msgid ""s/der Fließkomma-Ausnahmefehler/ein Fließkomma-Ausnahmefehler/
"I<errno> is set to B<ERANGE>. An overflow floating-point exception " "(B<FE_OVERFLOW>) is raised."
msgstr ""
"I<errno> wird auf B<ERANGE> gesetzt. Es wird der Fließkomma-Ausnahmefehler " "»Überlauf« (B<FE_OVERFLOW>) ausgelöst."
Am Sun, Sep 24, 2023 at 03:51:19PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:Unfug, ich habe den Überlauf übersehen.
Hallo Helge,
mit ist nur eine Kleinigkeit aufgefallen.
Viele Grüße,
Christoph
msgid ""s/der Fließkomma-Ausnahmefehler/ein Fließkomma-Ausnahmefehler/
"I<errno> is set to B<ERANGE>. An overflow floating-point exception " "(B<FE_OVERFLOW>) is raised."
msgstr ""
"I<errno> wird auf B<ERANGE> gesetzt. Es wird der Fließkomma-Ausnahmefehler "
"»Überlauf« (B<FE_OVERFLOW>) ausgelöst."
msgid "An overflow floating-point exception (B<FE_OVERFLOW>) is raised." msgstr ""Das Original ist wohl nach
"Es wird ein Überlauf-Fließkomma-Ausnahmefehler (B<FE_OVERFLOW>) ausgelöst."
Am Sun, Sep 24, 2023 at 06:28:24PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
ich habe eine kleinen Vorschlag. Dabei geht es eher um die Zeit (Vergangenheit/Gegenwart/Zukunft) im Satzbau. Für das Verständnis ist
das unwichtig.
Viele Grüße,
Christoph
msgid "An overflow floating-point exception (B<FE_OVERFLOW>) is raised." msgstr ""Das Original ist wohl nach
"Es wird ein Überlauf-Fließkomma-Ausnahmefehler (B<FE_OVERFLOW>) ausgelöst."
https://man7.org/linux/man-pages/man3/fdim.3.html
Range error: result overflow
errno is set to ERANGE. An overflow floating-point
exception (FE_OVERFLOW) is raised.
Vorschläge:
"Es wurde ein Überlauf-Fließkomma-Ausnahmefehler (B<FE_OVERFLOW>) ausgelöst."
"Ein Überlauf-Fließkomma-Ausnahmefehler (B<FE_OVERFLOW>) ist ausgelöst worden."
"Ein Überlauf-Fließkomma-Ausnahmefehler (B<FE_OVERFLOW>) ist ausgelöst."
In der letzten Mail fdim 1/2 war es "Der Fehler", deshalb wäre
"Der Überlauf-..." vielleicht sogar konsequenter.
Hallo Christoph,
Am Sun, Sep 24, 2023 at 08:52:42PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
Am Sun, Sep 24, 2023 at 06:28:24PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
ich habe eine kleinen Vorschlag. Dabei geht es eher um die Zeit (Vergangenheit/Gegenwart/Zukunft) im Satzbau. Für das Verständnis ist
das unwichtig.
Viele Grüße,
Christoph
msgid "An overflow floating-point exception (B<FE_OVERFLOW>) is raised." msgstr ""Das Original ist wohl nach https://man7.org/linux/man-pages/man3/fdim.3.html
"Es wird ein Überlauf-Fließkomma-Ausnahmefehler (B<FE_OVERFLOW>) ausgelöst."
Range error: result overflow
errno is set to ERANGE. An overflow floating-point
exception (FE_OVERFLOW) is raised.
Vorschläge:
"Es wurde ein Überlauf-Fließkomma-Ausnahmefehler (B<FE_OVERFLOW>) ausgelöst."
"Ein Überlauf-Fließkomma-Ausnahmefehler (B<FE_OVERFLOW>) ist ausgelöst worden."
Das ist eindeutig die falsche Zeit (Vergangenheit bzw. vollendete
Gegenwart).
"Ein Überlauf-Fließkomma-Ausnahmefehler (B<FE_OVERFLOW>) ist ausgelöst."
Für mich ist aus "auslösen werden" nicht "auslösen sein". Und
Gegenwart sind beide.
In der letzten Mail fdim 1/2 war es "Der Fehler", deshalb wäre
"Der Überlauf-..." vielleicht sogar konsequenter.
Hier ist es „An“ also geht „Der“ eher nicht.
Ein Überlauf-Fließkomma-Ausnahmefehler (B<FE_OVERFLOW>) wird
ausgelöst.
Ok. Wenn das das Verständnis erhöht. Die kleine Übersetzungsfreiheit hätte ich mir sonst rausgenommen.
Stopp, weiter oben habe ich:
msgid ""
"I<errno> is set to B<ERANGE>. An overflow floating-point exception " "(B<FE_OVERFLOW>) is raised."
msgstr ""
"I<errno> wird auf B<ERANGE> gesetzt. Es wird ein Fließkomma-Ausnahmefehler "
"»Überlauf« (B<FE_OVERFLOW>) ausgelöst."
Auch so formuliert.
Dann würde ich an der zitierten Stelle inkonsequent.
Welche Formulierung ist für Dich die „richtigste"? Dann ändere ich es global.
Hinsichtlich der Zeit (Zukunft, Gegenwart, Vergangenheit) hat sich mirRange error: result overflow
errno is set to ERANGE. An overflow floating-point
exception (FE_OVERFLOW) is raised.
Die Formulierung ist nach meinem Geschmack die, die sich am flüssigsten liest.
"I<errno> wird auf B<ERANGE> gesetzt. Es wird ein Fließkomma-Ausnahmefehler "
"»Überlauf« (B<FE_OVERFLOW>) ausgelöst."
Von oben kopiert:
Hinsichtlich der Zeit (Zukunft, Gegenwart, Vergangenheit) hat sich mirRange error: result overflow
errno is set to ERANGE. An overflow floating-point
exception (FE_OVERFLOW) is raised.
die Frage gestellt, was die Reihenfolge ist.
a) errno ist gesetzt. Deshalb wird eine Exception ausgelöst.
b) Eine Exception wurde ausgelöst. Deshalb ist/wird errno gesetzt.
c) Gleichzeitig werden errno gesetzt und eine Exception ausgelöst.
Die Formulierung "Es wird ein Fließkomma-Ausnahmefehler »Überlauf« ausgelöst" passt
1. zu a) hinsichtlich der Reihenfolge der Satzteile und
2. zu c) hinsichtlich der Zeiten in den Satzteilen.
Es ist unglaublich, wie sehr ich mich in so einen kleinen Satz
verbeissen kann, den man sonst nur überfliegt. Wenn dich das stört, dann zieh bei mir ruhig die Reißleine :-). Manchmal habe ich zu viel Zeit.
Ich habe nur den Überblick verloren, was Du geändert haben möchtest.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 465 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 08:19:39 |
Calls: | 9,392 |
Calls today: | 1 |
Files: | 13,566 |
Messages: | 6,096,254 |