "B<adjtime>() werden für bestimmte Anwendungen (z.B. B<make>(1)) Probleme " "vermieden, die durch plötzliche positive oder negative Sprünge der Sytemzeit "
"hervorgerufen werden."
msgid ""s/Anpassungn/Anpassungen/
"B<adjtime>() is intended to be used to make small adjustments to the system "
"time. Most systems impose a limit on the adjustment that can be specified " "in I<delta>. In the glibc implementation, I<delta> must be less than or " "equal to (INT_MAX / 1000000 - 2) and greater than or equal to (INT_MIN / " "1000000 + 2) (respectively 2145 and -2145 seconds on i386)."
msgstr ""
"B<adjtime>() ist zur Durchführung kleiner Anpassungn der Systemzeit gedacht. "
"Die meisten Systeme beschränken die in I<Delta> mögliche Anpassung. In der " "Glibc-Implementierung muss I<Delta> kleiner oder gleich (INT_MAX / 1000000 - "
"2) und größer oder gleich (INT_MIN / 1000000 + 2) (2145 bzw. -2145 Sekunden "
"auf I386) sein."
msgid ""s/Anpassungn/Anpassungen/
"B<adjtime>() is intended to be used to make small adjustments to the system "
"time. Most systems impose a limit on the adjustment that can be specified "
"in I<delta>. In the glibc implementation, I<delta> must be less than or "
"equal to (INT_MAX / 1000000 - 2) and greater than or equal to (INT_MIN / "
"1000000 + 2) (respectively 2145 and -2145 seconds on i386)."
msgstr ""
"B<adjtime>() ist zur Durchführung kleiner Anpassungn der Systemzeit gedacht. "
"Die meisten Systeme beschränken die in I<Delta> mögliche Anpassung. In der "
"Glibc-Implementierung muss I<Delta> kleiner oder gleich (INT_MAX / 1000000 - "
"2) und größer oder gleich (INT_MIN / 1000000 + 2) (2145 bzw. -2145 Sekunden "
"auf I386) sein."
Ãœbernmmen.
s/2145 bzw./entsprechend 2145 bzw./
Nein, das wäre doppeltgemoppelt, das „bzw.“ ist bereits „respective“.
Am Sat, Oct 14, 2023 at 10:05:10AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Helge,
[...]
msgid ""s/Anpassungn/Anpassungen/
"B<adjtime>() is intended to be used to make small adjustments to the system "
"time. Most systems impose a limit on the adjustment that can be specified "
"in I<delta>. In the glibc implementation, I<delta> must be less than or "
"equal to (INT_MAX / 1000000 - 2) and greater than or equal to (INT_MIN / "
"1000000 + 2) (respectively 2145 and -2145 seconds on i386)."
msgstr ""
"B<adjtime>() ist zur Durchführung kleiner Anpassungn der Systemzeit gedacht. "
"Die meisten Systeme beschränken die in I<Delta> mögliche Anpassung. In der "
"Glibc-Implementierung muss I<Delta> kleiner oder gleich (INT_MAX / 1000000 - "
"2) und größer oder gleich (INT_MIN / 1000000 + 2) (2145 bzw. -2145 Sekunden "
"auf I386) sein."
Ãœbernmmen.
s/2145 bzw./entsprechend 2145 bzw./
Nein, das wäre doppeltgemoppelt, das „bzw.“ ist bereits „respective“.
Ich hätte das "bzw." dem "and" zugeordnet. Dann würde die Übersetzung
von "respectively" fehlen. Aber dein Original ist auch ok.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 433 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 85:34:03 |
Calls: | 9,097 |
Files: | 13,415 |
Messages: | 6,027,734 |