Mit diesem Blumenstrauss an Gedanken und Vorschlaegen lasse ich es
hier erstmal bewenden, bevor ich mich noch tiefer darin verstricke.
Du kannst dann auswuerfeln, wie du es letztlich machen willst. :-D
Hallo Markus,
On Fri, May 05, 2023 at 05:40:47PM +0200, markus schnalke wrote:
Mit diesem Blumenstrauss an Gedanken und Vorschlaegen lasse ich es
hier erstmal bewenden, bevor ich mich noch tiefer darin verstricke.
Du kannst dann auswuerfeln, wie du es letztlich machen willst. :-D
Danke für die ausführliche Diskussion.
Ich nehme „anwenden auf“ und ja, „to match“ ist nicht immer einfach zu
übersetzen.
Am Fri, May 05, 2023 at 05:52:07PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
On Fri, May 05, 2023 at 05:40:47PM +0200, markus schnalke wrote:
Mit diesem Blumenstrauss an Gedanken und Vorschlaegen lasse ich es
hier erstmal bewenden, bevor ich mich noch tiefer darin verstricke.
Du kannst dann auswuerfeln, wie du es letztlich machen willst. :-D
Danke für die ausführliche Diskussion.
Ich nehme „anwenden auf“ und ja, „to match“ ist nicht immer einfach zu
übersetzen.
Hier bin ich nicht wirklich einverstanden. Das Verb "anwenden" sagt
nichts über das Ergebnis vom Vergleich aus. Bei "to match" ist der Vergleich aber positiv. Vielleicht ist deshalb der Vorschlag aus dem
Buch besser.
In einem Buch, das ich habe wird von Mengenlehre und Mustererkennung geschrieben. Dabei beschreibt der reguläre Ausdruck des Musters nach
dem gesucht wird. Es wird gefunden oder auch nicht gefunden.
Nachdem ich bei Tcl regex schon fündig geworden bin habe ich nochmal
gesucht und bin aus diese Seite gestossen: https://isolution.pro/de/t/tcl-tk/tcl-regular-expressions/tcl-regulare-ausdrucke
Dort wird "übereinstimmen" verwendet.
[2023-05-05 18:23] Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de>
Am Fri, May 05, 2023 at 05:52:07PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
On Fri, May 05, 2023 at 05:40:47PM +0200, markus schnalke wrote:
Mit diesem Blumenstrauss an Gedanken und Vorschlaegen lasse ich es
hier erstmal bewenden, bevor ich mich noch tiefer darin verstricke.
Du kannst dann auswuerfeln, wie du es letztlich machen willst. :-D
Danke für die ausführliche Diskussion.
Ich nehme „anwenden auf“ und ja, „to match“ ist nicht immer einfach zu
übersetzen.
Hier bin ich nicht wirklich einverstanden. Das Verb "anwenden" sagt
nichts über das Ergebnis vom Vergleich aus. Bei "to match" ist der Vergleich aber positiv. Vielleicht ist deshalb der Vorschlag aus dem
Buch besser.
In einem Buch, das ich habe wird von Mengenlehre und Mustererkennung geschrieben. Dabei beschreibt der reguläre Ausdruck des Musters nach
dem gesucht wird. Es wird gefunden oder auch nicht gefunden.
Nachdem ich bei Tcl regex schon fündig geworden bin habe ich nochmal gesucht und bin aus diese Seite gestossen: https://isolution.pro/de/t/tcl-tk/tcl-regular-expressions/tcl-regulare-ausdrucke
Dort wird "übereinstimmen" verwendet.
Das ist einfach eine verzwickte Sache. :-D
An der betreffenden Stelle in der Manpage geht es nicht nur darum,
ob das Muster passt, sondern speziell darum, *was* es matcht und
zudem auch noch was der geklammerte Unterausdruck matcht. Ich
weiss nicht recht, wie man das mit dem Wort ``uebereinstimmen''
wiedergeben sollte.
In anderen Faellen finde ich ``uebereinstimmen'' akzeptabel,
sozusagen als Synonym zu ``passen''. Wobei mir ``passen'' besser
gefaellt, weil ``das Muster passt auf den String'' eine treffende Beschreibung ist -- das eine ist eine Passform, das andere ein
konkretes Objekt. ``Uebereinstimmen'' wirkt mir etwas zu
bidirektional und gleichwertig, also wie wenn die zwei Dinge auch
umdrehen koennten, RE und String haben aber ein Hierarchiegefaelle,
wie ``Sprache'' und ``Wort''.
Oh Mann, ich muss mich jetzt echt hier raushalten, sonst explodiert
noch der Thread :-D ... das scheint mir zu viel Detailtiefe fuer zu
wenig Mehrwert.
Macht's gut. Hat mir Spass gemacht, die Dinge zu durchdenken.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 462 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 112:34:36 |
Calls: | 9,375 |
Files: | 13,555 |
Messages: | 6,091,834 |