msgid ""2. Zeile s/Standardausgabe in .. Standardeingabe/Standardausgabe in .. Standardausgabe/
"E<.Nm Rsh> copies its standard input to the remote command, the standard " "output of the remote command to its standard output, and the standard error "
"of the remote command to its standard error. Interrupt, quit and terminate "
"signals are propagated to the remote command; E<.Nm rsh> normally terminates "
"when the remote command does. The options are as follows:"
msgstr ""
"E<.Nm Rsh> kopiert seine Standardeingabe auf den fernen Befehl, die " "Standardausgabe des fernen Befehls in seine Standardeingabe und die " "Standardfehlerausgabe des fernen Befehls in seine Standardfehlerausgabe. " "Unterbrechungs-, Beendigungs- und Abbruchsignale werden zum fernen Befehl " "weitergeleitet; E<.Nm rsh> beendigt sich normalerweise, wenn dies der ferne "
"Befehl auch macht. Die Optionen lauten wie folgt:"
msgid "rsh otherhost cat remotefile E<gt>E<gt> localfile"s/^/hängt/
msgstr "rsh Andererrechner cat Fernedatei E<gt>E<gt> Lokaledatei"
msgid ""
"appends the remote file E<.Ar remotefile> to the local file E<.Ar " "localfile>, while"
msgstr ""
"die ferne Datei E<.Ar Fernedatei> an die lokale Datei E<.Ar Lokaledatei> an, "
"während "
msgid ""1. Satz: Die ersten zwei Kommata sind zu viel.
"If you are using E<.Xr csh 1> and put a E<.Nm rsh> in the background without "
"redirecting its input away from the terminal, it will block even if no reads "
"are posted by the remote command. If no input is desired you should " "redirect the input of E<.Nm rsh> to E<.Pa /dev/null> using the E<.Fl n> " "option."
msgstr ""
"Falls Sie E<.Xr csh 1> verwenden und E<.Nm rsh> in den Hintergrund legen, " "ohne seine Eingabe vom Terminal wegzulenken, wird es blockieren, selbst " "falls vom fernen Befehl keine Leseanforderungen geschickt werden. Falls " "keine Eingabe gewünscht ist, sollten Sie die Eingabe von E<.Nm rsh> mittels "
"der Option E<.Fl n> nach E<.Pa /dev/null> umlenken."
Am Thu, Aug 03, 2023 at 05:31:00PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
einige Kleinigkeiten sind unten.
Eine generelle Bemerkung bleibt:
Andererrechner Fernedatei Lokaledatei ist sehr sperrig.
Bindestriche würden die Begriffe lesbarer machen.
msgid "rsh otherhost cat remotefile E<gt>E<gt> localfile"
msgstr "rsh Andererrechner cat Fernedatei E<gt>E<gt> Lokaledatei"
msgid ""s/^/hängt/
"appends the remote file E<.Ar remotefile> to the local file E<.Ar " "localfile>, while"
msgstr ""
"die ferne Datei E<.Ar Fernedatei> an die lokale Datei E<.Ar Lokaledatei> an, "
"während "
msgid ""1. Satz: Die ersten zwei Kommata sind zu viel.
"If you are using E<.Xr csh 1> and put a E<.Nm rsh> in the background without "
"redirecting its input away from the terminal, it will block even if no reads "
"are posted by the remote command. If no input is desired you should " "redirect the input of E<.Nm rsh> to E<.Pa /dev/null> using the E<.Fl n> " "option."
msgstr ""
"Falls Sie E<.Xr csh 1> verwenden und E<.Nm rsh> in den Hintergrund legen, "
"ohne seine Eingabe vom Terminal wegzulenken, wird es blockieren, selbst " "falls vom fernen Befehl keine Leseanforderungen geschickt werden. Falls " "keine Eingabe gewünscht ist, sollten Sie die Eingabe von E<.Nm rsh> mittels "
"der Option E<.Fl n> nach E<.Pa /dev/null> umlenken."
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 251 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 109:19:17 |
Calls: | 5,517 |
Calls today: | 5 |
Files: | 11,670 |
Messages: | 5,090,839 |