Hallo Mitübersetzer,Hallo Helge,
hätte jemand Zeit und Lust die Vorlage zu übersetzen?ich kann mich gerne daran setzten.
Es sind 13 Zeichenketten.
Aktuell legt sie hier: https://www.debian.org/international/l10n/po-debconf/pot#isc-kea
Es sind 13 Zeichenketten.
Aktuell legt sie hier: https://www.debian.org/international/l10n/po-debconf/pot#isc-kea
Am Mon, Jul 17, 2023 at 07:43:14PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
Hallo Mitübersetzer,
[...]
Es sind 13 Zeichenketten.
Aktuell legt sie hier:
https://www.debian.org/international/l10n/po-debconf/pot#isc-kea
Am 18.07.23 um 10:08 schrieb Christoph Brinkhaus:
Am Mon, Jul 17, 2023 at 07:43:14PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
Hallo Mitübersetzer,
[...]
Es sind 13 Zeichenketten.
Aktuell legt sie hier: https://www.debian.org/international/l10n/po-debconf/pot#isc-kea
Hallo Christoph,
ich würde "control" mit Steuerung übersetzen und einige Bindestriche einsetzen.
#. Type: passwordStimmt, das ist besser. Ich nehme den Vorschlag mit
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:1001
msgid "NOTE: if the password is empty, no action will be taken."
msgstr "NOTIZ: falls das Passwort leer ist, wird es zu keiner Aktion
führen."
s/wird es zu keiner Aktion führen/wird keine Aktion durch/ausgeführt/
#. Type: errorIch habe den Bindestrich eingefügt.
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:3001
msgid "Password input error"
msgstr "Passwort Eingabefehler"
s/ Eingabefehler/-Eingabefehler/
#. Type: selectIch stimme dir zu und habe das Komma entfernt.
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:4001
msgid ""
" configured with a random password:\n"
" The packaging will generate a random password for you, save it, and start "
"the service."
msgstr ""
" mit einem zufälligen Passwort konfiguriert:\n"
" Der Paketierer erzeugt ein zufälliges Passwort, speichert es, und startet "
"den Dienst."
Ich bin mir nicht sicher, aber das zweite Komma kann mMn weg (Bauchgefühl).
Am Mon, Jul 17, 2023 at 07:43:14PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
Die Übersetzung ist angehängt. Dazu habe ich folgende Anmerkungen:
- Im Header stand eine Zeile #, fuzzy. Die Zeile habe ich gelöscht.
- kea control agent habe ich mit Kea Kontroll Agent übersetzt. Ich bin
mir nicht sicher, ob das passt. In anderen Übersetzungen wie zum
Beispiel bei mutt ist der Mail User Agent nicht übersetzt.
- Packaging ist analog zu man 7 hier mit Paketierer übersetzt.
# German translation of manpages
# This file is distributed under the same license as the isc-kea package.
# Copyright © of this file:
# Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de>, 2023.
#
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: isc-kea\n"
#. Type: password
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:1001
msgid "New password for the kea control agent \"kea_api\" user:"
msgstr "Neues Passwort für den Kea Kontroll Agenten \"kea_api\" Benutzer:"
#. Type: password
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:1001
msgid "NOTE: if the password is empty, no action will be taken."
msgstr "NOTIZ: falls das Passwort leer ist, wird es zu keiner Aktion führen."
#. Type: password
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:2001
msgid "Repeat password for the kea control agent \"kea_api\" user:"
msgstr "Wiederhole das Passwort für den Kea Kontroll Agent \"kea_api\" Benutzer:"
#. Type: error
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:3001
msgid "Password input error"
msgstr "Passwort Eingabefehler"
#. Type: error
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:3001
msgid "The two passwords you endered were not the same. Please try again." msgstr "Die zwei eingegebenen Passwörter sind nicht identisch. Bitte versuchen Sie es nochmal."
#. Type: select
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:4001
msgid "Kea control agent authentication configuration"
msgstr "Kea Kontroll Agent Authentifizierungskonfiguration"
#. Type: select
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:4001
msgid ""
"Starting with this version, the Kea Control Agent will be configured to " "require authentication by default."
msgstr "Ab dieser Version ist die Voreinstellung des Kea Kontroll Agenten so, "
"dass eine Authentifizierung erforderlich ist."
#. Type: select
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:4001
msgid ""
" configured with a random password:\n"
" The packaging will generate a random password for you, save it, and start "
"the service."
msgstr ""
" mit einem zufälligen Passwort konfiguriert:\n"
" Der Paketierer erzeugt ein zufälliges Passwort, speichert es, und startet "
"den Dienst."
#. Type: select
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:4001
msgid ""
" configured with password:\n"
" The packaging will save the password you supply, and start the service. " "Note that an empty password will result in no action and be equivalent to " "\"do nothing\" above."
msgstr ""
" konfiguriert mit dem Passwort:\n"
" Der Paketierer speichert das bereitgestellte Passwort und startet den Dienst. "
"Beachten Sie, dass ein leeres Passwort keine Aktionen bewirkt und dem " "\"keine Aktion\" von oben entspricht."
#. Type: select
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:4001
msgid ""
"The username is `kea-api`, and the password will be expected to be in `/etc/"
"kea/kea-api-password`."
msgstr ""
"Der Benutzername ist `kea-api` und das Passwort wird in `/etc/" "kea/kea-api-password` erwartet."
Hallo Christoph,Danke.
On Tue, Jul 18, 2023 at 12:08:31PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote:
Am Mon, Jul 17, 2023 at 07:43:14PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
Die Übersetzung ist angehängt. Dazu habe ich folgende Anmerkungen:
- Im Header stand eine Zeile #, fuzzy. Die Zeile habe ich gelöscht.
Korrekt.
Da stimme ich zu und nehme Kea Control Agent, also das Original.- kea control agent habe ich mit Kea Kontroll Agent übersetzt. Ich bin
mir nicht sicher, ob das passt. In anderen Übersetzungen wie zum
Beispiel bei mutt ist der Mail User Agent nicht übersetzt.
Ich weiß es nicht. Tendenziell würde ich Eigennamen nicht übersetzen. Alternativ wäre auch denkbar, ihn korrekt zu übersetzen:
Kea-Steuer-Agent
Die von Dir gewählte Zwischenform finde ich persönlich eher
unglücklich, weil sie weder Fisch noch Fleisch ist und der deutschen Rechtscheibung auch nicht genügt.
Klar, das mache ich.- Packaging ist analog zu man 7 hier mit Paketierer übersetzt.
Pakektierung? Ich kommentiere das unten.
# German translation of manpages
# This file is distributed under the same license as the isc-kea package.
# Copyright © of this file:
# Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de>, 2023.
#
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: isc-kea\n"
Ich persönlich ergänze dahinter immer noch die Versionsnummer, die Du
aus dem Dateinamen erschließen kannst.
Gut. Die erste Version ist stimmig, die zweite näher am Original.#. Type: password
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:1001
msgid "New password for the kea control agent \"kea_api\" user:"
msgstr "Neues Passwort für den Kea Kontroll Agenten \"kea_api\" Benutzer:"
Den Namen kommentiere ich nicht (mehr) weiter, aber bitte die
Guilliments verwenden:
»kea_api«
Und entweder:
Benutzer »kea_api«
oder mit Bindestrich:
»kea_api«-Benutzer
Ich nehme eher die erste Version, geht aber natürlich beides.
Alles das bitte auch in den Folgezeichenketten korrigieren (merke ichOk.
nicht weiter an).
#. Type: password
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:1001
msgid "NOTE: if the password is empty, no action will be taken."
msgstr "NOTIZ: falls das Passwort leer ist, wird es zu keiner Aktion führen."
NOTIZ → HINWEIS
Und müsste nicht:Ok.
falls → Falls
Ich finde zudem:Da Herman-Josef und du durchgeführt vorschlagt nehme ich den Vorschlag
wird es zu keiner Aktion führen → wird keine Aktion durchgeführt schöner.
Ok.#. Type: password
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:2001
msgid "Repeat password for the kea control agent \"kea_api\" user:"
msgstr "Wiederhole das Passwort für den Kea Kontroll Agent \"kea_api\" Benutzer:"
Wir verwenden „Sie“, d.h.
Wiederhole das Passwort → Wiederholen Sie das Passwort
Ich persönlich würde zudem:Ok.
Geben Sie dass Passwort für … erneut ein
schreiben
Das habe ich gemacht.#. Type: error
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:3001
msgid "Password input error"
msgstr "Passwort Eingabefehler"
Bindestrich ergänzen
Mach du das bitte. Zum Bugreport würde ich sowieso nochmal eine Frage#. Type: error
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:3001
msgid "The two passwords you endered were not the same. Please try again." msgstr "Die zwei eingegebenen Passwörter sind nicht identisch. Bitte versuchen Sie es nochmal."
Hier ist ein Tippfehler im Original. Willst Du den auch berichten oder
soll ich das machen?
nochmal. → erneut.Ok.
Das wäre dann mit dem Namen im Original#. Type: select
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:4001
msgid "Kea control agent authentication configuration"
msgstr "Kea Kontroll Agent Authentifizierungskonfiguration"
Bindestrich vor »Authentifizierungskonfiguration« (bzw. komplett durchkoppeln).
Ok.#. Type: select
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:4001
msgid ""
"Starting with this version, the Kea Control Agent will be configured to " "require authentication by default."
msgstr "Ab dieser Version ist die Voreinstellung des Kea Kontroll Agenten so, "
"dass eine Authentifizierung erforderlich ist."
Ggf.
Ab dieser Version ist ist die Standardeinstellung des …, dass eine Authentifizierung erforderlich ist.
In den Handbuchseiten sind an vielen Stellen Paketierer erwähnt. Ich#. Type: select
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:4001
msgid ""
" configured with a random password:\n"
" The packaging will generate a random password for you, save it, and start "
"the service."
msgstr ""
" mit einem zufälligen Passwort konfiguriert:\n"
" Der Paketierer erzeugt ein zufälliges Passwort, speichert es, und startet "
"den Dienst."
Der Paketierer → Das Paket
(es sind keine Personen involviert)
Ok.#. Type: select
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:4001
msgid ""
" configured with password:\n"
" The packaging will save the password you supply, and start the service. "
"Note that an empty password will result in no action and be equivalent to "
"\"do nothing\" above."
msgstr ""
" konfiguriert mit dem Passwort:\n"
" Der Paketierer speichert das bereitgestellte Passwort und startet den Dienst. "
"Beachten Sie, dass ein leeres Passwort keine Aktionen bewirkt und dem " "\"keine Aktion\" von oben entspricht."
dem → einem
Der Paketierer → Das Paket
(es sind keine Personen involviert)
Guillemets (s.o.) um »keine Aktion«
#. Type: select
#. Description
#: ../kea-ctrl-agent.templates:4001
msgid ""
"The username is `kea-api`, and the password will be expected to be in `/etc/"
"kea/kea-api-password`."
msgstr ""
"Der Benutzername ist `kea-api` und das Passwort wird in `/etc/" "kea/kea-api-password` erwartet."
Hier auch immer Guillemets
Viele Grüße
Helge
Am Tue, Jul 18, 2023 at 01:13:52PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
Hallo Helge und Herman-Josef,
hier ist nun die überarbeitete Version. Ich hoffe nichts übersehen zu haben. Zu verbessern gab es ja genug.
Würdet ihr bitte nochmal einen kritischen Blick auf den Anhang werfen?
Am Wed, Jul 19, 2023 at 01:15:13PM +0000 schrieb hermann-Josef Beckers:
ich will nun den Bugreport einreichen, bin mir aber nicht sicher über
das Ziel. Ich bekomme folgendes angeboten:
Getting status for isc-kea...
Which of the following packages is the bug in?
1 kea DHCP server [meta]
2 kea-admin Administration utilities for Kea DHCP server
3 kea-common Common libraries for the Kea DHCP server
4 kea-ctrl-agent REST API service for Kea DHCP server
5 kea-dev Development headers for Kea DHCP server
6 kea-dhcp-ddns-server DHCP Dynamic DNS service
7 kea-dhcp4-server IPv4 DHCP server
8 kea-dhcp6-server IPv6 DHCP server
9 kea-doc Documentation for Kea DHCP server
10 python3-kea-connector Python3 management connector for Kea
DHCP server
11 src:isc-kea Source package
@Select one of these packages:
Im po stehen nur Zeilen zum kea-ctrl-agent.
Andererseits ist die po Datei isc-kea_2.2.0-8_templates.po
Ist nun 1, 4 oder 11 richtig?
Am Sat, Jul 22, 2023 at 02:23:08PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
der Bugreport ist eingereicht. Die entsprechende Adresse ist https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=1041710
Ich habe reportbug --no-debconf verwendet.
Im Gegensatz zum letzten mal ist die Größe der initialen Mail normal. Dafür hat mich das Tool nicht gefragt, ob ich die po Datei anhängen
möchte - oder ich habe das übersehen. Die Datei habe ich in einer
zweiten Mail nachgereicht.
Hallo Christoph,
On Sat, Jul 22, 2023 at 04:26:30PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote:
Am Sat, Jul 22, 2023 at 02:23:08PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
der Bugreport ist eingereicht. Die entsprechende Adresse ist https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=1041710
Ich habe reportbug --no-debconf verwendet.
Im Gegensatz zum letzten mal ist die Größe der initialen Mail normal.
Dafür hat mich das Tool nicht gefragt, ob ich die po Datei anhängen
möchte - oder ich habe das übersehen. Die Datei habe ich in einer
zweiten Mail nachgereicht.
Sieht alles super aus, nur eine Kleinigkeit hätte ich noch:
Beim nächsten Mal die Datei so bennen, dass ein "de" drin vorkommt,
das macht es den Betreuern leichter, die verschiedenen Sprachen auseinanderzuhalten, also hier z.B.
isc-kea_2.2.0-8_de.po
~~~
Nochmals Danke, dass Du die Übersetzung übernommen hast.
Zum Bugreport
https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=1041710
ist ein Update gekommen.
Changes:
isc-kea (2.2.1-2) unstable; urgency=medium
.
* d/po/de.po: add German debconf translation.
Thanks to Christoph Brinkhaus (Closes: #1041710)
* d/po/es.po: add Spanish debconf translation.
Thanks to Camaleón (Closes: #1041772)
* d/po/nl.po: add Dutch debconf translation.
Thanks to Frans Spiesschaert (Closes: #1041875)
Muss ich nun eine Mail mit [DONE) im Betreff senden?
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 462 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 65:44:40 |
Calls: | 9,372 |
Calls today: | 3 |
Files: | 13,549 |
Messages: | 6,087,733 |