msgid "description"s/description/Beschreibung/
msgstr "description"
msgid "options"s/options/Optionen/
msgstr "options"
msgstr ""Statt "Für B<ybmtopbm> speziell gibt es keine Befehlszeilenoptionen, aber es werden\n"
"Für B<ybmtopbm> speziell gibt es keine Befehlszeilenoptionen, aber es werden\n"
"die gemeinsamen Optionen für alle auf libnetpbm basierenden Programme\n" "akzeptiert (siehe E<.UR index.html#commonoptions>Common OptionsE<.UE>\\&.)\n"
msgid "description"s/description/Beschreibung/
msgstr "description"
msgid "options"s/options/Optionen/
msgstr "options"
msgstr ""Statt "Für B<ybmtopbm> speziell gibt es keine Befehlszeilenoptionen, aber es werden\n"
"Für B<ybmtopbm> speziell gibt es keine Befehlszeilenoptionen, aber es werden\n"
"die gemeinsamen Optionen für alle auf libnetpbm basierenden Programme\n" "akzeptiert (siehe E<.UR index.html#commonoptions>Common OptionsE<.UE>\\&.)\n"
vielleicht "Für B<ybmtopbm> gibt es keine spezifischen Befehlszeilenoptionen, aber es werden\n"
#. i.e., calls __malloc_check_init()
#. i.e., malloc checking is not already in use
#. and the caller requested malloc checking
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-38 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-5 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Hook function pointers are never saved or restored by these functions, with "
"two exceptions: if malloc checking (see B<mallopt>(3)) was in use when " "B<malloc_get_state>() was called, then B<malloc_set_state>() resets
malloc "
"checking hooks if possible; if malloc checking was not in use in the " "recorded state, but the caller has requested malloc checking, then the
hooks "
"are reset to 0."
msgstr ""
"Hook-Funktionszeiger werden durch diese Funktionen niemals gespeichert oder "
"wiederhergestellt. Es gibt aber zwei Ausnahmen: Wenn Malloc-Überprüfung beim "
"Aufruf von B<malloc_get_state>() in Verwendung war (siehe B<mallopt>(3)), " "dann wird B<malloc_set_state>() die Malloc-Überprüfungs-Hooks falls möglich
"
"zurücksetzen; falls Malloc-Überprüfung im aufgezeichneten Zustand nicht in
"
"Verwendung war, aber der Aufrufende um Malloc-Übeprüfung gebeten hat, dann "
"werden die Hooks auf 0 zurückgesetzt."
s/Malloc-Übeprüfung/Malloc-Überprüfung/
Hallo Christoph,
vielen Dank fürs Korrekturlesen!
On Sat, Apr 15, 2023 at 02:52:04PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote:
msgid "description"s/description/Beschreibung/
msgstr "description"
msgid "options"s/options/Optionen/
msgstr "options"
Gute Frage. Die Zeichenketten sind in der Handbuchseite nicht zu
sehen, manche haben wir übersetzt, manche nicht. Das groff-Makro UN
taucht in keiner der Übersichten, die ich gefunden habe, auf.
Mario, hast Du eine Idee oder soll ich mal auf Branden zugehen?
Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> schrieb am Sa., 15. Apr. 2023,
16:21:
Hallo Christoph,
vielen Dank fürs Korrekturlesen!
On Sat, Apr 15, 2023 at 02:52:04PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote:
msgid "description"s/description/Beschreibung/
msgstr "description"
msgid "options"s/options/Optionen/
msgstr "options"
Gute Frage. Die Zeichenketten sind in der Handbuchseite nicht zu
sehen, manche haben wir übersetzt, manche nicht. Das groff-Makro UN
taucht in keiner der Übersichten, die ich gefunden habe, auf.
Mario, hast Du eine Idee oder soll ich mal auf Branden zugehen?
Das Makro gab es vielleicht mal irgendwann, und der HTML-Groff-Konverter schreibt es immer noch. Möglicherweise ist es ein Lesezeichen für die Anzeige direkt aus dem HTML-Quelltext... Für uns ist es jedenfalls nicht relevant.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 462 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 113:56:36 |
Calls: | 9,376 |
Calls today: | 1 |
Files: | 13,555 |
Messages: | 6,091,973 |