msgid ""s/byte/Byte/ in der zweiten Zeile der Übersetzung
"The B<mempcpy>() function is nearly identical to the B<memcpy>(3) " "function. It copies I<n> bytes from the object beginning at I<src> into the "
"object pointed to by I<dest>. But instead of returning the value of I<dest> "
"it returns a pointer to the byte following the last written byte."
msgstr ""
"Die Funktion B<mempcpy>() ist fast zu der Funktion B<memcpy>(3) identisch. " "Sie kopiert I<n> byte von dem bei I<Quelle> beginnenden Objekt in das " "Objekt, auf das I<Ziel> zeigt. Statt aber den Wert von I<Ziel> " "zurückzuliefern, wird ein Zeiger auf das Byte zurückgeliefert, das dem " "zuletzt geschriebenen Byte folgt."
Am Sat, Apr 15, 2023 at 04:22:08PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
msgid ""s/byte/Byte/ in der zweiten Zeile der Übersetzung
"The B<mempcpy>() function is nearly identical to the B<memcpy>(3) " "function. It copies I<n> bytes from the object beginning at I<src> into the "
"object pointed to by I<dest>. But instead of returning the value of I<dest> "
"it returns a pointer to the byte following the last written byte."
msgstr ""
"Die Funktion B<mempcpy>() ist fast zu der Funktion B<memcpy>(3) identisch. "
"Sie kopiert I<n> byte von dem bei I<Quelle> beginnenden Objekt in das " "Objekt, auf das I<Ziel> zeigt. Statt aber den Wert von I<Ziel> " "zurückzuliefern, wird ein Zeiger auf das Byte zurückgeliefert, das dem " "zuletzt geschriebenen Byte folgt."
Hallo Christoph,
Danke fürs Korrekturlesen!
On Sat, Apr 15, 2023 at 04:50:30PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote:
Am Sat, Apr 15, 2023 at 04:22:08PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
msgid ""s/byte/Byte/ in der zweiten Zeile der Übersetzung
"The B<mempcpy>() function is nearly identical to the B<memcpy>(3) " "function. It copies I<n> bytes from the object beginning at I<src> into the "
"object pointed to by I<dest>. But instead of returning the value of I<dest> "
"it returns a pointer to the byte following the last written byte." msgstr ""
"Die Funktion B<mempcpy>() ist fast zu der Funktion B<memcpy>(3) identisch. "
"Sie kopiert I<n> byte von dem bei I<Quelle> beginnenden Objekt in das " "Objekt, auf das I<Ziel> zeigt. Statt aber den Wert von I<Ziel> " "zurückzuliefern, wird ein Zeiger auf das Byte zurückgeliefert, das dem " "zuletzt geschriebenen Byte folgt."
Da es hier als Einheitszeichen verwandt wird, ist es so korrekt. Wie
bei dem Mol: 5 mol, aber die Einheit Mol. Auch 5 byte, aber die Größe
Byte.
Am Sat, Apr 15, 2023 at 04:55:17PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
On Sat, Apr 15, 2023 at 04:50:30PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote:
Am Sat, Apr 15, 2023 at 04:22:08PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
msgid ""s/byte/Byte/ in der zweiten Zeile der Übersetzung
"The B<mempcpy>() function is nearly identical to the B<memcpy>(3) " "function. It copies I<n> bytes from the object beginning at I<src> into the "
"object pointed to by I<dest>. But instead of returning the value of I<dest> "
"it returns a pointer to the byte following the last written byte." msgstr ""
"Die Funktion B<mempcpy>() ist fast zu der Funktion B<memcpy>(3) identisch. "
"Sie kopiert I<n> byte von dem bei I<Quelle> beginnenden Objekt in das "
"Objekt, auf das I<Ziel> zeigt. Statt aber den Wert von I<Ziel> " "zurückzuliefern, wird ein Zeiger auf das Byte zurückgeliefert, das dem "
"zuletzt geschriebenen Byte folgt."
Da es hier als Einheitszeichen verwandt wird, ist es so korrekt. Wie
bei dem Mol: 5 mol, aber die Einheit Mol. Auch 5 byte, aber die Größe Byte.
Sicher bin ich mir da nicht. Auf Wikipedia schreiben die groß. https://de.wikipedia.org/wiki/Kilobyte
Andererseits kann da auch jeder schreiben. Aus der Elektrotechnik
kenne ich das allerdings auch mit Großbuchstaben. Darüber nachgedacht
habe ich aber noch nie.
s/byte/Byte/ in der zweiten Zeile der Übersetzung
Da es hier als Einheitszeichen verwandt wird, ist es so korrekt. Wie
bei dem Mol: 5 mol, aber die Einheit Mol. Auch 5 byte, aber die Größe Byte.
Sicher bin ich mir da nicht. Auf Wikipedia schreiben die groß. https://de.wikipedia.org/wiki/Kilobyte
Andererseits kann da auch jeder schreiben. Aus der Elektrotechnik
kenne ich das allerdings auch mit Großbuchstaben. Darüber nachgedacht
habe ich aber noch nie.
MMh, ich finde jetzt spontan auch keine Quelle, Wikipedia macht es in
der Tat anders. Grübel. Ich bin sicher, dass ich das damals
entsprechend recherchiert hatte - wir machen das schon einige Zeit so
(was nicht heißen soll, dass das deshalb richtig ist).
Ich denke weiter drüber nach.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 462 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 114:38:41 |
Calls: | 9,376 |
Calls today: | 1 |
Files: | 13,555 |
Messages: | 6,092,074 |