Die variablen Teile sind meiner Meinung nach in Ordnung.
Ich bin mir nur bei einer anderen Kleinigkeit unsicher.
msgid "iswspace - test for whitespace wide character"Hier bin ich mir nicht sicher, ob "Auf" groß- oder klein geschrieben
msgstr "iswspace - Auf weite Leerraumzeichen testen"
werden muss.
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 3 übersetzt.
Es sind insgesamt 50 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Die Sätze haben wir schon mehrfach korrekturgelesen, es sind
immer wieder die gleichen Satzschablonen, mir wäre wichtig, wenn ihr
schaut, ob ich die variablen Teile (Funktionen- und Klassennamen)
überall richtig ersetzt/eingesetzt habe.
msgid "iswspace - test for whitespace wide character"Hier bin ich mir nicht sicher, ob "Auf" groß- oder klein geschrieben
msgstr "iswspace - Auf weite Leerraumzeichen testen"
Hallo Christoph,Das ist auch eine sehr gute Formulierung, besser als meine Idee.
vielen Dank fürs Korrekturlesen.
Am Mon, Oct 09, 2023 at 05:55:30PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
Die variablen Teile sind meiner Meinung nach in Ordnung.
Ich bin mir nur bei einer anderen Kleinigkeit unsicher.
…
msgid "iswspace - test for whitespace wide character"Hier bin ich mir nicht sicher, ob "Auf" groß- oder klein geschrieben werden muss.
msgstr "iswspace - Auf weite Leerraumzeichen testen"
Da gibt es mehrere Varianten, ich habe für die isw*-Seiten diese
gewählt.
Es ginge vom Prinzip her auch:
iswspace - testet auf weite Leerraumzeichen
Ich finde meine Lösung aber stimmig.Klar, besonders wenn für alle Seiten einer Kategorie die selben
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 401 |
Nodes: | 16 (3 / 13) |
Uptime: | 11:05:34 |
Calls: | 8,392 |
Calls today: | 18 |
Files: | 13,168 |
D/L today: |
1 files (46K bytes) |
Messages: | 5,901,979 |
Posted today: | 2 |